Wo liegt die Baumgrenze im Himalaya? Was nützt das?

Wo liegt die Baumgrenze im Himalaya? Was nützt das?

Bildquelle: Beijing Daily

Die alpine Waldgrenze als höchste Höhengrenze der Baumverbreitung gilt allgemein als Indikator und Aufzeichnungsträger einer raschen Klimaerwärmung in Höhenlagen.

Himalaya

Die höchste Baumgrenze der Welt

Auch vor 200 Jahren

Bekannt als „Vater der modernen Geographie“

Alexander von Humboldt

Eine der drei großen besuchten Gebirgsketten

Man kann sagen, dass es sich um Tests und Entwicklung handelt

Ein idealer Ort für die alpine Baumgrenzentheorie

Bildquelle: Baidu Encyclopedia

Allerdings fehlt uns derzeit noch ein systematisches Verständnis der Verbreitung und der Entstehungsmechanismen der alpinen Baumgrenze im Himalaya. Zu diesem Zweck haben Wang Tao, ein Forscher des Teams für Ökosystemfunktionen und globale Veränderungen des Qinghai-Tibet-Plateau-Instituts der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, und andere in Zusammenarbeit mit Forschern der Universität Peking und des Tropischen Botanischen Gartens Xishuangbanna der Chinesischen Akademie der Wissenschaften eine Methode zur groß angelegten Fernerkundung entwickelt, mit der alpine Baumgrenzen automatisch extrahiert werden können. Dabei werden Feldüberwachungsdaten, 700.000 Stichprobenpunkte zur visuellen Interpretation im Submeter- bis Meterbereich sowie Satellitenfernerkundungsdaten mit einer Auflösung von 30 Metern integriert. Die Methode bietet einen Panoramablick auf die Verteilung der alpinen Baumgrenzen im Himalaya, die sich über 2.400 Kilometer erstrecken.

Panorama der Baumgrenze des Himalaya

Bildquelle: Institut für tibetische Hochlandforschung, Chinesische Akademie der Wissenschaften

Untersuchungen zeigen, dass die durchschnittliche Höhe der Baumgrenze im Himalaya 3.633 Meter beträgt und die Baumgrenze in der östlichen Region fast 800 Meter höher liegt als in der westlichen Region. Die meisten Standorte der Baumgrenze im östlichen Himalaya fallen ungefähr mit der Baumgrenzeisotherme zusammen, während in den zentralen und westlichen Regionen fast 93 % der Baumgrenze unterhalb dieser Isotherme liegen. Unter Berücksichtigung mehrerer Faktoren wie Klima (Dürre, Strahlenschäden, Kälte und Frostschäden usw.), menschlicher und natürlicher Einflüsse (Feuer, Erdbeben usw.) ergab die Studie, dass menschliche Aktivitäten die Hauptursache für die Abweichung der Baumgrenze im zentralen Himalaya von der globalen Baumgrenzenisotherme sind, während Dürre und menschliche Aktivitäten die Hauptursachen für die Abweichung der westlichen Baumgrenze sind. Man geht davon aus, dass Dürre und menschliche Aktivitäten die Hauptursachen dafür sind, dass die Baumgrenze im Himalaya im Osten hoch und im Westen niedrig ist.

Die Forschungsergebnisse liefern eine neue Hypothese für ein genaues Verständnis der asynchronen Veränderungen der Baumgrenze im Himalaya vor dem Hintergrund der globalen Erwärmung, bringen neue Forschungsideen und -paradigmen in das Feld der alpinen Baumgrenzenforschung und entwickeln und bereichern die von Humboldt entwickelte Theorie der alpinen Baumgrenzenverteilung.

Zukünftige Veränderungen der alpinen Baumgrenze im Himalaya und ihre Auswirkungen auf die Lebensräume endemischer Arten

Bildquelle: Institut für tibetische Hochlandforschung, Chinesische Akademie der Wissenschaften

Auf Grundlage der obigen Analyse des Mechanismus zur Anhebung der Baumgrenze und in Kombination mit den Klimaprognosen des Erdsystemmodells prognostiziert diese Studie, dass die Baumgrenze im östlichen Himalaya bis zum Ende dieses Jahrhunderts voraussichtlich um 140 Meter ansteigen wird, während sich die Baumgrenze in den zentralen und westlichen Regionen relativ wenig verändern und nur um 45 bzw. 6 Meter ansteigen wird. Der Anstieg der Baumgrenze im Osten wird dazu führen, dass die natürlichen Lebensräume der in großen Höhen heimischen endemischen Arten um 20 bis 70 % schrumpfen, wodurch das Risiko des Verlusts dieser Arten steigt.

Das Forschungsteam schlug vor, dass mein Land seine bestehenden Strategien zum Schutz der alpinen Biodiversität überprüfen und alpenspezifische Arten dringend in den vorrangigen Schutzbereich aufnehmen müsse. Beispielsweise durch die Einrichtung ökologischer Korridore, um den Verlust der Artenvielfalt in großen Höhen zu verhindern. Diese Studie liefert eine direkte wissenschaftliche Grundlage für die Erhaltung und Bewirtschaftung der Höhenbiodiversität in meinem Land.

ENDE

Quelle: Institut für tibetische Hochlandforschung, Chinesische Akademie der Wissenschaften, Xinhuanet

Produzent: Ma Yujuan Herausgeber: Wu Nan

Dieser Artikel dient ausschließlich als Material zur Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse. Die Adresse des Autors des Bildes ist unbekannt. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich der Zahlung. Sollte es zu einer Rechtsverletzung kommen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese beseitigen können.

Kontakt: [email protected]

<<:  60 Yuan pro Stück, nach Dubai exportiert! Manche Leute können mit einer Schüssel Sojasauce angeben …

>>:  Diese 4 Gerichte, die über Nacht zubereitet werden, sind zu gefährlich. Es ist besser, sie wegzuwerfen, als sie zu essen! Leber- und Nierenschäden, Darmschäden...

Artikel empfehlen

Was ist Kreuzheben für das Fitnesstraining?

Die drei Hauptübungen im Bodybuilding sind Kniebe...

Ihre Katze starrt Sie an, will sie Sie tatsächlich fressen?

Während sie versuchen, mit ihren Katzen auszukomm...

HXMT-Teleskopsatellit – Die intelligentesten „Augen“ im Weltraum

Kürzlich entdeckte das Insight-HXMT-Satellitentea...

Wie viele dieser fünf Fitnessfehler haben Sie gemacht?

Mythos 1: Sport am Wochenende So wie man nicht ei...

Experten empfehlen: Grippeimpfung vor Ende Oktober abschließen! Weil……

Am 6. September 2024 empfahl Wang Huaqing, Chefex...

Welche Art von Yoga ist für Menschen mittleren Alters geeignet?

Yoga ist ein großartiges Fitnessprogramm, mit dem...

So trainieren Sie die Beinmuskulatur effektiv

Eine gute Figur wirkt sich direkt auf das Image e...

Auf beiden Seiten des Halses befinden sich zwei Fleischklumpen

Wir stellen oft fest, dass manche Menschen auf be...