BYD Tang DM-i: Was ist die schwarze Technologie des Superhybriden? Der Kraftstoffverbrauch beträgt bei leerer Batterie nur 5 Liter pro 100 Kilometer

BYD Tang DM-i: Was ist die schwarze Technologie des Superhybriden? Der Kraftstoffverbrauch beträgt bei leerer Batterie nur 5 Liter pro 100 Kilometer

Die Automobilindustrie befindet sich mitten in einem dramatischen Wandel vom Verbrennungsmotor zum Elektromotor. Die Menschen lieben die Leistung und Fahreigenschaften von Elektrofahrzeugen, sehnen sich aber auch nach dem Komfort von Benzinfahrzeugen, was zum aktuellen Dilemma beim Autokauf geführt hat.

Die Elektrifizierung von Autos ist in der Branche mittlerweile Konsens, doch bis der Batterieengpass behoben ist und die Ladestationen die Dichte von Tankstellen erreichen, bleiben viele Autobesitzer gegenüber reinen Elektrofahrzeugen noch abwartend.

Heutzutage gibt es vier technische Varianten für Autos: rein elektrisch, mit erweiterter Reichweite, Hybrid und mit Kraftstoff. Die vier Routen haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile. Bei der Auswahl müssen die individuellen Fahrzeugnutzungs- und Ladebedingungen jedes Verbrauchers berücksichtigt werden.

Angesichts der vielen Möglichkeiten sagte BYD: „Nur Kinder treffen Entscheidungen, ich möchte sie alle.“ Die DM-i-Superhybridtechnologie von BYD ist auf dem Vormarsch.

Mit Unterstützung des Plug-in-Hybridgenerators Xiaoyun kombiniert das DM-i-Auto von BYD die Leistungsreaktion eines reinen Elektrofahrzeugs, den niedrigen Kraftstoffverbrauch eines Hybridfahrzeugs und die Hochgeschwindigkeitswirtschaftlichkeit eines Kraftstofffahrzeugs.

Wie hat BYD das also gemacht? Hat das DM-i-Modell die frühere Realität „ein Drache, wenn Strom da ist, und ein Wurm, wenn kein Strom da ist“ überwunden?

Werfen wir heute einen Blick auf diesen BYD Tang DM-i.

Details sind bei der großen Eröffnung und Schließung sichtbar, und das imposante Erscheinungsbild wird mit Luxus jenseits des Niveaus kombiniert

Optisch ist das Modell BYD Tang DM-i nahezu identisch mit dem DM-Topmodell. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Radgröße des DM-i zwei Zoll kleiner ist, der Bremssattel von Brembo mit sechs Kolben auf einen Doppelkolben umgestellt wurde und die Türgriffe keine galvanisierte Verzierung mehr aufweisen. Ansonsten gibt es grundsätzlich keine Unterschiede.

Von vorne verwendet Tang DM-i immer noch den Dragon Face-Designstil der Dynasty-Familie. Das markante Design ist sehr gut erkennbar und die Vorderseite, die praktisch keinen weißen Raum aufweist, sieht sehr imposant aus.

Der breite Lufteinlassgrill weist ein silbergraues Kontrastdesign auf, aber alle horizontalen Linien, einschließlich des Lufteinlassgrills und der Bremskühlkanäle, sind in einem Silberton hervorgehoben, was zeigt, dass der Tang DM-i über ausreichend optische Breite verfügt.

Insgesamt folgt die Frontansicht des Tang DM-i im Wesentlichen den Familienelementen. Es ist nicht so aggressiv wie seine Brüder aus der Han-, Song- und anderen Dynastien, hat aber ein heimeligeres und harmonischeres Gefühl.

Mit der gleichen Standardkarosserie wie ein SUV mittlerer Größe ist der 7-Sitzer Tang DM-i sowohl für den Einsatz im Geschäftsleben als auch zu Hause geeignet, was bedeutet, dass sein Außendesign eher konservativ sein wird. Auch die Abmessungen sind mit den Maßen 4870 mm x 1950 mm x 1725 mm und dem Radstand von 2820 mm perfekt von der Tang-Serie übernommen, was ebenfalls der Standardkarosserie eines SUV mittlerer Größe entspricht.

Die Seiten- und Rückseite entsprechen der Tang DM-Version. Die vielfach gelobten Designs wie das schwebende Dach und die Durchlichtscheinwerfer bleiben erhalten. Der Unterschied besteht darin, dass auf der Rückseite nach DM ein zusätzlicher Buchstabe „i“ steht, der auf die Identität des Superhybriden hinweist.

Darüber hinaus verfügt der Tang DM-i, bei dem Sparsamkeit statt Leistung im Vordergrund steht, nicht über die 100-km/h-Beschleunigungszeitanzeige am Heck.

Platz ist natürlich einer der Vorteile von Tang DM-i. Nachdem in der ersten Reihe ein moderater Abstand gelassen wurde, bleibt in der zweiten Reihe von den Knien bis zu den Vordersitzen immer noch mehr als drei Fäuste Platz. Wenn ich mit meinen 1,80 Metern gerade sitze, sind vom Scheitel bis zum Dach immer noch gut drei Fingerbreit Platz. Das Sitzen im Auto fühlt sich sehr geräumig an.

Das Spitzenmodell Tang DM-i verwendet Ledersitze mit Drachenschuppenmuster. Der leicht geneigte Winkel der Sitze in der zweiten Reihe bietet hervorragenden Halt. Der Neigungswinkel der Rückenlehne ist moderat und das relativ weiche Material ermüdet auch bei längerem Sitzen nicht.

Ein weiterer Pluspunkt: Der Plattformvorsprung in der Mitte der zweiten Reihe fällt nicht auf und auch das Fahrgefühl auf dem mittleren Sitz ist gut.

Allerdings sind unterhalb des Klimaanschlusses im hinteren Bereich der Armlehnenbox nur zwei USB-Anschlüsse vorhanden und die vielgepriesene 220-V-Steckdose wurde generell gestrichen. Dies wird von vielen Autobesitzern kritisiert, die mit dem „Tang“ längere Strecken fahren möchten und der Absage kaum eine Bedeutung beimessen.

Wenn eine große Familie zum Spielen nach draußen geht, kann sie natürlich weiterhin die an den Ladeanschluss des Fahrzeugs angeschlossene Steckdosenleiste zum Kochen und Wasserkochen verwenden. Wenn Sie jedoch elektrische Geräte wie Laptops im Auto verwenden möchten, müssen Sie einen Wechselrichter separat erwerben.

Als Siebensitzer-SUV lässt sich beim Tang DM-i der rechte Sitz in der zweiten Reihe umklappen, um einen Durchgang zur dritten Reihe zu schaffen.

Der Gesamtboden der dritten Reihe ist relativ hoch und der Platz vorne und hinten ist relativ begrenzt. Für Kinder unter 14 Jahren ist es kein Problem, damit mitzufahren, aber bei Erwachsenen befürchte ich, dass sie es nicht lange aushalten werden. Wir empfehlen nicht, dass sieben Erwachsene längere Strecken fahren.

Schließlich sind mittelgroße 7-Sitzer-SUVs eher auf die täglichen Reisebedürfnisse von Familien mit zwei oder sogar drei Kindern ausgelegt. Ein Fünfsitzer-Auto ist mit einem Paar, Eltern und zwei Kindern, schon überladen. Auch wenn Sie Ihre Kinder mitnehmen, besteht das Risiko einer Geldstrafe durch die Polizei und außerdem ist es sehr unsicher. Ein 7-Sitzer-Auto kann dieses Problem perfekt lösen und reicht aus, wenn eine Familie mit drei Babys zusammen verreisen möchte.

Viele Autotester sind der Meinung, dass 7-Sitzer-Autos unbrauchbar sind, da sie meist nicht voll besetzt sind, höhere Anschaffungskosten verursachen und der Kofferraum belegt ist. SUV-Modelle sind jedoch auf die Bedürfnisse von Familienreisen ausgelegt. Bei Reisebedürfnissen von mehr als 5 Personen ist die Anzahl der verfügbaren 7 Sitzplätze die Voraussetzung dafür, ob die Familie gemeinsam reisen kann.

Es besteht kein Zweifel, dass 7 Sitze bedeuten, dass mehr unserer Reiseszenarien erfüllt werden können. Für viele Familien und Autobesitzer sind 7 Sitze, auch wenn sie nicht täglich genutzt werden, tatsächlich eine Notwendigkeit.

Was den Innenraum betrifft, spürt man im umlaufenden Cockpit, dass BYD ihm ein Gefühl von absolutem Luxus verliehen hat. Die meisten berührbaren Stellen sind mit Stoff umhüllt, der noch immer den Charakter der ebenenübergreifenden Konfiguration der Tang-Serie aufweist.

Das Armaturenbrett besteht aus Leder, Klavierlack, mattem Metall und Wildleder mit gelben Nähten von oben bis unten. Durch die versetzte Kombination ergeben sich hervorragende optische Effekte und eine sehr hochwertige Haptik. Auch die vier Türen verwenden die gleiche Materialkonfiguration und vermitteln so ein starkes Gefühl der Integration.

Tang DM-i verwendet außerdem standardmäßig ein 12,3-Zoll-LCD-Instrumentenbrett und einen 15,6-Zoll-drehbaren zentralen Bedienbildschirm, der als bewährter alter Partner angesehen werden kann, der sowohl Praktikabilität als auch Unterhaltung berücksichtigt. Ob es um das visuelle Erlebnis der schmalen Blenden, die hervorragenden Anzeigeeffekte, die reibungslose Bedienung, den Sprachassistenten, der fast alle mechanischen Strukturen im Auto steuern kann, oder die Erweiterbarkeit durch die Installation von Software von Drittanbietern geht, man kann sagen, dass Tang DM-i eine hervorragende Leistung bietet.

Darüber hinaus sind Benutzerfreundlichkeit, Fernsteuerung und Unterstützung für OTA-Upgrades weitere Vorteile des intelligenten Netzwerksystems BYD DiLink. Da wir unsere Einschätzung zu BYD Auto bereits mehrfach in unseren Testberichten abgegeben haben, werden wir sie hier nicht wiederholen. Alles in allem ist das interaktive Erlebnis ausgezeichnet.

Hohe Leistung bei niedrigem Kraftstoffverbrauch, hervorragende Abstimmung zwischen Motor und Antrieb

Bevor wir über die Dynamik sprechen, fassen wir kurz die Arbeitslogik des Tang DM-i Super Hybrid zusammen.

Tang DM-i verwendet den Plug-in-Hybridmotor Xiaoyun 1.5Ti von BYD mit einer maximalen Leistung von 102 kW und einem maximalen Drehmoment von 231 Nm. die Gesamtleistung des Motors beträgt 160 kW und das Gesamtdrehmoment 325 Nm.

Sein Energiedesignkonzept ist hauptsächlich auf Energieeinsparung und hohe Effizienz ausgerichtet. Mit der Unterstützung von Hochleistungsmotoren, Hochleistungsbatterien mit großer Kapazität und Motoren mit hohem thermischen Wirkungsgrad erreicht es einen extrem niedrigen Kraftstoffverbrauch, einen leisen und reibungslosen Betrieb und eine hervorragende Leistung.

Der Tang DM-i ist mit einem 1,5-Ti-Motor ausgestattet, der speziell für den Xiaoyun-Plug-in-Hybrid entwickelt wurde und ein Verdichtungsverhältnis von 12,5:1 und einen thermischen Wirkungsgrad von 40 % aufweist. Dabei wird der Miller-Zyklus verwendet, bei dem der Hub ebenfalls stärker als der Kompressionshub erweitert wird, um das Kompressionsverhältnis zu erhöhen.

Wenn ein herkömmlicher Motor einfach den Miller-Zyklus übernimmt, wird zwar die Kraftstoffeffizienz erheblich verbessert, dies führt jedoch unweigerlich zu einem Leistungsrückgang. Da der Tang DM-i einen speziell für Plug-in-Hybridfahrzeuge entwickelten Motor verwendet, hat BYD mutig auf das Vorderachsgetriebe verzichtet und die Arbeit von Generator, Kompressor, Vakuumpumpe, Wasserpumpe usw. dem elektrischen System überlassen. Auf diese Weise kann der Kraftstoffverbrauch gesenkt und gleichzeitig die Motorleistung sichergestellt werden.

Darüber hinaus wissen wir, dass Elektromotoren sehr gut für den Betrieb bei mittleren und niedrigen Geschwindigkeiten geeignet sind. Die Leistungsreaktion von Elektromotoren ist schnell, sanft und leise und kann ein hervorragendes Fahrerlebnis bieten.

Im Gegenteil: Für Elektromotoren sind Hochgeschwindigkeitsbedingungen sogar der vorteilhafte Betriebsbereich des Motors. Das heißt, der Elektromotor und der Verbrennungsmotor bilden einen Zustand komplementärer Vorteile zwischen den Arbeitsbedingungen.

Beim Tang DM-i wird das Fahrzeug bei niedriger Geschwindigkeit von einem Elektromotor angetrieben, der die Vorteile ausreichender Leistung, schneller Reaktion und geringer Geräuschentwicklung bietet.

Bei niedriger Geschwindigkeit und schwacher Batterieladung wird zusätzlich ein Elektromotor eingesetzt, der als Reichweitenverlängerer den Generator zur Stromerzeugung antreibt. Da der Motor jedoch nicht häufig gestartet und gestoppt werden muss, kann er auch im wirtschaftlichen Bereich effizient betrieben werden, was energieeffizienter und kraftstoffsparender ist, als wenn der Motor direkt zum Fahren verwendet wird.

Darüber hinaus kann der Generator, sofern der Kraftstoff nicht über längere Zeit mit voller Kapazität genutzt wird, den Stromversorgungsbedarf von Motoren mittlerer und niedriger Geschwindigkeit im Niedrigleistungszustand vollständig decken, ohne in die Leistungsabgabe einzugreifen.

Wenn die Geschwindigkeit über 100 Kilometer pro Stunde erreicht, was dem Leistungsbereich des Motors entspricht, wechselt der Tang DM-i automatisch in den Direktantriebsmodus.

Wenn wir die Logik dieser Leistungskoordination verstehen, fällt es uns nicht schwer zu verstehen, warum der Tang DM-i bei schwacher Batterie einen tatsächlichen Kraftstoffverbrauch von nur 5 Litern pro 100 Kilometer erreichen kann.

Der Tang DM-i unterstützt Plug-in-Laden und die High-End-Version unterstützt 25-kW-Schnellladen. Wenn zu Hause eine Ladestation vorhanden ist, reicht die Reichweite der High-End-Version von 112 km aus, um sie als reines Elektroauto für den täglichen Arbeitsweg zu nutzen, und Sie haben überhaupt keine Reichweitenangst, wie es bei einem reinen Elektroauto der Fall ist.

Auch wenn kein Strom vorhanden ist, können Sie tanken und so eine größere Reichweite oder einen schnellen Direktantrieb erreichen.

Selbst bei schwacher Batterie beträgt der Kraftstoffverbrauch nur mehr als 5 l pro 100 Kilometer, was Kosten von mehr als 0,30 Cent pro Kilometer entspricht. Die wirtschaftlichen Kosten sind mit denen eines reinen Elektrofahrzeugs vergleichbar. Wenn man zudem bedenkt, dass es sich um einen 7-sitzigen Mittelklasse-SUV mit einem Gewicht von über zwei Tonnen handelt, kann man dieses Ergebnis als sehr herausragend bezeichnen.

Okay, nachdem wir nun das Prinzip erklärt haben, wird es leicht sein, das Fahrerlebnis zu verstehen.

Bei niedrigen Geschwindigkeiten vermittelt der Tang DM-i selbstverständlich das perfekte Fahrgefühl eines Elektroautos. BYD verfügt in diesem Tuning-Bereich über umfangreiche Erfahrungen.

Tang DM-i hat jede Menge Leistung, reagiert präzise und effizient und beschleunigt sanft. Auch bei schwacher Batterie greift der Motor bei niedrigen Geschwindigkeiten kaum in den Antrieb ein und beeinträchtigt das Beschleunigungsverhalten nicht, es sei denn, er wird über einen längeren Zeitraum heftig gefahren. Aber auch dann oder beim Umschalten in den Direktantriebsmodus bei hoher Geschwindigkeit kann BYD den Motor so einstellen, dass der Eingriff des Motors völlig unmerklich erfolgt und die Verbindung sehr sanft und ohne Ruckeln erfolgt.

Auch in puncto NVH schneidet der Tang DM-i hervorragend ab, das Motorgeräusch wird ebenfalls gut gedämpft und die Vibrations- und Geräuschdämmungsleistung übertrifft das Durchschnittsniveau von Autos dieser Preisklasse bei weitem.

Auch die Fahrwerksabstimmung des Tang DM-i wurde verbessert und er filtert Straßenunebenheiten und Lärm hervorragend heraus. Dies liegt an dem verwendeten 245/45 R20 Giti-Reifen, einem Reifen, der tendenziell komfortabel und energieeffizient ist.

In puncto Aufhängung verwendet der Tang DM-i vorne eine McPherson- und hinten eine Mehrlenker-Konfiguration. Im Vergleich zum Spitzenmodell Tang DM wurde die Konfiguration reduziert und das Material von Aluminiumlegierung auf Stahl umgestellt. Natürlich wäre es töricht, über die Konfiguration zu sprechen, ohne den Preis zu berücksichtigen, und das Chassis hängt zu 30 % von der Hardware und zu 70 % vom Tuning ab.

Die Federungsabstimmung des Tang DM-i ist schwerer als die des Tang. Es verarbeitet Straßenunebenheiten sanfter und unterdrückt größere Stöße effektiver. Bei Kurvenfahrten mit hoher Geschwindigkeit ist der einseitige Rückprall der Federung des Tang DM-i jedoch nicht knackig genug. Man kann nur sagen, dass man, wenn man Wert auf Komfort legt, nicht beides haben kann.

Zusammenfassen

Zusammenfassend ist Tang DM-i ein Modell, das das Ergebnis der langjährigen technologischen Entwicklung von BYD ist. Es nutzt die Vorteile von Elektrofahrzeugen und Kraftstofffahrzeugen voll aus. Seine Leistungsreaktion ist gleichmäßig und sein ruhiges Fahrerlebnis übertrifft das von Benzinfahrzeugen desselben Preises bei weitem.

Darüber hinaus wurden die Extremsituationen der Elektro- und Benzinfahrzeuge des Tang DM-Modells endlich gelöst. Gleichzeitig überzeugt er mit einer überragenden Leistung im Hinblick auf den Kraftstoffverbrauch.

Was den Autokauf betrifft, empfehlen wir den Kauf der High-End-Version. Einerseits verfügt es über eine rein elektrische Reichweite von 112 Kilometern. Andererseits kann es auch Schnellladestationen in der ganzen Stadt nutzen, was dieses Auto zu einem rein elektrischen Pendlerfahrzeug in der Stadt macht.

Tang DM-i liefert zweifellos eine neue Idee für die aktuelle Welle von Elektrofahrzeugen: Anstatt darüber zu streiten, welcher Weg der ultimative Weg ist, ist es besser, von den Stärken aller Parteien zu lernen.

Dies ist natürlich auch auf die jahrelange technologische Ansammlung und das umfassende industrielle Kettenlayout von BYD zurückzuführen. Es gibt ähnliche Anbieter von Flachdrahtmotoren, Lithium-Eisenphosphat-Batterien, Motoren, Elektromotoren und anderen Technologien auf dem internationalen Markt, aber BYDs Vorteil liegt in der umfassenden Integration vorteilhafter Technologien, einer Fähigkeit, mit der nur wenige in der Branche mithalten können.

Darüber hinaus können Produktfunktionen über eine interne WeChat-Sprachnachricht hinzugefügt und angepasst werden. Tatsächlich stellte diese hocheffiziente Methode der Produktiteration die größte technische Hürde für BYD dar – eine hervorragende Organisationsstruktur und Reaktionsgeschwindigkeit sind die grundlegendsten Hürden eines Unternehmens.

Natürlich liegen auch die Mängel des Tang DM-i auf der Hand: „Das Auto kann nicht abgeholt werden.“ In der Tang DM-i-Fahrergruppe besteht die häufigste tägliche Aktivität darin, „sich gegenseitig zum Aufhören zu überreden“, und alle hoffen, dass weniger Kameraden vor ihnen Schlange stehen.

Aber das Komische ist, dass sich niemand zurückgezogen hat. Alle warten geduldig darauf, dass BYD die Liefergeschwindigkeit erhöht, was den Produktcharme von Tang DM-i zeigt. Ich hoffe, dass BYD dieses Problem so schnell wie möglich lösen und einen Ausgleich zwischen dem Widerspruch zwischen der „Begierde der Autobesitzer, ihre Autos in Empfang zu nehmen“ und der „Knappheit der Produktionskapazitäten des Tang DM-i“ finden kann, sodass dieses gute Auto schneller Tausende von Haushalten erreichen kann.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Das allmählich verschwindende Nordost-Internet: Heimat ist der Ausweg aus dem Käfig

>>:  Die neue Plattform ermöglicht es Great Wall Motors, von Januar bis Juni 618.211 Fahrzeuge zu verkaufen, eine Steigerung von 56,5 % gegenüber dem Vorjahr!

Artikel empfehlen

In Kapitalehen gibt es keine wahre Liebe. Drei Geschichten über Didi

Aufgrund von Interessenkonflikten kann ich einige...

Den Faden durch die Nadel ziehen! Fasern, die smarte Mode „weben“

Die 1990er Jahre waren eine Boomzeit für die Bekl...

Das Dilemma zwischen Dünnsein und Nicht-Dünnsein bei Frauen

„Abnehmen ohne Verkleinerung der Brüste macht das...

Welche Übungen ermöglichen schnelles Abnehmen?

Egal, ob Sie fit bleiben oder abnehmen möchten: U...

Gab es jemals zwei Sonnen am Himmel?

Apropos Sonne: Jeder von uns weiß seit seiner Kin...

Halten Sie den Atem an und zählen Sie „8“, um Ihre Lungenkapazität einzuschätzen?

Wie viele Reihen von „8“ können Sie mit Ihrer Lung...

Bizepszerrung und Unfähigkeit, den Bizeps zu strecken

Wenn Sie Ihren Bizeps überanstrengen und ihn nich...

Gesunde Übungen für Senioren

Heutzutage wird der Gesundheit älterer Menschen i...

Weltnierentag – Verstehen Sie Ihre Nieren wirklich?

Der 10. März ist Weltnierentag Berichten zufolge ...

Welche Übungen gibt es, um das Gesäß anzuheben?

Ein praller, formschöner Po ist der Traum vieler ...