Die Anwendung und Aufklärung künstlicher Intelligenz in britischen und amerikanischen Nachrichtenmedien

Die Anwendung und Aufklärung künstlicher Intelligenz in britischen und amerikanischen Nachrichtenmedien

In den letzten Jahren haben amerikanische Nachrichtenorganisationen mit der Entwicklung der künstlichen Intelligenz Schritt gehalten und diese bei der Nachrichtenauswahl, Informationssammlung, Inhaltsproduktion, Kanalverbreitung usw. eingesetzt. Die Nachrichtenproduktion ist in das „intelligente“ Zeitalter eingetreten. Der Schwerpunkt liegt auf den folgenden drei Aspekten, von denen es sich zu lernen lohnt.

Sparen Sie Personal und verbessern Sie die Effizienz

Das „Roboterschreiben“ wird häufig bei Nachrichtenberichten eingesetzt, die große Datenmengen verarbeiten, etwa in den Bereichen Finanzen, Sport und Katastrophen. Dadurch werden Journalisten von der mühsamen Arbeit an einfachen Datennachrichten befreit und können sich auf das Schreiben ausführlicherer Nachrichtenberichte konzentrieren.

Bereits 2014 begann die Associated Press mit Automated Insights zusammenzuarbeiten, einem Unternehmen, das automatisierte Schreibdienste anbietet. Ziel war es, dem Roboter Word Smith das Lesen von Finanzberichten zu ermöglichen und anschließend automatisch Finanznachrichten mit Schwerpunkt auf der Datenanalyse entsprechend der von den Redakteuren vorab bereitgestellten Struktur zu erstellen. Dieses künstliche Intelligenzsystem verfügt auch über eine „autonome Lernfunktion“. Innerhalb von drei Monaten beherrschte es die grundlegenden Standards des selbstständigen Nachrichtenschreibens und durch die geringere Fehlerquote verbesserte sich auch die Qualität der Artikel. Die nächste Richtung der künstlichen Intelligenz der Associated Press besteht darin, Textberichte automatisch in Sprachübertragungen umzuwandeln.

Die Washington Post hat bis heute fast 100 „intelligente Roboter“ entwickelt, der berühmteste davon ist Heliograf, der bei den Olympischen Spielen in Rio debütierte. Es kann automatisch Artikel auf Grundlage von Echtzeit-Datenquellen erstellen, mithilfe von Software riesige Informationsmengen durchsuchen, um Journalisten bei der Aufdeckung exklusiver Nachrichtenpunkte zu unterstützen, und den Lesern personalisierte Artikel bereitstellen. Für seine Berichterstattung über die Olympischen Spiele in Rio bezog Heliograf die neuesten Informationen über das Ereignis von Sportdatenunternehmen und fasste sie automatisch zu Kurznachrichten zusammen, um sie sofort als Pressemitteilungen zu veröffentlichen. Am Wahltag 2016 verfolgte es die Wahlergebnisse und generierte automatisch E-Mails und Tweets. Im Jahr 2012 benötigten vier Reporter der Washington Post 25 Stunden, um einen Teil der Wahlergebnisse manuell zu bearbeiten und zu veröffentlichen, während Heliograf im Jahr 2016 allein 500 Artikel mit nur geringem menschlichen Eingriff erstellte. Die Washington Post plant, Heliograf zu verwenden, um von Menschen oder Maschinen erstellte Informationen kontinuierlich zu aktualisieren. Wenn beispielsweise jemand am Donnerstag eine Story von Dienstag teilt, kann Heliograf der Story automatisch die neuesten Fakten hinzufügen. Heliograf wird sogar das Potenzial haben, Nachrichten zu schreiben. Journalisten müssen lediglich relevante Fakten, Analysen und Meinungen liefern, und der Roboter wird dann die Synthese der Artikel fertigstellen.

USA Today verwendet die Produktionssoftware mit künstlicher Intelligenz von Wibbitz, um kurze Videos zu erstellen. Es kann Nachrichtenberichte in ein Videoskript komprimieren, ausgewählte Bilder oder Videos aneinanderreihen und sogar Kommentare hinzufügen.

Auch die Zusammenarbeit zwischen Reuters und Graphiq war sehr fruchtbar. Mithilfe der intelligenten Algorithmen der riesigen visuellen Datenbank von Graphiq können Sie im Voraus Hypothesen zu zu berichtenden Ereignissen erstellen und mithilfe künstlicher Intelligenz schnell relevante Daten erfassen und mit den Berichten abgleichen. So erhalten Sie relevante Daten für Ihre Pressemitteilungen und sparen Bearbeitungszeit.

Reuters entwickelt außerdem ein Tool zur Sportberichterstattung, das beispielsweise automatisch kurze Videos im Diashow-Stil aus Bildern von NBA-Spielen erstellen kann, wobei die Kommentare aus dem von diesem Tool „automatisch erstellten Drei-Absatz-Bericht“ extrahiert werden.

Beobachten Sie aktuelle öffentliche Meinungen und Notfälle
Die Los Angeles Times war das Medienunternehmen, das während des Erdbebens der Stärke 4,4 in Kalifornien im Jahr 2014 am schnellsten über Neuigkeiten berichtete; vom Schreiben bis zur Veröffentlichung vergingen nur drei Minuten. Dies lag daran, dass das System Daten schnell in die Systemvorlage einfügen konnte, um Eilmeldungen zu generieren, wenn es Informationen vom United States Geophysical Survey Bureau erhielt. Darüber hinaus greift die Los Angeles Times bei der Berichterstattung über Gewalt und Selbstmord auf eine Datenbank mit kriminellen Informationen zurück, die mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt wurde. Das System ist derzeit jedoch nicht in der Lage, ausführliche analytische Artikel zu erstellen.

Das von Associated Press NewsWhip bereitgestellte Überwachungssystem zur Klassifizierung sozialer Netzwerke hilft bei Berichterstattungsentscheidungen. News Whip überwacht seit Januar 2014 Nachrichtenberichte. Derzeit überwacht es soziale Netzwerkseiten wie Facebook, Twitter, Instagram, Reddit, Linked In und Pinterest. Die Daten werden alle zwei Minuten überwacht und decken 100 Länder und 30 Sprachen ab. Es wird gesagt, dass das Unternehmen durch algorithmische Analyse in der Lage ist, 79 % der wichtigsten brandaktuellen Nachrichten vorherzusagen und den Benutzern mitzuteilen, welche Inhalte beim weltweiten Publikum am weitesten verbreitet sind und welche Berichte am wirksamsten sind. Dies ermöglicht es den Redaktionen, effektivere Entscheidungen bei der Berichterstattung zu treffen. AP-Reporter und -Redakteure werden in News Whip geschult, um aktuelle Nachrichten in ihren Regionen und Sprachen zu verfolgen.

Das algorithmische Vorhersagetool von Thomson Reuters kann Journalisten dabei helfen, die Authentizität eines Tweets zu beurteilen. Es kann mögliche Nachrichten basierend auf der „Glaubwürdigkeit“ und dem „Nachrichtenwert“ des Tweets überwachen. Als Grundlage für die Beurteilung dient unter anderem, wer twittert, wie sich der Tweet im Internet verbreitet und ob es auf Twitter Nutzer gibt, die das plötzliche Ereignis bestätigen oder widerlegen wollen.

Auch die amerikanische Nachrichten-Aggregator-Website Buzzfeed hat den Chatbot BuzzBot gestartet, der ursprünglich für die Berichterstattung über die Parteitage der Republikaner und Demokraten in den USA konzipiert wurde. Es kann Informationen am Ort des Geschehens sammeln und hat sich mittlerweile zu einem Open-Source-Berichtstool entwickelt, das auf Roboterunterstützung setzt. Im Gegensatz zu Robotern anderer Nachrichtenorganisationen bietet Buzz Bot keine Dienste wie Nachrichtenempfehlungen oder Online-Essensbestellungen an. Stattdessen unterstützt es die Nachrichtenwebsite Buzzfeed bei der Erstellung von Berichtsinhalten, indem es mit Benutzern interagiert und Nachrichtenmaterial von Delegierten, Demonstranten und allen Personen vor Ort sammelt. Benutzer können Fotos oder andere Informationen direkt an Buzz Bot senden und Buzz Bot wird den Benutzern gelegentlich Fragen stellen oder Einzelheiten zu ihren Erfahrungen anfordern.

Blossomblot der New York Times kann anhand von Artikeln auf sozialen Plattformen Big-Data-Analysen durchführen, Rückschlüsse darauf ziehen, welche Arten von Inhalten beliebter sind, und Redakteure bei der Auswahl geeigneter Materialien unterstützen. Laut der internen Statistik der Zeitung ist die Anzahl der Klicks auf von Blossomblot gefilterte Artikel 38-mal so hoch wie die Anzahl der Klicks auf normale Artikel! Darüber hinaus können die maschinellen Lernfunktionen von Blossmblot auch Abbildungen und Zusammenfassungen bereitstellen und sogar Titel erstellen.

Verbessern Sie die Benutzerinteraktion
Mit der rasanten Entwicklung sozialer Kommunikationsanwendungen wie Facebook Messenger, WhatsApp, Snapchat und iMessage legen die amerikanischen Medien immer mehr Wert auf die Pflege persönlicher Beziehungen zu ihren Nutzern. Im April 2016 kündigte Facebook Messenger die Einführung eines Chatbots an, der Medienunternehmen dabei helfen soll, Inhalte und Dialogmechanismen effektiv zu kombinieren. Alle teilnehmenden Medien erhielten das Recht, Roboter zu entwickeln.

CNN war eines der ersten Unternehmen, das den Chatbot von Facebook Messenger ausprobierte. CNN hat einen Chatbot gestartet, der sich auf die personalisierte Verbreitung konzentriert und den Benutzern täglich Schlagzeilen zuschickt. Unter dem täglichen Push gibt es drei Optionen: Story lesen, Zusammenfassung abrufen und CNN fragen. Durch Klicken auf die drei Optionen können Benutzer den Inhalt der Story lesen oder eine Zusammenfassung der Story erhalten und dem CNN-Chatbot auch Fragen stellen.

Die New York Times hat den NYT Politics Bot entwickelt, einen intelligenten Roboter, der auf der Persönlichkeit und dem Charme eines ihrer politischen Reporter basiert. Der Roboter nutzt seine Stimme, um den Lesern täglich über die Lage der Präsidentschaftswahlen zu berichten. Dadurch wird die Kommunikation mit den Lesern intensiviert und ein interaktives Erlebnis von Angesicht zu Angesicht mit ihnen geschaffen.

Gemessen an der Praxis amerikanischer und britischer Medien bringt die Anwendung von Datenwissenschaft und künstlicher Intelligenz zwar große Erleichterungen bei der Produktion und Organisation von Nachrichtenmedien, bringt aber auch eine Reihe von Anpassungsherausforderungen mit sich.

1. Wie man die eigenen technischen Reserven und Innovationsfähigkeiten verbessert, eine Datenbank mit ausreichenden und genauen Inhalten aufbaut und pflegt und sicherstellt, dass die vom Algorithmus generierten Nachrichten korrekt sind. Der Aufbau und die Pflege einer umfassenden und genauen Datenbank sind die Grundlage für algorithmisch generierte Nachrichten. Nur wenn sichergestellt ist, dass die manuell in den Algorithmus eingegebenen Originaldaten korrekt sind, können die vom Algorithmus generierten Nachrichten fehlerfrei sein. Auch der Algorithmus selbst muss kontinuierlich verbessert und erweitert werden, was höhere technische Reserven und Innovationsfähigkeit der Nachrichtenmedien erfordert. Amerikanische und britische Medien wenden im Allgemeinen eine Methode an, die Selbstentwicklung und Outsourcing-Zusammenarbeit kombiniert.

2. Wie Sie die Geschäftsprozesse der Nachrichtenbeschaffung, -bearbeitung und -veröffentlichung umgestalten, um sie nahtlos in das System der künstlichen Intelligenz zu integrieren. Die Einführung künstlicher Intelligenzsysteme wird zunächst die Produktionsmethoden primärer Nachrichtenprodukte wie Finanzberichte zu Aktien- und Devisenmärkten verändern. Es wird zwangsläufig zu Anpassungen der Redaktions- und Publikationsprozesse sowie der Arbeitsabläufe kommen, und auch die Rahmenbedingungen der Geschäftsbereiche müssen geändert werden. Natürlich müssen sich auch die Aufgaben und der Personalbedarf der Redaktion ändern. Das intelligente Berichtssystem selbst erfordert Wartung und Überwachung. Insbesondere erfahrene Redakteure werden benötigt, um Berichtsvorlagen in die Maschine einzugeben, die Vorlagen zu aktualisieren, Maschinenfehler zu überwachen und sicherzustellen, dass der Arbeitsablauf besser und effizienter wird.

3. Wie kann die technische Ausbildung traditioneller Redaktionsmitarbeiter gestärkt und eine neue Generation von Redaktionsteams gebildet werden, die sich besser an Berichtssysteme mit künstlicher Intelligenz anpassen können? Die neue Journalistengeneration ist nicht nur im weitesten Sinne „omni-medial“, sondern auch „grenzüberschreitend“. Sie sind nicht nur gut im Berichten, Schreiben, Redigieren und Veröffentlichen, sondern auch gut in Datenanalyse und Computertechnologie. Sie verstehen die Funktionsweise künstlicher Intelligenzsysteme und den sinnvollen Einsatz künstlicher Intelligenzsysteme im Berichtswesen. (Quelle: China Media Technology)

<<:  MediaCom: Der Aufstieg der Maschinen

>>:  Sport O2O: Sieht gut aus, aber das Überleben ist nicht einfach

Artikel empfehlen

Welches ist das effektivste Fitnessgerät für das Bauchmuskeltraining?

Mit dem nahenden heißen Sommer tragen viele Männe...

Das Auge des Sturms auf dem Jupiter: Mehr als nur ein großes rotes Auge

James-Webb-Weltraumteleskop beobachtet Jetstream,...

So trainieren Sie schnell Ihre Bauchmuskeln für einen dicken Bauch

Im Leben gibt es viele Menschen mit dicken Bäuche...

Worauf sollten Sie beim Training Ihrer Rumpfmuskulatur achten?

Das Training der Rumpfmuskulatur muss mit einer g...

Wenn Sie diese Dinge wissen, schmeckt der Fisch noch besser!

Foodie Cloud: Wer auf dem Boden rennt, ist nicht ...

Was sind die Ursachen für Sportverletzungen?

Heutzutage erkennen immer mehr Menschen die Bedeu...

Führungskräfte der Uhrenindustrie: Smartwatches sind zu hässlich

Am vergangenen Freitag wurde berichtet, dass Apple...

Wie verwandelt man den Mars in eine zweite Erde?

Unter den Planeten des Sonnensystems ist der Mars...