Der solare Zeitraum der Großen Kälte fällt zwischen den 39. und 49. Wintertag, wenn sich Kältewellen häufig südwärts bewegen. Es ist die kälteste Zeit des Jahres und zugleich die Zeit mit den wenigsten Niederschlägen. Die atmosphärische Zirkulation ist relativ stabil und der Zirkulationsanpassungszyklus beträgt etwa 20 Tage. Wenn sich die Zirkulation anpasst, kommt es häufig zu großflächigem Regen und Schneefall, starken Winden und sinkenden Temperaturen, außerdem kann es zu Kältewellen kommen. Urheberrechtlich geschützte Bilder, Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen 01Ob es sich um eine Kältewelle handelt oder nicht, die Standards variieren von Ort zu Ort Kältewellenwetter ist eines der wichtigsten Wetterphänomene im Winter. Wenn im Norden ein Hochdruckgebiet entsteht, dringt das kalte Hochdruckgebiet entlang der nordwestlichen Luftströmung hinter der Westrinne nach Süden vor und gelangt schließlich aufs Meer hinaus. Kältewellen können zu einem starken Temperaturabfall führen. Der Temperaturabfall ist groß und kann manchmal an einem Tag über 10 °C betragen. Wenn eine Kältewelle durchzieht, geht sie oft mit starkem Wind einher, normalerweise mit Windgeschwindigkeiten von 5 bis 6. Bei starker Kaltluft oder starkem Tiefdruck am Boden kann die Windgeschwindigkeit 7 bis 8 erreichen, und die momentane Windgeschwindigkeit ist sogar noch höher. Die Kältewelle bringt auch Regen und Schnee mit sich, insbesondere in den nördlichen Regionen, wo es zu Schnee oder Schneeregen kommen kann. Mitarbeiter des Shiyan-Bahndepots der Wuhan Railway Bureau Group Co., Ltd. streuen Salz, um den Schnee vor dem Ostbahnhof Shiyan zu entfernen. Nachrichtenagentur Xinhua (Foto von Jiang Rongyang) Aufgrund unterschiedlicher klimatischer Bedingungen, geografischer Lage und sozioökonomischer Situation variieren auch die Standards für Kältewellen. Nationaler Standard für Kältewellen: Wenn nach dem Durchzug einer Kaltfront durch einen bestimmten Ort die tägliche Mindesttemperatur innerhalb von 24 Stunden um 8 °C oder mehr , innerhalb von 48 Stunden um 10 °C oder mehr oder innerhalb von 72 Stunden um 12 °C oder mehr sinkt und die tägliche Mindesttemperatur an diesem Ort auf 4 °C oder weniger fällt , kann von einer Kältewelle ausgegangen werden. Aufgrund der enormen Größe meines Landes und der großen klimatischen Unterschiede zwischen dem Süden und dem Norden gibt es an verschiedenen Orten gewisse Unterschiede in den Definitionsstandards für Kältewellenwetter. Der im Norden verwendete Kältewellenstandard ist ein Temperaturabfall von mehr als 10 °C in 24 Stunden oder ein Temperaturabfall von mehr als 12 °C in 48 Stunden, wobei die niedrigste Temperatur unter 4 °C liegt; Als Kältewellenstandard gilt im Süden ein Temperaturabfall von mehr als 8 °C innerhalb von 24 Stunden oder ein Temperaturabfall von mehr als 10 °C innerhalb von 48 Stunden, wobei die Mindesttemperatur unter 5 °C liegt. 02 Detaillierte Diskussion der „N“-Sünden von Kältewellen ▶Zerstörung der Landwirtschaft Der durch Kältewellen verursachte drastische Temperaturabfall übersteigt häufig die Kälteresistenz der Nutzpflanzen und führt zu Frostschäden, teilweisem Welken oder vollständigem Absterben der Pflanzen. Die damit einhergehenden starken Winde, Regenfälle und Schneefälle können verheerende Schäden an landwirtschaftlichen Anlagen verursachen. Beispielsweise können Gewächshäuser und andere Anlagen aufgrund von Schneeansammlungen und starkem Wind einstürzen. ▶Unterbrechung der Stromversorgung und Kommunikation Der durch die Kältewelle verursachte Eisregen führt dazu, dass sich auf Strom- und Kommunikationsleitungen Raureif ansammelt. Aufgrund der Kälte ziehen sich die Leitungen zusammen und die durch den Wind und das Gewicht des Raureifs verursachten Vibrationen können zu Leitungsbrüchen und damit zu Unterbrechungen der Stromversorgung und Kommunikation führen. ▶Störung des Verkehrs Die Kältewelle führt zu schlechter Sicht sowie zu Eis- und Schneebildung auf den Straßen und stellt somit eine große Gefahr für die Sicherheit im Straßen- und Schienenverkehr dar. Starke Winde können dazu führen, dass Züge entgleisen oder sogar umkippen, insbesondere in einigen Gebieten mit starken Winden wie der „Hundred Mile Wind Zone“ und der „Thirty Mile Wind Zone“ in Xinjiang. Aufgrund starker Winde kommt es bei startenden und landenden Flugzeugen häufig zu Unfällen, beispielsweise durch Reifenplatzer oder Fahrwerksbrüche. ▶Andere Katastrophen Starke Winde können auf See außerdem Sturmfluten verursachen, die riesige, mehrere Meter hohe Wellen bilden, die verheerende Auswirkungen auf Schiffe auf See haben können. Daher muss der Schiffsverkehr häufig angehalten werden und Schiffe müssen in den Hafen einlaufen, um Gefahren zu entgehen. Urheberrechtlich geschützte Bilder, Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen ▶Krankheit verursachen Kältewellen können eine koronare Herzkrankheit, Cor pulmonale, Schlaganfall, Herzinfarkt, Angina Pectoris und andere Krankheiten verursachen und manchmal den Zustand des Patienten verschlimmern. Starker Wind und kaltes Wetter können leicht Erkältungen, Bronchitis, Asthma und andere Krankheiten verursachen. 03Reaktion auf Kältewellenwetter Kältewellen sind im Winter ein häufiges Wetterphänomen. Aufgrund der unterschiedlichen Intensität sind auch Umfang und Ausmaß der Auswirkungen unterschiedlich. Wir sollten aktiv darauf reagieren, um die Auswirkungen und Katastrophen, die dieses Wetter verursacht, zu minimieren. ◆Die Wetterdienstbehörde sollte Wetteränderungen aufmerksam verfolgen und umgehend Kältewellenwettervorhersagen sowie Warninformationen auf verschiedenen Wegen veröffentlichen. ◆Die zuständigen Abteilungen sollten den Notfalldienst und die Informationsberichterstattung verstärken, Notfallpläne formulieren und sicherstellen, dass Personal und Materialien vor Ort sind. Landwirtschaftliche Notfälle ◆ Führen Sie rechtzeitig Bodenbearbeitung, Unkrautjäten, Bodenbearbeitung sowie Bewässerung und Entwässerung durch, um den Boden feucht zu halten. ◆Verwenden Sie mehr Phosphor- und Kaliumdünger, Blattdünger oder wärmebasierte Düngemittel wie Holzasche, um das Pflanzenwachstum zu fördern und die Kälteresistenz zu verbessern. ◆Bedecken Sie den Boden vor dem Frost mit Stroh, Halmen, Bodenfolie usw., um die Bodentemperatur zu erhöhen. ◆Gemüse- oder Blumengewächshäuser können mit Strohmatten, Doppelschichtfolien und anderen Isoliermaterialien abgedeckt werden, um die Temperatur im Gewächshaus zu erhöhen. Landwirte verstärken die Gewächshäuser der Tomatenpflanzstation im Dorf Dalin, Shifan-Straße, Stadt Yueqing, Provinz Zhejiang, und treffen Vorbereitungen, um der Kältewelle zu trotzen (Drohnenfoto). Nachrichtenagentur Xinhua (Foto von Cai Kuanyuan) ◆Sprühen Sie Frostschutzmittel, bevor die Temperatur sinkt, um einen festen Schutzfilm auf der Oberfläche der Pflanzenblätter zu bilden und so die Kälteresistenz der Pflanze zu verbessern. ◆Verstärken Sie die Überwachung von Schiffen in Gewässern, die von kalten Wellen und starkem Wind betroffen sind, und erinnern Sie die zuständigen Wassereinheiten und Bauunternehmen umgehend daran, Vorbereitungen zur Prävention und Kontrolle zu treffen. ◆Achten Sie auf die Wetterwarnungen der Verkehrsbehörde und fahren Sie entsprechend den Anweisungen. Reisesicherheit ◆Versuchen Sie, weniger Auto zu fahren, gehen Sie lieber zu Fuß oder nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel und achten Sie auf die Verkehrssicherheit. ◆Wenn Sie fahren müssen, sollten Sie Ihre Geschwindigkeit reduzieren, einen Sicherheitsabstand zwischen den Fahrzeugen einhalten, vorsichtig fahren und plötzliches Beschleunigen, plötzliches Bremsen und Notkurven vermeiden. ◆Besorgen Sie sich im Voraus Gleitschutzketten, Hartholzklötze, gebrauchte Kartons und andere Gegenstände für den Fall einer Notsituation, beispielsweise wenn die Reifen auf vereisten oder verschneiten Straßen durchdrehen. ◆Verstärken Sie die Inspektion und Wartung wichtiger Straßen und Brücken und räumen Sie Schnee und Eis rechtzeitig. Strom und Netzwerk ◆Verstärken Sie die Inspektion und Wartung der Stromnetzausrüstung, um den sicheren und stabilen Betrieb des Stromnetzes zu gewährleisten. ◆ Planen Sie den Betriebsmodus des Stromnetzes angemessen, gleichen Sie Strom und Elektrizität aus und stellen Sie die Stromversorgung sicher. ◆Verstärken Sie die Frühwarnüberwachung des Netzwerks, um den sicheren und stabilen Betrieb des Netzwerks bei Unwettern zu gewährleisten. Gesundheit ◆ Ziehen Sie rechtzeitig Kleidung an und achten Sie dabei besonders darauf, Kopf, Hände und Füße warm zu halten. ◆Vermeiden Sie längere Aufenthalte in kalten Umgebungen und wechseln Sie verschwitzte Kleidung sofort nach dem Training. ◆ Sorgen Sie für eine ausreichende Luftzirkulation im Haus, um einer Kohlenmonoxidvergiftung vorzubeugen, insbesondere in Häusern, in denen mit Kohleöfen geheizt wird. ◆Besondere Gruppen wie ältere Menschen, Kinder und Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen sollten besonders darauf achten, sich warm zu halten und Gesundheitsindikatoren wie Blutdruck und Blutzucker regelmäßig zu überwachen. ◆Behalten Sie gute Laune, nehmen Sie an mehr Indoor-Aktivitäten teil und verbringen Sie mehr Zeit in der Sonne. Autor: Wang Yuanhong, leitender Wetter- und Klimaingenieur Produziert von: Science Popularization China |
>>: Bericht: Verbraucherstimmung in den USA während der Coronavirus-Pandemie
„Wenn ich auf dem Boden sitze, kann ich täglich 1...
Durch einfache Dehnübungen kann die Beweglichkeit...
Angesichts des beschleunigten Lebenstempos und de...
Microsofts persönlicher Sprachassistent Cortana is...
Laut ausländischen Medienberichten lag der Hauptg...
Durchgesickerter Fehler Das letzte Mal, dass ein ...
Kürzlich erregte ein Video eines unbemannten Fahr...
Wussten Sie? Es gab in der Wissenschaftsgemeinsch...
Wenn Salz das salzigste Gewürz in Ihrem Zuhause i...
Tatsächlich haben viele Menschen heute große Prob...
Mit der Entwicklung unseres Lebens haben sich Fit...
Heutzutage sind die meisten Menschen nicht bereit...
Tesla ist heute der wertvollste Autohersteller de...
Das China E-Commerce Research Center veröffentlic...