Die Betreiber investieren jedes Jahr Hunderte Milliarden Dollar in den Aufbau von Netzwerken und die Instandhaltung der Infrastruktur, während Internetunternehmen den Markt leicht dominieren können, indem sie Server einrichten und eine Anwendung entwickeln. Ich habe am meisten investiert, kann aber nur Pipelines bereitstellen. Alle Benutzer werden von Internetunternehmen kontrolliert. So etwas Gutes gibt es nicht auf der Welt. Als die OTT-Sprachdienste von WeChat ein explosionsartiges Wachstum erlebten und begannen, einen echten Einfluss auf herkömmliche Sprachanrufe und SMS-Dienste auszuüben, drängten die Betreiber lautstark darauf, für WeChat Gebühren zu erheben, was eigentlich verständlich war. Andererseits können aufgrund des bestehenden „Monopols“ keine „kostenlosen Anrufe“ genutzt werden, was die Benutzer natürlich unzufrieden macht. Auch ihre Logik ist völlig überzeugend: Sie haben die Telekommunikationsgrundversorgung eingerichtet, wir haben die Datengebühren bezahlt, und wie ich diese Daten verwende, ist mein Problem. Sie können auch Ihren eigenen OTT-Dienst erstellen, aber leider verfügen Sie weder über die Fähigkeit noch über die Motivation. Wenn Sie es nicht ernsthaft tun, können Sie nur darauf warten, dass andere Sie unterwandern. Oberflächlich betrachtet dreht sich alles nur um Profit. Tatsächlich übersehen viele Menschen die Tatsache, dass dies die natürliche Folge des Überlebens des Stärkeren im technologischen Fortschritt ist. Erinnern Sie sich daran, dass vor einem Jahr alle das CFSB ignorierten, als China Mobile voller Begeisterung verkündete, wie schnell das 4G TDD-LTE-Netzwerk sei und wie großartig das Erlebnis sei? CFSB, um es einfach auszudrücken: Das ursprüngliche 4G-Netzwerk von China Mobile war kein vollständiges 4G-Netzwerk. Das Datennetz war das echte 4G, für Sprachanrufe konnte jedoch nur auf das 2G-Netz zurückgegriffen werden. Die Sprachtechnologie, die wirklich mit 4G kompatibel ist, ist VoLTE, dasselbe wie WeChat und YiXin in China und Skype und WhatsApp im Ausland. Es handelt sich bei allen um OverTheTop-OTT-Dienste, die auf grundlegenden Telekommunikationsdiensten aufbauen und keine zusätzliche Unterstützung durch Netzbetreiber erfordern. Manche Leute sind möglicherweise verwirrt. Als OTT-Dienst basiert WeChat auf der VoIP-Technologie. Ist VoLTE die 4G-Netzwerkversion von VoIP? Tatsächlich ist VoLTE ein Sprachdienst, der auf IMS (IP Multimedia Subsystem) und nicht auf herkömmlichen IP-Netzwerken (wie dem Internet) basiert. Es basiert auf dem Netzwerk des Betreibers, was bedeutet, dass der Betreiber ein höheres Maß an Kontrolle und Verwaltung für VoLTE bereitstellen kann. WeChat und WeChat Phonebook sind wie andere OTT-VoIP-Technologien eine Overlay-basierte VoIP-Technologie, die zur Übermittlung von Datenpaketen auf das Internet angewiesen ist. Das Problem bei VoIP besteht darin, dass das Internet Pakete nach dem „Best Effort“-Prinzip zustellt: Senden Sie sie einfach in die Cloud und hoffen Sie auf das Beste. Um eine bessere Servicequalität zu bieten, wurden bei VoLTE im Vergleich zu VoIP viele Verbesserungen vorgenommen. Auf die konkreten technischen Inhalte wird hier nicht näher eingegangen. Die bisherigen intuitiven Testergebnisse im Ausland können Sie sich ansehen. Nokia Communications Smart Labs hat Tests und Vergleiche zu den VoIP- und VoLTE-Diensten von OTT durchgeführt. Die Testergebnisse zeigen, dass VoLTE eine um 40 % bessere Tonqualität, einen um 40 % geringeren Stromverbrauch, eine um 94 % geringere Latenz und 50 % weniger Datenverkehr als VoIP bietet. Darüber hinaus kann mit VoLTE ein Dienst erreicht werden, bei dem die Verbindung nie unterbrochen wird. Es ist offensichtlich, dass die Betreiber OTT-Dienste entwickeln können, die viel besser sind als WeChat und die sie umfassend kontrollieren und verbessern können. Aber warum kommen sie so langsam voran? Obwohl VoLTE viele Vorteile hat, hat es auch viele Nachteile. Komplexe Bereitstellung, mangelnde Flexibilität, komplizierte Abrechnung, hohe Baukosten, Interoperabilitätsprobleme usw. sind alles Herausforderungen für VoLTE. Für die Einführung von VoLTE müssen die Betreiber viel Personal, Material und finanzielle Ressourcen aufwenden. Zudem sind in der späteren Phase umfangreiche Tests und Optimierungen erforderlich, um die QoS-Standards (Quality-of-Service) sicherzustellen und zu verbessern. Die enormen Investitionen in VoLTE können die Qualität von Sprachanrufen tatsächlich erheblich verbessern. Im Vergleich zur direkten Übernahme der CFSB-Technologie und der Nutzung des vorherigen 2G-Netzwerks zu nahezu Null Kosten besteht der einzige Nachteil darin, dass die Qualität der Sprachanrufe „stagniert“. Da 4G noch nicht vollständig ausgereift ist und Sprachanrufe sich noch im 2G-Zeitalter befinden, haben Internetunternehmen sicherlich die Chance erkannt, dass OTT von VoIP die Sprachanrufe des 2G-Netzwerks ersetzen kann, da sich die tatsächlichen Auswirkungen beider Verfahren nicht sehr unterscheiden und die Verkehrskosten bei der Verwendung von VoIP-Anrufen viel niedriger sind als bei der zeitbasierten Abrechnung des Betreibers. Genau hier liegt der eigentliche Grund für die Kontroverse. Unter dem Druck hielten sich die Internetunternehmen zunächst noch bedeckt. WeChat war lediglich ein „Walkie-Talkie“ für Gespräche und WeChat-Anrufe waren ursprünglich reine Internetanrufe. Von Seiten der Betreiber kam es allerdings kaum zu Gegenreaktionen, was im krassen Gegensatz zu ihren anfänglichen Reaktionen stand. Warum war das so? Da China Mobile im ersten Quartal dieses Jahres mit der Einführung von VoLTE begonnen hat, konnten echte 4G-Sprachanrufe sehr schnell in großem Umfang eingeführt werden. Die aktuellen VoIP-basierten OTT-Dienste der Internetunternehmen hatten jedoch aufgrund früherer Betreiberblockaden und ihrer eigenen rückständigen Technologie, der schlechten Anrufqualität und der hohen Anforderungen an die Netzwerkbedingungen keine großen Auswirkungen auf die Betreiber. Die leichten Verluste, die den Betreibern durch VoIP-basierte OTT-Dienste entstanden, wurden durch das stark wachsende Datenverkehrsgeschäft schnell ausgeglichen. Die Betreiber haben zur Bewältigung von Sprachproblemen relativ „rückständige“ Technologien übernommen und aus ihrer Investitionszurückhaltung gewisse Lehren gezogen, doch die Initiative liegt noch immer bei ihnen. Solange sie bessere und preisgünstigere Sprachdienste anbieten und dem zukünftigen Trend der Datenkonvergenz wirklich gerecht werden können, bleibt die heutige Herausforderung der Internetgiganten, die Betreiber zu Verkehrsleitungsanbietern zu degradieren, reines Wunschdenken. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Wie gehen Betreiber im Zeitalter des vollen Datenverkehrs mit OTT um?
>>: Wer schützt die Privatsphäre im Zeitalter tragbarer Geräte?
Das weltraum- und bodenintegrierte Quantenkommuni...
Alle Frauen, die Schönheit lieben, wünschen sich ...
Jeden Sommer gehen viele Menschen gerne am Strand...
Viele Menschen wissen vielleicht nicht, dass das ...
Am 16. Dezember fand offiziell die Einführungskon...
Viele Menschen, insbesondere Jungen, träumen von ...
Kürzlich sprach Sohu-Gründer Zhang Chaoyang in ei...
In Bezug auf die funktionale Erweiterbarkeit habe...
Im Juli dieses Jahres leitete Tencent eine umfass...
In der Altsteinzeit fischten die Vorfahren, jagte...
Gutachter: Yuan Xiandao, stellvertretender Chefar...
Fitness und Bodybuilding sind ein heißes Thema, d...
Als LeEco in der Krise steckte, Auch ein eng mit ...