Schwieriger ist die „Hochschulaufnahmeprüfung“ in der Hausgerätebranche. Wer kann lachend aus dem Prüfungsraum verschwinden?

Schwieriger ist die „Hochschulaufnahmeprüfung“ in der Hausgerätebranche. Wer kann lachend aus dem Prüfungsraum verschwinden?

Im heißen Monat Juni haben wir die spannende Hochschulaufnahmeprüfung eingeläutet. Das Schicksal der zweiten Lebenshälfte von zig Millionen Kandidaten wird durch diese Prüfung, die nur aus einer einzigen Brücke besteht, in großem Maße neu geschrieben. Gleichzeitig steht auch die heutige Haushaltsgeräteindustrie vor einer Prüfung des Schicksals.

Nach dem längsten Preissteigerungszyklus der Geschichte von 13 Monaten hat die Dynamik des Preiswachstums bei Solarmodulen nun endlich nachgelassen. Im Vergleich zu den Panelherstellern, deren Nettogewinn sich fast verdoppelt hat, führen die rasant steigenden Kosten der Panels - Kernkomponenten, die mehr als 70 Prozent der Kosten eines Fernsehers ausmachen - bei den Herstellern von Farbfernsehern zu einem Wettlauf auf Leben und Tod.

Laut Daten von Witsview brachen die weltweiten Farbfernseher-Lieferungen im ersten Quartal 2017 um 31 Prozent ein, wobei der durchschnittliche Rückgang bei den fünf größten Herstellern 29 Prozent betrug. Wenn wir uns wieder auf den Inlandsmarkt konzentrieren, zeigen die Daten von iiMedia Research, dass die Inlandsverkäufe von Farbfernsehern im ersten Quartal 11,38 Millionen Einheiten betrugen, was einem Rückgang von 14 % entspricht. Auch die großen chinesischen TV-Marken mussten aufgrund schleppender Inlandsverkäufe einen Rückgang ihrer Auslieferungen im Quartal um über 30 Prozent hinnehmen. Ein weiteres negatives Signal für inländische TV-Hersteller ist die nachlassende Popularität von Internetmarken. Das führende Unternehmen LeTV wurde von einer Finanzkrise heimgesucht und seine Auslieferungen gingen im ersten Quartal um 61 % zurück. Die Farbfernsehbranche befindet sich in einem turbulenten Wandel und die Farbfernsehunternehmen stehen vor Entwicklungsschwierigkeiten.

Das TV-Internet-Fieber hat sich abgekühlt, und die traditionellen Giganten feiern ein Comeback

Angesichts steigender Panelpreise verabschiedet sich die heimische Farbfernsehindustrie allmählich vom einfachen Preiskampf. Dahinter stehen nicht nur die Schwierigkeiten bei der Monetarisierung teurer Inhalte, sondern auch der Grund, warum das überstrapazierte Internet-TV auf einen Mangel an technologischer Innovation stößt. Die demografische Dividende ist erschöpft und die Ära des „Inhalts ist König“ in der Fernsehbranche ist zu Ende. „Der Kanal ist König“ und „Die Bildqualität ist König“ haben sich erneut als unumstößliche Wahrheiten erwiesen.

Es wird zunehmend schwieriger, im unteren Preissegment Umsatz zu erzielen, und alle Farbfernsehunternehmen sind sich mittlerweile einig, dass sie mit Produktlinien im oberen Preissegment Gewinne erzielen wollen.

Aus diesem Grund ist es nicht verwunderlich, dass ausländisch finanzierte Farbfernsehunternehmen, die schon immer auf Forschung in Kerntechnologiefeldern bestanden, ihre Anstrengungen auf innovative Plattformen für die Fernsehbildqualität konzentrierten und über herausragende Premium-Markenfähigkeiten verfügten, auf den Thron zurückgekehrt sind.

Das offensichtlichste Beispiel ist Samsung. Obwohl die Gesamtlieferungen des Unternehmens zurückgegangen sind, konnte Samsung den Anteil großformatiger UHD-Produkte durch Umstrukturierungen und Investitionen in neue Geräte steigern und so die Nachfrage nach großformatigen Fernsehern mit besseren Gewinnmargen bedienen. Infolgedessen stiegen die Auslieferungen von 75-Zoll-TV-Panels im ersten Quartal um 30 % und erreichten 130.000 Einheiten. Damit belegte das Unternehmen bei den Auslieferungen von Einzelgrößen unter den TV-Panel-Herstellern den ersten Platz.

Darüber hinaus verfügt Samsung über ein klares Verständnis für die Zukunft der TV-Branche. Was die Wahl der Kerntechnologie angeht, hat sich Samsung entschieden vom OLED-Lager verabschiedet, das hinsichtlich Ausbeute, Kosten und Lebensdauer noch nicht ausgereift war, und stattdessen das amerikanische Unternehmen QD Vision übernommen. Das Unternehmen begann, sich der Forschung und Entwicklung im Bereich der Quantenpunkttechnologie zuzuwenden und organisierte dieses Jahr erfolgreich gemeinsam mit TCL und Hisense das QD-Forum, um das QLED-Camp zu gründen.

Im Vergleich zur OLED-Technologie dürfte die Quantenpunkttechnologie unter Verwendung anorganischer Materialien eine Reihe von Produktionsproblemen bei OLED-Panels erfolgreich lösen und eine längere Lebensdauer sowie bessere Anzeigeeffekte aufweisen. Der Schritt von Samsung ähnelt dem Kampf des Unternehmens vor 20 Jahren, die CRT-Geräte vom Marktführer im LCD-Bereich abzulösen.

Was das Verständnis der wichtigsten Fernsehtechnologien und das Verständnis von Design und Intelligenz angeht, ist Samsung seinen Konkurrenten noch immer weit voraus und wird auch nach der laufenden Umstrukturierung der Branche in absehbarer Zukunft weiterhin die Führung in der Branche übernehmen.

Kühlschrank- und Waschmaschinenhersteller stecken in einem Profitdilemma, und der High-End-Weg ist unterbrochen

Während der Kampf auf dem Schwarzmarkt für Elektronik festgefahren ist, herrscht auch auf dem Markt für Kühlschränke und Waschmaschinen ein erbitterter Wettbewerb.

Aufgrund der Preissteigerungserwartungen und der Immobiliennachfrage war die Gesamtverkaufsleistung bei Kühlschränken und Waschmaschinen im ersten Quartal relativ gut. Insgesamt zeigte die Branche sowohl hinsichtlich des Volumens als auch des Wertes einen Aufwärtstrend. Im Hinblick auf die Rentabilität konnten die durch die gestiegenen Rohstoffkosten beeinträchtigten Produktpreiserhöhungen den Aufwärtsdruck auf der Kostenseite jedoch nicht vollständig decken. Die Gesamtrohertragsspanne der Branche war weiterhin negativ betroffen und ging zurück. Vor diesem Hintergrund ging die Rentabilität der Hersteller von Haushaltsgeräten im ersten Quartal zurück.

Der starke Anstieg der Rohstoffkosten hat der Kühlschrank- und Waschmaschinenindustrie dieselben Profitprobleme beschert. Die Eroberung des High-End-Marktes, die Ausweitung der Benutzerbasis und die Suche nach Durchbrüchen in den Bereichen Gesundheit und Komfort sind zu den Hauptthemen der Branche geworden.

Anders als auf dem Farbfernsehmarkt ist die Technologie in der Kühlschrank- und Waschmaschinenbranche jedoch stark konzentriert und es gibt keinen grenzüberschreitenden Markteintritt aus der Internetbranche. Unter diesen Umständen hat sich das ursprünglich stabile und konservative Unternehmen Samsung zum herausragendsten Hersteller auf dem Markt für Kühlschränke und Waschmaschinen entwickelt, der Produkte mit Intelligenz und Technologie mit Menschlichkeit verbindet.

Auf der diesjährigen CES und AWE wurden Samsungs neuer Kühlschrank Family Hub 2.0 und das 4-in-1-Waschsystem FlexWash+FlexDry präsentiert. Die intelligenten Interaktions- und Zusatzfunktionen treffen genau die Schmerzpunkte des Benutzers, überzeugen mit hervorragender Leistung und wurden mit mehreren Preisen für innovatives Design ausgezeichnet.

Gleichzeitig wurde Samsungs Flaggschiff-Kühlschrankprodukt dieses Jahres, der Pindao Family Banquet Refrigerator, mit mehreren patentierten Technologien ausgestattet, um den Funktionskonflikt zwischen großer Kapazität und hoher Frischekonservierung, der durch Verbraucher-Upgrades entstanden ist, perfekt zu lösen. Er bietet eine exquisite Frischekonservierung im gesamten Kühl- und Gefrierraum mit bis zu 662 l und setzt damit neue Industriestandards.

Die Optimierung des Produktportfolios, die Stärkung der technologischen Innovation und die entschiedene Förderung einer umfassenden High-End-Ausstattung sind zweifellos Samsungs Schlüsselwaffen für den Durchbruch auf dem Markt für Haushaltsgeräte.

Der große Test des Marktwettbewerbs steht bevor. Wer wird die nächste Nummer eins im Haushaltsgerätemarkt?

Generell gilt, dass bei Massenkonsumgütern, die einem intensiven Marktwettbewerb unterliegen, oft kein ausreichender Spielraum für Innovationen im weiteren Sinne besteht.

Angesichts der rasanten Verbesserung des Lebensstandards der Menschen und der Welle der Konsumsteigerung steht die Fernsehbranche jedoch an der Schwelle zum technologischen Wandel, während sich Kühlschränke und Waschmaschinen in einer Phase intelligenter und gesünderer Modernisierungen befinden, was der Branche und den Herstellern hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten bietet.

Samsung, das in der internationalen Haushaltsgerätebranche seit jeher eine führende Position einnimmt, war schon immer dem Preiskampf der einheimischen Konkurrenz ausgesetzt. Da jedoch die High-End-Ansprüche privater Nutzer immer stärker in den Vordergrund treten und ihre Preissensibilität weiter abnimmt, könnte Samsung für sein Layout den besten Zeitpunkt eingeläutet haben. Die Bildqualität von Samsung-Fernsehern übertrifft weiterhin die von Heimfernsehern. Es ist die Lebensader des globalen Panels und beherrscht die Displaytechnologie der nächsten Generation – die Quantenpunkttechnologie. Darüber hinaus hat Samsung in puncto Intelligenz die Sprachsuchfunktion humanisiert und den Fernseher in ein Medium für die Kommunikation mit Familienmitgliedern verwandelt, wodurch ein kaltes Technologieprodukt sofort warm wird. Es ist erwähnenswert, dass die neuen Produktdesigns von Samsung jedes Jahr zum Trend des nächsten Jahres werden. Die kreative Basis und der gebogene Bildschirm haben den Designtrend in der Farbfernsehbranche angeführt. Dieses Jahr hat Samsung ein kreativeres Einlinien-Design mit dünnem Bildschirm auf den Markt gebracht, das das bestehende Problem der unordentlichen Verkabelung löst. In Kombination mit dem austauschbaren Sockel im Staffelei-Stil sieht es aus wie ein Kunstwerk.

Da die Ansprüche der Verbraucher an die Lebensqualität immer höher werden, steigen auch ihre Erwartungen an intelligente, praktische und interaktive Funktionen von Haushaltsgeräten. Die von Samsung unabhängig entwickelten Kühlschränke der „Pindao Family Banquet“-Serie und die Waschmaschinen der „Anxintian“-Serie haben sich bei den Benutzern einen guten Ruf und in der Branche große Anerkennung erworben. Unter ihnen verfügt der Kühlschrank „Pindao Family Banquet“ von Samsung über ein innovatives, ausgeklügeltes Frischhaltesystem, das den Temperaturunterschied effektiv auf 0,5 °C genau regelt. Die Waschmaschine und der Waschtrockner „Safe Plus“ von Samsung haben den Verbrauchern mit innovativen Technologien wie „Bubble Clean“, „Safe Plus“ und „Hot Air Freshener“ eine neue Ära des Wäschewaschens und der Wäschepflege beschert und wurden auf der ACED-Konferenz mit dem Preis für „Ergonomisches Design“ ausgezeichnet.

Das Wichtigste dabei ist, dass Samsung über eine vollständige Industriekette verfügt und die Vorteile der gesamten Industriekette nutzt. Es kann jedes Glied von der Kerntechnologie bis zur industriellen Kette kontrollieren, was sich direkt auf die Produktpreise und das Verbrauchererlebnis auswirken kann. Am Beispiel des Fernsehers nimmt Samsung in jedem Glied der gesamten industriellen Kette eine beherrschende Stellung ein, von der patentierten Technologie über die Panelproduktion, die Materialforschung und -entwicklung bis hin zur Herstellung kompletter Maschinen und dann zur Versorgung der nachgelagerten Kanäle und dem Kundendienst. Daher verfügt Samsung über hervorragende Möglichkeiten zur Kostenkontrolle.

Derzeit verfügt Samsung weltweit über 34 Forschungs- und Entwicklungszentren mit mehr als 60.000 Mitarbeitern, die sich ausschließlich der Erforschung zukünftiger Technologien widmen. Durch die kontinuierliche Steigerung seiner Investitionen in die Forschung und Entwicklung von Spitzentechnologien ist das Unternehmen führend unter den globalen Technologieunternehmen. Für die Hersteller von Haushaltsgeräten, die im Sumpf des Preiskampfs stecken und ernsthaft zu wenig in Kerntechnologien und die Kontrolle der Verbrauchernachfrage investiert haben, könnte dies eine Abschlussprüfung sein, die härter ist als die Aufnahmeprüfung für die Universität und eine Frage von Leben und Tod.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Die Übernahme von Changyuan durch die Gree Group scheiterte, Changyuan fiel im Voraus an die Grenze

>>:  Die Politik fördert die Beschleunigung der Integration der Autoteileindustrie, und der zukünftige Umfang könnte 4 Billionen Yuan übersteigen

Artikel empfehlen

Worauf muss ich beim Training achten?

Das Leben besteht in Bewegung. Für viele Menschen...

Sport zur Gewichtsabnahme: ein blinder Fleck, den viele Menschen nicht sehen

Sport zum Abnehmen ist eine Methode zum Abnehmen,...

Warum wird mir beim Sit-up schwindelig?

Sit-ups sind, wie der Name schon sagt, Übungen, b...

Wie man Bodybuilding-Übungen macht

Welche Aerobic-Methoden helfen uns, unseren Körpe...

Diese Generation junger Menschen ist von Gicht betroffen ...

Ein jüngerer Körper Ich kann dein Hin und Her nic...

Galaxy S4 explodierte beim nächtlichen Laden: Frau fast entstellt

Wenn Sie glauben, dass es bei Weibo oder WeChat Mo...