Darf ich nach dem Sport Wasser trinken und worauf muss ich achten?

Darf ich nach dem Sport Wasser trinken und worauf muss ich achten?

Viele Menschen fühlen sich nach dem Training sehr heiß und möchten so schnell wie möglich Wasser trinken. Tatsächlich ist das eine schlechte Angewohnheit. Wasser unmittelbar nach dem Training zu trinken, kann unserem Magen großen Schaden zufügen. Wir müssen uns eine Weile ausruhen und dann Wasser trinken, um zu vermeiden, dass unser Darm durch kaltes Wasser geschädigt wird. Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, ob sie nach dem Training Wasser trinken können. Lassen Sie uns herausfinden, ob wir nach dem Training Wasser trinken können. '

1. Bei anstrengender körperlicher Betätigung steigt die Schweißmenge zwar schnell an, und aufgrund der beschleunigten und verstärkten Atmung verdunstet das Wasser in Mund und Rachen schneller, und die Speichelsekretion nimmt ab, wodurch die Rachenschleimhaut austrocknet und ein Durstgefühl entsteht, der Körper ist jedoch nicht unbedingt dehydriert. Normalerweise reicht es aus, mit Wasser zu gurgeln oder eine kleine Menge Wasser zu trinken. Wenn Sie bei körperlicher Anstrengung viel Wasser trinken, schwillt Ihr Magen an, die Zwerchfellaktivität wird behindert und Ihre Atmung wird beeinträchtigt. Gleichzeitig verringert sich die Magensäurekonzentration und die Verdauungsfunktion wird beeinträchtigt. Nach anstrengender körperlicher Betätigung wird das Salz des Körpers durch übermäßiges Schwitzen verbraucht. Zu diesem Zeitpunkt kann das Trinken von viel Wasser den Salzgehalt nicht wieder auffüllen. Stattdessen wird der osmotische Druck des Blutes gesenkt, das Gleichgewicht des Wasser- und Salzstoffwechsels im Körper zerstört, die normalen physiologischen Funktionen des Körpers beeinträchtigt und sogar Muskelkrämpfe verursacht. Darüber hinaus ist die Herzaktivität nach dem Training immer noch sehr intensiv. Viel Wasser zu trinken erhöht die zirkulierende Blutmenge und erhöht somit die Belastung des Herzens.

2. Die getrunkene Wassermenge ist von Person zu Person unterschiedlich. Um Beschwerden zu vermeiden, trinken Sie am besten 10 bis 20 Minuten vor dem Training Wasser und füllen Sie den Vorrat 5 Minuten nach dem Training wieder auf. Nach dem Training sollten Sie jedoch nicht zu viel Wasser auf einmal trinken. Es sollten weniger als 800 ml sein, um eine schlechte Aufnahme durch den Magen zu vermeiden. Wenn Sie während des Trainings Wasser trinken, sollten Sie es rechtzeitig trinken, bevor Sie Durst verspüren. Warten Sie nicht, bis Sie Durst verspüren. Wenn Ihre Blutkonzentration steigt, ein Elektrolytungleichgewicht oder Unwohlsein auftritt, ist es zu spät. Besonders wenn Sie trainieren und viel schwitzen, sollten Sie Ihren Wasserbedarf rechtzeitig auffüllen.

Sportgetränke sollten nur in Maßen getrunken werden, es sei denn, man ist zu müde, denn sie enthalten Kalium und Natrium. Anregende Getränke wie Tee und Kaffee sollten nach dem Training vermieden werden. Destilliertes Wasser ist zwar sauber, enthält aber keine Mineralien. Wenn man zu viel schwitzt, kann man etwas Salz hinzufügen, um den Stoffwechsel anzuregen. Kohlensäurehaltige Getränke wie Limonade und Cola sind eigentlich nicht zum Trinken geeignet. Am besten trinkt man kein Eiswasser, um Lungen und Luftröhre nicht zu schädigen. Auch für warme innere Organe wie Speiseröhre, Magen und andere Verdauungsorgane ist es nicht geeignet.

Es ist sehr wichtig, mehr darüber zu wissen, ob Sie nach dem Training Wasser trinken können, da dies uns helfen kann, viele unnötige Krankheiten zu vermeiden. Versuchen Sie, nach dem Training kein Wasser zu trinken, da kaltes Wasser unserem Körper großen Schaden zufügen kann. Gleichzeitig müssen Sie etwas heißes Wasser trinken, das unseren Darm wirksam schützen kann.

<<:  Wie kann man die Durchblutung fördern?

>>:  Darf ich nach dem Sport Wasser trinken und worauf muss ich achten?

Artikel empfehlen

Ist es gut, beim Laufen Kompressionsstrümpfe zu tragen?

Egal, ob wir abnehmen oder Sport treiben möchten,...

Gilt Laufen als anstrengendes Training?

Laufen ist eine beliebte Trainingsform. Es ist be...

Kann das Öffnen der Kühlschranktür den Raum abkühlen?

Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht Sowoh...

Können Sit-ups Bauchfett reduzieren?

Sit-ups sind zu einer täglichen Übung geworden, d...

Trumps unerwartete Wahl zum US-Präsidenten enthüllt seine zwielichtige Karriere

Die US-Präsidentschaftswahlen gingen am 9. endgül...

Flüstern unter den Sternen: Eine Ecke des Mysteriums des Universums enthüllen

Im riesigen Universum ist die Erde, auf der wir l...

Welche Übungen sind gut für Kinder, um größer zu werden?

Das gesunde Wachstum von Kindern ist ein Anliegen...