Die Symptome ähneln denen einer Erkältung und wenn Sie sich einmal angesteckt haben, leiden Sie ein Leben lang darunter! Das ist in letzter Zeit häufig passiert ... Seien Sie vorsichtig!

Die Symptome ähneln denen einer Erkältung und wenn Sie sich einmal angesteckt haben, leiden Sie ein Leben lang darunter! Das ist in letzter Zeit häufig passiert ... Seien Sie vorsichtig!

Bei hohem Fieber und Halsschmerzen denken viele Eltern zuerst an eine Erkältung. Es gibt jedoch eine Krankheit, die einer Erkältung ähnelt, aber keine Erkältung ist, sondern hoch ansteckend. Es handelt sich um eine infektiöse Mononukleose.

Kürzlich sind in der Kinderambulanz des Quanzhou-Kinderkrankenhauses in der Provinz Fujian mehrere Fälle von infektiöser Mononukleose aufgetreten.

Symptome ähnlich denen einer Erkältung

Vierjähriges Kind leidet an dieser Infektionskrankheit

„Mein Kind ist erkältet, hat hohes Fieber, Halsschmerzen, geschwollene Augenlider und mehrere große Knoten auf einer oder beiden Seiten des Halses. Was ist los?“

Vor nicht allzu langer Zeit verriet Frau Liu, die Mutter des vierjährigen Dongdong (Pseudonym), im Quanzhou-Kinderkrankenhaus ihre unendliche Sorge in ihrer besorgten Stimme.

Zuerst dachte Frau Liu, es sei nur eine Erkältung und nahm es nicht allzu ernst, aber die Symptome hielten mehrere Tage an, sodass Frau Liu das Kind eilig zur Behandlung ins Quanzhou-Kinderkrankenhaus schickte. Bei Dongdong wurde schließlich eine infektiöse Mononukleose diagnostiziert.

Es wird davon ausgegangen, dass es sich bei der infektiösen Mononukleose um eine akute oder subakute gutartige lymphatische Infektionskrankheit handelt, die durch das Epstein-Barr-Virus verursacht wird. Die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist normal oder leicht erhöht. Im Frühstadium ist die Neutrophilie das Hauptsymptom, gefolgt von der Lymphozytose . Kinder und Jugendliche sind anfällig dafür.

Nach der Erstinfektion mit dem EB-Virus können die Symptome unterschiedlich stark ausgeprägt sein und sind im Jugendalter oft stärker ausgeprägt als in der Kindheit. Je jünger das Alter, desto untypischer sind die Symptome. Säuglinge und Kleinkinder können asymptomatisch sein oder nur Infektionen der oberen Atemwege aufweisen.
Die infektiöse Mononukleose tritt das ganze Jahr über auf und weist in der Bevölkerung eine hohe Infektionsrate auf
. Die meisten Infektionen ereignen sich im frühen Kindesalter und die Infizierten bleiben lebenslange Virusträger.

Es gibt keine spezifische Behandlung für diese Krankheit . Im Allgemeinen ist die symptomatische Behandlung der wichtigste Ansatz. Bei schweren Erkrankungen, raschem Krankheitsverlauf oder Komplikationen können antivirale Medikamente verabreicht werden. Während der Anfangsphase sollten die Patienten auf Ruhe achten, ausreichend Wasser trinken und die Symptome angemessen lindern.

Fieber, Pharyngitis und zervikale Lymphadenopathie sind typische Symptome

Die typische klinische „Trias“ der infektiösen Mononukleose besteht aus Fieber, Pharyngitis und zervikaler Lymphadenopathie, die von einer Hepatosplenomegalie und dem Vorhandensein atypischer Lymphozyten begleitet sein kann. Die spezifischen Merkmale sind wie folgt:

Fieber

Im Allgemeinen haben die Patienten mäßiges oder hohes Fieber, das mehrere Tage bis mehrere Wochen anhalten kann.

Geschwollene Lymphknoten

Eine systemische Lymphadenopathie tritt am häufigsten im Nacken, in den Achselhöhlen und in der Leistengegend auf. Die Lymphknotenvergrößerung erreicht in der ersten Woche ihren Höhepunkt und klingt dann innerhalb von 2 bis 3 Wochen allmählich ab.

Müdigkeit, Halsschmerzen

Energiemangel und Schwäche in den Gliedmaßen. Häufig geht es mit einer Rachenentzündung und Mandelexsudat einher, das weiß oder graugrün sein kann.

Hepatosplenomegalie

Bei manchen Patienten kommt es zu einer Hepatosplenomegalie, die sich normalerweise in der dritten Krankheitswoche zurückbildet.

Ausschlag

Die Eintrittswahrscheinlichkeit liegt bei 10 %. Der häufige Ausschlag ist generalisiert und tritt normalerweise am 4. bis 10. Tag der Erkrankung auf. Wie Papeln, Makulopapeln, Urtikaria, Scharlach-ähnliche Makulae usw.

Wie kann einer infektiösen Mononukleose vorgebeugt werden?

Bei der infektiösen Mononukleose handelt es sich um eine gutartige, selbstlimitierende Erkrankung mit im Allgemeinen guter Prognose, wenn sie unkompliziert verläuft.

Der Krankheitsverlauf beträgt in der Regel 1 bis 2 Wochen, es kann jedoch zu Rückfällen kommen. Bei manchen Patienten kann es wochen- oder monatelang zu leichtem Fieber, geschwollenen Lymphknoten, Müdigkeit und postoperativer Erschöpfung kommen. In sehr seltenen Fällen kann der Krankheitsverlauf mehrere Jahre dauern.

Die Sterblichkeitsrate dieser Krankheit liegt bei 1–2 % und die Todesursachen sind Milzriss, Meningitis, Myokarditis usw. Wenn Menschen mit angeborener Immunschwäche mit dieser Krankheit infiziert werden, verschlechtert sich ihr Zustand rapide.

Die Krankheit wird hauptsächlich oral übertragen, kann aber auch durch Tröpfchen und Blut übertragen werden. Patienten in der akuten Phase sollten einer Atemisolation unterzogen werden und es vermeiden, andere zu küssen oder Geschirr mit anderen zu teilen. Vermeiden Sie überfüllte Orte, waschen Sie sich häufig die Hände und lüften Sie den Raum öfter.

Abschließend möchte ich alle daran erinnern, dass Kinder bei wiederkehrendem Fieber, Rachenmandelentzündung und geschwollenen Lymphknoten im Hals umgehend einen Arzt aufsuchen sollten, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden.

Planung und Produktion

Quelle: China News Service (CNS1952) FM93 Traffic Voice, Fujian Health News, Strait Herald

Herausgeber: Zhong Yanping

<<:  Populärwissenschaftliche Illustrationen | Auch „Kohleersatz“ ist da! Erforschung unterirdischer „Wärmeenergie“, um das Heizen im Winter umweltfreundlicher zu gestalten

>>:  Wie viele Handykameras wurden nach dem Konzert mit Lasern „verbrannt“?

Artikel empfehlen

Warum braucht der tolle Jack Ma am Singles‘ Day noch einen Fernsehsender?

1. Die Show beginnt Am Abend des 10. November 201...

Aufwärmübungen für den Sportunterricht

Sportunterricht ist ein Kurs, den viele Schüler g...

OECD: Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz nutzen

Politiker auf der ganzen Welt haben mit der rasan...

Welche Bedeutung hat die Biodiversität für den Menschen?

Die 15. Tagung der Konferenz der Vertragsparteien...

Welche Yoga-Übungen gibt es zum Abnehmen im Winter?

Der Winter ist die Jahreszeit, in der unser Stoff...

Was tun, wenn Sie nach dem Training Tinnitus haben?

Viele Menschen haben die Angewohnheit, Sport zu t...

So reduzieren Sie Oberschenkel- und Wadenfett

Wenn sich an den Oberschenkeln und Waden viel Fle...

Galanz verklagt Tmall wegen angeblichen Missbrauchs der Marktbeherrschung

Am 5. November 2019 veröffentlichte Galanz eine E...

Kann Microsoft mit dem Surface Phone ein Comeback feiern?

Egal wie gut das Gesamtumfeld ist, selbst wenn Sie...