Schlafen ist dasselbe wie nicht schlafen! „Fragmentierter Schlaf“ wird zum heißen Thema! was zu tun?

Schlafen ist dasselbe wie nicht schlafen! „Fragmentierter Schlaf“ wird zum heißen Thema! was zu tun?

Wie ist dein Schlaf?

In den letzten Tagen wurde viel über „fragmentierten Schlaf“ diskutiert.

Verwandte Themen ziehen weiterhin Aufmerksamkeit auf sich

Der Schaden von „fragmentiertem Schlaf“ sollte nicht unterschätzt werden

Der Schweregrad entspricht langem Aufbleiben

Es kann leicht zum metabolischen Syndrom führen

Stört den Stoffwechsel des Körpers

Einschließlich Anomalien im Glukosestoffwechsel

Dies kann zu Problemen wie hohem Blutzucker oder hohen Blutfettwerten führen.

Gleichzeitig wirkt sich „fragmentierter Schlaf“ auch negativ auf das Herz-Kreislauf-System aus.

Enormer Druck

Langes Aufbleiben oder unterbrochener Schlaf erhöhen

Leiden an Alzheimer usw.

Risikofaktoren für degenerative Erkrankungen im Alter.

Arzt: Es beeinflusst Entspannung, Stoffwechsel und Gedächtnis

Unter „fragmentiertem Schlaf“ versteht man, wie der Name schon sagt, Unterbrechungen oder häufiges Aufwachen während des Schlafs aus verschiedenen Gründen. Im Vergleich zu kurzen „Mikro-Erwachen“, die nur wenige Sekunden dauern und an die Sie sich möglicherweise nicht einmal erinnern, ist der „fragmentierte Schlaf“ dadurch gekennzeichnet, dass Sie sich Ihres „Wachseins“ sehr deutlich bewusst sind und nach dem Aufwachen Schwierigkeiten haben, wieder einzuschlafen.

Laut der Yangtze Evening News erzählte Frau Ma, eine 48-jährige Bürgerin von Nanjing, Reportern, dass sie unter solchen wiederholten Folterungen gelitten habe und nachts, wenn sie schlief, überhaupt keine Ruhe finden konnte. Bei manchen Menschen kommt es auch am Vorabend wichtiger und aufregender Ereignisse zu „fragmentiertem Schlaf“. Viele Menschen sind schnell „zu aufgeregt, um zu schlafen“ und stellen jedes Mal, wenn sie aufwachen, fest, dass nur ein oder zwei Stunden vergangen sind.

Gleichzeitig leiden manche Eltern, die sich um Neugeborene kümmern, oder Arbeitnehmer, die Nachtschichten arbeiten, häufiger unter einem über längere Zeit unterbrochenen Schlaf.

Li Mingquan, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Neurologie am Taikang Xianlin Drum Tower Hospital der Medizinischen Fakultät der Universität Nanjing, sagte in einem Interview: „Bei fragmentiertem Schlaf können die Menschen nicht in den Tiefschlaf fallen, sondern befinden sich in der Schlafentzugs- und Leichtschlafphase. Ständiges Aufwachen zu dieser Zeit reicht daher nicht aus, um Müdigkeit zu lindern, ist nicht förderlich für die Beseitigung von Müll im Gehirn und beeinträchtigt auch den Stoffwechsel des Körpers.“

Experten erklären, dass dies auch der Grund dafür ist , dass Menschen, die über einen längeren Zeitraum unter „fragmentiertem Schlaf“ leiden, anfällig für Symptome wie Schläfrigkeit, Gedächtnisverlust und Unaufmerksamkeit während des Tages sind und darüber hinaus sogar Stoffwechsel-, kognitive, Herz-Kreislauf- und Immunsystemprobleme verursachen können.

Direktor Li Mingquan wies darauf hin, dass es für Menschen mit Schlafproblemen zwei Hauptansätze gibt : medikamentöse und nicht-medikamentöse Intervention . Liegt keine organische Erkrankung vor, sondern handelt es sich um eine familiär bedingte oder sporadisch auftretende genetische Mutationserkrankung und handelt es sich um eine nachgewiesene angeborene Schlafstörung, kann der notwendige Schlaf nur noch durch Medikamente sichergestellt werden.

Darüber hinaus können einige hartnäckige Schlafstörungen oder Schlafstörungen während besonderer Phasen unter ärztlicher Anleitung mit Medikamenten behandelt werden.

Anderen Patienten wird jedoch häufig empfohlen, zunächst nicht-pharmakologische Interventionen auszuprobieren. Experten zufolge ist es wichtig, im Alltag eine angenehme Schlafumgebung zu schaffen. Der Schlüssel liegt darin, starke Licht- und Lärmreize zu vermeiden. „Das Prinzip des weißen Rauschens besteht beispielsweise darin, wiederholt eine Stimulation mit dem gleichen Rhythmus zu erzeugen. Es ist monoton und repetitiv. Für das Gehirn sind langweilige Dinge tatsächlich förderlich, da sie die Schlafreaktion stimulieren und den Schlaf unterstützen.“

Haben Sie schon einmal eine „Schlaffragmentierung“ erlebt?

Kennen Sie das auch: Sie wachen mehrmals ohne ersichtlichen Grund im Schlaf auf und können nach jedem Aufwachen nur schwer wieder einschlafen? Wie ist das? Dies ist eine „Schlaffragmentierung“. Wie bestimmen Sie also den Schweregrad Ihrer Schlaffragmentierung?

Sie können Ihre Schlafdaten aufzeichnen und dann diese Formel anwenden: Schlafeffizienz = Schlafzeit/Zeit im Bett . Beispiel: Sie gehen um 23 Uhr ins Bett, schlafen um 12 Uhr ein, die dazwischenliegende Wachzeit beträgt 1 Stunde und wachen am nächsten Tag um 7 Uhr auf. Im Allgemeinen wird die Schlafeffizienz in drei Stufen unterteilt: hohe Effizienz: 90 %–100 %; normale Effizienz: 85 %–90 %; niedriger Wirkungsgrad: unter 85 %. Je geringer die Schlafeffizienz, desto gravierender ist der Grad der Schlaffragmentierung!

Wie kann man die Schlaffragmentierung verbessern?

Laut Life Times wurde in einer kürzlich im British Medical Journal veröffentlichten Studie eine wirksame Methode zur Verbesserung des Schlafs vorgeschlagen:

Durch die Durchführung eines fragmentierten, kurzzeitigen „leichten“ Widerstandstrainings am Abend – Kniebeugen, Fersenheben, Knieheben und Hüftstrecken – kann die Schlafenszeit in dieser Nacht um fast 30 Minuten verlängert werden.

Das Bodyweight-Resistance-Training besteht aus drei Bewegungen, die keine Geräte erfordern und nur mit dem eigenen Körpergewicht ausgeführt werden können:

1. Stehen Sie mit angehobenen Knien und gestreckten Hüften. Heben Sie im Stehen das Knie eines Beins an, öffnen Sie das angehobene Bein nach außen (rechtes Bein nach rechts, linkes Bein nach links), führen Sie es dann zurück und setzen Sie es ab;

2. Gehen Sie in die Hocke und imitieren Sie dabei das Sitzen auf einem Stuhl, aber setzen Sie sich nicht wirklich darauf und achten Sie darauf, dass Ihre Knie nicht über Ihre Zehen hinausragen.

3. Heben Sie die Fersen an, d. h. stellen Sie sich auf die Zehenspitzen.

Jede Bewegung dauert 20 Sekunden und es dauert 1 Minute, um alle 3 Bewegungen abzuschließen. Wiederholen Sie die Übung alle 30 Minuten und dauern Sie jeweils nur 3 Runden.

Abschließend wünsche ich allen, dass sie bis zum Morgengrauen gut schlafen können!

Quelle: China Youth Daily, China News Service Health, Yangtze Evening News, Life Times

<<:  Analysebericht zum Online-Einkauf von Haushaltsgeräten im ersten Halbjahr 2013

>>:  Gehen! Gehen Sie zur südlichsten Spitze der Erde, um „Meerwasser zu holen“

Artikel empfehlen

So erreichen Sie durch Training eine bessere Straffung der Vagina

Die vaginale Erschlaffung ist ein normales Phänom...

Reiseziele im Sommer

Eines der größten Probleme im Sommer ist das Wett...

Schöner Sommerurlaub, frisches Essen

Autor: Li Haijie, Fakultät für öffentliche Gesund...

Wie trainiert man Muskeln im ganzen Körper?

Viele Menschen fragen sich, wie man die Muskeln d...