Wie stellt man gutes Toilettenpapier her, das die Toilette nicht verstopft und nicht so leicht reißt?

Wie stellt man gutes Toilettenpapier her, das die Toilette nicht verstopft und nicht so leicht reißt?

Sie verbrauchen im Laufe Ihres Lebens wahrscheinlich bis zu 50 % des Toilettenpapiers ...

so viel.

Wie wurden sie hergestellt?

Hier ist eine weitere neue Serie des Visual Knowledge Institute, „How to Make“, in der wir Sie mitnehmen, um zu erkunden, wie das moderne Leben gestaltet und funktioniert.

Warum haben Sie sich für Toilettenpapier entschieden?

Weil……

Als nächstes nehmen wir Sie mit, um dieses kleine Wunder menschlicher Kreativität zu studieren.

Einfach ausgedrückt sind nur vier Schritte nötig, um aus einem großen, harten Baum das weiße, weiche Toilettenpapier zu machen, das Sie in Ihren Händen halten: die Bäume zu Brei verarbeiten, den Brei weiterverarbeiten, ihn zu Papier besprühen und trocknen und ihn schließlich zu dem Toilettenpapier rollen und schneiden, das wir heute verwenden.

Es klingt einfach, aber in jedem Schritt stecken einige Tricks, die wir nicht kennen.

Der erste Schritt besteht darin, den Zellstoffrohstoff herzustellen.

Obwohl es so viele Arten von Toilettenpapier gibt, ist der Zellstoffrohstoff tatsächlich der wichtigste Faktor, der Qualität und Preis bestimmt. Der Staat schreibt vor, dass auf der Verpackung aller Toilettenpapiere und Küchenrollen die Art der Rohstoffe angegeben werden muss. Zur Klassifizierung der Rohstoffe haben wir eigens ein Vier-Quadranten-Diagramm erstellt. Mit diesem Diagramm können Sie die Namen der Rohstoffe auf den Verpackungen in Sekundenschnelle verstehen und werden vom Händler nicht getäuscht.

Der obere Teil besteht aus Frischzellstoff und der untere aus recyceltem Zellstoff.

Frischzellstoff wird aus völlig neuen natürlichen Pflanzen als Rohstoffen hergestellt. Achten Sie auf diese drei Schlüsselwörter: alle, neue und natürliche Pflanzen. Bei Recyclingzellstoff erkennt man schon am Namen, dass er aus wiederverwerteten Materialien hergestellt wird. Was ist mit recycelten Materialien?

Wir haben die nationalen Normen konsultiert und festgestellt, dass Recyclingzellstoff nur aus Recyclingpapierdrucken und bedruckten weißen Papierrändern hergestellt werden kann; Es darf nicht aus weggeworfenem Haushaltspapier, medizinischem Papier, Verpackungspapier usw. hergestellt werden.

Toilettenpapier aus Recyclingzellstoff ist im Allgemeinen billig, aber von geringerer Qualität. Beim Schütteln verliert es leicht Staub und Haare. Solche Produkte sieht man in Supermärkten nur selten. Da sich in den recycelten Zellstoffrohstoffen leicht fluoreszierende Substanzen und Schwermetalle vermischen, ist diese Art von Toilettenpapier zum Abwischen von Gesicht oder Mund absolut nicht zu empfehlen.

Neben den beiden Begriffen Neuware und Recycling werden die Rohstoffe für Toilettenpapier auch in Holzzellstoff und Bambuszellstoff unterteilt. In den letzten Jahren gibt es auch Zellstoff aus Weizenstroh, Schilf, Zuckerrohrbagasse und anderen Rohstoffen, sodass die horizontale Achse als Holzzellstoff und Nichtholzzellstoff beschrieben werden kann.

Zusätzlich zu diesen offensichtlichen Zutaten verwenden einige Unternehmen raffinierte Marketingkonzepte, um die Verbraucher in die Irre zu führen. Beispielsweise klingt „reiner Holzzellstoff“ sehr hochwertig, aber auch Frischholzzellstoff plus Recyclingzellstoff kann als reiner Holzzellstoff bezeichnet werden. Beispielsweise kann „reiner Frischzellstoff“ sowohl Holzzellstoff als auch Nicht-Holzzellstoff umfassen.

Wenn Sie diese Konzepte verwirren, suchen Sie einfach nach den vier Wörtern „Virgin Wood Pulp“.

Nachdem wir über die Klassifizierung gesprochen haben, möchte ich Ihnen etwas sagen, das Sie vielleicht nicht wissen: Toilettenpapier ist wahrscheinlich das nordischste Produkt in Ihrem Zuhause.

Der Nadelholzzellstoff, der zur Herstellung von hochwertigem Toilettenpapier verwendet wird, stammt hauptsächlich aus nordischen Ländern, aber auch aus Kanada, den USA, Chile, Russland und anderen Ländern.

Die Umweltschutzpolitik meines Landes schränkt das Fällen von Bäumen für die Papierherstellung streng ein. Für die Herstellung von hochwertigem Papier muss eine große Menge an Frischzellstoff importiert werden. Die Gesamtmenge beträgt 25 bis 30 Millionen Tonnen, was fast der Hälfte des weltweiten Handelsvolumens entspricht. Ein riesiges Schiff wie dieses, das auf den Transport von Zellstoff spezialisiert ist, ist 200 Meter lang und benötigt mehr als 700 Schiffe, um den gesamten Zellstoff zu transportieren.

Obwohl das Wort Zellstoff feucht und flüssig aussieht, ist er als wichtiges globales Handelsgut in Wirklichkeit trocken und muss getrocknet und entwässert werden, um Faserblöcke wie Decken herzustellen und zu verhindern, dass die Schifffahrtsindustrie zum Lastenträger der Natur wird.

Der zweite Teil besteht darin, den Zellstoff zu Papierzellstoff zu verarbeiten

Wenn aus dem primären verarbeiteten Zellstoff direkt Papier hergestellt wird, ähnelt das Abwischen Ihres Hinterns dem Abwischen von Sandpapier.

Um Toilettenpapier weich genug zu machen, muss der Zellstoff einen Prozess namens Aufschließen durchlaufen. Dabei wird die Faserform verändert und das Verhältnis von langen und kurzen Fasern kontrolliert, was uns ein sanftes Körpergefühl vermittelt.

Fabriken verwenden Maschinen wie Pulper und Refiner, um diesen Prozess abzuschließen. Der Holzzellstoff wird mit Wasser vermischt, um ihn zu zerkleinern. Anschließend wird der Sand entfernt, der Zellstoff raffiniert und der Zellstoff entschlammt.

Nach diesem Hin- und Herwerfen werden die Zellstofffasern weiter zerschnitten und verändern gleichzeitig ihre Form von dicken und geraden Fasern zu besenartigen Fasern, wodurch viele feine Faseräste entstehen. Dieser Vorgang wird „Besen“ genannt.

Unter dem Mikroskop sehen die Fasern vor dem Aufschluss so aus und nach dem Aufschluss so.

Die auf diese Weise verarbeiteten Zellstofffasern sind nicht nur weich und flauschig, sondern bilden beim Einweichen in Wasser auch eine „gelartige Substanz“ auf der Oberfläche der Fasern, wodurch sich diese leichter zu einem Stück Papier zusammenfügen lassen.

Der aus verschiedenen Rohstoffen hergestellte Frischzellstoff weist viele Unterschiede in der inneren chemischen Zusammensetzung und der Faserstruktur auf, wodurch das Papier unterschiedliche Eigenschaften aufweist.

Einfach ausgedrückt sind die Zellstofffasern von Nadelbäumen wie Kiefer und Tanne lang und dünn, wodurch das Papier stärker wird und weniger leicht reißt. Die Fasern von Laubbäumen wie Eukalyptus und Birke sind kurz und dick, wodurch das Papier weich und saugfähiger wird.

Nach der Zellstoffaufbereitung mischen die Hersteller je nach Produkttyp lange und kurze Fasern zusammen. Im Allgemeinen beträgt das Verhältnis von langen zu kurzen Fasern 3:7 oder 4:6, sodass die fertige Hygienefaser weich und saugfähig ist, aber bei der Verwendung nicht so leicht reißt.

Ach ja, und damit Sie Toilettenpapier in der Toilette runterspülen können, wird dem Papierbrei Natriumcarboxymethylcellulose (CMC) zugesetzt. Es bildet im Inneren des Papiers zusammen mit Pflanzenfasern ein Fasernetzwerk, das sich jedoch bei Kontakt mit Wasser schnell auflöst, sodass das nasse Toilettenpapier von innen heraus zerfällt und die Kanalisation Ihres Hauses nicht verstopft.

Der dritte Schritt ist die Herstellung von Halbfertigpapier

Bei diesem Verfahren wird der Zellstoff durch eine Druckdüse gleichmäßig auf das Netz gesprüht und anschließend gepresst und entwässert.

Danach gelangt es zur weiteren Hochtemperaturtrocknung in den Trockenzylinder. Gleichzeitig hat die hohe Temperatur auch eine sterilisierende Wirkung.

Wenn der Trockenheitsgrad etwa 93 % beträgt, muss ein sehr wichtiger Prozess im Toilettenpapier-Herstellungsprozess durchgeführt werden: das Zerknittern.

Das Papier gleitet am Trockenzylinder entlang zur Klinge des Schabers, wo kleine Fältchen auf das Papier geschabt werden, genau wie die Falten, die mit der Zeit in Ihrem Gesicht entstehen.

Falten sind für Toilettenpapier unerlässlich. Der Schaber kann die Bindungskraft zwischen den Fasern unterbrechen und sie lockerer machen. Nach dem Falten kann sich die Längsdehnung des Papiers um das Achtfache erhöhen, die Dicke des Papiers erhöht sich um das Dreifache und die Steifheit verringert sich um 38 %. Mit anderen Worten: Das Papier wird elastischer, dicker, saugfähiger und weicher.

Diese Verbindung hat einen großen Einfluss auf die endgültige Qualität des Toilettenpapiers. Wenn der Schaber nicht stark genug ist, bleibt das Papier oft hängen; Wenn das Papier zu lange auf dem Schaber bleibt, werden aus kleinen Falten große Falten. Im Allgemeinen beträgt der Winkel zwischen dem Schaber und dem Trockenzylinder 18 bis 30 Grad.

Das kalte und harte Metall kann durch präzise Winkelberechnungen feine und gleichmäßige Falten auf dem Papier erzeugen und selbst die kleinste Veränderung wirkt sich auf das endgültige Benutzererlebnis aus.

Das in diesem Verfahren hergestellte Papier wird zu großen Papierrollen gerollt. Einige wiegen Hunderte von Kilogramm, andere können mehrere Tonnen wiegen. Eine 200 Kilogramm schwere Großrollenpapierrolle reicht für den Verbrauch einer dreiköpfigen Familie für 10 Jahre.

Schritt 4: Fertiges Produkt

Einlagiges Halbzeugpapier ist zu dünn und kann uns kein sicheres Gefühl vermitteln. Daher legen die Hersteller mehrere große Papierrollen zusammen in die Maschine und rollen sie zu mehrlagigem Fertigtoilettenpapier. Generell gilt: Mit drei bis vier Lagen Toilettenpapier sparen Sie Papier und verhindern gleichzeitig, dass Ihre Finger mit Dingen in Berührung kommen, die Sie nicht anfassen möchten.

Um das Abreißen bei der Verwendung zu erleichtern, müssen gepunktete Linien gedrückt werden;

Ob ein Kern vorhanden ist oder nicht, ist kein Qualitätsmerkmal des Toilettenpapiers, sondern lediglich ein Hinweis darauf, ob es für unterschiedliche Einsatzbedingungen geeignet ist. Egal welches, es muss in kleine Rollen geschnitten und dann für den Verkauf verpackt werden.

Nach dieser langen Reise trifft eine Kiefer, die Wind und Schnee Skandinaviens erlebt hat, schließlich auf einen schnell wachsenden Eukalyptusbaum, der in der Sonne Südamerikas gebadet hat. In der Prüfung durch Wasser und Feuer verschmolzen sie vollständig zu einer Einheit und wurden weiß, leicht und weich. Sie umarmten sich und gingen gemeinsam dem glorreichen Ende entgegen …

Das Obige ist, was wir über Toilettenpapier herausgefunden haben. Am Ende werden wir Links zu relevanten Dokumenten und Materialien einfügen. Bei Interesse können Sie gerne weitere Recherchen durchführen.

Abschließend möchte ich Sie an drei Punkte erinnern

Erstens die Bakterienkolonie. Der Standard für Toilettenpapier ist niedriger als der für Papierhandtücher, daher schreibt der nationale Standard vor, dass Toilettenpapier auf der Verpackung mit den Worten „für die Toilettenbenutzung“ gekennzeichnet sein muss. Es ist wirklich unhygienisch, Toilettenpapier zum Abwischen des Mundes zu verwenden.

Zweitens darf die Pulvermenge, die Toilettenpapier abgibt, 0,5 % seines Eigengewichts nicht überschreiten, während Papierhandtücher kein Pulver abgeben können. Patienten mit allergischer Rhinitis sollten ihre Nase daher nicht mit Toilettenpapier putzen, da sich der Zustand dadurch verschlimmern kann.

Drittens enthalten Papierhandtücher keine wasserlöslichen Fasern wie Toilettenpapier, wodurch sie die Toilette leicht verstopfen können. Wenn Sie also vorübergehend Papierhandtücher anstelle von Toilettenpapier verwenden, werfen Sie diese am besten in den Mülleimer.

Quellen:

1. Die USA sind weltweit führend beim Toilettenpapierverbrauch, Statista

2. „Toilettenpapier (einschließlich Toilettenpapierbasis)“ GB/T20810-2018, Nationale Standardinformationsplattform für den öffentlichen Dienst

3. „Papiertücher (einschließlich Feuchttücher)“ GB/T20808-2011, Nationale Standardinformationsplattform für den öffentlichen Dienst

4. Faseranalyse von Zellstoffmaterialien für den täglichen Gebrauch, Chen Chunxia, ​​​​Chen Runquan, Yu Weimei, Qiu Yugui, Journal der Chinesischen Gesellschaft für Papierherstellung

5. Jahresbericht 2020 der chinesischen Papierindustrie, China Paper Association

6. Eigenschaften der Papierherstellung aus Bambuszellstoff und Praxis der Herstellung von naturfarbenem Haushaltspapier, Fan Leile, Haushaltspapier

7. Optimierung der Zellstoffaufbereitung und ihre Auswirkungen auf den Papiermaschinenbetrieb und die Papiereigenschaften, Michael J. Kocurek, übersetzt von Fan Jingyang

8. Methoden zur Verbesserung der Weichheit von Toilettenpapier, Yuan Ruihong, Zhao Chuanshan, Heilongjiang Papermaking

9. Forschungsfortschritt zu den wichtigsten Faktoren, die die Weichheit von Seidenpapier beeinflussen, Guan Min, Li Chenxi, Liu Hongbin, China Paper

10. Forschung zur Anwendung von Natriumcarboxymethylcellulose in wasserlöslichem Papier, Hou Yufeng, Tianjin University of Science and Technology

11. Faktoren, die die Faltenbildung von Toilettenpapier beeinflussen und ihre Lösungen, Li Guangsen, Tissue Paper

12. Optimierte Technologie zur Faltenkontrolle zur Verbesserung der Produktionseffizienz und Weichheit von Toilettenpapier, Tang Qizheng, Seidenpapier

Vision TV

<<:  Wir schreiben das Jahr 2022. Möchten Sie etwas Tigerähnliches sehen?

>>:  Wie wurde beim Shougang Ski Big Jump, wo Gu Ailing die Meisterschaft gewann, das „Spiel von Eis und Feuer“ gespielt?

Artikel empfehlen

Suarez' „verrücktes Gen“ zum Beißen: ein primitiver Impuls

In der letzten Runde der Gruppe D der Fußball-Welt...

Mehrere Möglichkeiten, Ihre Arme zu trainieren

Eine gängige Methode zum Trainieren der Arme sind...