„Wir können dort keinen Veranstaltungsort buchen.“ Der Verantwortliche einer Sportstätte in Peking hat dies Tencent Technology direkt mitgeteilt. Vor dem Stadion hängt ein Werbeplakat für eine Sport-O2O-App. Unter dem großen QR-Code steht folgende Beschreibung: „Wir bieten Reservierungsdienste für Veranstaltungsorte in den großen Stadien von Peking an. Sie können die Verfügbarkeit der Veranstaltungsorte online prüfen, mit einem Klick bestellen und online bezahlen …“ Der Veranstaltungsortmanager erklärte gegenüber Tencent Technology jedoch: „Das Stadion hat seine Veranstaltungsorte nicht für die App geöffnet. Wenn Sie einen Veranstaltungsort buchen möchten, müssen Sie hierher kommen, um direkt zu buchen.“ Dies ist in der aktuellen O2O-Sportbranche keine Seltenheit. Da eine entsprechende Richtlinie nach der anderen eingeführt wird, beginnen immer mehr Unternehmer, in diesem Bereich Geld zu verdienen. Das aktuelle Problem bei der Reservierung von Sportstätten durch O2O ist jedoch der Mangel an Offline-Ressourcen, während andere mit zahlreichen Problemen konfrontiert sind, wie etwa einer schlechten Benutzererfahrung, einem kleinen Publikum, geringer Frequenz und Schwierigkeiten bei der Erzielung von Gewinnen. Sports O2O sieht schön aus, aber es ist wirklich nicht einfach, dabei zu überleben. Ein großer Zustrom von Unternehmern Kürzlich gab das Fitness-O2O-Unternehmen „Ran“ bekannt, dass es im Rahmen einer Serie-A-Finanzierung insgesamt 15 Millionen US-Dollar von BlueRun Ventures Pre-A und Redpoint Ventures erhalten habe. Dies ist zugleich die größte Investition in der heimischen Sport- und Fitness-O2O-Branche. Berichten zufolge wird Ran nach der Finanzierung in großem Maßstab expandieren und plant, noch vor Ende dieses Jahres in zehn Städte zu expandieren. Basierend auf 500 bis 1.000 Veranstaltungsorten in jeder Stadt wird die Anzahl der unterzeichneten Veranstaltungsorte zwischen 5.000 und 1.000 liegen. Wang Hao, der Gründer von Ran, hatte zuvor eine Reihe von Unternehmen im E-Commerce-O2O-Bereich gegründet. Ihm zufolge verfügt Ran derzeit über ein Außendienst-Promotionsteam von fast 80 Personen in Shanghai, Peking und Guangzhou und hat mehr als 1.500 Veranstaltungsorte integriert. Wang Hao sagte gegenüber Tencent Technology, dass das Kernteam von Ran von Alibaba käme. Derzeit gibt es in der O2O-Sportbranche keinen echten Marktführer und die Investoren sind überzeugt, dass der Hintergrund von Alibaba diesem Team dabei helfen kann, sich abzuheben. Wie der Name „Ran“ schon sagt, befindet sich Sports O2O derzeit in voller Entwicklung. Anfang dieses Jahres gründete Huang Jianxiang Dongba, um den O2O-Sport auszuprobieren, und erhielt Investitionen in Millionenhöhe. Ende letzten Jahres schloss „Gudong“, das intelligente Hardware und soziale Netzwerke für den Sport umfasst, eine Serie-B-Finanzierung in Höhe von 30 Millionen US-Dollar ab. „Qudong“, das den sozialen Sportmarkt erkundet, erhielt eine Finanzierung der Serie A in Höhe von 10 Millionen US-Dollar und „Dongwang“ Sports gab ebenfalls bekannt, dass es eine Angel-Finanzierung in zweistelliger Millionenhöhe abgeschlossen hat. Anfang des Jahres gründete Hupu Sports gemeinsam mit Guirenniao und Jinglin Capital einen vertikalen Investmentfonds für die Sportbranche im Umfang von 2 Milliarden Yuan. Derzeit verfügt der Fonds über 12 Investitionsprojekte in den Bereichen Smart-Hardware, Sport-O2O, Laufen und Online-Mehrwertdienste mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von über 200 Millionen Yuan. Dabei handelt es sich um ZEPP, ein Unternehmen für die Erfassung und Sammlung intelligenter Hardwaredaten, Chulian und Hot Fitness, eine Social-Software-Plattform für Fitness, Hupu Running, ein Laufprojekt, Paohaile, ein Entwickler von Laufmusik, Qingcheng Technology und Zhiqin Education, Sportausbildungs- und -trainingsprojekte, Smart Stadium, ein Entwickler intelligenter Sportstätten, Fun Sports, ein Veranstaltungsort O2O, InfoMotion, ein Anbieter von Veranstaltungstechnologie, sowie Cool Play Tribe und Xianyu Games, Unternehmen, die mobile Internet-Sport- und Spieleprodukte entwickeln. Riesiger Marktraum Hinter dem massiven Zustrom an echtem Geld und Unternehmern steht Chinas boomender Sportindustriemarkt. Laut FIFA-Daten lag China bei der WM hinsichtlich der Zuschauerzahlen weltweit auf Platz 1 . Für ein Land, das es nicht geschafft hat, sich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren, ist die Begeisterung der Fans für die Weltmeisterschaft geradezu obsessiv, was aus einer anderen Perspektive auch den riesigen Fußballmarkt und sogar Sportmarkt in China widerspiegelt. Im Oktober letzten Jahres veröffentlichte der Staatsrat „Mehrere Stellungnahmen zur Beschleunigung der Entwicklung der Sportbranche und Förderung des Sportkonsums“ und erklärte, er werde die Sportbranche energisch unterstützen. Gleichzeitig erklärten die zuständigen Regierungsabteilungen, dass der Produktionswert der Sportindustrie im Jahr 2025 5 Billionen Yuan erreichen werde. In Bezug auf die Fußballpolitik kündigte die Regierung am 11. November letzten Jahres den Bau von 20.000 Fußballschulen an. Im Februar dieses Jahres kündigte das Unternehmen den Bau von 50.000 Fußballschulen an. Am 27. November letzten Jahres kündigte das Bildungsministerium an, im Jahr 2015 6.000 Fußballlehrer auszubilden. Dies ist ein riesiger Markt. Huang Jianxiang, der Gründer von Dongba, sagte, dass Sport eine Dividende sei, die sich nicht durch Reformen auszahle. Doch in einem so riesigen Markt ist die Sportbranche immer noch ein blauer Ozean. Daten zeigen, dass derzeit nur weniger als eine Billion des Marktes der Sportindustrie erschlossen ist, wobei der Großteil davon auf den Verkauf von Sportgeräten entfällt. Gleichzeitig ist der Sportkonsum in China aufgrund eines gravierenden Ungleichgewichts bei der Ressourcenverteilung noch immer unterentwickelt. Von Huang Jianxiang veröffentlichten Daten zufolge beträgt die Größe der Sportanlagen pro Kopf derzeit weniger als einen Quadratmeter und die durchschnittliche Zahl der Sportlehrer an jeder Grundschule und weiterführenden Schule im ganzen Land beträgt 0,7. Das bedeutet, dass sich etwa zwei Grundschulen und weiterführende Schulen einen Sportlehrer teilen. Mit der rasanten Entwicklung der mobilen Internettechnologie und der vollständigen Integration der vor- und nachgelagerten Ressourcen wird Sports O2O in Zukunft in der Lage sein, Nachfrager und Anbieter direkt miteinander zu verbinden, Zwischenhändler zu entfernen und es den Benutzern zu ermöglichen, in kürzester Zeit und zu den geringsten Kosten geeignete Dienste zu finden, wodurch die Interessen beider Parteien maximiert werden. Überleben ist nicht einfach Im Vergleich zu anderen O2O-Branchen ist die Sportbranche stärker offline ausgerichtet. Denn jede Aktion im Internet kann nicht als Sport bezeichnet werden und die Nutzer müssen sich selbst „bewegen“. Die Aufmerksamkeit von O2O-Sportunternehmen sollte jedoch darauf gelenkt werden, dass es bei der Entwicklung der aktuellen heimischen Sportbranche viele Probleme gibt. Laut Wang Hao befindet sich der heimische Fitness-Bereich O2O zwar in einer Phase explosiven Wachstums, die Branche ist jedoch derzeit äußerst unreguliert. Am Beispiel der Trainer gibt es derzeit in der Branche keine einheitlichen Zertifizierungsstandards und eine große Zahl von Trainern auf niedrigem Niveau erfüllt die Anforderungen nicht. Außerhalb der Fitnessbranche mangelt es in China an Sportressourcen und es ist ein Verkäufermarkt, sodass es nicht einfach ist, gute Veranstaltungsorte zu integrieren. Die typische Szene zu Beginn dieses Artikels zeigt das größere Problem, mit dem der Sport O2O konfrontiert ist: die Konkurrenz mit den Veranstaltungsorten. Obwohl verschiedene O2O-Unternehmen für Sportstadien bewusst die Tatsache betonen, dass die meisten inländischen Stadien mit hohen Leerlaufraten und niedrigen Einnahmen pro Quadratmeter zu kämpfen haben, besteht ein realistisches Problem darin, dass es zwar viele sportbegeisterte Menschen, aber nur sehr wenige Sportstadien gibt. Am Beispiel Peking gibt es derzeit mehr als 500 mittelgroße und große Veranstaltungsorte, bei den meisten davon handelt es sich jedoch um Sportstätten für Universitäten, Hochschulen sowie Grund- und weiterführende Schulen. Sie sind nur am Wochenende geöffnet und die meisten von ihnen sind das ganze Jahr über von Unternehmen gebucht. Es ist schwierig, einen Veranstaltungsort zu buchen, ohne vorher einen Termin zu vereinbaren. Das Aufkommen von O2O im Sport kann keine zusätzlichen Kunden zu den Sportstätten locken oder zusätzliche Einnahmen bringen, sondern nimmt lediglich einen Teil der ursprünglichen Gewinne ein. Der Geschäftsführer eines Sportstadions, der anonym bleiben möchte, erklärte gegenüber Tencent Technology, dass er Sport-O2O ursprünglich begrüßt habe, aber auch andere Gründe analysieren müsse: „Sportstadien selbst sind sehr teuer. Um die Kosten wieder hereinzuholen, müssen Zeit und Einrichtungen voll ausgenutzt werden. Aus dieser Perspektive ist Sport-O2O im Stadion willkommen, um Freizeit und Veranstaltungsorte zu verkaufen. Eine Vollauslastung des Stadions würde dem Veranstaltungsort jedoch großen Schaden zufügen. Mittlerweile sind viele Einrichtungen im Stadion überlastet und bergen zahlreiche versteckte Gefahren, daher müssen wir ein Eingreifen von Sport-O2O ablehnen.“ Andere O2O-Branchen im Sport stehen vor dem Dilemma einer schlechten Benutzererfahrung, einer kleinen Zielgruppe, geringer Frequenz und Schwierigkeiten bei der Rentabilität. Ein Fitnesstrainer erklärte gegenüber Tencent Technology, dass in der Fitnessbranche die schnelle und einfache Suche nach Trainern nur einen Teil der Nachfrage ausmache. Das Niveau des Trainers und der Grad der Übereinstimmung zwischen den Schülern lassen sich nicht einfach beschreiben, aber Sport-O2O-Unternehmen haben in dieser Hinsicht keine besonders gute Lösung. Auch Bai Qiang, einer der Gründer des Dongba-Teams, räumte ein, dass Sport keine Aktivität sei, die man häufig ausübt. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Am 4. Januar schloss Quan Ronghui, ein Mitglied d...
Im ersten Halbjahr 2015 wurden in China 711 Table...
Fitness ist ein langfristiger Plan und Sie können...
In einem aktuellen Bericht zitierte der Deutsche-...
Katzenliebhaber, bitte heben Sie die Hand, wenn S...
Wie wir alle wissen, stehen Schwarze Löcher an de...
Hanteln sind eine Art Trainingsgerät, das im Allt...
Da die Ideen und Konzepte der Menschen allmählich...
Wussten Sie? Feuchtgebiete bedecken zwar nur 6 % ...
Heute sind die „dualen Kohlenstoffziele“ – Erreic...
Vielleicht sehen Sie eines Tages, wenn Sie auf de...
Diese Woche haben wir den Höhepunkt des „zuverläs...
Viele Menschen glauben, dass geistige Arbeit ansp...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...