Seepferdchen-Vater kann „gebären“

Seepferdchen-Vater kann „gebären“

Sie sind die einzige Art, bei der die Männchen den Nachwuchs zur Welt bringen.

Es heißt "Pferd", ist aber eigentlich ein Fisch

Das Seepferdchen ist eigentlich ein kleiner Fisch im Ozean, sein Aussehen ähnelt jedoch nicht einem Fisch, sondern einem Pferd, daher der Name „Seepferdchen“. Die meisten Seepferdchen sind 5 bis 30 cm lang, das größte Seepferdchen (Hippocampus macrocephalus) kann nur etwa 35 cm groß werden.

Obwohl Seepferdchen seit ihrer Kindheit im Meer leben, sind ihre Rücken- und Brustflossen sehr klein und ihre Schwanz- und Bauchflossen völlig degeneriert. Dies führt dazu, dass sie nicht besonders gut schwimmen können und nur wie Seetang im Meer treiben können. Seepferdchen wickeln sich normalerweise mit ihren Schwänzen fest um Korallen oder Seegras, aus Angst, von der Meeresströmung weggespült zu werden. Seepferdchen sind auch sehr faul. Tagsüber hängen sie spielerisch kopfüber an schwimmenden Algen oder anderen Gegenständen und bleiben dabei möglichst still. Nachts kommen sie an die Spitze der Pflanzen und bleiben aufrecht. Selbst wenn es den Gegenstand, an dem es haftet, vorübergehend verlässt, um Nahrung zu fressen oder aus anderen Gründen, „verfängt“ es sich nach einer gewissen Schwimmstrecke in anderen Gegenständen.

Obwohl Seepferdchen langsam schwimmen, ist ihre aufrechte Schwimmhaltung einzigartig und anmutig. Sie verfügen außerdem über eine sehr gute Tarnung und können ihre Beute – schnellfliegende Ruderfußkrebse – täuschen. Sobald Ruderfußkrebse bemerken, dass sich ihre natürlichen Feinde ihnen nähern, fliehen sie mit einer Geschwindigkeit, die mehr als das 500-Fache ihrer eigenen Körperlänge pro Sekunde beträgt. Sogar ein Gepard, der ein guter Läufer ist, kann pro Sekunde nur das 30-fache seiner eigenen Strecke zurücklegen. Einerseits reagieren Seepferdchen äußerst empfindlich auf Wasserwellen, die durch die Annäherung von Raubtieren verursacht werden. Wenn sich Seepferdchen hingegen auf ihre Beute zubewegen, wirbeln sie das Meerwasser in der Nähe ihres Mauls und ihrer Nase kaum auf und alarmieren daher keine Ruderfußkrebse und dergleichen. Ihre Erfolgsquote bei der Jagd liegt also bei über 90 %. Die Augen eines Seepferdchens können sich unabhängig voneinander drehen, genau wie die Augen eines Chamäleons. Das Besondere an Seepferdchen ist jedoch ihre Aufzucht.

Gehe mutig voran für die Liebe

Seepferdchen sind die einzigen Tiere auf der Erde, bei denen die Männchen schlüpfen und ihren Nachwuchs zur Welt bringen. Seepferdchen halten sich normalerweise strikt an die Monogamie und haben einzigartige und komplexe „Ehe“-Verhaltensweisen und -Gewohnheiten. Bevor sie sich fortpflanzen, können Seepferdchen mehrere Tage damit verbringen, einander den Hof zu machen. Wenn ein männliches Seepferdchen ein Objekt findet, das sein Interesse weckt, beginnt es sofort, es zu verfolgen. Seepferdchen sind normalerweise schüchtern und faul, aber wenn sie jemanden treffen, den sie mögen, werden sie mutig und scheuen keine Mühen.

Während der Balz trennen sich männliche und weibliche Seepferdchen nachts und kommen nach Tagesanbruch bei hellerem Licht wieder zusammen. Der Balztanz dauert normalerweise 2 bis 38 Minuten, kann aber auch bis zu 8 bis 9 Stunden dauern. Wenn sich ein männliches Seepferdchen einem weiblichen Seepferdchen nähert, wird nicht nur seine Körperfarbe heller, sondern es beginnt auch, seinen Körper zu schütteln und zu tanzen. Während dieser Zeit zeigt das männliche Seepferdchen dem weiblichen Seepferdchen seinen leeren Brutbeutel und sendet damit ein Balzsignal, dass es „Single“ ist. Wenn ein weibliches Seepferdchen ein Interesse an einem Verehrer hat, wird die Farbe seines Körpers heller und es beginnt mit dem männlichen Seepferdchen zu tanzen.

Während des Tanzes blieben die Schwänze der beiden Seepferdchen im Abstand von einem Zentimeter zueinander an derselben Befestigung und ihre Körper neigten sich nach außen. Das weibliche Seepferdchen bewegt sich weiter, um Abstand zum männlichen Seepferdchen zu halten, während das männliche Seepferdchen dem weiblichen Seepferdchen dicht folgt. Wenn beide Partner der Meinung sind, dass die Beziehung zueinander passt, werden sie offiziell ein Paar.

Seepferdchen-Vater: Ich werde das Kind zur Welt bringen

Um Seepferdchenbabys erfolgreich zu züchten, bringen die männlichen Seepferdchen die Babys persönlich „zur Welt“, aber der Brutbeutel des männlichen Seepferdchens ist nur ein Inkubator und die Eier stammen immer noch vom weiblichen Seepferdchen. Während der Paarung gibt das weibliche Seepferdchen durch seine Genitalpapillen bis zu 1.500 Eier in die offene Bruttasche des männlichen Seepferdchens ab und führt so die Befruchtung durch. Die befruchteten Eier werden zur Entwicklung in die Beutelwand des männlichen Seepferdchens eingebettet. Nach der Paarung sucht sich das männliche Seepferdchen, das die befruchteten Eier trägt, einen Ort mit relativ wenig Störungen aus, um den Fötus in Ruhe aufzuziehen und auf die Geburt der Babys zu warten. Das männliche Seepferdchen versorgt den Embryo über die Blutgefäße mit Sauerstoff und Nährstoffen und sorgt gleichzeitig für den Immunschutz des Embryos sowie für die osmotische Regulierung, den Gasaustausch und den Abfalltransport. Während der Embryonalentwicklung wird der Beutel des männlichen Seepferdchens größer und seine Farbe wird allmählich dunkler. Für ein männliches Seepferdchen mit einem dicken Bauch ist es schwieriger, sich zu bewegen, daher schwimmt es selten und bleibt oft am Grund des Wassers. Auch der Appetit trächtiger Seepferdchenmännchen ist beeinträchtigt und die Nahrungsaufnahme nimmt ab. Um die sichere Geburt seines Kindes zu gewährleisten, ist das männliche Seepferdchen bereit, Leiden auf sich zu nehmen und kann im Tierreich als „guter Vater“ und „guter Ehemann“ bezeichnet werden. Während der Schwangerschaft des männlichen Seepferdchens kommt das weibliche Seepferdchen zu Besuch, um sicherzustellen, dass das männliche Seepferdchen sich gut um seinen Nachwuchs kümmert.

Zwischen 50 und 60 Tagen nach der Paarung wird der Brutbeutel des männlichen Seepferdchens deutlich größer und dunkler in der Farbe, was darauf hinweist, dass die Seepferdchenbabys kurz vor der Geburt stehen. Während des Geburtsvorgangs verhakt sich das männliche Seepferdchen mit seinem Schwanz im starken Seegras und streckt und beugt seinen Körper wiederholt, wobei es durch Muskelkontraktionen das Seepferdchenbaby aus dem Beutel drückt. Seepferdchen können in einem Wurf Hunderte oder sogar Tausende von Seepferdchenbabys zur Welt bringen. Nach der Geburt ist das männliche Seepferdchen erschöpft und braucht Ruhe. Während der Brutzeit paaren sich männliche Seepferdchen jedoch normalerweise innerhalb weniger Stunden oder Tage erneut.

Klein aber laut

Sie denken vielleicht, dass Seepferdchen keine besonders lauten Tiere sind. Seepferdchen stoßen extrem laute Rufe aus, wenn sie sich bedroht fühlen. Natürlich verlassen sie sich nicht auf ihre Stimmbänder, sondern auf Muskelvibrationen, um einen Ton von bis zu 115 Dezibel zu erzeugen, der so laut ist wie die Sirene eines Krankenwagens. Wird das Seepferdchen unglücklicherweise von einem Raubtier gefangen, verscheucht es dieses auf diese Weise und manche Raubtiere lassen tatsächlich los, wodurch das Seepferdchen die Möglichkeit zur Flucht erhält.

Seepferdchen machen Klickgeräusche, wenn sie fressen, aber während der Balz ist das Klicken lauter, besonders am dritten und letzten Tag der Balz. Im Allgemeinen sind es die Männchen, die während der Balz Geräusche machen, bei Seepferdchen machen jedoch sowohl Männchen als auch Weibchen Klickgeräusche. Während der Balz geben Seepferdchen auch komplexere Laute von sich: zuerst ein niederfrequentes Glissando, gefolgt von einem hochfrequenten Klopfgeräusch. Dabei haben die Klopfgeräusche der weiblichen Seepferdchen eine höhere Frequenz als die der männlichen Seepferdchen. Das Klopfgeräusch kann bis zu 105 Dezibel erreichen.

Versteckter Meister

Manche Seepferdchen können sich nicht nur im Seegras verstecken, sondern verfügen auch über andere Tarnfähigkeiten. Das Zwergseepferdchen ist eine der kleinsten Seepferdchenarten der Welt, kleiner als eine Büroklammer. Mit ihrem Schwanz greifen sie nach Seegras oder anderen Wasserpflanzen, um ihren Körper zu stabilisieren und nicht von den Stromschnellen weggespült zu werden. Aufgrund seiner geringen Größe und seiner schlechten Schwimmfähigkeiten ist das Zwergseepferdchen ein Überlebensnachteil und wird von vielen Meerestieren zur Beute oder zum versehentlichen Verzehr gefressen. Um Raubtieren zu entgehen und zu überleben, muss das Zwerg-Seepferdchen auf Tarnung zurückgreifen.

Erwachsene Zwergseepferdchen halten sich in Gruppen von Gorgonien auf, die eine ähnliche Farbe aufweisen. Die Farbe der Gorgonien ist nicht festgelegt, daher ändert das Zwerg-Seepferdchen seine Körperfarbe entsprechend der Farbe der Gorgonien. Beispielsweise ist ein Zwergseepferdchen, das auf orangefarbenen Gorgonien lebt, orange, und ein Zwergseepferdchen, das auf roten Gorgonien lebt, ist rot. Das Zwergseepferdchen passt sich außerdem der Farbe und Form seiner Wirtskorallen an, indem es farbige, verkalkte Beulen, sogenannte „Zwiebeltuberkel“, ausbildet und der Körper des Zwergseepferdchens ähnelt auch den Stielen von Gorgonien.

Darüber hinaus führt die aufrechte Schwimmhaltung der Seepferdchen dazu, dass viele Tiere sie mit Seetang oder Korallen verwechseln, was ihnen hilft, unsichtbar zu bleiben.

Der Schwanz ist eigentlich quadratisch

Der Schwanz des Seepferdchens besteht aus einer speziellen Schwanzflosse, Schwanzknochen und Schuppen (die Schwanzflosse ist jedoch völlig degeneriert) und ist sowohl weich als auch stark. Sie haben einen gekräuselten, muskulösen Schwanz, mit dem sie sich fest an Seegras, Mangrovenwurzeln oder Korallenriffen festhalten können. Der Hippocampus treibt über Nerven die Muskeln in der Mitte der äußeren Knochenplatten an und ermöglicht ihnen so, zusammenzuarbeiten und so die Bewegungsrichtung des Schwanzes zu ändern. Das Interessanteste ist, dass der Querschnitt des Seepferdchenschwanzes tatsächlich quadratisch ist.

Der Schwanz des Seepferdchens besteht aus Segmenten, von denen jedes einen quadratischen Querschnitt hat und von einer Gruppe aus vier L-förmigen Knochenplatten umgeben ist, die eine quadratische Schwanzform bilden. Bei äußeren Stößen kann die Knochenplatte die Aufprallkraft durch seitliches Gleiten absorbieren und so die mittlere Wirbelsäule besser schützen.

Ein quadratischer Schwanz hat eine größere Oberfläche als ein runder Schwanz und diese Struktur verleiht dem Schwanz des Seepferdchens eine bessere Greiffähigkeit. Der quadratische Schwanz des Seepferdchens ist widerstandsfähig und kann nach einem Schlag oder Biss durch ein Raubtier schnell seine ursprüngliche Form wieder annehmen. Der elastische Schwanz kann dem Seepferdchen außerdem dabei helfen, schnell wieder in eine aufrechte Schwimmposition zurückzukehren.

Hohe Geburtenrate und niedrige Überlebensrate

Ein neugeborenes Seepferdchen ist nur etwa 1 cm lang. Sie werden mit dem Meerwasser treiben und eine neue Lebensreise beginnen, um einen neuen Lebensraum zu finden. Auf der Suche nach neuen Lebensräumen ziehen sie bevorzugt in Gruppen vor. Beim sogenannten Gruppieren geht es darum, mit dem Schwanz etwas Seegras oder Seetang in der Wasserschicht zu haken. Durch diese Art des „Trampens“ können Seepferdchenbabys nicht nur Energie sparen, sondern auch ihre natürlichen Feinde verwirren. Trotzdem verhungern viele Seepferdchenjunge oder werden während der Drift zur Beute anderer Tiere. Obwohl die Geburtenrate bei Seepferdchen hoch ist, können daher weniger als 1 % der Seepferdchenbabys das Erwachsenenalter erreichen.

<<:  Nudeln oder gedämpfte Brötchen, was macht dick?

>>:  Können Sie ein Krokodil bändigen, indem Sie ihm mit einer Hand das Maul zukneifen? Warum gehst du nicht in den Himmel?

Artikel empfehlen

Galaxy S4 fängt erneut spontan Feuer: Akku nicht original

Ausländischen Medienberichten zufolge fing das Tel...

Was verbraucht Aerobic-Übungen?

Wenn Sie Fitnessübungen machen, hören Sie möglich...

Wie lange nach dem Training kann ich Wasser trinken?

Magst du Sport? Trinken Sie gerne Wasser? Ich gla...

So führen Sie schwierige Aerobic-Bewegungen aus

Aerobic ist in den letzten Jahren ein sehr belieb...

Diese Worte des Jahres 2021 werden wir nie vergessen!

2021 ist fast vorbei Dieses Jahr Wir haben viel g...

Kann Yoga einen Rundrücken korrigieren?

Yoga ist eine neue Sportart, die viele Frauen mit...

Spezifische Yoga-Übungen für einen schlanken Bauch

Es gibt viele Übungen zum Abnehmen von Bauchfett....

Wann sollten Sie Aerobic-Übungen machen, um Gewicht zu verlieren?

Abnehmen ist der Traum vieler Menschen. Viele Men...

Wann ist die beste Zeit für Aerobic?

Aufgrund der Verbesserung der Lebensbedingungen l...

Wie trainiert man die Bauchmuskulatur?

Die Muskulatur des Körpers braucht regelmäßiges T...

Enthalten die im Gemüsemarkt gekauften Pilze tatsächlich Formaldehyd?

In letzter Zeit gibt es im Internet einen Trend, ...