Wie kann künstliche Intelligenz in der Realität angewendet werden? Google

Wie kann künstliche Intelligenz in der Realität angewendet werden? Google

Die jährliche Google I/O-Entwicklerkonferenz fand wie geplant am 17. statt. Im Vergleich zu den Vorjahren glich die diesjährige Google Developer Conference eher einem Routineauftritt in einem Übergangsjahr. Im Vergleich zum letzten Jahr hat sich bei Google an der strategischen Ausrichtung „von Mobile First zu AI First“ nichts geändert.

Während der Keynote-Sitzung am ersten Tag der I/O zeigte oder veröffentlichte Google keine schillernden neuen Technologien wie in den Anfangsjahren. Stattdessen wurde künstliche Intelligenz auf die bestehenden Produktlinien von Google angewendet und einige spezifische Funktionen veröffentlicht und verbessert, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Obwohl der gesamte Prozess ein wenig langweilig war und Google nicht die erstaunliche, schwarze und schillernde Technologie hervorbrachte, die die Leute erwartet hatten, muss man zugeben, dass Google unter den aktuellen Mainstream-Technologieunternehmen in Wirklichkeit immer noch das beste Unternehmen ist, wenn es darum geht, künstliche Intelligenztechnologie auf Anwendungsebene voranzutreiben. Google nutzt künstliche Intelligenztechnologie pragmatischer, um die tatsächlichen „Problempunkte“ zu lösen, auf die viele Benutzer bei der Verwendung seiner Produkte stoßen.

Die Produktlinie ist vollständig KI-gesteuert

Auf der IO-Konferenz an diesem Tag wies Google-CEO Sundar Pichai darauf hin, dass die Kernaufgabe von Google, nämlich die Organisation und Sortierung von Informationen über die Welt, im Zeitalter der künstlichen Intelligenz klarer geworden sei. Vor diesem Hintergrund überdenkt Google seine bestehenden Produktlinien.

Das obige Bild zeigt deutlich, dass die künstliche Intelligenztechnologie von Google bereits in den wichtigsten Produkten von Google steckt, darunter in der Suche, in Google Cloud Services, in Google Maps, in YouTube, in Google Photos usw., und dass die künstliche Intelligenztechnologie von Google, die auf bestimmte Produktanwendungen angewendet wird, in Form von Entitäten wie „Google Assistant“ erscheint.

Mithilfe der künstlichen Intelligenztechnologie hinter Google Assistant hat Google das Benutzererlebnis fast aller Produktlinien neu optimiert und diese Produkte für die Benutzer menschlicher und intelligenter gemacht.

Beispielsweise kann der intelligente Lautsprecher Google Home mit integriertem Google Assistant den Kontext von Gesprächen zwischen Personen und ihm verstehen, sodass die Gespräche natürlicherer Sprache ähneln. Google Home kann außerdem Informationen in Echtzeit auf dem Bildschirm des gesamten Benutzer-Ökosystems anzeigen, sei es auf dem Smartphone-Bildschirm des Benutzers oder auf dem Smart-TV des Benutzers. Auf der Konferenz an diesem Tag landete Google Assistant sogar auf dem iPhone-Terminal und konkurrierte damit direkt mit Apples Sprachassistent Siri.

Erwähnenswert ist, dass Google auch die Entwicklertools von Google Assistant geöffnet und eine umfassende Zusammenarbeit mit externen Hardwaremarkenherstellern durchgeführt hat. Diese Idee ist eigentlich die gleiche wie beim vorherigen Android, sie bildet ein breiteres Ökosystem in offener Form und der Kern wird immer noch von der künstlichen Intelligenztechnologie von Google angetrieben.

Dem Gesamtthema der Konferenz, das Google an diesem Tag betonte, zufolge gab es gegenüber dem Vorjahr keine Änderung der Strategie des „Übergangs von Mobile First zu Intelligence First“. Die größte Veränderung besteht darin, dass Googles Verpflichtung „KI zuerst“ durch ein detaillierteres und umfassenderes Produkterlebnis umgesetzt wird.

Zusätzlich zu den intelligenten Upgrades seiner bestehenden Produktlinien stellte Google an diesem Tag auf der Konferenz auch einige neue Produkte vor, darunter die Anwendung Google Lens, die künstliche Intelligenz zur Bilderkennung nutzt. Die Anwendung verwendet die Bilderkennungsfunktion von Google, um bestimmte Informationen in den von der Kamera aufgenommenen Bildern zu identifizieren. Wenn Sie die Kamera beispielsweise auf ein Restaurant auf der Straße richten, kann Google Lens den Namen des Restaurants, vorherige Benutzerbewertungen und eine Reihe anderer Informationen identifizieren, die sich bereits in der riesigen Datenbank von Google befinden. Die Anwendung kann auch Informationen wie Telefonnummern in Bildern erkennen, sodass Benutzer direkt anrufen können.

Ein weiteres Highlight der Veröffentlichung von Google an diesem Tag war die Veröffentlichung des Cloud-basierten Google Deep Learning Chips TPU der zweiten Generation. Google-CEO Sundar Pichai betonte auf der Konferenz, dass TPU in der Vergangenheit eher bei der Deep-Learning-Erkennung eingesetzt wurde, während GPU eher bei der Schulung von Modellen und Daten künstlicher Intelligenz zum Einsatz kam. TPU wird künftig leistungsstarke Funktionen sowohl bei der Modellsuche als auch bei der Modellerkennung bieten.

Auf der Konferenz schlug Pichai das Konzept des künstlichen Intelligenz-Frameworks (Tensorflow) von Google + allen vor. Tatsächlich ähnelt dies dem vor einigen Monaten auf der Google Cloud-Konferenz vorgeschlagenen „Democratize AI“. Der wichtigste Punkt besteht darin, dass künstliche Intelligenz in Zukunft nicht nur etwas sein wird, was große Unternehmen tun können, sondern dass auch kleine und mittlere Entwickler das von großen Unternehmen bereitgestellte Technologie-Framework für künstliche Intelligenz nutzen können, um spezifische Produkte und Anwendungen zu erstellen. Die Bedeutung dessen kommt tatsächlich einer technologischen Revolution gleich, die KI auf umfassende Weise vorantreibt.

Google ist nach wie vor das Unternehmen, das künstliche Intelligenz am besten auf die Anwendungsebene bringt

Aus der Sicht normaler Benutzer dürften die an diesem Tag von Google eingeführten Optimierungen vieler Funktionen und Produktaktualisierungen jedoch nicht das Interesse allzu vieler Menschen wecken. Aus Nutzersicht hätten viele Funktionen vielleicht schon längst von Google oder anderen großen Unternehmen bereitgestellt werden sollen. Doch tatsächlich ist die Anwendung künstlicher Intelligenztechnologie auf Produktebene aus Sicht der technischen Umsetzung keine leichte Aufgabe. Für die Ingenieure von Google erfordert eine bestimmte und kleine, von künstlicher Intelligenz gesteuerte Produktfunktion möglicherweise genauso viel Energie und Zeit wie die Entwicklung eines neuen Produkts.

Daher sind solche kognitiven Unterschiede auf der Google Developer Conference oder anderen Entwicklerkonferenzen deutlich spürbar. Für normale Benutzer und sogar die Medien werden die Entwicklerkonferenzen von Google immer langweiliger. Es fallen keine Fallschirme vom Himmel und es gibt keine seltsam aussehenden Brillen. Google wird pragmatischer und optimiert und verbessert seine Produkte, worin es sich auszeichnet, ständig, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Grundlage all dieser Bemühungen ist die Tatsache, dass die Produktlinie von Google bereits einen großen Einfluss auf viele Menschen hatte. Auf der Konferenz an diesem Tag gab Google bekannt, dass die Gesamtzahl der monatlich aktiven Geräte mit dem Android-System zwei Milliarden überschritten habe. Auf dieser Grundlage umfassen Google-Produkte mit mehr als 1 Milliarde Nutzern die Suche, den Chrome-Browser, Karten, YouTube, den Google Play App Store, Google Mail usw.

Angesichts der rasanten Entwicklung der künstlichen Intelligenz in den letzten Jahren bietet sich für Google tatsächlich eine seltene Gelegenheit. Durch den Einsatz der künstlichen Intelligenztechnologie von Google kann Google sein Territorium auf der Grundlage des ursprünglich riesigen Ökosystems tatsächlich noch weiter ausdehnen. Beispielsweise arbeitet Google Assistant intensiv mit Drittherstellern zusammen, um seine Anwendungen auf einer größeren Gerätepalette anzubieten, und auch Android Auto arbeitet mit mehr Autoherstellern zusammen, um in mehr Mittelkonsolen von Autos Einzug zu halten.

Aus Sicht der gesamten Branche ist künstliche Intelligenz tatsächlich der nächste Schwerpunkt geworden, auf den alle großen Technologieunternehmen Wert legen. Allerdings stehen Google, Microsoft, Amazon, Facebook usw. vor ähnlichen Problemen: Wie kann man die Technologie der künstlichen Intelligenz wirklich auf die Ebene von Anwendungsprodukten bringen, die die Benutzer erreichen können?

Tatsächlich hat die Branche einen kritischen Punkt erreicht: Die Nutzer haben beispiellos hohe Erwartungen an die künstliche Intelligenz und glauben, dass KI alles erreichen und alles verändern kann. Aus Sicht der Unternehmen ist der Übergang von der Technologie der künstlichen Intelligenz zur Produktisierung von Anwendungen jedoch noch ein langer Weg.

Derzeit haben die großen Technologieunternehmen eine konsequente Richtung eingeschlagen, nämlich die Betonung auf Sprache als neue Form der zwischenmenschlichen Interaktion. Als Ergebnis sind intelligente Lautsprecher wie Amazon Alexa, Google Home und Microsoft Cortana in Zusammenarbeit mit anderen Hardwareherstellern entstanden.

Aus technischer Sicht ähneln sich die Spracherkennungstechnologien verschiedener Unternehmen und die Unterschiede sind nicht allzu groß. Ein Experte für künstliche Intelligenz zur Spracherkennung erklärte gegenüber Tencent Technology, dass aktuelle intelligente Audioprodukte alle relativ ausgereifte Technologien verwenden und dass die Technologie zur Spracherkennung mit künstlicher Intelligenz in der Wissenschaft bereits weit fortgeschritten sei. Auf Anwendungsebene kommt es jedoch zu Problemen mit der Benutzererfahrung. Im Hinblick auf den Kompromiss zwischen der Verwendung der neuesten Technologie zur Verbesserung der Erkennungsgenauigkeit, aber einer höheren Latenz und der Verwendung ausgereifter Technologie, bei der eine relativ geringe Genauigkeit akzeptiert wird, aber eine extrem geringe Latenz erreicht wird, müssen Unternehmen aus Sicht der Benutzererfahrung häufig ausgereiftere und zuverlässigere Technologien verwenden.

Der Vorteil von Google liegt derzeit darin, dass das Unternehmen im Zeitalter des mobilen Internets eine führende Position im Bereich der Mensch-Computer-Sprachinteraktion einnimmt. Das auf Smartphones, Smart-TVs oder anderen mobilen Smart-Geräten basierende Google-Ökosystem ist weit verbreitet und schwer zu erschüttern. Zu diesem Zeitpunkt ist es naheliegend, eine neue Mensch-Computer-Interaktionsschnittstelle auf Basis künstlicher Intelligenztechnologie einzuführen.

Aus der Perspektive der praktischen Anwendung ist Google tatsächlich das erfolgreichste Unternehmen der Branche, wenn es darum geht, die Technologie der künstlichen Intelligenz auf die Ebene der Anwendungsprodukte zu bringen. Die meisten spezifischen Produkte im Android-Ökosystem, die derzeit von der Mehrheit der Benutzer verwendet werden, verfügen bereits über die künstliche Intelligenztechnologie von Google. Aus der Sicht des Benutzers ist die Erfahrung, die die künstliche Intelligenztechnologie von Google bietet, jedoch nicht perfekt. Beispielsweise weist die in der Anwendung Google Fotos eingesetzte Bilderkennungstechnologie immer noch das Problem der geringen Genauigkeit bei der Identifizierung von Objekten in bestimmten Bildern auf. Auch wenn die Erkennungsrate des Google Voice Assistant noch verbesserungswürdig ist, lässt sich nicht leugnen, dass Google einen großen Schritt in Richtung umfassender KI gemacht hat und in diesem Bereich weiterhin eine führende Position in der Branche einnimmt.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  7,9 Sekunden bis 100 km/h, maximale Reichweite 375 km! Dies ist der einzige rein elektrische Allrad-SUV, den Sie für 300.000 Yuan kaufen können

>>:  Volkswagen verdoppelt Vertragsvolumen für die Beschaffung von Batterien für Elektrofahrzeuge auf 305,2 Milliarden Yuan

Artikel empfehlen

Hochwertige Inhalte sind das A und O. Xianke Smart Network Set-Top-Box-Erfahrung

Als wichtiges Zusatzprodukt des Fernsehers hat di...

So bereiten Sie sich aufs Laufen vor

Laufen ist für viele Menschen ein Hobby. Wenn Sie...

Ganzkörper-Stretching

Ganzkörper-Dehnübungen sind eine große Wohltat fü...

So steigern Sie Ihre Laufgeschwindigkeit am effektivsten

Für uns ist Laufen nicht mehr nur ein Sport zur S...

Wann ist die beste Zeit zum Laufen?

Wir alle laufen gern, aber wir wissen nicht, wann...

Ubers neuer Vizepräsident Frye: Ehemaliger CEO Kalanick könnte zurückkehren

Frye sagte: „Auch Kalanick möchte die beste Entwic...