Steht die Farbfernsehbranche vor einem Wandel? Die offene Strategie von PPTV wird umgesetzt und mischt den Smart-TV-Markt auf

Steht die Farbfernsehbranche vor einem Wandel? Die offene Strategie von PPTV wird umgesetzt und mischt den Smart-TV-Markt auf

Statistiken zufolge lag die Verbreitungsrate von Smart-TVs im Jahr 2015 bei 84,5 %. Im Jahr 2016 wurden bereits über 50 Millionen Smart-TVs verkauft, und die Verbreitungsrate lag bei über 95 %. Schätzungen zufolge werden in diesem Jahr annähernd 70 Millionen Smart-TV-Geräte verkauft. Während die Smart-TV-Branche schnell die Wohnzimmer erobert, hat sie Entwicklungsphasen durchlaufen, darunter Preiswettbewerb, Anhäufung von Hardware und Wettbewerb um Inhalte. Jetzt braut sich eine weitere große Veränderung zusammen.

Heute setzen die meisten Smart-TV-Hersteller noch immer auf exklusive Inhalte, um die „Differenzierungskarte“ auszuspielen und Marktanteile zu gewinnen und die Benutzer zu zwingen, sich für eine Seite zu entscheiden. Als erstes Produkt, das die „Open Sharing“-Strategie von PPTV umsetzt, wurden auf Suning.com jedoch die neuen Produkte der „Tianhe-Serie“ von Konka eingeführt, die mit dem Smart-TV-System PPTV Rubic und allen Inhalten ausgestattet sind. Dies läutet das Ende der Ära des geschlossenen Wettbewerbs ein und der Wettbewerb in der Smart-TV-Branche ist offiziell in die zweite Hälfte eingetreten.

PPTV erschließt Milliarden von Inhaltsressourcen, um neue Möglichkeiten für das Spielen mit Smart-TVs zu erkunden

Die Gesamtsituation der Farbfernsehbranche in den letzten Jahren zeigt, dass die Hersteller nicht nur vom Gesamtumfeld beeinflusst werden, sondern auch unter zahlreichen anderen Belastungen zu leiden haben, wie etwa steigenden Preisen für TV-Rohstoffe, nachlassender Leistung, Marktsättigung und Lieferkettenproblemen. Im vergangenen Jahr erhöhte LeTV Super TV die Preise seiner Produkte zweimal aufgrund unzureichenden Angebots und Nachfrage sowie des steigenden Trends in der vorgelagerten Lieferkette. In dieser schwierigen Situation blieb sowohl den Internet-Start-ups als auch den traditionellen TV-Herstellern nichts anderes übrig, als in den sauren Apfel zu beißen und mehr Einfluss auf die Produktpreise zu nehmen.

Laut den neuesten Umfragedaten steht der LCD-TV-Markt in China derzeit kurz vor der Sättigung. Im ersten Quartal 2017 verliefen die Verkäufe schleppend. Im Inland wurden 12,168 Millionen Einheiten verkauft, was einem Rückgang von 5,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Absatzvolumen auf den Auslandsmärkten belief sich im ersten Quartal auf 31,88 Millionen Einheiten, ein Rückgang von 10,1 % im Vergleich zum Vorjahr. Kostendruck und Produktverbesserungen treiben die Preise in die Höhe. Da die Preise für Solarmodule auf breiter Front stark gestiegen sind, hat sich der Kostendruck verschärft und die Gewinnmargen der Systemhersteller sind gesunken. Unter ihnen stiegen die Preise für Panels im Größensegment von 39 bis 49 Zoll am stärksten, und daher war der Preisanstieg auch am deutlichsten. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 2016/28 stieg der Preis für 39-Zoll-Fernseher um 36,4 % und für 49-Zoll-Fernseher um 16,7 %. Lediglich die Hersteller von 55-Zoll-Fernsehern erzielten einen ordentlichen Gewinn, wobei die Preise lediglich um 5,3 Prozent anstiegen.


Angesichts der Auswirkungen einer neuen Umstrukturierungsrunde könnten die Internetunternehmen diese noch deutlicher spüren. Aber wenn wir diese Hürde überwinden, werden wir im weiteren Marktwettbewerb relativ gesehen zweifellos eine stärkere Position einnehmen.

Durch die Umwälzungen im Farbfernsehsektor durch das Internet gehört die Ära des traditionellen Fernsehens, dessen Wettbewerb einst auf Hardware basierte, der Vergangenheit an. Im Zeitalter der Smart-TVs ist die Hardware immer dieselbe und die Inhaltsvielfalt ist für die Benutzer zu einem wichtigen Kriterium beim Kauf eines Fernsehers geworden.

Dabei übernehmen Markenhersteller mit Content-Genen häufig die Marktführerschaft. Nehmen Sie PPTV als Beispiel. Das Unternehmen ist seit 12 Jahren stark im Content-Markt aktiv und verfügt über eine Film- und Fernsehbibliothek mit einer Kapazität von bis zu 300.000 Stunden. Darüber hinaus besitzt das Unternehmen das exklusive Urheberrecht für alle Medien beliebter Sportinhalte wie La Liga, Chinese Super League und AFC Champions League, das einen Wert von mehr als 10 Milliarden Yuan hat und 90 % aller Sportereignisse abdeckt. Es ist in der Branche hinsichtlich der Inhaltsansammlung beispiellos und verfügt über eine enorme Vorteilsposition.

Mit der zunehmenden Intelligenz des Farbfernsehmarktes verlieren Smart-TVs jedoch die Hardware-Eigenschaften herkömmlicher Fernseher und verwandeln sich in ein mehrdimensionales Heim-Internet-Verbindungsportal mit großem Bildschirm, das vom Kapitalmarkt bevorzugt wird. Im Vergleich zu PCs und mobilen Internetgeräten ist die Abschottung der Smart-TV-Branche jedoch offensichtlich zu einem Nachteil geworden.

Angesichts des unvermeidlichen Trends zur „offenen Zusammenarbeit“ bei der zukünftigen Entwicklung der Smart-TV-Branche entschied sich PPTV, seine mit echtem Geld und über viele Jahre angesammelter Mensch-Computer-Interaktionstechnologie aufgebaute Inhaltsbibliothek zu nutzen, um eine für beide Seiten vorteilhafte Smart-TV-Kooperationsplattform aufzubauen, und brachte ein neues Rubic-Smart-TV-System auf den Markt, das als Kernträger zur Stärkung traditioneller TV-Hersteller dient.

Auf diese Weise wird erwartet, dass die Smart-TV-Branche in Zukunft ein Entwicklungsmodell entwickelt, bei dem Plattformen und Hardware getrennt sind und ursprüngliche Wettbewerber in kooperative Beziehungen umgewandelt werden. Der Ansatz von PPTV ermöglicht es den mit dem Unternehmen kooperierenden Fernsehherstellern, ihre Stärken weiterhin in ihren jeweiligen Spezialgebieten zu nutzen, sich auf die Hardwareforschung und -entwicklung zu konzentrieren, Unternehmensrisiken zu verringern, Doppelarbeit und internen Ressourcenverbrauch innerhalb der Branche zu reduzieren und die schnelle Entwicklung der chinesischen Farbfernsehbranche zu fördern.

Unterstützung der Branche bei der Transformation traditioneller TV-Hersteller

Für aufstrebende Smart-TV-Hersteller ist die Welle der Internetisierung des Fernsehens zweifellos ein unternehmerischer Trend, der viel Aufmerksamkeit vom Kapital auf sich gezogen hat. Für traditionelle TV-Hersteller ist die erzwungene Transformation im Kontext der neuen Ära jedoch zwangsläufig mit Schmerzen verbunden. Der enorme Kapitaleinsatz und die enormen Marktrisiken haben viele Stars der letzten Ära zum Scheitern gebracht. Für die Überlebenden stellen der starke Rückgang der Hardwaregewinne, der Verlust von Marktanteilen und die Kosten der Inhaltsproduktion noch immer die Herausforderungen dar, die vor ihnen liegen.

Mit den weiteren Veränderungen in der Marktstruktur ist die Smart-TV-Branche jedoch in die zweite Jahreshälfte eingetreten, in der die Win-Win-Kooperation im Mittelpunkt steht. PPTV hat der Branche das ausgereifte Rubic-Smart-TV-System und die leistungsstarke Plattform für gemeinsame Inhalte vorgestellt und damit mehr Raum für die Vorstellungskraft der Zukunft der Smart-TV-Branche geschaffen.

Anders als die oligopolistische Marktstruktur, die auf einem geschlossenen ökologischen Kreislauf basiert, den LeTV aufbauen möchte, zielt die offene Kooperationsstrategie von PPTV darauf ab, die Plattform-, Inhalts- und Hardwareverbindungen vollständig zu öffnen, der Branche mehr Möglichkeiten zu eröffnen und jedem traditionellen Fernsehhersteller die Chance zu geben, seine Hardwarestärke unter Beweis zu stellen.

Zu den Herstellern, die derzeit im Rahmen der „Open Sharing“-Strategie mit PPTV zusammenzuarbeiten beginnen, gehören nicht nur Konka, dessen neue Produkte wie oben erwähnt bereits auf den Markt gekommen sind, sondern auch Philips, Sharp usw. Es wird davon ausgegangen, dass die neuen Modelle von Philips und PPTV bereits ausgeliefert wurden und in Kürze auf den Markt kommen. Anhand der Förderung der Plattformstrategie von PPTV durch die Industriekette und der Geschwindigkeit, mit der kooperative Produkte auf den Markt gebracht werden, können wir erkennen, dass traditionelle Fernsehhersteller, denen es an Inhalten und Internet-Genen mangelt, die „Open-Sharing“-Strategie von PPTV erkennen und Erwartungen an sie haben.

Tatsächlich verfügen Konka, Philips und Sharp trotz ihrer inhaltlichen Defizite über jahrzehntelange Erfahrung in der Farbfernsehbranche und sind nach wie vor führend in der Hardwaretechnologie. Ihr Markenwert und ihre Offline-Kanalstruktur übertreffen sogar die der aufstrebenden Smart-TV-Marken. Wenn die Hardwarefunktionen der oben genannten Hersteller mit den System- und Inhaltsmöglichkeiten von PPTV kombiniert werden, besteht daher auch in Zukunft großes Potenzial.

Die tiefe Logik hinter der offenen PPTV-Strategie in einer Zeit, in der Inhalte König sind

Für PPTV, den Plattformbauer selbst, ist die Bedeutung der „Open Sharing“-Strategie sogar noch größer.

Neben der Öffnung der Content-Plattform wird sich auch die Positionierung der Smart-TV-Hardware von PPTV ändern. PPTV Smart TV ist der Hardwarekern von PPTV, mit dem Rubic Smart TV-System als Kernträger. Es entspricht dem Markttrend der „Aufwertung des Konsums“ und bewegt sich weiterhin in Richtung High-End-Entwicklung. Dadurch wird einerseits Platz für Wettbewerber geschaffen, andererseits verlagert sich der Schwerpunkt von Forschung und Entwicklung auf offene Software- und Inhaltsplattformen.

Das hochwertige System und das leistungsstarke Content-Ökosystem können in die Premium-Fähigkeit der Marke PPTV umgewandelt werden, was den Weg für die High-End-Entwicklung der eigenen Hardware ebnet und einen positiven Kreislauf bildet.

Genau wie Googles Nexus und Microsofts Surface fördern sie nicht nur Android und Windows, sondern werden als High-End-Flaggschiffe des Ökosystems auch zu den Hardware-Benchmarks der Plattform. Gleichzeitig wird durch die reibungslose Förderung der Plattform auch der Weg für die Monetarisierung hochwertiger Inhalte und Ressourcen geebnet.

Betrachtet man die beiden großen Internetportale Android und Windows, fällt es nicht schwer, festzustellen, dass im Internetzeitalter Offenheit und Win-Win die unvermeidliche Entwicklungsrichtung sind, und die Smart-TV-Branche bildet da natürlich keine Ausnahme.

Derzeit nutzt PPTV, das über eine riesige Inhaltsressourcenbibliothek verfügt, die umfassendsten Sporturheberrechte abdeckt und über das Smart-TV-System PPTV Rubic mit fortschrittlicher Benutzerinteraktionserfahrung verfügt, seine einzigartigen Ressourcen, um die Industriekette zu öffnen und letztendlich einen kollektiven Sprung in der Branche zu erzielen. PPTV hat den ersten Schritt in Richtung offenes Teilen getan und sich zweifellos einen First-Mover-Vorteil gesichert. Was die Zukunft der Branche angeht, lohnt es sich noch mehr, gespannt darauf zu sein.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Byton wird bis Ende 2019 in Massenproduktion gehen und ausgeliefert, aber die Hersteller neuer Autos sind ungeduldig und können keinen heißen Tofu essen

>>:  Der Automarkt blieb im August weiterhin schleppend. Diese Faktoren können das ganze Jahr über zu einem negativen Wachstum auf dem Automobilmarkt führen.

Artikel empfehlen

Möchten Sie sich von der Home-Taste verabschieden? Nicht so einfach wie gedacht

Heutzutage gibt es auf Mobiltelefonen immer wenig...

Wie kann man wissenschaftlich vom Himmel herabsteigen?

Als Kind habe ich „Kung Fu“ gesehen und fand die ...

Welche Übung eignet sich am besten zur Reduzierung von Bauchfett?

Abnehmen und Bauchfettabbau sollten untrennbar mi...

Wie kann man eine Atrophie der Beinmuskulatur wiederherstellen?

Sobald die Muskeln des menschlichen Körpers verkü...

Was ist Rollschuhlaufen Extremsport

Mit dem kontinuierlichen gesellschaftlichen Forts...