Im Mittelalter basierte die westliche Medizin im Allgemeinen auf Hippokrates‘ Theorie der „vier Körpersäfte“ oder Galenus‘ Theorie der „Spiritualität“ und stützte sich bei der Behandlung von Krankheiten auf die Einnahme von Kräutern, das Auftragen von Salben, Aderlass und sogar die Durchführung von Schamanentänzen. Im Prozess der Transformation der westlichen Medizin zur modernen Medizin ist die von Andreas Vesalius entwickelte empirische Anatomie einer der wichtigsten Meilensteine. Porträt des Vesalius | Wellcome-Kollektion Kommunizieren Sie persönlich mit dem Anatomielehrer Vesalius wurde in eine Arztfamilie im habsburgischen Brüssel hineingeboren. Unter dem Einfluss seiner Familie interessierte sich Vesalius sehr für Medizin. Schon in jungen Jahren ging er zu Hinrichtungsstätten, um Leichen zu betrachten und Tiere zu sezieren. Im Jahr 1528 schrieb sich Vesalius am Pedagogium Castrense der Universität Leuven ein, um Bildende Künste zu studieren, eine Fähigkeit, die in seiner späteren akademischen Laufbahn eine interessante Rolle spielen sollte. Im Jahr 1533 gab Vesalius die Kunst auf, um sich der Medizin zu widmen, und schrieb sich an der Universität von Paris ein, um Medizin zu studieren. Dort studierte er unter Anleitung von Jacobus Sylvius und Guenther von Andernach die medizinischen Theorien von Galen (nicht dem Galen aus League of Legends, sondern dem antiken römischen Arzt Claudius Galenus) und fungierte als Sezierer. Aufgrund des Mangels an Leichen, die für Sektionen zur Verfügung standen, ging er auch oft zum Friedhof Saint-Innocent in Paris, um Knochen zu untersuchen, und hinterließ dabei einige schreckliche Gerüchte. Im Jahr 1537 ging Vesalius an die Universität Padua, um dort zu promovieren. Nach seinem Abschluss blieb er als Internist in Padua und lehrte Chirurgie und Anatomie. Um den Aufbau des menschlichen Körpers zu verstehen, mussten die Studenten damals auch Kurse in menschlicher Anatomie belegen. Der erste öffentliche Vorführungsversuch von Sektionen damals war Mondino de'Liuzzi von der Universität Bologna. Dies war ein mutiger Schritt, aber Mondino führte die Sektion nicht selbst durch. Stattdessen saß er auf einem Hochstuhl und las Galens Werke, während ein Chirurg (damals meist ein nebenberuflich arbeitender Barbier) den Körper zerlegte. Mit anderen Worten: Mondino behandelte die Autopsie wie eine PPT-Präsentation. Vesalius sagte, es sei besser, eine PPT zu erstellen, als sie zu zeigen, und revolutionierte damit die Art und Weise, Anatomie zu unterrichten. Er verwendete anatomische Instrumente, um die Operation selbst zu demonstrieren, während sich die Studenten um den Tisch versammelten, um zuzusehen und zu lernen. Aus dieser Lehrmethode entwickelte sich später das „Anatomische Theater“, ein kreisförmiger, mehrstufiger Klassenraum mit einem Seziertisch in der Mitte und Schülern, die im äußeren Kreis sitzen und zuschauen. Um die Wissenschaft populär zu machen, verkauft das Anatomietheater Eintrittskarten an die Öffentlichkeit. Daher strömen neben begeisterten Medizinstudenten auch neugierige Bürger hierher … Wenn Sie nicht zeichnen können, sind Sie kein guter Arzt. Vesalius war zweifellos ein guter Lehrer: Obwohl die damalige medizinische Fachwelt der Meinung war, dass Illustrationen den Stil von Büchern herabwürdigten, veröffentlichte er 1538 zur Erleichterung für die Studenten sechs anatomische Atlanten mit dem Titel Tabulae anatomicae sex. Drei der sechs Abbildungen sind von ihm gezeichnete Skizzen des Gefäßsystems (auf Grundlage seiner künstlerischen Fähigkeiten), und die anderen drei sind Diagramme der Skelettstruktur, die von Jan Stefan van Kalkar, einem Schüler des berühmten Malers Tiziano Vecelli, gezeichnet wurden. Skelettdiagramm aus Six Plates of Anatomy | Wellcome-Kollektion Da dieses Buch von der Autorität Galens beeinflusst war, gibt es einige Auslassungen, wie etwa die Beschreibung der Leber mit fünf statt vier Lappen. Doch Vesalius war keineswegs ein blinder Anhänger der Vergangenheit. Im selben Jahr begann er mit der Bearbeitung eines Lehrbuchs seines Lehrers Andernach und korrigierte viele fehlerhafte Aussagen durch Vergleiche mit seinen eigenen anatomischen Beobachtungen. Da Andernachs Werk eine Interpretation von Galens Theorie darstellte, machte sich Vesalius daran, Galen, der seit Tausenden von Jahren die akademische Autorität war, herauszufordern. Im alten Rom war die Sektion von Menschen grundsätzlich verboten. Galen selbst war ein Arzt, der Gladiatoren behandelte, und sein Verständnis des menschlichen Körpers beruhte auf der Beobachtung von Wunden. Die meisten Sektionen wurden tatsächlich an Schweinen durchgeführt, und das Sektionsobjekt, das dem Menschen am nächsten kam, war der Mittelmeermakake (Macaca sylvanus). Es ist kein Wunder, dass Galens Werke so seltsame Ideen enthielten wie die, dass Blutgefäße aus der Leber entspringen und dass der menschliche Kiefer aus zwei Knochen besteht. Zeichnung von C. Singer, die Galens medizinische Ideen erklärt | Wellcome-Kollektion Im Jahr 1543 veröffentlichte Vesalius „De Humani Corporis Fabrica“ (Über den Aufbau des menschlichen Körpers). Das Buch ist in 7 Bände unterteilt (Knochen, Muskeln, Blutgefäße, Nerven, Baucheingeweide, Brusteingeweide und Gehirn) und umfasst insgesamt 663 Seiten und 278 exquisite Holzschnitte. Die Zeichnungen stammen von mehreren Künstlern, darunter auch von Vesalius‘ altem Partner Calca. Allerdings empfand Vesalius die Zusammenarbeit mit Künstlern als problematisch. Er beklagte sich, dass „die schlechte Laune der Künstler und Graveure mir schwerer zu schaffen macht als die Körper, die ich sezieren muss.“ Beim Zusammenstellen seiner Manuskripte machte er den Malern wie Herrn Fujino oft Vorschläge: „Sehen Sie, Sie haben dieses Blutgefäß ein wenig bewegt …“ Einige Wochen später veröffentlichte Vesalius den „Aufbau des menschlichen Körpers“ in einer preisgünstigen Ausgabe für Studenten mit begrenztem Budget mit dem Titel „Epitome“, die auch 11 wunderschöne Holzschnittillustrationen enthielt, von denen die meisten einzeln gezeichnet waren. Er widmete das Buch dem Königssohn, Philipp II. Der Weg der Wissenschaft ist gewunden In seinem Buch „Über den Bau des menschlichen Körpers“ listete Vesalius viele seiner neuen Entdeckungen auf. Er war der Erste, der das Keilbein, die Vena azygos, das große Netz, das Mediastinum und die Pleura richtig beschrieb, wies als Erster darauf hin, dass das Brustbein aus drei Teilen besteht, und lieferte die zu dieser Zeit umfassendste Beschreibung der Gehirnanatomie. Natürlich war auch er mit großen Einschränkungen konfrontiert. Seine Beschreibung der Nerven war sehr vage und er betrachtete den Sehnerv sogar als das erste Paar Hirnnerven (das erste Paar Hirnnerven sind die Riechnerven, bekannt als „intelligenter Geruch“). Darüber hinaus versteht er nur die Struktur und kann sie nicht aus funktionaler Sicht beschreiben. Vesalius war jedoch definitiv eine Person, die seine Fehler korrigieren konnte. So übernahm er beispielsweise in der ersten Ausgabe von „Über den Bau des menschlichen Körpers“ im Jahr 1543 Galens Aussage, dass zwischen der linken und rechten Herzkammer ein unsichtbares Loch bestehe, in der zweiten Ausgabe im Jahr 1555 leugnete er jedoch die Existenz dieses Lochs. Im Jahr 1561 wies Gabriele Falloppia, der Vesalius als Professor für Anatomie an der Universität Padua nachfolgte, auf einige von Vesalius’ Fehlern hin. Nachdem er es gelesen hatte, schrieb Vesalius einen 260 Seiten langen privaten Brief an Fallopian, der sowohl Dankbarkeit und Ermutigung als auch ernsthafte akademische Diskussionen enthielt. Da das Buch „Über den Bau des menschlichen Körpers“ viele Fehler korrigierte, kritisierte es natürlich auch Galen und andere große Persönlichkeiten der akademischen Welt. Infolgedessen wurde Vesalius mit viel Widerstand und sogar Beschimpfungen konfrontiert. Am bedauerlichsten ist, dass Vesalius‘ zwei Lehrer, Sylvius und Andernach, die leidenschaftlichsten Gegner waren und dass ihre Methoden eher vulgär waren. Sie bestanden hauptsächlich aus verbalen Beschimpfungen (Vesalius wurde wortwörtlich Vaesanus genannt, was auf Latein „Verrückter“ bedeutet), der Verleumdung seines Charakters und der Anzeige bei dem Heiligen Römischen Kaiser. Vesalius war traurig und beschwerte sich über diese alten Leute, die nur vom Drehbuch aufsagen konnten: „Mein Lehrer berührt nie ein Messer, außer beim Abendessen.“ Bei der Sektion verwendete Werkzeuge, aus „Der Aufbau des menschlichen Körpers“ | Wellcome-Kollektion Nach der Veröffentlichung von „Der Aufbau des menschlichen Körpers“ beschloss Vesalius, die durch die Sektion von Leichen gewonnenen Erkenntnisse zur Behandlung lebender Menschen zu nutzen. Er wurde eingeladen, als königlicher Leibarzt an den Hof von Karl V. zu dienen und setzte seine Forschungen fort. Im Jahr 1555 zog Vesalius mit seinem Nachfolger Philipp II. nach Spanien. Unglücklicherweise erschwerten der Aberglaube des Kaisers, die Unwissenheit des katholisch dominierten Spaniens und die Eifersucht seiner Mitstreiter dem Wissenschaftler Vesalius seine Fortschritte. Im Jahr 1564 trat er zurück und verließ Madrid, um als Professor an die Universität Padua zurückzukehren. Auf dem Weg dorthin starb er jedoch an einer Krankheit. Vesalius seziert eine Leiche von Edouard Hamman | Wellcome-Kollektion Gehen wir zurück ins Jahr 1543. In diesem Jahr wurden zwei große wissenschaftliche Werke veröffentlicht – „Über die Umlaufbahnen der Himmelssphären“ von Kopernikus und „Über den Bau des menschlichen Körpers“ von Vesalius. Von da an wurden die gesprochenen Gesetze der Priester, Heiligen und Autoritäten nach und nach durch wissenschaftliche, auf Beweisen basierende Forschung widerlegt. Im selben Jahr führte Vesalius eine öffentliche Sektion durch und die Knochen wurden der Universität Basel gespendet. Dies ist das einzige noch erhaltene Exemplar, das von Vesalius selbst seziert wurde. Es ist heute im Anatomischen Museum der Universität Basel ausgestellt. |
<<: Wenn ein Flamingo blaues Futter isst, wird er dann blau?
Abnehmen ist keine Sache von ein oder zwei Tagen,...
Wie wir alle wissen, verfügen Menschen unterschie...
Viele Freunde, die Fitness betreiben, haben in ih...
Die Yoga-Birnenhaltung ist eine relativ verbreite...
Viele Menschen sind mit ihrer Figur nicht zufried...
Viele Menschen möchten wissen, ob es gut ist, abe...
Manche Leute machen sich immer Sorgen, ob Seilspr...
Fitness ist eine Form der körperlichen Betätigung...
Unter Muskeldystrophie versteht man eine Unterern...
Popular Science Times (Duan Yuechu) Das amerikani...
Xiaomi hat sein MIUI 6 in Form eines Lollis herau...
Schwinger war ein unauffälliger, genialer Physike...
Als traditionelles Haushaltsgerät hat das Fernseh...
Abnehmen durch Seilspringen ist eine Methode zum ...
Wir treiben in unserem Alltag häufig Sport. Tatsä...