Verkümmern Muskeln, wenn sie über längere Zeit nicht trainiert werden?

Verkümmern Muskeln, wenn sie über längere Zeit nicht trainiert werden?

Da die Menschen in der modernen Gesellschaft einem zunehmenden wirtschaftlichen Druck ausgesetzt sind, arbeiten viele Freunde jeden Tag hart, um mehr zu verdienen. Aufgrund ihrer arbeitsreichen Zeit haben sie jedoch nur noch wenig Zeit für Outdoor-Sport, was sie sehr beunruhigt, wenn sie längere Zeit nicht trainieren. Werden also Muskeln verkümmern, wenn sie längere Zeit nicht trainieren? Teilen Sie es mir in der nächsten Zeit bitte mit.

Erstens kann langfristiger Bewegungsmangel zu Muskelschwund führen. Die moderne klinische Praxis geht davon aus, dass es zwei Hauptursachen für Muskeldystrophie gibt. Eine davon ist Bewegungsmangel oder zu wenig Bewegung, was zu geringer Muskelkontraktion und Degeneration führt; die andere ist Unterernährung, die zum Abbau von Muskelgewebeprotein führt und Atrophie verursacht. Für die erste Art gibt es zwei Hauptgründe. Zum einen liegt es daran, dass die Muskeln nach der Verletzung lange Zeit im Bett liegen und keine richtigen Kontraktionsübungen haben; zum anderen können sich die Muskeln aufgrund einer Nervenschädigung nicht mehr zusammenziehen. Die zweite Ursache ist im Allgemeinen eine unzureichende Nährstoffaufnahme oder eine unausgewogene Ernährungsstruktur, die zu einer unzureichenden Proteinversorgung des Körpers führt und Atrophie verursacht.

Unter Muskelatrophie versteht man die Verringerung des Muskelvolumens, die durch Ernährungsstörungen der Skelettmuskulatur, eine Ausdünnung oder gar ein Verschwinden der Muskelfasern bedingt ist. Die wichtigsten Ursachen sind: neurogene Muskelatrophie, myogene Muskelatrophie, Muskelatrophie durch Nichtgebrauch und Muskelatrophie aus anderen Gründen.

Bei längerem Nichttraining verkümmern Muskeln und die Größe der einzelnen Muskelzellen nimmt ab. Muskeldegeneration führt zu einem Rückgang der Muskelmasse. Beispielsweise nehmen Muskelmasse, Muskelkraft, Muskelausdauer usw. ab bzw. nehmen ab. Da das Trainingsniveau und die Muskelentwicklung bei jedem Menschen unterschiedlich sind, ist auch die entsprechende Muskeldegenerationsrate unterschiedlich. Bei Personen mit hohem Trainingsniveau verläuft der Muskelabbau relativ langsam und umgekehrt.

1. Bewegungsmangel oder geringe Bewegung führt zu verminderter Muskelkontraktion und Muskelabbau.

2. Unterernährung führt zum Abbau von Muskelgewebeproteinen und eine unausgewogene Ernährungsstruktur führt zu einer unzureichenden Proteinversorgung des Körpers, was zu Atrophie führt.

3. Das Liegen im Bett nach einer Verletzung führt dazu, dass die Muskeln lange Zeit ruhen, ohne dass richtige Kontraktionsübungen durchgeführt werden müssen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass eine Nervenschädigung dazu führt, dass sich die Muskeln nicht mehr zusammenziehen können.

Ich glaube, dass die meisten unserer Freunde durch die oben genannten Ausführungen bereits ihre eigenen, einzigartigen Erkenntnisse und eher standardmäßigen Antworten auf die Frage gewonnen haben, ob Muskeln verkümmern, wenn sie über einen langen Zeitraum nicht trainiert werden. Natürlich möchte ich alle daran erinnern, dass die verschiedenen Körperfunktionen träger werden, wenn wir längere Zeit keinen Sport treiben, was auch die Flexibilität des Körpers verringert. Deshalb müssen wir in unserer Freizeit mehr Sport treiben.

<<:  Was sind die Aufwärmübungen vor dem Basketballspielen?

>>:  Wie man die Taillenkurve des menschlichen Körpers formt

Artikel empfehlen

Können Menschen mit Meniskusverletzungen laufen?

Patienten mit Meniskusverletzungen müssen auf die...

Was sind Beindehnübungen?

Übungen zum Dehnen der Beine sind grundsätzlich s...

Welche Übung eignet sich gut für Liegestütze?

Wenn Sie in den Park gehen, sehen Sie überall Men...

Apple und Samsung werden in den USA kurzfristig keine Einigung erzielen

Am frühen Morgen des 7. August gaben Apple und Sa...

Welche Sicherheitsaspekte gelten beim Schwimmen?

Viele Menschen schwimmen sehr gern. Schwimmen ist...

So reduzieren Sie Bauchfett durch Liegestütze

Liegestützübungen zur Reduzierung von Bauchfett s...

Wie macht man täglich Krafttraining?

Heutzutage betreiben viele Menschen Krafttraining...