Stellen Imker künstlichen Honig her, indem sie Bienen mit Zucker füttern? Eigentlich ist die Wahrheit so

Stellen Imker künstlichen Honig her, indem sie Bienen mit Zucker füttern? Eigentlich ist die Wahrheit so

Vor nicht allzu langer Zeit sorgte ein Video über Bienen für großes Aufsehen. Auf den kandierten Hagebutten versammelten sich viele kleine Bienen, so dicht gedrängt, dass sie wie ein Fliegenschwarm aussahen .

Bildquelle: Weibo-Screenshot

Warum werden diese Bienen von kandierten Hagebutten angezogen? Was machen sie mit den kandierten Hagebutten? Kann man solche kandierten Hagebutten noch essen? Es gibt ein Gerücht, dass Imker ihre Bienen mit Zucker füttern. Ist das wahr?

Beeilen Sie sich nicht, wir müssen zuerst die Beziehung zwischen Bienen, Nektar und Honig verstehen.

Nektar und Honig

Bienen sammeln Nektar von Blumen und machen Honig. Diese Tatsache ist allen Kindergartenkindern bekannt. Allerdings verstehen nicht viele Freunde die genauen Arbeitsschritte wirklich. Manche Leute sagen, Honig sei Nektar, andere sagen, Honig sei Bienenkot, und wieder andere sagen, Honig sei Nektar vermischt mit Pollen. Tatsächlich ist keine dieser Aussagen richtig.

Die Beziehung zwischen Honig und Nektar besteht darin, dass letzterer, genauer gesagt, der Rohstoff ist . Nektar stammt von Pflanzen. Obwohl Größe, Form, Farbe und Aroma verschiedener Blumen unterschiedlich sind, ist der Hauptbestandteil des Nektars Saccharose .

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Bienen tragen Nektar zurück zum Bienenstock. Und wird aus dem Nektar dann Honig? So einfach ist das nicht. Nektar ist nur der Rohstoff, den die Bienen dann verarbeiten müssen .

Für das Sammeln von Nektar sind die Arbeiterbienen zuständig . Sie speichern den aufgenommenen Nektar in Honigsäcken und scheiden spezielle Enzyme aus, um mit dem Abbau der Saccharose im Nektar zu beginnen. Nach der Rückkehr zum Bienenstock spucken die Arbeiterbienen den Nektar aus und geben ihn den Dienstbienen.

Die Hausbienen beginnen, Honig zu machen. Die konkreten Schritte bestehen darin, kontinuierlich zu saugen und zu spucken, zu saugen und zu spucken, sodass die Saccharose im Nektar kontinuierlich zersetzt und weiter in Fruktose und Glukose umgewandelt wird. Gleichzeitig nutzen die Bürobienen das Prinzip der Ventilatorverdunstung, um einen Teil der Feuchtigkeit im halbfertigen Honig zu reduzieren. Gleichzeitig nehmen die Bienen beim Saug- und Spuckvorgang auch einen Teil der Feuchtigkeit aus dem halbfertigen Honig auf . Der Feuchtigkeitsgehalt des fertigen Honigs beträgt im Allgemeinen weniger als etwa 20 % .

Sobald die Qualität des Honigs den Standards entspricht, versiegeln die Bienen den fertigen Honig in kleinen Kammern aus Bienenwachs, die als Nahrungsreserve für das gesamte Bienenvolk dienen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Honig das Produkt des von Bienen gesammelten Nektars ist, der verschluckt und ausgespuckt wird. Stellen Sie sich das Bild vor, ist es nicht schockierend?

Während des Honigherstellungsprozesses wird der größte Teil der Saccharose im Nektar in Fruktose und Glukose zerlegt . Unter diesen ist die Süße von Fructose 1,8-mal so hoch wie die von Saccharose, sie sollte also süßer als Saccharose sein. Allerdings hinkt die Glukose im Honig hinterher, da ihre Süßkraft nur 0,6-mal so hoch ist wie die von Saccharose. Daher entspricht die Süße von Honig, einer Mischung aus beiden, im Wesentlichen der von Saccharose.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Unser Süßeempfinden von Honig hängt übrigens direkt mit der Temperatur zusammen. Dies liegt daran, dass die Süße der Fruktose, der Hauptsüße im Honig , eng mit der Temperatur zusammenhängt . Ist Ihnen aufgefallen, dass Honig süßer schmeckt, wenn er kälter ist? Bei niedrigen Temperaturen verändert sich die Konfiguration der Fruktose, wodurch wir auf der Zunge ein süßeres Gefühl verspüren. Daher gibt es eine wissenschaftliche Grundlage für die Aussage, dass Honig süßer schmeckt, wenn er kalt gegessen wird.

Warum fressen Bienen Zucker?

In der eingangs erwähnten Neuigkeit saugten die Bienen kräftig an den kandierten Hagebutten. Warum war das so? Sollten sie nicht Blumen bevorzugen?

Wenn man weiß, dass der Rohstoff für Honig Nektar und sein Hauptbestandteil Saccharose ist, ist diese Neuigkeit eigentlich nicht schwer zu verstehen. Für Bienen ist es sehr schwierig, Nektar zu sammeln . Um einen Esslöffel Honig herzustellen, müssen Bienen 2.000 bis 3.000 Blüten besuchen. Wenn Sie eine große Menge einer fertigen „praktischen Nektarquelle“ vor sich haben, warum sollten Sie sich dann die Mühe machen, Nektar zu sammeln? Schließlich ist auf den kandierten Hagebutten Saccharose enthalten, die sich leichter sammeln lässt und daher bei den Bienen natürlich beliebt ist.

Auch die künstliche Fütterung mit weißem Zucker ist in der Bienenzucht gängige Praxis . Im Herbst und Winter, wenn es kaum Blüten gibt, füttern Imker das Bienenvolk zusätzlich mit weißem Zucker, um die Vitalität des Volkes zu gewährleisten.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Im Allgemeinen legen Bienen eigene Nahrungsvorräte für den Winter an . Da die menschlichen Imker jedoch einen großen Teil ihres Honigs mitnehmen, besteht für die Bienenvölker, die nicht genügend Zeit haben, Honig zu lagern, die Gefahr, Hunger zu leiden oder sogar zu verhungern. Deshalb müssen Imker im Herbst und Winter das Futter für die Bienen ergänzen, und weißer Zucker ist offensichtlich die beste Wahl.

Bienen tragen auch weißen Zucker zurück zum Bienenstock, um ihn zu brauen und zu lagern , aber dem mit weißem Zucker „produzierten“ Honig fehlen die für Nektar typischen Geschmacksstoffe, wie etwa der Dattelgeschmack von Jujubehonig und das Robinienblütenaroma von Robinienblütenhonig. Darüber hinaus weist Honig aus Weißzucker einen höheren Saccharosegehalt auf. Allerdings besteht kein Grund zur Sorge, dass Imker Honig mit weißem Zucker verfälschen, denn die Fütterung der Bienen mit weißem Zucker kostet Geld, und Bienen gewinnen Nektar kostenlos aus Pflanzen. Daher ist die Verfälschung mit weißem Zucker nicht kosteneffizient.

Nektar ist süß und bitter

Wie oben erwähnt, ist der Hauptbestandteil von Nektar Saccharose, daneben gibt es noch einige Geschmacksstoffe. Tatsächlich können manche Nektare neben Süße und Duft auch Bitterstoffe enthalten !

Beispielsweise enthält der Nektar von Zitrusblüten eine geringe Menge Koffein . Es ist dieser kleine Bitterstoff, der dafür sorgt, dass Bienen bevorzugt Zitrusnektar sammeln. Dies liegt daran, dass Koffein auch das Gehirn der Bienen stimuliert, insbesondere einen Bereich des Gehirns, der als Pilzkörper bezeichnet wird und am Lernen und Erinnern von Gerüchen beteiligt ist. Durch die Einnahme von Koffein erinnern sich Bienen an die Fähigkeit, Nektar von Zitrusblüten zu sammeln. Ja, Sie haben richtig gelesen, Bienen lieben auch Koffein .

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Natürlich hat bitterer Nektar einige besondere Funktionen, nämlich die, dass er Bienen zum Wegfliegen zwingt, nachdem sie eine bestimmte Menge gesammelt haben . Denn Bitterstoffe sind für Bienen unerträglich. Bienen können nicht zu viel auf einmal sammeln , und Bienen, die in Eile aufbrechen, tragen den Pollen an weiter entfernte Orte. Bei Pflanzen kann sich dadurch die Bestäubungsdistanz vergrößern. Zweitens ist die jedes Mal ausgezahlte „Belohnung“ (Nektar) relativ gering, was offensichtlich kostengünstiger ist. Schließlich benötigen Pflanzen viel Energie, um große Mengen Nektar abzusondern.

Für die „Arbeitsbienen“ ist das allerdings schade. Darüber hinaus hat die „Weisheit“ der Pflanzen auch auf unseren Esstisch gelangt, und unsere Zungen müssen dabei auch ein wenig leiden.

Autor: Shi Jun

Rezension | Yao Jun, Assoziierter Forscher, Bienenforschungsinstitut, Chinesische Akademie der Agrarwissenschaften

Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek

Die Vervielfältigung von Bildinhalten ist nicht gestattet

<<:  Die Schwarze Witwe kann 10 Mäuse gleichzeitig vergiften. Wer würde es wagen, es als Snack zu essen? !

>>:  Nature News: Was lässt gelähmte Menschen wieder gehen? Wissenschaftler haben eine neue Entdeckung gemacht

Artikel empfehlen

Tesla Model S-Fahrer überlebt Unfall auf deutscher Autobahn

Trotz der anhaltenden Sicherheitsprobleme und der...

Welche Übungen gibt es für den Musculus gastrocnemius?

Der Gastrocnemius-Muskel mag vielen Menschen unbe...

Welche Übungen können das Gesäß effektiv anheben?

Im heutigen gesellschaftlichen Leben gelten Fraue...

So trainieren Sie durch Laufen die Muskeln des gesamten Körpers

Laufen ist ein Sport, der bei den meisten Mensche...

Welche Trainingsmethoden gibt es für Frauen?

Viele Frauen möchten Sport treiben, haben aber An...

Wie können dünne Menschen Muskeln aufbauen?

Muskeln zu haben ist etwas, das Männer sehr wolle...

Kann ich beim Laufen Wasser trinken?

Normalerweise laufen viele unserer Freunde gerne....

Hilft Aerobic grundsätzlich beim Abnehmen?

Es ist oft zu beobachten, dass einige Angestellte...

Welche Vorteile bietet die Teilnahme am Sport?

Der Druck des Lebens wird immer größer und die Me...

Welcher Yogaball ist gut?

Der Yogaball ist ein unverzichtbares Hilfsmittel ...