GSMA: Mobile Economy Report 2020

GSMA: Mobile Economy Report 2020

Laut dem von der GSMA veröffentlichten „2020 Mobile Economy Report“ haben bis zum 30. Januar 2020 46 Betreiber in 24 Märkten kommerzielle 5G-Netze eingeführt. Es wird erwartet, dass bis 2025 ein Fünftel aller Mobilfunkverbindungen über 5G-Netze laufen wird.

5G ist da, aber 4G ist immer noch König. 4G bleibt weltweit die dominierende Mobilfunktechnologie und unterstützt mehr als die Hälfte aller globalen Verbindungen (52 %). Trotz der Einführung von 5G wird 4G in den kommenden Jahren weiter wachsen und bis 2025 56 % der Verbindungen ausmachen.

Die Branche investiert massiv in 5G. Schätzungen zufolge werden die Investitionen der Mobilfunkbetreiber weltweit zwischen 2020 und 2025 1,1 Billionen US-Dollar in den Mobilfunksektor erreichen, wovon etwa 80 % für 5G-Netze verwendet werden.

Smartphones sind allgegenwärtig. Es wird erwartet, dass Smartphones bis 2025 vier Fünftel aller Verbindungen ausmachen werden, gegenüber 65 % im Jahr 2019.

Das Internet der Dinge wird ein unverzichtbarer Bestandteil der 5G-Ära sein. Die Zahl der weltweiten IoT-Verbindungen wird sich zwischen 2019 und 2025 mehr als verdoppeln und fast 25 Milliarden erreichen. Die weltweiten IoT-Umsätze werden sich auf 1,1 Billionen US-Dollar mehr als verdreifachen.

Das Abonnementwachstum verlangsamt sich. Ende letzten Jahres betrug die Zahl der Mobilfunkverträge 5,2 Milliarden (67 % der Bevölkerung) und dürfte bis 2025 auf 5,8 Milliarden (70 %) ansteigen.

Heute nutzt fast die Hälfte der Weltbevölkerung das mobile Internet (3,8 Milliarden Menschen). Bis 2025 dürfte diese Zahl auf 5 Milliarden (61 %) ansteigen.

5G wird der Weltwirtschaft in den nächsten 14 Jahren 2,2 Billionen Dollar einbringen

Mobile Technologien und Dienste machten im vergangenen Jahr 4,7 % des weltweiten BIP aus und trugen einen wirtschaftlichen Wert von 4,1 Billionen US-Dollar bei. Dieser Beitrag dürfte bis 2024 auf 4,9 Billionen US-Dollar (4,9 % des BIP) anwachsen. Länder auf der ganzen Welt profitieren zunehmend von der gesteigerten Produktivität und Effizienz, die durch die Verbreitung mobiler Dienste entsteht. Darüber hinaus sicherte das mobile Ökosystem im Jahr 2019 über 30 Millionen Arbeitsplätze. Es stellt einen großen Teil der Mittel für den öffentlichen Sektor bereit und trägt 490 Milliarden US-Dollar zu den allgemeinen Steuereinnahmen bei.

Man geht davon aus, dass 5G bis 2034 einen Beitrag von 2,2 Billionen US-Dollar zur Weltwirtschaft leisten wird. Dabei dürften Schlüsselindustrien wie die Fertigungsindustrie, die Versorgungswirtschaft und der Finanzdienstleistungssektor am meisten von der neuen Technologie profitieren.

Die PDF-Version wird an die 199IT-Austauschgruppe weitergegeben. Wenn Sie unsere Entwicklung unterstützen möchten, schließen Sie sich uns an!

<<:  NIO: Telefonkonferenz zum 4. Quartal 2019: Warum die Verluste trotz steigender Umsätze immer größer werden

>>:  Sind Armbänder eine praktikable Lösung für das Problem der Videospiel-Peripheriegeräte?

Artikel empfehlen

Wie reinigt und desinfiziert man zu Hause? Speichern!

Wie desinfiziert man richtig, nachdem man ein Pak...

Ist die Nase auch „faul“? 2 Nasenlöcher, 1 zum Atmen!

Bewertungsexperte: Yuan Xiandao Beijing Anzhen Ho...

Wird man durch Liegestütze größer?

Viele Menschen sind ängstlich und besorgt, wenn s...

Ist es besser, morgens vor oder nach dem Essen zu trainieren?

Ich glaube, dass viele Menschen sehr viel Wert au...

Welches Cloud-Computing-Unternehmen ist das beste? Amazon vs. Microsoft

Letzte Woche veröffentlichten Amazon und Microsof...

Gefunden! Es ist der Direktor des 485 Millionen Jahre alten Klimawandels der Erde

Vor kurzem haben die Taifune „Connie“ und „Ginkgo...

OLED ist nicht beliebt, Samsung und LG setzen auf Quantenpunktfernseher

Samsung Electronics und LG Electronics setzen auf...

Warum schmerzen die Muskeln nach dem Training?

Heutzutage sind wir alle für eine gesunde Lebensw...

Können Frauen drei Monate nach der Geburt Yoga praktizieren?

Für Frauen, die nach der Geburt abnehmen, aber tr...