Karotten sind ein nahrhaftes Gemüse. Die darin enthaltenen Carotinoide sind sehr wohltuend für den Körper. Viele Menschen, die ihre Augen überbeanspruchen, wissen, dass sie ihre Augen durch die Einnahme von Lutein, einem Mitglied der großen Carotinoid-Familie, pflegen können. Allerdings galt schon immer eine verbreitete Weisheit über Karotten: Da sich Carotinoide nur in Öl auflösen, können die Nährstoffe beim Braten leichter aufgenommen werden als beim Dämpfen. Und je mehr Öl man beim Kochen verwendet, desto leichter können die Carotinoide aufgenommen werden. In diesem Fall sind Karotten wirklich keine einfache Sache! Tuchong Creative 01 Carotinoide haben so viele Vorteile für den menschlichen Körper! Welche Vorteile haben Carotinoide für den menschlichen Körper, die Hausfrauen und Köchinnen dazu veranlassen, bereitwillig Öl auszugeben, um den Lebensunterhalt ihrer Familien zu verdienen? 1. Verhindern Sie verschiedene chronische Krankheiten. Da Carotinoide eine hervorragende antioxidative Wirkung haben, können sie Krebs vorbeugen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen, Arteriosklerose hemmen und Katarakten und anderen Krankheiten vorbeugen. 2. Fördern Sie Embryo, Wachstum und Entwicklung und schützen Sie die Sehfunktion. Vitamin-A-Vorstufen wie β-Carotin können die embryonale Entwicklung fördern und die Sehfunktion schützen. 3. Schützen Sie Ihre Sehkraft. Die Hauptrolle spielt dabei Lutein. Lutein kann große Mengen blauen Lichts absorbieren, das dem ultravioletten Licht nahe kommt, und schützt dadurch die Netzhaut vor Lichtschäden sowie vor und beugt Augenkrankheiten vor und verbessert deren Linderung. 4. Verbessern Sie die Immunität des Körpers. Lycopin und β-Carotin haben eine gute immunmodulatorische Wirkung und können die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten stärken. Tuchong Creative Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Verzehr von carotinoidreichen Lebensmitteln nicht unbedingt bedeutet, dass Sie ausreichend Carotinoide zu sich nehmen. Dies liegt daran, dass ein Problem mit ihrer Absorptionsrate vorliegt. Lediglich 2,6 % des Luteins in der Nahrungsmatrix können endgültig aufgenommen und verwertet werden, der Anteil an Lycopin beträgt ebenfalls 2,6 %, der Anteil an Beta-Carotin ist etwas höher, beträgt aber nur 3,5 %. Wie können wir sie also ergänzen, um die optimale Wirkung zu erzielen und sie für unsere Gesundheit zum Strahlen zu bringen? 02 Es stimmt, dass es nur in Kombination mit Lipiden aufgenommen werden kann! Zunächst müssen wir uns ansehen, wie Carotinoide aufgenommen werden. Während der Verarbeitung werden Carotinoide in Lebensmitteln durch Hitze, mechanische Kraft oder Enzymkatalyse teilweise aus der Lebensmittelmatrix freigesetzt. Nach der Aufnahme in den Körper werden sie durch Kauen und die Katalyse von Speichelenzymen wieder freigesetzt. Aufgrund der Fettlöslichkeit von Carotinoiden müssen sie mit Lipiden gemischt und in Lipidtröpfchen eingekapselt werden. Anschließend werden Carotinoide aus den Lipidtröpfchen übertragen und im Dünndarm zusammen mit Gallensalzen, Ölen und Phospholipiden in wasserlösliche Mischmizellen umgewandelt. Anschließend passieren sie die Bürstensaummembran der Dünndarmepithelzellen und gelangen in die zu verwertenden Zellen. Tuchong Creative Daher haben vor allem die Obst- und Gemüsesorte, die Zubereitungsart sowie die Nahrungsbestandteile Einfluss auf die Aufnahme und Verwertung von Carotinoiden. Obst und Gemüse wie Karotten und Paprika haben größere Zellen und die darin enthaltenen Carotinoide werden bei der Verarbeitung und beim Kochen leichter freigesetzt. Hausgemachte Kochmethoden wie Schneiden, Schlagen und Dämpfen können die Integrität der Obst- und Gemüsezellen zerstören und fördern außerdem die Freisetzung von Carotinoiden. Der Verzehr fettreicher Lebensmittel wie Speiseöl, Salat, Eigelb usw. zusammen mit Obst und Gemüse kann die Bioverfügbarkeit von Carotinoiden um 20 bis 200 % erhöhen. Daher kann die Zugabe einer angemessenen Menge Öl während des Kochvorgangs die Aufnahme und Verwertung von Carotinoiden tatsächlich verbessern. 03 Lipide sind nicht auf Speiseöle beschränkt Es gibt auch eine Grenze für den Absorptionsgrad Bedeutet das in diesem Fall tatsächlich, dass die Carotinoide umso besser aufgenommen werden, je mehr Öl man hinzugibt? Tatsächlich erleichtert das beim Kochen hinzugefügte Öl lediglich die Freisetzung der Carotinoide aus Obst und Gemüse. Im Dünndarm müssen Carotinoide aus den Lipidtröpfchen herausgelöst und zusammen mit Gallensalzen, Ölen und Phospholipiden in wasserlösliche Mischmizellen umgewandelt werden, bevor sie absorbiert werden können. Tuchong Creative Deshalb ist es bei der Ernährung am wichtigsten, carotinoidreiches Obst und Gemüse bzw. Gesundheitsprodukte zusammen mit anderen ölhaltigen Lebensmitteln zu verzehren, damit die im Obst und Gemüse enthaltenen bzw. in der Darmhöhle verbleibenden Carotinoide zusammen mit Fett Chylomikronen bilden und aufgenommen werden können. Der Verzehr von etwa 20 g Gesamtfett (nicht nur Speiseöl, sondern auch Fett aus anderen Lebensmitteln) in einer Mahlzeit kann die Aufnahme von Carotinoiden deutlich erhöhen. Beispielsweise sollte beim Kochen mit Fleisch auch dieses zur Gesamtfettmenge gezählt werden. Darüber hinaus ist auch diese Absorptionsrate begrenzt und eine übermäßige Einnahme erhöht die Absorptionsmenge nicht. Im Gegenteil: Durch die Verarbeitung, beispielsweise durch Schneiden und Dämpfen, wird das Gewebe von Obst und Gemüse zerstört und in Kombination mit der Aufnahme von Öl wird die Aufnahme von Carotinoiden erheblich gesteigert. 04 Mehr als nur Karotten Dieses Obst und Gemüse ist ebenfalls empfehlenswert Carotinoide kommen nicht nur in Karotten vor, sondern in vielen Gemüse- und Obstsorten: β-Carotin kommt hauptsächlich in dunkelgrünem oder rot-gelbem Gemüse und Obst vor, wie etwa Karotten, Brokkoli, Spinat, Wasserspinat, Süßkartoffeln usw.; Lutein kommt eher in dunkelgrünem Blattgemüse wie Kohl und Spinat sowie in Blumen wie Studentenblumen und Ringelblumen vor. Lycopin kommt in größeren Mengen in Obst und Gemüse wie Tomaten, Wassermelonen, Kürbissen, Mangos und Papayas vor. Denken Sie natürlich daran, es mit einer angemessenen Menge fetthaltiger Nahrung zu essen, da dies die Aufnahme fördert! Tuchong Creative Autor: Zhang Zhongyuan, Akademie der Agrarwissenschaften der Jiangsu Rezension | Sun Guiju, Direktor der Abteilung für Ernährung und Lebensmittelhygiene, School of Public Health, Southeast University Dieser Artikel wird von der „Science Rumor Refutation Platform“ (ID: Science_Facts) erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe. Die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie und dürfen nicht reproduziert werden. |
Der britische Fitnessexperte Mam betonte, dass Se...
Fu Lili, Reporterin der Science and Technology Da...
Dangdang.com ist endlich wieder ins Blickfeld der...
Mit dem Einzug der heißen Sommermonate wird die s...
Das Internetzeitalter ist in das Leben aller Mens...
Sport ist in den Augen der Menschen sehr wichtig....
Wenn jemand beschließt, Gewicht zu verlieren, kau...
Die Heimatstadt von Herrn Gao liegt in der Bergre...
In letzter Zeit haben unsere Freunde im Süden nic...
„Die Lieferstandards von NIO umfassen gute Nummer...
Ist Ihnen beim Auto- oder Fahrradfahren schon ein...
Die heutige Gesellschaft ist sehr stressig und de...
Viele von uns wissen vielleicht nicht viel darübe...
Der jährliche Wettbewerb „Wildlife Photographer o...
Viele Menschen hörten zum ersten Mal vom Code 770...