Baidu steigt in den TV-Markt ein: Die Weitsicht eines „Nachzüglers“

Baidu steigt in den TV-Markt ein: Die Weitsicht eines „Nachzüglers“

Die Herstellung von Autos kann Baidu nicht mehr zufriedenstellen.

Am 18. August veranstaltete Baidu die 15. „Baidu World Conference“. Auf der Konferenz stellte Baidu nicht nur seine neuesten Arbeiten im Bereich des autonomen Fahrens, den Autoroboter, vor, sondern enthüllte auch eine Reihe intelligenter Verbraucherprodukte, darunter das Wireless Smart Headset Pro, den Tiantian Smart Rotating Screen, den Smart Giant Screen TV V86 und den Smart Dictionary Pen.

In den letzten Jahren ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Technologiebranche zur Normalität geworden und die Automobilindustrie ist zum gelobten Land geworden, in das die Giganten stürmen. Unternehmen wie Huawei und Xiaomi haben ihren Einflussbereich auf die Automobilindustrie ausgeweitet, nachdem sie auf dem Markt für Verbrauchertechnologieprodukte Erfolge erzielt hatten, während Baidu den umgekehrten Weg gegangen ist und nach Jahren der Automobilforschung plötzlich in den Bereich der Verbraucherprodukte eingestiegen ist.

Allerdings scheint der Zeitpunkt für Baidus Einstieg in den Bereich der intelligenten Hardware etwas subtil gewählt zu sein.

Hat Baidu auf diesem „blutigen“ Markt eine Chance?

Unter den neuen Produkten, die Baidu dieses Mal auf den Markt bringt, ist der 86-Zoll-Großbildfernseher zweifellos das auffälligste. Gleichzeitig ist der Bereich der Fernseher aber auch einer der wettbewerbsintensivsten Bereiche der intelligenten Hardware der letzten Jahre.

Auf dem weltweiten TV-Markt belegten im ersten Halbjahr dieses Jahres Samsung und LG bei den Auslieferungen den ersten und zweiten Platz, während TCL, Hisense und Xiaomi aus China dicht dahinter folgten und bei den Auslieferungen sogar Sony übertrafen. Eine weitere inländische Marke, Skyworth, hat es hinsichtlich der Auslieferungen ebenfalls in die Top Ten geschafft und wird auch von potenziellen Konkurrenten wie Huawei im Auge behalten.

Gleichzeitig verstärkt sich die Konzentration der Top-Marken im weltweiten Farbfernsehmarkt weiter. Die Gesamtauslieferungen der fünf Topmarken auf der Liste erreichten 30,9 Millionen Einheiten und machten damit etwa 62,5 % des Marktes aus.

Andererseits ist der heimische Markt für Farbfernseher nicht sehr erfolgreich. Von Aowei Cloud Network veröffentlichte Daten der Schwarzweiß-Elektronikbranche im ersten Halbjahr 2021 zeigten, dass auf dem heimischen Farbfernsehermarkt im ersten Halbjahr 17,81 Millionen Einheiten verkauft wurden, was einem Rückgang von 14,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Insgesamt herrscht auf dem heimischen Farbfernsehmarkt eine furchtbare Wettbewerbssituation: Der Kuchen wird kleiner, aber es gibt viele „Esser“ mit großem Appetit. „Roter Ozean“ reicht nicht aus, um die Grausamkeit dieses Marktes zu beschreiben, „Blutozean“ ist wahrscheinlich passender. Hat Baidu in diesem Umfeld also noch eine Chance, erfolgreich durchzubrechen?

Zumindest die allgemeine Ausrichtung von Baidu stimmt: High-End-Fernseher herzustellen.

Obwohl die Inlandsverkäufe von Fernsehgeräten in der ersten Hälfte dieses Jahres zurückgingen, stiegen die Verkaufserlöse im Vergleich zum Vorjahr tatsächlich um 15,1 %. Dies ist sicherlich auf steigende Rohstoffpreise und Chipknappheit zurückzuführen, spiegelt aber in gewissem Maße auch wider, dass der heimische Farbfernsehmarkt in eine Lagerphase eingetreten ist. Es gibt einen weiteren Datensatz, der diesen Punkt belegen kann: Bis März dieses Jahres wurden auf dem chinesischen Offline-Farbfernsehermarkt insgesamt 118 neue Produkte auf den Markt gebracht, darunter 44 neue Produkte mit 70 Zoll und mehr, was 37,3 % entspricht; 12 neue Produkte mit 80 Zoll und mehr, was 10,2 % entspricht. Laut Offline-Überwachungsdaten von AVIC Cloud Network erreichte der Marktanteil der Einzelhandelsumsätze von Produkten über 70 Zoll von Woche 1 bis Woche 14 des Jahres 2021 30,7 %, ein Anstieg um 12,1 Prozentpunkte gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2020.

Werfen wir einen Blick auf den Fernseher, den Baidu dieses Mal auf den Markt gebracht hat: 86 Zoll, 4K, 120 Hz, MEMC, DCI-P3, Dolby Atmos, Hubkamera, Fernfeld-Sprache, WiFi6 und andere Funktionen sind alle verfügbar und zielen offensichtlich auf den High-End-Markt ab.

Der Einstieg von Baidu in den TV-Markt kann auch als „antizyklische Investitionsstrategie“ betrachtet werden. Vor dem Hintergrund eines schrumpfenden Marktes können marktbeherrschende Unternehmen möglicherweise eine strategische Schrumpfung durchführen. Wenn andere Unternehmen ihre Investitionen gegen den Trend erhöhen, können sie möglicherweise eine vorteilhafte Position einnehmen, wenn der Markt wieder floriert.

Noch wichtiger ist, dass Baidus Ambitionen möglicherweise nicht auf Smart-TVs beschränkt sind.

Der „Blaue Ozean“ hinter dem „Blutmeer“

Die von Baidu auf den Markt gebrachten Hardwareprodukte – von Autos bis hin zu Fernsehern und Lautsprechern – haben alle eines gemeinsam: KI.

Fernseher, Touchscreen-Lautsprecher, Wörterbuchstifte und Kopfhörer können für KI zu Einstiegspunkten werden. Dies ist auch der Hauptgrund, warum Baidu sich auf die Einführung solcher Produkte konzentriert. Für Baidu ist die Förderung des KI-Ökosystems weitaus wichtiger als die Anzahl der verkauften Fernseher – schließlich wurden bei der Erstveröffentlichung des intelligenten Großbildfernsehers V86 von Xiaodu lediglich 500 Einheiten verkauft.

Prognosedaten von AVIC Cloud Network zufolge werden die Einzelhandelsumsätze mit Smart-Home-Geräten in China im Jahr 2021 bei rund 400 Milliarden Yuan liegen, wobei Smart-Home-Geräte mehr als 85 % des Marktanteils ausmachen werden. Darüber hinaus wird der Prognose von IDC zufolge bis 2030 jeder Haushalt in China über 40 bis 50 Gerätesensoren verfügen. Smart Homes und sogar das gesamte KI-Ökosystem, das aus intelligenten Geräten besteht, sind immer noch ein Blue-Ocean-Markt, der darauf wartet, erkundet zu werden.

Baidu verfügt tatsächlich über eine gute Grundlage im Markt für KI-Ökosysteme.

Intelligente Lautsprecher sind mittlerweile zu einem wichtigen Einstieg in das Smart Home geworden. Im ersten Halbjahr dieses Jahres erreichte der Einzelhandelsanteil intelligenter Lautsprecherprodukte 25 %. Aus einem Umfragebericht unter Verbrauchern geht außerdem hervor, dass sich die Ansprüche der Nutzer an das Wohnzimmer hauptsächlich in zwei Kategorien aufteilen: Entspannung und Filme schauen. Im Entspannungsszenario sind 48 % der Benutzer der Meinung, dass intelligente Lautsprecher unverzichtbare Produkte sind.

Der Smart Speaker ist eines der erfolgreichsten Hardwareprodukte von Baidu. Baidu verfügt über die führende KI-Technologie in China und die Spracherkennungsgenauigkeit des Xiaodu-Lautsprechers gehört auch zu den besten unter ähnlichen Produkten in China. Laut Statistiken von IDC und Canalys lag Xiaodu im ersten Quartal 2021 bei den weltweiten Auslieferungen intelligenter Bildschirme und bei den Auslieferungen intelligenter Lautsprecher in China auf Platz eins.

Laut Statistik bevorzugen 47 % der befragten Verbraucher bei der Auswahl eines Smart Homes den zentralen Einkauf. Baidu verfügt über den Schlüssel zur Öffnung des Smart-Home-Ökosystems, das Hardware-Ökosystem wurde jedoch noch nicht aufgebaut, was eine Verschwendung ist. Die gleichzeitige Einführung mehrerer intelligenter Hardwareprodukte zeigt Baidus Entschlossenheit, diesen Kreis zu durchbrechen.

Für Baidu ist die Herstellung von Fernsehgeräten eher eine Art Muskelspiel, bei dem das Unternehmen seine umfassende Stärke in den Bereichen Hardware, Software, KI und anderen Bereichen unter Beweis stellt. Kurzfristig könnte es Baidus Ziel sein, mehr TV-Hersteller für die Nutzung der KI-Technologie von Baidu zu gewinnen. Langfristig besteht das Ziel darin, die KI in mehr Hardwareprodukte einfließen zu lassen. Baidu-Vizepräsident Jing Kun sagte: „Wir haben mehr als nur ein bisschen Ambitionen. Für Außenstehende mag der heutige Zeitpunkt ungünstig erscheinen, aber Xiaodu selbst ist eine offene KI-Plattform. Wir hoffen, stärker mit Hardware interagieren und mehr Szenarien wie tragbare Anwendungen, Anwendungen im Auto und für zu Hause erkunden zu können.“

Daher werden wir in Zukunft möglicherweise folgende Änderungen erleben: Erstens wird Baidu, wie Xiaomi, durch Investitionen in verschiedene Hersteller intelligenter Hardware sein eigenes „Baidu-Ökosystem“ aufbauen. Zweitens wird die KI-Technologie von Baidu in mehr Marken und Kategorien intelligenter Hardwareprodukte integriert und Baidu wird mit Hilfe anderer sein eigenes KI-Ökosystem vervollständigen. Drittens könnte sich Baidu allmählich hinter die Kulissen zurückziehen und Algorithmen, Systeme, Dienste, Anwendungen und sogar Plattformen bereitstellen, was eher der Positionierung von Baidu als Softwareunternehmen entspricht.

Vergessen Sie natürlich nicht die Autos. Das ultimative Ziel von Technologieunternehmen lässt sich im Wesentlichen wie folgt zusammenfassen: Sie wollen in jeden Aspekt des täglichen Lebens der Verbraucher vordringen. Baidu verfügt über leistungsstarke Cloud-Service-Funktionen. Daher ist die Nutzung der Cloud-Service-Plattform, um intelligenten Terminals und Autos die gemeinsame Nutzung eines Ökosystems zu ermöglichen und die beiden Hauptszenarien „Familie“ und „Auto“ zu verbinden, definitiv Baidus zukünftiges Ziel.

Derzeit befindet sich das Smart Home einschließlich des gesamten KI-Ökosystems noch in der frühen Entwicklungsphase und große Hersteller schmieden aktiv Pläne. Aus dieser Perspektive kommt der Einstieg Baidus in die Fernsehbranche nicht zu spät, man kann sogar sagen, er kommt genau richtig. Von kleinen bis zu großen Bildschirmen, von Häusern bis zu Autos hat Baidu mehrere Zugänge zum KI-Ökosystem geöffnet. Auch wenn die Reihenfolge der Schritte etwas anders ist, ist Baidu immer noch eine Kraft, die im KI-Ökosystem nicht ignoriert werden kann.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Googles Wette: Mit hoher Intelligenz Idioten schaffen

>>:  Führungskräfte der Uhrenindustrie: Smartwatches sind zu hässlich

Artikel empfehlen

Warum verbraucht die Nutzung eines 4G-Telefons mehr Strom?

Aus technischen Gründen ist das 4G-Netz ein strom...

Was gehört zur Sportschießausrüstung?

Jeder kennt das Schießen, aber nur wenige haben e...

Zwischen einem Otaku und einem männlichen Gott gibt es nur ein Stück Eisen

Viele Männer möchten schöne Muskeln haben, aber n...

Wenn Sie es vor dem Sex tun, kann das Ihr Selbstvertrauen tatsächlich stärken

Die Ausübung von Yoga steigert die Gesundheit und...

Können Liegestütze den Bizeps trainieren?

Liegestütze sind eine weit verbreitete Übung und ...

Mobike, warum belegst du die Parkplätze anderer Leute?

Bei Mobike, dessen größtes Highlight die stations...

Sollten Sie Ihr Telefon abends vor dem Schlafengehen ausschalten?

Abends vor dem Schlafengehen Haben Sie die Angewo...