Viele sportbegeisterte Menschen wissen sicher bereits, was aerobes und was anaerobes Training ist und welche Vorteile diese Trainingsmethoden bieten. Viele Menschen haben jedoch im Alltag nicht viel Zeit, Sport zu treiben, und wenn sie nur gelegentlich Sport treiben, wissen sie nicht, was Aerobic-Übungen sind. Was genau versteht man unter aerobem Training? Gehört Bergsteigen zu den aeroben Übungen? Bergsteigen ist eine aerobe Übung, bei der die Muskeln zehnmal mehr Sauerstoff aufnehmen als üblich. Dadurch wird der Proteingehalt im Blut erhöht, die Zahl der Immunzellen gesteigert, die Immunität verbessert und die rechtzeitige Ausscheidung von Karzinogenen, Schadstoffen, Toxinen usw. aus dem Körper unterstützt. Während es den Stoffwechsel anregt, beschleunigt es auch die Fettverbrennung, sodass Bergsteigen auch eine figurformende Wirkung hat. Durch konsequentes Bergsteigen, einer Übung, die die Ausdauer der unteren Gliedmaßen steigert, wird die Gelenkfunktion verbessert und die Koordination zwischen Muskeln und Bewegungsorganen aufrechterhalten. Darüber hinaus kann es den Mineralgehalt der Knochen erhöhen und das Auftreten osteoporotischer Frakturen verringern. Die Verbesserung des lokalen Knochenstoffwechsels trägt dazu bei, das Wachstum von Knochenzellen anzuregen. Unter Aerobic-Übungen versteht man körperliche Übungen, die der menschliche Körper bei ausreichender Sauerstoffversorgung durchführt. Das heißt, während der körperlichen Betätigung entspricht die vom menschlichen Körper eingeatmete Sauerstoffmenge seinem Bedarf, wodurch ein Zustand des physiologischen Gleichgewichts erreicht wird. Einfach ausgedrückt bezieht sich Aerobic-Training auf jedes rhythmische Training, das über einen langen Zeitraum (etwa 15 Minuten oder länger) dauert und eine mittlere oder hohe Intensität aufweist (75 % bis 80 % der maximalen Herzfrequenz). Aerobic-Übungen sind regelmäßige Übungen, die länger als 5 Minuten dauern können und bei denen noch etwas Energie übrig bleibt. Egal, ob Sie aerobe oder anaerobe Übungen machen, Sie müssen sich vorher gut vorbereiten. Am besten machen Sie Aufwärmübungen, um die Muskeln und Bänder leicht zu bewegen und die Gliedmaßen zu dehnen. Dadurch können Sie Verletzungen während des Trainings vorbeugen. Egal welche Art von Übungen Sie machen, Sie sollten sie Ihrer tatsächlichen Situation entsprechend tun und sich niemals zu etwas zwingen. |
<<: Wie kann ich perfekte Brustmuskeln entwickeln?
>>: Wie wählt man einen Massagestuhl aus?
In den letzten Tagen kam es weltweit zu einem Unf...
Am häufigsten hören wir, dass Laufen beim Abnehme...
Liegestütze sind eine Übungsform, bei der Sie sic...
Am 24. Juli 2020, Pekinger Zeit, wurde die 23. Ch...
In unserem täglichen Leben ist „Vergessen“ das hä...
Flexibilität ist ein Zeichen unserer Jugend. Flex...
Dies ist ein Eine Stadt voller Legenden Es ist Ei...
In den Augen vieler Menschen ist die Luft- und Ra...
Der Staatsrat veröffentlichte den nationalen stra...
Mit dem Einzug des heißen Sommers ist das Schneid...
Viele Menschen, die zum ersten Mal Muskeltraining...
Technologie verändert still und leise unsere Gehi...
Windows 10 wurde offiziell veröffentlicht. Ich gl...
Jüngsten Nachrichten zufolge hat die Universität ...
Im heißen Sommer ist neben Klimaanlage und Wasser...