Kann Laufen beim Muskelabbau helfen?

Kann Laufen beim Muskelabbau helfen?

Laufen ist eine Art von aerobem Training. Es trägt in gewisser Weise zur Förderung der körperlichen Gesundheit und zur Linderung körperlicher Beschwerden bei. Viele Menschen sind es gewohnt, durch Laufen abzunehmen, was auch eine effektivere Methode zum Abnehmen ist. Hilft langfristiges Laufen jedoch beim Muskelabbau? Dies ist für diejenigen, die abnehmen, ziemlich wichtig. Schauen wir uns das unten genauer an.

Wenn Sie mehr Beinfett haben, können Sie Langstreckenlauf machen, um Ihre Beine schlanker zu machen, während Sprintläufe mit hoher Intensität definitiv dabei helfen, Ihre Beinmuskulatur aufzubauen. Langstreckenlauf hat wenig Einfluss auf die Beinmuskulatur, kann aber durch die Fettreduzierung die Beinlinie neu formen.

Indem Sie jeden Tag lange Strecken langsam laufen, können Sie Ihre Beinform verbessern. Manche Leute glauben, dass Laufen die Beine dicker macht, aber in Wirklichkeit werden dicke Beine in den meisten Fällen durch Fettansammlungen verursacht. Selbst wenn Sie eine Mischung aus Muskeln und Fett haben, hilft richtiges Lauftraining dabei, Beinfett zu reduzieren und die Wadenlinie zu verbessern. Der Schlüssel ist, jeden Tag etwa 40 Minuten zu joggen oder zügig zu gehen. Übertreiben Sie es nicht mit dem Training. Machen Sie nach dem Training unbedingt Beindehnungsübungen, damit Ihre Waden schlanker aussehen.

1. Halte das linke Bein mit beiden Händen, halte die Brust dicht am Bein, halte es, zähle im Kopf zwei Achten und wechsle dann auf die rechte Seite.

2. Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin und greifen Sie mit der rechten Hand links auf den Boden. Machen Sie dies einmal nach links und einmal nach rechts in zwei Takten, wechseln Sie dann zu zwei auf jeder Seite.

3. Stellen Sie sich mit geschlossenen Füßen hin, beugen Sie sich nach vorne, umfassen Sie mit beiden Händen die Außenseiten Ihrer Waden und halten Sie den Kopf dicht an Ihren Beinen. Halten Sie die Position zwei Achtelschläge lang.

4. Stelle die Außenseiten deiner Füße auf den Boden, halte deine Ellenbogen vor deiner Brust, beuge dich nach vorne und sinke langsam nach unten, wobei du zwei Achterschläge beibehältst.

Die Auswirkungen des Laufens auf den Muskelabbau sind nicht offensichtlich, und langfristiges Laufen kann auch zum Auftreten von Wadenmuskeln führen. Daher sollten Sie darauf achten, das Auftreten dieses Symptoms in Ihrem täglichen Leben zu lindern. Sie sollten darauf achten, das Phänomen des Auftretens von Wadenmuskeln in Ihrem täglichen Leben zu lindern. Sie sollten darauf achten, gesunde Lebensgewohnheiten beizubehalten und auf Bewegung zu bestehen, um das Phänomen des Auftretens von Wadenmuskeln zu lindern.

<<:  Welche Übungen sind nötig, um durch Laufen Muskeln abzubauen?

>>:  Was sollten Sie vor dem Schwimmen beachten?

Artikel empfehlen

Die erste umfassende geologische Karte des Mondes wird veröffentlicht

Laut der Website der Organisation der Physiker vo...

Qitai-Radioteleskop: Dem Universum in aller Stille lauschen

Produziert von: Science Popularization China Auto...

Was sind die „Fleischklumpen“ auf Damenbinden?

Anhang: Jetzt gibt euch die Regisseurin noch mehr...

Wie entspannen Sie Ihre Muskeln nach dem Seilspringen?

Bewegung ist eine sehr wichtige Sache in unserem ...

Wenn ein Kind nicht groß wird, kann eine Spritze Abhilfe schaffen?

Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...

Macht Laufen wirklich größer?

Wir alle wissen, dass wir mit zunehmendem Alter g...

Warum sind Menschen, die mehr Unsinn reden, glücklicher?

Dieser Artikel wurde von Dr. Zhao Wei, stellvertr...

Warum kann Aerobic-Übungen beim Abnehmen helfen?

Egal, wie spät es ist, viele Menschen versuchen a...

"Evolution" oder "Evolution"? Der Schlüssel liegt in der Größe

Anmerkung des Autors: Sollte Evolution mit „Evolu...