1. Polar-Übersicht Polar bezieht sich auf den Südpol und den Nordpol. Die Antarktis liegt an der südlichsten Spitze der Erde und ist ein riesiger Kontinent namens Antarktis. Die Antarktis ist der kälteste Ort der Erde. Die niedrigste Temperatur in der Antarktis beträgt -88,3 °C. Der antarktische Kontinent ist das ganze Jahr über mit dickem Eis bedeckt und Zehntausende riesiger Eisberge und Eisschollen treiben im Ozean rund um den Kontinent. Die Antarktis ist der höchstgelegene Kontinent der Erde und wird als „Eis- und Schneeplateau“ bezeichnet. 3D-Schema der antarktischen Topographie Der Nordpol liegt am nördlichsten Punkt der Erde. Am Nordpol gibt es kein Land, sondern einen riesigen eisigen Ozean, den Arktischen Ozean. Der Arktische Ozean ist von zahlreichen Inseln und Küstengebieten Nordamerikas, Europas und Nordasiens umgeben. Aufgrund der sehr niedrigen Temperaturen ist der zentrale Teil der Arktis das ganze Jahr über gefroren und schmilzt nur im Sommer. 3D-Karte des arktischen Geländes 2. Polarexpeditionen 1. Polarforschungsschiff Derzeit verfügt mein Land bereits über zwei Polarforschungsschiffe, Xuelong und Xuelong 2. Beide Xuelong-Schiffe verfügen über leistungsstarke Eisbrecherfähigkeiten und sind mit fortschrittlichen Kommunikations- und Wetterbeobachtungssystemen ausgestattet, um die Navigationssicherheit zu gewährleisten. Das Schiff ist mit Arbeitsbooten und Hubschraubern, einem Schwimmbad, einem Fitnessstudio, einer Bibliothek, einer Waschküche usw. ausgestattet, die in regelmäßigen Abständen geöffnet sind. Neben der Durchführung von Polartransporten kann es bei Bedarf auch eine vollständige Palette dreidimensionaler Dienste für die polare wissenschaftliche Forschung bereitstellen. Am 23. April 2020 schlossen die Schiffe Xuelong und Xuelong 2 die 36. Antarktisexpedition Chinas erfolgreich ab und kehrten reibungslos zum heimischen Hafen zurück. Damit ist die Polarexpedition meines Landes offiziell in die Ära der „Double Dragon Exploring the Pole“ eingetreten. Double Dragon Exploration 2. Polarforschungsstation Die Great Wall Station wurde am 20. Februar 1985 fertiggestellt und ist die erste wissenschaftliche Forschungsstation meines Landes in der Antarktis. Nach Jahrzehnten des Baus und der Entwicklung hat die Große Mauer-Station nun Gestalt angenommen und umfasst 25 Gebäude unterschiedlicher Art, eine Baufläche von 4.200 Quadratmetern und 17 verschiedene Transportmittel. Neben modernen Kommunikationsgeräten und komfortablen Lebensbedingungen verfügt es auch über ein relativ komplettes wissenschaftliches Labor, das mit verschiedenen Instrumenten und Geräten für die wissenschaftliche Forschung ausgestattet ist. Die Station Große Mauer kann jedes Jahr 40 Forscher im Winter und 80 Forscher im Sommer beherbergen. Realistisches 3D-Modell der Chinesischen Mauer Derzeit hat mein Land den Bau von vier wissenschaftlichen Forschungsstationen in der Antarktis abgeschlossen, darunter die Stationen Große Mauer, Zhongshan, Taishan und Kunlun, und eine neue wissenschaftliche Forschungsstation ist im Bau. Antarktis-Forschungsstation im Bau Die Yellow River Station ist Chinas erste wissenschaftliche Forschungsstation in der Arktis. Es wurde am 28. Juli 2004 gegründet und befindet sich in der kleinen Stadt Ny-Ålesund auf den norwegischen Spitzbergen. Die Yellow River Station ist nach der Great Wall Station und der Zhongshan-Station in der Antarktis Chinas dritte polare wissenschaftliche Forschungsstation. China ist außerdem das achte Land, das auf den norwegischen Spitzbergeninseln eine arktische Forschungsstation errichtet hat. Die Yellow River Research Station ist ein zweistöckiges Gebäude mit einer Gesamtfläche von etwa 500 Quadratmetern, das Labore, Büros, Leselounges, Schlafsäle, Lagerräume usw. umfasst. Es bietet Platz für 20 Personen, die gleichzeitig arbeiten und leben können, und verfügt über eine Beobachtungsplattform auf dem Dach für Beobachtungsprojekte wie beispielsweise die Höhenatmosphärenphysik. Yellow River Station unter der Aurora 3. Friedliche Polarregionen Die Polarforschung nimmt in vielen wissenschaftlichen Bereichen wie der Astronomie, Geologie, Biologie und dem Klimawandel eine wichtige Stellung ein. Die Unterzeichnung des Antarktisvertrags und des Spitzbergenvertrags stellt eine wichtige Grundlage und Garantie für die Durchführung friedlicher wissenschaftlicher Expeditionen in der Antarktis und der Arktis dar und ermöglicht es Wissenschaftlern aus aller Welt, in den Polarregionen „ihre Talente unter Beweis zu stellen“. Die Forschung zu Fragen des globalen Klimawandels, wie etwa Gletscherveränderungen und das Abschmelzen des Meereises, wird auch weiterhin einen großen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Menschheit leisten. 4. Polarregionen und globaler Wandel In den letzten Jahren ist das arktische Meereis im Sommer aufgrund der globalen Erwärmung allmählich verschwunden. Durch den Rückgang des Meereises im Sommer verlieren Tiere wie Eisbären ihre natürlichen Jagdgründe, was ihr Überleben ernsthaft bedroht und letztendlich zum Aussterben der Art führen kann. Gleichzeitig werden die enormen Veränderungen der polaren Ökologie auch tiefgreifende Auswirkungen auf das Überleben der Menschheit haben. Daher ist der Schutz der Umwelt und die Reduzierung der Treibhausgasemissionen die unabdingbare Aufgabe jedes Menschen auf der Erde. Gefangener Eisbär Zum Abschluss noch einige „kalte Erkenntnisse“ zu den Polarregionen: 1. Wenn Sie am Südpol stehen können, werden Sie zum „schwierigsten“ Menschen der Welt. Denn hier ist für Sie jede Himmelsrichtung Norden, egal ob Osten, Westen, Süden oder Norden. Es gibt nur zwei Orte auf der Welt, an denen die Richtungsabhängigkeit verschwindet, nämlich den Südpol und den Nordpol. 2. Sie können in der Antarktis auch in heißen Quellen baden. In der Antarktis gibt es zwei aktive Vulkane: Mount Erebus und Deception Island. Auf Deception Island kam es im Dezember 1967 zu einem Ausbruch. Am nördlichen Ende der Fausta Bay auf Deception Island gibt es viele heiße Quellen, was es zum einzigen Touristenziel in der Antarktis macht, wo man ein Bad in einer heißen Meerwasserquelle nehmen kann. 3. Der trockenste Ort der Erde befindet sich in den „Dry Valleys“ in der Antarktis, die als der Ort auf der Erde gilt, der dem Mars am ähnlichsten ist. 4. Die Arktis beherbergt 13 % der unentdeckten konventionellen Ölvorkommen der Welt und etwa 30 % der konventionellen Erdgasvorkommen, was sie zu einem unsichtbaren reichen Land macht. 5. Aufgrund der großen Veränderungen im Lebensstil sind Kühlschränke für die Inuit, die in der arktischen Eis- und Schneewelt leben, zu einer Notwendigkeit geworden. 6. Das Horn auf dem Kopf des in der Arktis lebenden Narwals ist eigentlich ein Eckzahn, der aus dem linken Oberkiefer ragt. |
Wenn Sie sich niedergeschlagen fühlen, verschafft...
Dies ist die 68. Ausgabe der Kolumne „Nature Trum...
Willkommen zur 78. Ausgabe der Kolumne „Nature Tr...
Im Bereich der intelligenten Hardware gibt es von ...
Zu Beginn der Geschichte „Reise zum Mittelpunkt d...
Geburt, Alter, Krankheit und Tod sind Naturgesetz...
Im Juni dieses Jahres brachte der E-Commerce-Ries...
Seilspringen zum Abnehmen ist eine sehr einfache ...
Kürzlich wurde online berichtet, dass es bei Zhij...
Laut Daten des gemeinsamen Informationsausschusse...
Viele Freunde, die Fitness betreiben, trainieren ...
Dieser Artikel wurde von Pa Li Ze, Chefarzt für E...
Aerobic auf dem Platz kann Menschen helfen, sich ...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
Die meisten Yoga-Praktizierenden wirken asketisch...