Welche Sicherheitsvorkehrungen gibt es bei Badminton-Wettkämpfen?

Welche Sicherheitsvorkehrungen gibt es bei Badminton-Wettkämpfen?

Badminton ist eine der bekanntesten Ballsportarten und wird von vielen Menschen gespielt. Darüber hinaus ist es nicht sehr schwierig, Badminton zu erlernen, sodass vielen Leuten der Einstieg leicht fällt. Dies hat dazu geführt, dass Badminton häufig für Wettkämpfe verwendet wird. Für den Wettkampf sind allerdings auch von allen bestimmte Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Dann wird der Campus einige Vorsichtsmaßnahmen für Sie einführen.

1. Personen mit folgenden Erkrankungen ist das Badmintonspielen untersagt: Erkältung/Fieber/Husten (Badmintonspielen bei Erkältung kann leicht eine Herzmuskelentzündung verursachen, in schweren Fällen kann es zum plötzlichen Tod kommen, es gibt Präzedenzfälle in Shanghai), Trauma, Trunkenheit, Asthma/Bluthochdruck/Herzkrankheit usw.

2. Sie sollten mindestens 1 Stunde vor dem Training essen, um der Verdauung genügend Zeit zu geben, den Körper während des Trainings nicht zusätzlich zu belasten und negative Auswirkungen auf das Verdauungssystem zu vermeiden.

3. Vor dem Training sollten Sie mit professioneller Ausrüstung ausgestattet sein. Es ist besonders wichtig, professionelle Badmintonschuhe mit speziellem „Anti-Verstauchungs-Design“ zu tragen, um mögliche Verstauchungen während des Trainings zu vermeiden. Wenn der Wettkampfort rutschig ist (z. B. werden Holzböden im Winter durch Kälteschrumpfung fester, was zu geringerer Reibung führt), wird empfohlen, neuere professionelle Badmintonschuhe zu tragen, um besseren Halt zu bieten.

4. Machen Sie vor dem Training ausreichend Aufwärmübungen, z. B. das Kreisen Ihrer Handgelenke, Knöchel, Knie und Taille. Führen Sie außerdem ausreichend Dehn- und Dehnungsübungen für Ihre Muskeln durch, z. B. das Schwingen Ihrer Arme nach links und rechts/vorne und hinten/auf und ab/Drehen, Zucken Ihrer Schultern, Hocken mit gebeugten Beinen nach links und rechts, Hocken mit gestreckten Beinen nach links und rechts, Beugen, Zurücklehnen, Lehnen nach links und rechts, Hocken und Springen, Treten mit erhobenen Beinen, Berühren Ihres Gesäßes mit Ihren Fersen und seitliche Überkreuzschritte usw. Ein Körperteil, das zu diesem Zeitpunkt leicht übersehen wird, ist der Nacken. Bitte machen Sie vor dem Training die „M-förmige Übung“ für Ihren Nacken, um Ihren Nacken flexibler zu machen, insbesondere für Golfer, die bestimmte Nackenprobleme haben.

5. Sprühen Sie vor dem Training etwas Moschusspray auf wichtige Körperteile (wie Handgelenke, Knöchel, Knie, Lendenwirbelsäule usw.), um die Durchblutung und Nährstoffzufuhr in wichtigen Körperteilen zu beschleunigen.

Badminton ist als eine der am weitesten verbreiteten Ballsportarten bei vielen Menschen beliebt. Es finden Wettkämpfe statt, wenn viele Leute anwesend sind. Daher muss bei Badminton-Wettkämpfen jeder die oben genannten Sicherheitsvorkehrungen beachten. Nur so können Verletzungen während des Spiels vermieden werden und alle Beteiligten können im Ernstfall entsprechende Vorkehrungen treffen.

<<:  Welche Nachteile hat häufiges Seilspringen?

>>:  Was sind die wichtigsten Grundkenntnisse zum Badminton?

Artikel empfehlen

Bei der Rückkehr zum Mond stehen Astronauten vor neuen Herausforderungen

Kürzlich gab die japanische Raumfahrtagentur Japa...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim morgendlichen Laufen im Sommer zu beachten?

Durch Training und Stärkung des Körpers können wi...

So bauen Sie Muskeln auf

Viele Menschen haben ein falsches Verständnis vom...

Welche Körperpartien werden durch Seilspringen trainiert?

Heutzutage schließen sich immer mehr Menschen dem...

Kleine Pläne lassen die „großen“ Träume der Frauen wahr werden

Da Mädchen früher als Jungen in die Pubertät komm...

Welche Yoga-Übungen gibt es zum Abnehmen des Gesäßes?

In unserem Leben erleben viele Menschen den Schme...