10-jähriger Junge ist fast blind! Ärzte warnen: Verwenden Sie Augentropfen nicht willkürlich, insbesondere nicht diese Art …

10-jähriger Junge ist fast blind! Ärzte warnen: Verwenden Sie Augentropfen nicht willkürlich, insbesondere nicht diese Art …

Durch langes Starren auf Mobiltelefone oder Computer kommt es häufig zu trockenen und geschwollenen Augen. Viele Menschen verwenden Augentropfen, um die Ermüdung der Augen zu lindern.

Kürzlich litt ein 10-jähriger Junge an einer allergischen Bindehautentzündung. Seine Eltern gingen auf eigene Faust in die Apotheke, um Augentropfen (Tobramycin-Dexamethason-Augentropfen) zu kaufen. Sie befolgten jedoch nicht die Anweisungen des Apothekers und verwendeten die Augentropfen ein halbes Jahr lang.

Er entwickelte Symptome wie geschwollene Augen, Kopfschmerzen, Erbrechen und zunehmend verschwommenes Sehen. Der Arzt diagnostizierte bei ihm ein Glaukom im Spätstadium auf beiden Augen, eine Sehnervenatrophie, einen Katarakt auf beiden Augen und beinahe vollständige Erblindung.

Screenshots der Neuigkeiten

Warum verursacht die langfristige Anwendung von Augentropfen ein Glaukom? Wie wendet man Augentropfen richtig an? Es gibt viele Augentropfen auf dem Markt. Wie wählt man die richtigen Augentropfen aus? Lass es uns gemeinsam anschauen.

Warum verursacht die Anwendung von Augentropfen ein Glaukom?

Unter Glaukom versteht man eine Gruppe von Augenerkrankungen, die den Sehnerv und die Sehbahn bedrohen und hauptsächlich mit einer krankhaften Erhöhung des Augeninnendrucks zusammenhängen, was letztendlich zu einer Sehbehinderung führt. Das Glaukom ist nach dem Katarakt die zweithäufigste Ursache für Sehverlust weltweit.

Wenn die Augen Symptome wie Verstopfung, Trockenheit, Lichtscheu usw. aufweisen, können durch die willkürliche Anwendung hormoneller Augentropfen wie Dexamethason zwar die Augenbeschwerden schnell gelindert werden, es kann jedoch bald darauf zu einem Verlust der Sehkraft kommen. Dabei handelt es sich um ein hormonelles Glaukom, das durch hormonelle Augentropfen verursacht wird.

Die Namen hormoneller Augentropfen enthalten oft das Wort „Lied“, wie beispielsweise Dexamethason, Flumethason usw. Diese Art von Arzneimitteln hat eine starke entzündungshemmende und antiallergische Wirkung und eignet sich zur Behandlung verschiedener Augenentzündungen, wie beispielsweise einer allergischen Bindehautentzündung.

Bei längerer Anwendung kommt es jedoch zu einer Winkelstörung, behindert den Abfluss des Kammerwassers und erhöht dadurch den Augeninnendruck und komprimiert den Sehnerv. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es außerdem zu Gesichtsfeldausfällen, Sehnervenatrophie usw. kommen, wodurch das Sehvermögen ernsthaft gefährdet wird.

Was muss ich bei der Anwendung von Augentropfen beachten?

Unabhängig davon, welche Art von Augentropfen Sie verwenden, müssen Sie vor der Anwendung die Zustimmung eines Arztes einholen. Außerdem ist zu prüfen, ob die Augentropfen noch innerhalb der Haltbarkeitsdauer sind, ob Farbveränderungen, Trübungen oder Ausfällungen etc. vorliegen. Erst nach Bestätigung ist die Anwendung möglich.

Obwohl Augentropfen einige Beschwerden der Augen lindern können, haben sie auch Kontraindikationen und Nebenwirkungen. Beispielsweise sind hormonelle Augentropfen bei Pilzinfektionen der Augen kontraindiziert und Beta-Rezeptorblocker-Augentropfen sind bei Patienten mit Asthma bronchiale in der Vorgeschichte kontraindiziert.

Gleichzeitig sollten Sie auch darauf achten, ob Sie gegen die Inhaltsstoffe der Augentropfen allergisch reagieren. Wenn Sie einen Arzt aufsuchen, müssen Sie ihm daher Ihre Krankengeschichte und die Vorgeschichte etwaiger Arzneimittelallergien usw. detailliert schildern.

Darüber hinaus enthalten die meisten Augentropfen Konservierungsstoffe und bei längerer und wiederholter Anwendung kann es leicht zu trockenen Augen kommen, weshalb die meisten Augentropfen nicht für die Langzeitanwendung empfohlen werden.

Manche Glaukompatienten müssen jedoch über einen längeren Zeitraum Augentropfen verwenden, um den Augeninnendruck zu kontrollieren. Dabei müssen sie die Dosierung jedoch unter ärztlicher Aufsicht kontrollieren und den Augeninnendruck regelmäßig überprüfen. Wenn die Wirkung nicht gut ist, müssen Sie die Medikation rechtzeitig entsprechend der Anweisung Ihres Arztes anpassen.

Wie kann man feststellen, ob man ein Glaukom hat?

Die Entstehung eines Glaukoms ist hauptsächlich auf eine krankhafte Erhöhung des Augeninnendrucks zurückzuführen.

Der Augeninnendruck ist der Druck, den der Augeninhalt auf die Augenwand ausübt. Der normale Augeninnendruckwert beträgt 10–21 mmHg. Wenn bei Ihnen starke Augenschmerzen, Halo-Sehen (regenbogenartige Lichthöfe erscheinen um Sie herum, wenn Sie in helle Lichtquellen wie Glühbirnen blicken), schneller Sehverlust und begleitet von Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen auftreten, müssen Sie sich sofort zur Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben.

Der Augeninnendruck liegt unter 21 mmHg, die Augen schmerzen aber trotzdem und fühlen sich unangenehm an:

In den meisten Fällen handelt es sich dabei um das Trockene-Augen-Syndrom, eine unzureichende Tränensekretion und Beschwerden wie trockene Augen. Es handelt sich dabei im Allgemeinen um ein Stechen, das sich von den Schwellungsschmerzen unterscheidet, die durch einen hohen Augeninnendruck verursacht werden.

Der Augeninnendruck liegt knapp über 21 mmHg:

Wenn der Augeninnendruck mehrmals den Wert von 21 mmHg überschreitet, sind weitere Untersuchungen des Gesichtsfelds und des Sehnervs erforderlich. Wenn die Ergebnisse beider Untersuchungen normal sind und auch die Hornhautdicke dick ist, kann es sich um eine okuläre Hypertonie handeln (obwohl der Augeninnendruckwert erhöht ist, ist keine Augenerkrankung aufgetreten und es ist vorerst keine Behandlung erforderlich).

Darüber hinaus sollten Sie bei hohem Augeninnendruck auch den Blick auf Ihr Telefon oder Ihren Computer in einer dunklen Umgebung vermeiden, um zu verhindern, dass sich durch die erweiterte Pupille der Winkel verengt und ein Glaukom entsteht.

Der Augeninnendruckwert liegt über 21 mmHg oder sogar über 30 mmHg, oder die Augeninnendruckschwankung beträgt innerhalb von 24 Stunden mehr als 8 mmHg:

Insbesondere wenn in der unmittelbaren Familie Fälle von Glaukom vorliegen, ist eine umfassende Untersuchung erforderlich, die eine Gesichtsfelduntersuchung, eine Messung der Hornhautdicke, eine optische Kohärenztomographie (OCT) und sogar eine MRT des Kopfes umfasst.

Nur durch die oben genannten Untersuchungsergebnisse kann eine umfassende Diagnose gestellt werden, ob ein Glaukom vorliegt.

Wie wählt man die richtigen Augentropfen aus?

Es gibt viele Arten von Augentropfen auf dem Markt. Wie wählen Sie das Passende aus?

Zu den gängigen Arten von Augentropfen gehören:

Augentropfen zur Linderung von Sehermüdung

Zu den üblichen Inhaltsstoffen gehören Natriumhyaluronat und verschiedene Vitamine, die die Sehermüdung verringern und trockene Augen lindern können.

Allerdings ist die Anwendung von Augentropfen nicht die erste Wahl zur Linderung von Sehermüdung. Sie können zunächst eine heiße Kompresse mit einem Handtuch auflegen. Im Allgemeinen werden die Symptome trockener und juckender Augen deutlich gelindert. Wenn keine Wirkung eintritt, können Sie die Verwendung von Augentropfen in Erwägung ziehen.

Achten Sie gleichzeitig darauf, nicht zu lange auf Mobiltelefone, Computer usw. zu starren. Die richtige Entspannung der Augen ist der wichtigste Weg, um die Augenermüdung zu lindern.

Antibakterielle Augentropfen

Die meisten Namen enthalten die Wörter „Mycin“ oder „Floxacin“, beispielsweise „Tobramycin-Augentropfen“ und „Levofloxacin-Augentropfen“. Sie wirken antibakteriell und eignen sich für verschiedene Augenentzündungen wie Keratitis und Konjunktivitis sowie für die aseptische Chemotherapie während der perioperativen ophthalmologischen Chirurgie.

Wenn keine Auffälligkeiten an den Augen vorliegen, wird von der Verwendung dieser Art von Augentropfen zur Langzeitprophylaxe abgeraten, da dies zu einer Arzneimittelresistenz der Augen oder sogar zu einer Dysbakteriose führen kann.

Antivirale Augentropfen

Die meisten Namen enthalten das Wort „Wei“, wie z. B. „Aciclovir-Augentropfen“, „Ribavirin-Augentropfen“ usw. und eignen sich für Krankheiten wie virale Keratitis und virale Konjunktivitis.

Auch antivirale Augentropfen sind nicht für eine dauerhafte Anwendung geeignet und erfordern eine zeitnahe Reduzierung und Anpassung der Medikation unter Anleitung eines Arztes.

Hormonelle Augentropfen

Die meisten Namen enthalten die Wörter „松“ oder „龙“, wie beispielsweise „Dexamethason-Augentropfen“ und „Fluorometholon-Augentropfen“. Sie eignen sich für schwere Entzündungsreaktionen im äußeren Auge und zur postoperativen Infektionsbekämpfung.

Hormonelle Augentropfen sollten nicht willkürlich angewendet werden, da sie leicht Erkrankungen wie beispielsweise ein hormonelles Glaukom auslösen können.

daher

Wenn die Augen erscheinen

Augenschmerzen, juckende Augen, trockene Augen, verminderte Sehkraft usw.

Wenn Sie sich unwohl fühlen

Suchen Sie umgehend einen Arzt auf

Kaufen Sie keine Augentropfen auf eigene Faust

Bei der Anwendung von Augentropfen

Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen Ihres Arztes

Übernehmen Sie Verantwortung für Ihre eigene Gesundheit

<<:  Unsere Köpfe sind mit „Müll“ bedeckt? Das Problem des Weltraummülls kann nicht ignoriert werden

>>:  Der erste lebende Reproduktionsroboter der Welt ist geboren: KI war an der Entwicklung beteiligt und reproduziert seit 4 Generationen

Artikel empfehlen

Es heißt, dass nur kurzsichtige Menschen dieses Bild verstehen können …

Erinnern Sie sich, welche Schritte normalerweise ...

Was sind einige Atemübungen?

Viele Menschen haben Angst vor Sport, vor allem a...

Welche Vorteile hat das Laufen?

Im täglichen Leben sollte sich jeder die gute Ang...

Auch Vulkane „verstehen“ Mode! Hast du dir eine Dauerwelle gemacht?

Die Keluo-Vulkangruppe befindet sich in der Stadt...

Gute Nachrichten für die US-Version von Nexus 5: nativer mobiler 4G-Rhythmus

Die US-Version des Nexus 5 kann CDMA- und TD-LTE-...

Ist Schwimmen der beste Sport?

Wenn es um Sport geht, kennt jeder eine Menge dav...

So verwenden Sie den Bizepstrainer

Der Bizeps ist einer der auffälligsten und markan...

Bizeps-Trainingsübungen

Im wirklichen Leben ist ein perfekter und starker...