Googles Wette: Mit hoher Intelligenz Idioten schaffen

Googles Wette: Mit hoher Intelligenz Idioten schaffen
Es heißt, Google sei schlau genug, um auf Fußball zu wetten. Durch die Verwendung von Echtzeit-Sportspieldaten, Twitter und Google Cloud Computing können wir die Spieldaten vorhersagen und die Ergebnisse der 16-zu-8-Spiele richtig vorhersagen. Darüber hinaus gaben sie feierlich Vorhersagen für die nächsten vier Topspiele ab: Brasilien gegen Kolumbien, Brasilien hat eine 71-prozentige Gewinnchance; Frankreich gegen Deutschland: Frankreich hat eine Gewinnchance von 69 %; Niederlande gegen Costa Rica, die Niederlande haben eine Gewinnchance von 68 %; Argentinien gegen Belgien: Argentinien hat eine Gewinnchance von 81 % ... Glauben Sie, dass das stimmt? Wenn das stimmt, sollten wir mit dem Glücksspiel aufhören und einfach den Google-Algorithmus kaufen! Der Reiz des Fußballs liegt in seiner Zufälligkeit. Obwohl starke Teams größere Gewinnchancen haben, gibt es auf dem Spielfeld keinen ewigen Sieger – natürlich kann die „Chinesische Fußballnationalmannschaft der Männer für Erwachsene“ eine Ausnahme sein. Daher handelt es sich bei dieser Vorhersage eher um eine Theorie aus dem Alleingang, sonst wären Italien und Spanien nicht ausgeschieden. Allerdings ist Google kein Witzbold (Anmerkung: Internetsprache, was albern, aber auch ein bisschen süß bedeutet), sondern ein sehr kluger Kerl. Google nutzt hohe Intelligenz, um Idioten zu erschaffen und tut offensichtlich mehr, als nur die Fußballweltmeisterschaft vorherzusagen. Auch Google Glass und Google Now möchten die Bedürfnisse der Menschen vorhersehen. Dies wurde als strategische Mission von Google identifiziert und als kontextbezogenes Computing bezeichnet. Das heißt, Sie haben in einem bestimmten Szenario zwangsläufig bestimmte Anforderungen, und dann erfährt Google von Ihren Anforderungen und bietet Ihnen einen Dienst an. Sie stehen beispielsweise schon zu lange in der Schlange bei der Bank und möchten zur Lösung des Problems plötzlich eine E-Banking-App herunterladen. Derzeit müssen Sie nicht zu einem bestimmten App Store gehen. Hier empfiehlt Ihnen Google einen Download-Link und nach der Online-Ausfüllung kann die APP automatisch deinstalliert werden. Dies ist offensichtlich fortschrittlicher als die LBS-basierte Suche und wird „bei Bedarf angepasst“. Mit anderen Worten: Bei der Vorhersage von Google handelt es sich im Wesentlichen immer noch um eine Art Suche, aber diese Suche basiert nicht nur auf sogenannten Big Data und Cloud Computing, sondern wird auch mit Ihrem Szenario kombiniert. Dasselbe gilt für Vorhersagen auf dem Spielfeld. Wenn verschiedene Daten vom Spielfeld an die Cloud von Google übertragen werden könnten, ließe sich möglicherweise feststellen, ob Messis Muskeln kurz vor der Ermüdung stehen, ob die Gesamtgeschwindigkeit einer Mannschaft nachlässt usw. Dies ist theoretisch möglich und eine „Wahrscheinlichkeit“ kann ermittelt werden. Tatsächlich sind Suchmaschinen wie das gemeinsame Gehirn der menschlichen Gesellschaft und die „Cloud“ des menschlichen Wissens. Der Schlüssel liegt darin, dass sie immer intelligenter werden können, während sich der Mensch selbst nicht so schnell weiterentwickeln kann. Das Endergebnis ist, dass die Menschen immer weniger Informationen in ihrem Gehirn speichern müssen und sich viele Dinge nicht einmal merken müssen. Wenn sie etwas brauchen, können sie einfach danach suchen. Eine kürzlich von einer Organisation durchgeführte Umfrage hat dies ebenfalls indirekt bewiesen. Viele Menschen, die nach 1995 geboren wurden, können sich überhaupt nicht an den Weg erinnern. Wäre es nicht besser, eine Kartennavigation zu verwenden? Das ist zwar nicht gerade etwas, was man lustig nennen kann, aber es macht möglicherweise immer mehr Menschen zu lustigen Wesen. Dies ist keineswegs übertrieben. Bevor Sie erkennen, was Ihre Bedürfnisse sind, wurden Ihnen alle Ihre Bedürfnisse aufgedrängt. Auch wenn die Menschen derzeit keine Sklaven der Maschinen sind, sind sie doch Teil der Maschinen. Könnte IBMs Deep Blue nicht Schachmeister besiegen? Vor einigen Jahren glaubte man noch, dass Computer die Go-Meister innerhalb eines Jahrzehnts nicht besiegen könnten, doch in letzter Zeit wurden mehrere Meister des 9. Dan von Maschinengegnern besiegt. Dies ist die Schaffung von Idioten auf hochintelligente Weise, eine Art Invasion der Menschen durch Maschinen. Oder wird auch der Mensch bis dahin seine eigene neue Evolutionsrichtung eingeschlagen haben? Wer weiß, es ist ein Tag für Pessimismus, aber auch ein Tag für Optimismus. Die wahre Tragödie der Technologie. Manche Leute sagen: „Ist das nicht eine komische Frage?“ Technologie ist immer neutral. Der Schlüssel liegt darin, wie die Leute es verwenden. Früher hatten die Menschen Angst vor Zügen, Flugzeugen und Mobiltelefonen! Diese Frage ist durchaus berechtigt, denn der Mensch macht ständig Fortschritte und man muss keine übermäßige Angst vor Maschinen haben. Tatsächlich haben wir nicht vor den Maschinen Angst, sondern vor den Menschen hinter den Supermaschinen. Diese Angst ist keine Angst vor Maschinen, sondern eine Angst vor der ungleichen Kontrolle der Menschen über Maschinen. Als die Indianer mit Pfeil und Bogen gegen die spanische Armee „kämpften“, kam es im Grunde zu einem Gemetzel. Denn jeder hat andere Werkzeuge. Das Beängstigende an intelligenten Maschinen ist, wer sie kontrolliert, wofür sie verwendet werden und wer ihre Verwendung autorisieren kann. Die wahre Tragödie der Technologie besteht darin, dass Technologie letztlich immer noch Technologie ist. Es kann die Menschen, die es verwenden, nicht ändern, ob sie gut oder schlecht, gerecht oder böse sind. Es ist zufällig und schwer zu kontrollieren. So hat Facebook beispielsweise vor Kurzem ein emotionales Experiment mit normalen Nutzern seines sozialen Netzwerks durchgeführt und kann mit Fug und Recht behaupten, dass dies der Verbesserung des Produkterlebnisses dienen sollte. Wird es Google also eines Tages möglich sein, einen Blick in die inneren Gedanken eines jeden zu werfen und diese auf seinen eigenen Servern zu speichern, bis eines Tages das, was Sie in Ihrem Herzen denken, als Grundlage für Werbekampagnen verwendet wird? Da das Kapital egoistisch ist, wird diese Möglichkeit immer bestehen. Das Problem besteht darin, dass Maschinen extrem leistungsfähig geworden sind und ein bisschen Böses in den Händen von Maschinen Milliarden von Menschen betreffen und unermesslichen Schaden anrichten wird. Dasselbe gilt auch für die andere Seite: Die NSA überwacht mehr als 190 Länder unter dem Vorwand, die Sicherheit der Amerikaner zu schützen, da es sonst unmöglich wäre, den Aufenthaltsort von Terroristen zu ermitteln. Die Frage ist, dass die Zahl der im Namen des 11. September getöteten Afghanen und Iraker die Zahl der Opfer des 11. September bereits bei weitem übersteigt. Wie viele böse Taten wurden im Namen der Moral begangen? Ob vor Tausenden von Jahren oder heute: Der technologische Fortschritt hat die menschliche Natur nicht wesentlich verbessert. Neue technische Erfindungen bringen oft neue Veränderungen im Interessengefüge mit sich: Eisenwerkzeuge halfen den alten Syrern, die umliegenden Gebiete zu erobern, die Qin-Armbrust half Kaiser Qin Shi Huang, die Zeit der Streitenden Reiche zu einen, Musketen halfen Spanien, in Amerika Verwüstungen anzurichten und die Atombombe wäre beinahe zu Hitlers Massenvernichtungswaffe geworden... Aufgrund der Technologie hatten sie in dieser Ära einen einzigartigen Status und waren bereits potenziell ein großes Übel. Ob wir es mit Google, Facebook oder BAT zu tun haben – solange sie zur Monopolisierung neigen, müssen wir wachsam sein. Dabei handelt es sich weder um eine technische noch um eine Wertefrage, sondern um ein Spiegelbild der dunklen Seite der menschlichen Natur, der Profitgier des Kapitals und der Machtspiele im Bereich der Technologie.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Warum Sonys PS4 beliebter ist als Xbox One

>>:  Baidu steigt in den TV-Markt ein: Die Weitsicht eines „Nachzüglers“

Artikel empfehlen

Wie führt man Oberarmkrafttraining durch?

Krafttraining für die Oberarme ist sehr wichtig, ...

Welche Sportschuhe trägst du normalerweise zum Laufen?

Um gesund zu bleiben, ist neben der aktiven Pfleg...

Ma Dong von IQIYI: Raubkopien von Video-Websites sind zum Scheitern verurteilt

Am 16. September hielt Ma Dong, Chief Content Off...

Kosmisches Mobbing: Wie schnappen sich große Sterne Planeten?

Bild: In NGC 3324, einer Sternentstehungsregion i...

Wie trainiert man am besten seine Bauchmuskeln?

Obwohl jeder Mann Bauchmuskeln haben möchte, heiß...

Kann ich durch tägliches Joggen abnehmen? Wie lange sollte ich dabei bleiben?

Was das morgendliche Joggen betrifft, so ist es i...