Wie trainiert man, wenn man Muskelkater hat?

Wie trainiert man, wenn man Muskelkater hat?

Ich glaube, Freunde, die Sport mögen, wissen, dass man sich nach anstrengenden Übungen rundum müde fühlt, wenn man regelmäßig Sport treibt. Bei zu wenig Bewegung kommt es zu Muskelkater. Dies liegt daran, dass der Körper noch nicht ausreichend trainiert wurde und die Muskeln im gesamten Körper in einem Ruhezustand sind. Plötzliches und intensives Training kann leicht zu Muskelkater führen. Als nächstes zeige ich Ihnen einige Methoden zur Linderung von Muskelkater.

Muskelschmerzen sind von Muskelkater zu unterscheiden, der durch die Produktion von Milchsäure durch den Zuckerstoffwechsel unter anaeroben Bedingungen entsteht. In diesem Fall sollten Sie nach dem Training Entspannungsübungen (Stretching-Übungen und leichte Wiederholungsübungen) durchführen. Darüber hinaus können Sie auch Massagen durchführen und genügend Elektrolyte zuführen (z. B. durch das Trinken von Getränken wie Pulse), was das Problem im Allgemeinen lösen kann. Durch diese Aktivitäten bleibt die Milchsäure nicht im Muskelgewebe zurück, sondern wird über das Blut zur weiteren Verstoffwechselung in die Leber transportiert, sodass die Muskeln nicht schmerzen.

Eine davon ist Taubheit und Schmerz, gekennzeichnet durch ein Kribbeln in den Muskeln am nächsten Tag. Eine leichte Bewegung oder Druck mit den Händen verursacht starke Schmerzen und kann auch ein begleitendes Taubheitsgefühl hervorrufen. Dies ist eine leichte Muskelverletzung oder -zerrung, die durch übermäßiges Training verursacht wird. Es wird empfohlen, sich einer therapeutischen Rehabilitation entsprechend den Sportverletzungen zu unterziehen (es gibt viele Methoden, daher werde ich nicht ins Detail gehen). In diesem Fall ist es am besten, nicht weiter zu trainieren, um größere Muskelschäden zu vermeiden, was kontraproduktiv wäre.

Wenn Sie Schmerzen in der Wade haben, werden diese, egal welche Maßnahmen Sie ergreifen, nicht sofort verschwinden. Selbst bei den leichtesten Schmerzen dauert es zwei oder drei Tage, bis sie nachlassen. Die leistungsstärkeren halten länger. Deshalb müssen Sie geduldig sein und auf sich selbst aufpassen. Nach einer gewissen Zeit werden die Schmerzen in Ihren Armmuskeln von selbst nachlassen.

Durch die obige Einführung sollte nun jeder die Ursachen und Linderungsmethoden von Muskelkater kennen. Deshalb muss beim Training entsprechend der körperlichen Verfassung das richtige Maß an Übungen durchgeführt werden, da es sonst leicht zu Muskelkater kommt. Es kann sogar zu einer Muskelzerrung kommen, daher muss jeder auf die Sicherheit achten.

<<:  Können regelmäßige Liegestütze beim Abnehmen helfen?

>>:  Wie trainiert man eine Stunde nach einer Mahlzeit?

Artikel empfehlen

Worauf solltest du bei längerer Yoga-Praxis achten?

Heutzutage ist Yoga überall verbreitet. Viele Mäd...

Ozeansatelliten: Schutz der blauen Heimat

Streng genommen handelt es sich bei Ozeansatellit...

Wie viele Kalorien verbrennt man beim Seilspringen in einer Stunde?

Der Redakteur hat in seiner Jugend mit ein paar g...

Wer ist im Patentwettbewerb besser, HTC oder OPPO?

Einer begann als OEM, der andere als MP3-Player. ...

Kaufen Sie es nicht mehr! Handwärmer in Cartoon-Form sind nicht geeignet!

Elektrische Wärmflaschen, wiederaufladbare Handwä...

Internet + Der nächste Hotspot der Film- und Fernsehbranche

Im Zeitalter des mobilen Internets sind Film- und...