Der neue Bora wird auf der MQB-Plattform gebaut. Sagen Sie nicht, es sei nur die Karosserie eines Volkswagens.

Der neue Bora wird auf der MQB-Plattform gebaut. Sagen Sie nicht, es sei nur die Karosserie eines Volkswagens.

Seit der Produktion des Bora (Jetta MK4) durch FAW-Volkswagen im Jahr 2001 sind die auf der PQ34-Plattform basierenden Bora-Modelle seit 16 Jahren in China erhältlich. Im September dieses Jahres kommt der brandneue Bora auf den Markt, der den Staffelstab übernimmt und seine Bemühungen auf dem Kompaktwagenmarkt fortsetzt. Es ist erwähnenswert, dass der neue Bora auf der neuesten MQB-Plattform von Volkswagen basieren wird.

Die neue Generation des Bora übernimmt den neuesten Familiendesignstil von Volkswagen. Für manche Freunde, die die ausländische Version des Sagitar bereits gesehen haben, ist dieses Erscheinungsbild vielleicht nicht herausragend genug, aber im Vergleich zum aktuellen Bora ist es dennoch eine große Verbesserung. Der mehrteilige Lufteinlassgrill ist in die linken und rechten Scheinwerfer integriert und vermittelt so einen starken Eindruck horizontaler Ausdehnung. Die Front des Wagens wirkt von Weitem flacher und das LED-Tagfahrlicht rundet das Ganze ab. Es scheint, als sei Volkswagen auf dem Weg zur Verjüngung nicht stehen geblieben.

Da es auf der MQB-Plattform von Volkswagen basiert, wird die Karosseriegröße zunehmen. Von der Seite betrachtet ist die Karosserie tatsächlich schlanker. Die Rücklichter sind eckig und dynamisch und spiegeln die Frontpartie wider. Das neue Auto wird voraussichtlich über das gleiche Antriebssystem wie der neue Lavida verfügen und drei Motoren bieten: 1,2 T, 1,4 T und 1,5 L. Je nach Motorisierung wird es mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe, einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und einem 6-Gang-Schaltgetriebe mit Automatikgetriebe ausgestattet sein.

Was den aktuellen Bora betrifft, beschweren sich viele Leute über seine Geburt und mögen seine alte PQ34-Plattform nicht. Für sie ist der Kauf eines Bora dasselbe wie der Kauf eines Volkswagen-Logos. Der neue Bora basiert auf der MQB-Plattform und nutzt dieselbe Plattform wie der Sagitar und der Golf. Sofern der Preis nicht allzu stark schwankt, kann man beim neuen Bora von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis sprechen.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Mark Chao verwandelt sich in Statham? Die neue Generation des RAV4 scheint stark zu sein

>>:  Steht der Preis für LCD-Panels vor seinem ersten Rückgang? Heimische Bildschirme stehen kurz davor, andere Marken zu überholen

Artikel empfehlen

Welche Sportarten sind besser?

Sport wird heutzutage in unserem Land stark geför...

Es gibt Erdbeben unten und „Sternbeben“ oben? Die beiden eigentlich "zufällig"

Autor: Wang Weiyang (Fakultät für Astronomie und ...

13 Tipps zum Abnehmen durch Sport, um die Fettverbrennung anzukurbeln

1. Trainieren Sie vor den Mahlzeiten Die neueste ...

Was sind die wichtigsten Punkte beim Sidekick?

Die seitliche Trittbewegung ist eigentlich nur ei...

Seien Sie nicht albern. Sind Sie wirklich sicher, dass Sie kein Roboter sind? !

Ja, die Heldin in „Westworld“ dachte einst, sie s...

Wann ist die beste Zeit zum Joggen im Winter?

Viele Menschen joggen gern, aber im Winter ist es...