Kann das Flaggschiff-Telefon S6 das Samsung Note 5 möglicherweise nicht retten?

Kann das Flaggschiff-Telefon S6 das Samsung Note 5 möglicherweise nicht retten?

Diese Woche veröffentlichte Samsung vorläufige Zahlen zum zweiten Quartal. Die vollständigen Ergebnisse werden erst später in diesem Monat erwartet.

Samsung prognostizierte am Dienstag, dass der Betriebsgewinn im zweiten Quartal wahrscheinlich sinken werde. Das bedeutet, dass der Betriebsgewinn für den Zeitraum April bis Juni rund 6,9 Billionen Won (etwa 6,13 Milliarden US-Dollar) erreichen könnte, was einem Rückgang von mehr als 4 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.

Die erwarteten Finanzdaten lagen unter den Erwartungen der Analysten. Laut den von Bloomberg News zusammengestellten Prognosen von 33 Analysten wird Samsungs Betriebsgewinn im zweiten Quartal 7,2 Billionen Won erreichen.

Samsungs Gewinne sind seit Ende 2013 rückläufig, da der Wettbewerb in einer zunehmend gesättigten Smartphone-Branche zunimmt.

Der Betriebsgewinn von Samsung Electronics stieg im zweiten Quartal jedoch um 15,38 % gegenüber 5,98 Billionen Won im Vorquartal. Dies ist zum Teil den neuen Flaggschiffen von Samsung, dem Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge, zu verdanken.

Das neue Flaggschiff S6 trägt eine schwere Verantwortung

Im vergangenen Jahr schnitt das Galaxy S5 von Samsung schlecht ab; in den ersten drei Monaten nach seiner Veröffentlichung wurden lediglich 12 Millionen Einheiten verkauft. Berichten zufolge liegt diese Zahl unter den 16 Millionen verkauften Einheiten des vorherigen Flaggschiffmodells Galaxy S4.

Im April dieses Jahres brachte Samsung zwei neue Flaggschiff-Telefone heraus. Im Gegensatz zu den beiden vorherigen Galaxy-Telefonen erhielt das S6 viel Lob. Samsung setzt seine Hoffnungen, Verluste in Gewinne umzuwandeln, auch auf sein Flaggschiff-Smartphone der sechsten Generation.

Angesichts der verhaltenen Aufnahme des 2014 eingeführten Galaxy S5 hat Samsung beim S6 viele Änderungen und Neuerungen vorgenommen. Der coole gebogene Bildschirm, die Hauptbildschirmauflösung von 2560 x 1440 Pixeln, die Kombination aus Glas und Metallmaterialien ... All das hat das Samsung S6 zu einem Modell gemacht, das in der Branche viel Aufmerksamkeit erregt hat. Auch Samsung hatte einst gehofft, damit den Engpass in seinem Geschäft zu überwinden und hatte deshalb mit Rekordumsätzen für das S6 gerechnet.

Nach seiner Veröffentlichung erhielt es von allen Seiten viele positive Kritiken, sodass einige Institutionen erwarteten, dass die S6-Verkäufe in diesem Jahr 70 Millionen erreichen würden. Einige Analyseagenturen sagten außerdem, dass das S6 voraussichtlich die iPhone 6-Serie überholen und das meistverkaufte Smartphone werden werde; bis zum Jahresende dürften die Verkaufszahlen 50 Millionen Mal erreicht werden. Doch in Wirklichkeit entsprachen die Verkaufszahlen dieser beiden Produkte nicht den Erwartungen von Samsung.

S6-Verkäufe entsprachen nicht den Erwartungen

Laut Angaben des Marktforschungsunternehmens Counterpoint hat Samsung vom 10. bis 30. April insgesamt 10 Millionen S6 an Distributoren und Einzelhändler verschickt, von denen etwa 6 Millionen schließlich die Verbraucher erreichten. Diese Zahl ist höher als die Verkaufszahlen des Galaxy S5 im gleichen Zeitraum des Vorjahres, aber nicht so gut wie die Verkaufszahlen des iPhone 6 und iPhone 6 Plus im gleichen Zeitraum.

Laut Counterpoint-Daten kletterten im April die iPhone 6-Verkäufe an die Spitze, das iPhone 6 Plus belegte den zweiten Platz. Das Galaxy S6 belegte den dritten Platz, während das innovativere S6 Edge den vierten Platz belegte. Angesichts der Tatsache, dass die neue Generation der Galaxy-Telefone am 10. April auf den Markt kam, war dieses Ranking zu erwarten.

Angesichts der pessimistischen Lage senkte Samsung im Mai dieses Jahres seine jährliche Verkaufsprognose für die S6-Serie von 50 Millionen Einheiten auf 45 Millionen Einheiten. Kürzlich änderte auch die Deutsche Bank ihre Erwartungen für S6-Lieferungen. Die Bank prognostiziert, dass bis Ende dieses Jahres voraussichtlich 45 Millionen Samsung S6-Verkäufe getätigt werden.

Auch andere Wertpapierfirmen haben ihre Prognosen für die S6-Auslieferungen im zweiten Quartal von 21 Millionen Einheiten vor einem Monat auf 18 Millionen Einheiten gesenkt.

Samsung erwartet, dass der Betriebsgewinn im zweiten Quartal bis Juni um 4 Prozent auf 6,9 Billionen Won sinken wird, da die Verkäufe des Galaxy S6 zurückgehen. Zu diesem Zeitpunkt hatte Samsung sieben Quartale in Folge mit sinkenden Gewinnen zu kämpfen.

Gemischte Gefühle: S6 kann Samsung nicht retten

Laut der Nachrichtenagentur Yonhap wurde ihnen von einem „hochrangigen Samsung-Vertreter“ bestätigt, dass die weltweiten Verkaufszahlen des Samsung S6 und S6 Edge einen Monat nach ihrer Markteinführung die Marke von 10 Millionen Einheiten überschritten hätten. Dieses Verkaufsergebnis übertraf jedoch nicht den vorherigen Verkaufsrekord von Samsung S5 und S4, die 25 bzw. 27 Tage brauchten, um das gleiche Verkaufsvolumen zu erreichen.

Obwohl die Verkaufszahlen hinter den Markterwartungen zurückblieben, ist die Galaxy S6-Serie immer noch führend auf dem Markt für Android-Telefone. Samsung ist bei den Nutzern von Android-Telefonen noch immer die bevorzugte Marke, doch angesichts des Erfolgs des iPhone 6 und des Aufstiegs der chinesischen Smartphone-Armee dürfte es für Samsung in der zweiten Jahreshälfte 2015 nicht leicht werden.

Laut einem neuen Bericht des Marktforschungsunternehmens Kantar Worldpanel Comtech hat Samsung nach dem ersten vollen Verkaufsmonat des Galaxy S6 seine Marktführerschaft in den USA zurückerobert. Auf Samsung entfielen in den drei Monaten bis Mai 55 Prozent der Android-Smartphone-Verkäufe, verglichen mit 52 Prozent in den drei Monaten bis April.

Betrachtet man die wichtigsten Absatzmärkte weltweit, so schnitt Samsung dank der Einführung des S6 auf dem US-Smartphone-Markt besser ab. Das Galaxy S6 wurde in den USA zum drittmeistverkauften Smartphone, nur übertroffen vom iPhone 6 und S5. Auf dem europäischen Markt ist die Nachfrage nach dem iPhone 6 sehr groß. Das iPhone 6 übernimmt die Führung auf den Smartphone-Märkten in Großbritannien, Deutschland, Italien und Frankreich.

Daten von IDC zeigen, dass die weltweiten Smartphone-Auslieferungen im vierten Quartal 2014 375,2 Millionen Einheiten erreichten. Die Smartphone-Auslieferungen von Samsung und Apple waren vergleichbar: Samsung lieferte 75,1 Millionen Einheiten aus und Apple 74,5 Millionen Einheiten und belegte damit den ersten bzw. zweiten Platz.

Unter den führenden Mobiltelefonherstellern konnten auch andere Hersteller ihre starke Wachstumsdynamik aufrechterhalten. Nur die Smartphone-Lieferungen von Samsung gingen im Vergleich zum Vorjahr um 11 % zurück.

Auch auf dem chinesischen Markt, den alle Unternehmen unbedingt erobern müssen, zeigt Samsung einen Trend zum Rückzug. Daten von IDC zeigen, dass Samsungs Marktanteil bei den Mobiltelefonlieferungen nach China im vierten Quartal 2014 von 20 Prozent zu Jahresbeginn auf 8 Prozent gesunken ist und das Unternehmen drei Quartale in Folge von chinesischen Herstellern überholt wurde, wobei Huawei, Lenovo und Xiaomi vor Samsung lagen.

Die E-Commerce-Kanalaufteilung von Samsung in China ist nicht ideal. Neben dem Aufholen einheimischer Marken ist auch bei einigen Offline-Einzelhandelsgeschäften von Samsung ein Leistungsrückgang zu verzeichnen.

Lieferprobleme beeinträchtigen den Umsatz

Obwohl es immer noch Meinungsverschiedenheiten über die konkreten Verkaufszahlen des S6 gibt, herrscht grundsätzlich Einigkeit darüber, warum die Verkaufszahlen des S6 nicht zufriedenstellend sind: Samsungs „Marketingfehler“.

Analysten haben ihre Erwartungen an den mit Spannung erwarteten S6 gesenkt. Yoo Eui Hyung, Analyst bei Dongbu Securities in Südkorea, sagte: „Die Verkaufserwartungen des Marktes für das S6 sind zu hoch. Analysten senken ihre Erwartungen für die S6-Auslieferungen in diesem Jahr, weil das Edge knapp ist und sich andere Versionen nicht gut verkaufen, weil sie sich nicht groß vom iPhone 6 unterscheiden.“

Berichten zufolge ging Samsung bei der Schätzung der Verkaufszahlen von S6 und S6 Edge davon aus, dass das Auslieferungsverhältnis beider Geräte 4:1 betrage. Im tatsächlichen Verkaufsprozess stieß das Unternehmen jedoch auf das Dilemma, dass es beim S6 einen Rückstand gab und beim S6 Edge einen Mangel gab.

Obwohl Samsung seinen Plan rechtzeitig anpasste, gelang es dem Unternehmen aufgrund von Kapazitätsproblemen bei der Produktion des S6 Edge nicht, das Zeitfenster für den S6-Verkauf effektiv zu nutzen und konnte bei den nachfolgenden Verkäufen keine Kehrtwende machen. „Die Verkäufe des Galaxy S6 sind eindeutig nicht so gut wie erwartet“, sagte Greg Roh von HMC Investment Securities. Er merkte an, dass Produktionsverzögerungen die Verkaufszahlen des S6 Edge-Telefons beeinträchtigt haben könnten.

Das grundlegendere Problem dürfte darin liegen, dass Samsung angesichts der hohen Kosten und der geringen Gewinnspanne des S6 Edge möglicherweise nicht die Absicht hatte, es in Massenproduktion herzustellen.

An diesem Punkt ist die peinliche Situation von Samsung klar. Verglichen mit Apples iPhone 6-Serie, die seit ihrer Markteinführung vor einem Jahr einen rasanten Verkaufsboom verzeichnet, hat das Samsung S6, von dem einst erwartet wurde, es könnte dem iPhone 6 Konkurrenz machen, allmählich an Glanz verloren.

Können wir unsere Hoffnungen auf das Note 5 setzen?

Durch die schwache Versorgung mit dem Galaxy S6 hat Samsung die Chance verpasst, seine Produktverkäufe zu steigern. Im September kommt die nächste iPhone-Generation seines alten Rivalen Apple auf den Markt, was Samsung stark unter Druck setzt.

Marktgerüchten zufolge plant Samsung die Einführung eines S6 mit größerem Bildschirm. Dabei soll es sich um ein 5,5 Zoll großes Galaxy S6 Edge handeln, während das aktuelle S6 Edge 5,1 Zoll groß ist. Samsung hat beim US-Patent- und Markenamt einen Markenantrag für den Namen „S6 Edge+“ eingereicht. Für viele ist das neue Telefon angesichts des bevorstehenden Galaxy Note 5 von Samsung unnötig.

Obwohl Samsung Electronics noch keine Details zum Note 5 bekannt gegeben hat, ist davon auszugehen, dass dieses Tablet-Telefon dem Design des Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge folgen wird. Aktuellen Nachrichten zufolge wird dieses Tablet-Telefon über ein 5,9-Zoll-2K-Display (oder 4K), einen 4100-mAh-Akku und einen verbesserten Octa-Core-Prozessor verfügen.

Angesichts der Nachricht, dass Apples iPhone 6s offenbar keine nennenswerten Verbesserungen erfahren hat, hat Samsungs Tablet-Telefon im High-End-Mobiltelefonmarkt noch immer eine Chance.

Berichten zufolge soll das Samsung Note 5 im September dieses Jahres auf der IFA (Messe für Unterhaltungselektronik) in Deutschland vorgestellt werden. Vielleicht können das Galaxy S6 Edge+ und das Note 5 Samsungs Rettungsanker sein und den Abwärtstrend in der zweiten Hälfte dieses Jahres stoppen. Allerdings kann Samsungs konsequente Strategie, durch die Veröffentlichung neuer Handys Umsatzimpulse zu setzen, das Problem nicht grundsätzlich lösen.

Der Werbeslogan des Samsung S6 lautet „Next is now“, doch fast immer setzt Samsung seine Hoffnungen in die Zukunft.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  VR und das Internet der Dinge werden das zukünftige Wachstum von Smartphones vorantreiben

>>:  Die am meisten bewunderte Luxusmarke: Luxus-Erlebnis der Spitzenklasse

Artikel empfehlen

„Photochrom“: Sichtbare Energiesparfarbe

Energieeinsparung und Emissionsreduzierung sind d...

Können Sit-ups beim Bauchmuskeltraining helfen?

Heutzutage beschränkt sich das Schönheitsideal de...

So trainieren Sie Ihre Laufgeschwindigkeit

Laufen hat viele Vorteile. Beispielsweise kann es...

Sind die Pflanzenextrakte in Kosmetika allesamt „IQ-Steuern“?

Viele Menschen glauben, dass Pflanzenextrakte in ...

Warum sind iPhones in Indien teurer als in China?

Apple-Chef Tim Cook wurde gleich nach seiner Ankun...

Yoga-Videoschritte zur Gewichtsabnahme nach der Geburt

Viele Frauen machen sich Sorgen, wie sie nach der...

Können Frauen mit Yoga abnehmen?

In jeder Stadt gibt es viele Fitness-Plätze, und ...