Können Windows-Tablets ein Comeback erleben?

Können Windows-Tablets ein Comeback erleben?

Tablet-Computer, verwenden Sie ihn noch? Ist die Szene, in der jeder ein Pad hatte und fröhlich herumklickte, allmählich verschwimmt?

Vor Kurzem hat IDC den Global Tablet Computer Annual Sales Analysis Report 2016 veröffentlicht. Der Bericht zeigt, dass die Gesamtumsätze der Tablet-Computer-Branche nicht gut sind und der Rückgang weiterhin anhält.

Rückgang: Ja, dies ist das Hauptthema des Berichts. Das Geschäft läuft nicht gut, ein weit verbreitetes Problem, mit dem Tablet-Computer-Hersteller weltweit konfrontiert sind. Der weltweite Tablet-Absatz sank im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr um 15,6 % auf 178,4 Millionen Einheiten. Bei den Verkäufen von weniger als 180 Millionen sind die drei größten Lager die bekannten Android-, iOS- und Windows-Serien, und die ersten beiden Lager sind weiterhin rückläufig. Es gibt jedoch auch Lichtblicke. Das jahrelang schwach vertretene Windows-Lager verzeichnete einen Zuwachs von 8,5 Millionen Einheiten auf 10,1 Millionen Einheiten, also einen Zuwachs von 19 Prozent, und hält nun einen Marktanteil von 16 Prozent.

Mit der Entwicklung größerer Bildschirme bei Smartphones und tragbarerer PCs sowie der Tatsache, dass herkömmliche Tablets nur Unterhaltungsdienste bieten können, ist die Positionierung von Tablets auf dem aktuellen Markt zunehmend schwieriger geworden.

Das iPad hat ein schlechtes Jahr

Ich erinnere mich noch vage daran, wie Steve Jobs Anfang 2010 unter dem Jubel des Publikums das iPad hochhielt. Man kann sagen, dass das iPad tatsächlich ein neues Computerzeitalter für uns eröffnet hat. In einer Zeit, in der Handybildschirme im Allgemeinen klein und Laptops zu schwer waren und keine Touchscreens hatten, eroberte das iPad nach seiner Veröffentlichung schnell den größten Teil des Marktes und führte gleichzeitig zu einer rasanten Entwicklung des gesamten Tablet-Computer-Marktes.

Auch nach vielen Jahren ist das iPad noch immer der Verkaufsschlager auf dem gesamten Tablet-Markt. Allerdings ist die Größe des gesamten Marktes heute weitaus geringer als in der Vergangenheit. Da die Bildschirme der iPhones immer größer und die der Macs immer kleiner und leichter werden, scheint das iPad ein wenig entbehrlich geworden zu sein und verschwindet allmählich aus dem Blickfeld der Leute.

Den neuesten von Apple veröffentlichten Daten zufolge steht das iPad mit einem weltweiten Marktanteil von 24,7 Prozent zwar immer noch an der Spitze der Liste, doch im vierten Quartal 2016 wurden nur 13,1 Millionen Geräte davon verkauft, was einem Rückgang von fast 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Sie sollten wissen, dass im vierten Quartal 2013 die Zahl der ausgelieferten iPads 26 Millionen betrug, was bedeutet, dass die Verkaufszahlen drei Jahre später nur noch halb so hoch waren.

Angesichts des anhaltenden Niedergangs des iPad scheint Apple-CEO Cook hinsichtlich der Zukunft der iPad-Produktlinie weiterhin zuversichtlich zu sein. In einem kürzlichen Interview sagte Cook, dass die iPad-Produktlinie „aufregende neue Produkte“ enthalten werde. Berichten zufolge gründet Cooks Vertrauen auf der seit langem hohen Zufriedenheit der Benutzer mit der iPad-Produktreihe.

Angesichts der sinkenden weltweiten Nachfrage nach Tablets und der stark sinkenden Verkaufszahlen kann man jedoch sicherlich nicht behaupten, Apple sei überhaupt nicht besorgt. Als Apple letztes Jahr das neue MacBook Pro herausbrachte, fragten die Medien, warum das neue MacBook Pro keinen Touchscreen habe. Als Reaktion darauf teilte Apple mit, dass der Touchscreen nicht gut an das neue MacBook Pro angepasst sei und nicht der von Apple geforderten Benutzererfahrung entspreche, weshalb er nicht eingebaut wurde.

Ich frage mich, ob alle mit dieser Antwort zufrieden sind? Besonders diejenigen, die bereits ein MacBook verwendet haben, empfinden möglicherweise ein leichtes Bedauern. Dongdong Notes analysierte, dass das neue Macbook Pro keinen Touchscreen habe, weil Apple die iPad-Produktlinie besser schützen wolle. Wenn die Produkte der MacBook-Serie mit Touchscreens ausgestattet werden, wird der Lebensraum des iPads zweifellos noch weiter eingeschränkt.

Um die bestehende Krise auf dem Tablet-Markt zu lösen, hat Apple unter anderem Versuche unternommen, ein größeres iPad Pro auf den Markt zu bringen, das mit Apple Pencil und Tastaturzubehör kompatibel ist. Doch bis zu einem gewissen Grad ist die Software ein großer Schwachpunkt, der das iPad zu einem Laptop-Ersatz macht. Auf den meisten Konkurrenzgeräten können vollwertige Windows-Programme ausgeführt werden, während auf dem iPad nur mobile Apps ausgeführt werden können. Obwohl Softwareentwickler wie Microsoft und Adobe abgespeckte Versionen ihrer beliebten Dienste auf dem iPad herausgebracht haben, sind diese Apps auf dem iPad nicht so einfach zu verwenden wie ihre Desktop-Versionen.

Thomas Hussen, leitender Analyst bei Forrester, sagte: „Unter iOS kann man nicht wirklich eine Tabellenkalkulation erstellen. Zwar kann man Excel verwenden, aber ohne Maus ist das wirklich eine Herausforderung.“ Mäuseliebhaber müssen bei dieser Aussage mit dem Kopf nicken.

Das iPad, das eher auf Unterhaltung ausgerichtet ist, leidet unter der Transformation des gesamten Tablet-Marktes von einem Unterhaltungstool zu einem Produktivitätstool. Zwar unternimmt Apple selbst immer wieder neue Versuche, wie etwa mit dem größeren iPad Pro, das die Wandlung zum Produktivitätstool darstellt, doch gemessen an der aktuellen Marktentwicklung war dieser Versuch bisher nicht sehr erfolgreich.

Das Windows-Tablet, das endlich verwirklicht wurde

Vom ersten Windows 8 bis zum späteren Windows RT erlebten Windows-basierte Tablets, die nie Verbesserungen erfahren hatten, nach Jahren der Inaktivität endlich ein Comeback. In einer Zeit, in der sich der gesamte Markt ständig in Produktivitätstools verwandelt, erfreuen sich 2-in-1-Tablets mit abnehmbarer Tastatur und Bildschirm, wie beispielsweise Microsoft Surface, bei den Benutzern immer größerer Beliebtheit. Aus diesem Grund bringen immer mehr Marken und Hersteller ähnliche Produkte auf den Markt (wie etwa die Huawei M-Serie). Microsoft verlässt sich auf die inhärenten Vorteile von Windows und scheint in der aktuellen Ära der Markttransformation endlich die Früchte seiner harten Arbeit geerntet zu haben.

Der neueste Bericht des US-Marktforschungsunternehmens Strategy Analytics zeigt, dass die große Beliebtheit von Windows-Tablets im Unternehmensmarkt dazu beitragen wird, dass Microsoft im Jahr 2019 der am schnellsten wachsende Hersteller wird.

Strategy Analytics ist davon überzeugt, dass der wichtigste Wachstumstreiber für Microsoft Windows 10 ist, das für Unternehmensanwender attraktiv sein wird. Peter King, Leiter der Strategieanalyse für Tablets und Touchscreens bei der Agentur, sagte: „Windows 10 wird eine solide Grundlage für das Wachstum des gesamten Ökosystems bieten. Windows-Tablets werden im unteren Marktsegment einen großen Anteil an Android-Tablets übernehmen und im oberen Marktsegment mit iPads konkurrieren.“

Mit dem Aufkommen von Windows 10 hat die weltweite Marktnachfrage nach 2-in-1-Geräten möglicherweise zugenommen. Denn 2-in-1-Geräte können die meisten Schwachstellen der Nachfrage lösen: Sie sind leichter und können für unterschiedliche Anwendungsszenarien zerlegt und wieder zusammengebaut werden. Zum starken Anstieg von 2-in-1-Geräten meinte IDC-Analyst Bouchard: „Die Leute kaufen 2-in-1-Geräte, weil sie große Displays und Tastaturen mögen. Sie wollen den Komfort, den große Bildschirme und Tastaturen bieten, und wollen Tablets nicht nur zum Surfen und Konsumieren von Inhalten verwenden.“ Aus diesem Satz können wir den zukünftigen Entwicklungstrend des Tablet-Computer-Marktes erkennen.

Laut IDC machten 2-in-1-Geräte im Jahr 2015 8 % des weltweiten PC-Marktes aus, und dieser Anteil werde bis 2020 auf 30 % steigen. Gleichzeitig gehen Branchenexperten davon aus, dass der Markt für 2-in-1-Tablet-PCs angesichts des schleppenden Tablet-Marktes in Zukunft beträchtlich sein wird.

Als Dell im Juli 2016 seine Entscheidung bekannt gab, den Verkauf von Android-Tablets einzustellen und sich auf 2-in-1-Geräte auf Basis der Windows-Plattform zu konzentrieren, erklärte ein Dell-Sprecher in einer E-Mail: „Wir beobachten eine zunehmende Beliebtheit von 2-in-1-Geräten. Diese Geräte bieten die Leistung eines PCs und die Mobilität eines Tablets.“

Die Unvermeidlichkeit des Transformationstrends bei Produktivitätstools

Dem schrumpfenden Markt für Tablet-Computer kann die Branche nur mit einer rationaleren Denkweise begegnen. Jedes Update von Tablet-Computern, allen voran das iPad, scheint nur aus kleinen Korrekturen zu bestehen. Abgesehen von der Verbesserung der Audio- und Video-Unterhaltungsfunktionen scheint es keine wesentlichen Fortschritte zu geben. Gleichzeitig ist dies auch ein Beleg für den Mangel an disruptiven Innovationen in der Tablet-Branche.

Während der gesamte Markt mit Schwierigkeiten zu kämpfen hat, ist es einer Reihe von Windows-Tablet-Produkten, vertreten durch die Surface-Serie von Microsoft, gelungen, den Druck zu durchbrechen. Dies beweist einerseits, dass abnehmbare Tablets ein neuer Wachstumstrend werden könnten. Andererseits zeigt es auch, welche Erwartungen die Nutzer an die Office-Leistung eines Tablets haben.

Und mit der kontinuierlichen Verbesserung des Hardwareniveaus, der kontinuierlichen Verbesserung der unterstützenden Einrichtungen und der kontinuierlichen Erweiterung und Optimierung der mobilen Software. Die unendliche Nähe zum PC könnte in den nächsten Jahren das Hauptthema bei Tablet-Computern werden. Bis dahin könnten PCs, die auf ihre geringe Größe und Tragbarkeit Wert legen, mit der Blamage konfrontiert sein, die die heutigen Tablets mit sich bringen.

Wir können nicht beurteilen, ob der Markt für Tablet-Computer allmählich zu einer Branche geworden ist, die dem Untergang geweiht ist, aber es ist offensichtlich, dass er die schmerzhaften Veränderungen durchlebt. Ob Marktsegmentierung oder Branchenmodernisierung: Die Akteure in diesem Bereich können sich in den schwierigen Marktsituationen nur durch kontinuierliche Anpassung an die Marktnachfrage, Berücksichtigung der Benutzerpräferenzen und Verbesserung des Benutzererlebnisses hervorheben. Was die nächste bahnbrechende Führungsrolle und Innovation des PCs angeht, müssen wir möglicherweise warten, bis die Augmented-Reality-Technologie ausgereift und populär ist.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Die beiden Hauptrichtungen der Planung sind klar, und der Traum, ein mächtiges Automobilland zu werden, hat einen Zehnjahresplan

>>:  Elektroauto-News: Sind billige MPVs keine guten Produkte? Lifan Xuanlang, ab 70.000 Yuan, erschwert den Verkauf von Joint-Venture-Autos

Artikel empfehlen

Schwimm-Bauchmuskeltrainingsmethode

Kann Schwimmen zum Training der Bauchmuskeln verw...

Ist die ESA bereit, eine kommerzielle Version von „Courier Boy“ zu entwickeln?

Kürzlich hat die ESA die Einführung eines Wettbew...

GAC New Energy Gu Huinan: Jahresumsatz von 200.000 im Jahr 2020

Es ist ein Segen, in China Fahrzeuge mit alternat...

Bereiten wir uns darauf vor, dem Xiaomi-Imperium Tribut zu zollen

„Einleitung“: Dies ist ein langer Artikel. Die Ge...

Insekten, die "alle Richtungen hören", haben unterschiedliche Ohren

Produziert von: Science Popularization China Auto...

Changhong CHiQ TV 40Q1N Test: Eine neue Art zu spielen mit jungem Smart 4K

Angesichts des Aufstiegs neuer Unternehmen und des...

Adobe: Bericht zu Web-Kundenerfahrungstrends 2020

Adobe hat den „Web Customer Experience Trends Rep...