Die Epidemie in Südostasien führte dazu, dass japanische Automobilhersteller ihre Produktion um eine Million Fahrzeuge reduzierten, und die Bedeutung der chinesischen Fertigung wurde erneut hervorgehoben

Die Epidemie in Südostasien führte dazu, dass japanische Automobilhersteller ihre Produktion um eine Million Fahrzeuge reduzierten, und die Bedeutung der chinesischen Fertigung wurde erneut hervorgehoben

Vor Kurzem hat sich die neue Coronavirus-Epidemie in Südostasien ausgebreitet. Die Region ist einer der weltweit größten Produktionsstandorte für Autoteile und hatte daher auch erhebliche Auswirkungen auf die globale Automobilindustrie.

Letzte Woche gab Toyota bekannt, dass es sein weltweites Produktionsziel für das Geschäftsjahr 2021 auf 9 Millionen Fahrzeuge senken werde. Dies entspricht einem Rückgang von 330.000 Fahrzeugen gegenüber dem Ziel zu Jahresbeginn. Darüber hinaus kündigte Nissan eine Produktionskürzung von 250.000 Fahrzeugen an, Suzuki plant eine Kürzung der Produktion um 350.000 Fahrzeuge, Mazda plant eine Kürzung der Produktion um 70.000 Fahrzeuge, Mitsubishi Motors plant eine Kürzung der Produktion um 40.000 Fahrzeuge, Subaru plant eine Kürzung der Produktion um 40.000 Fahrzeuge und Honda erwartet ebenfalls, dass die Produktionskürzungen in diesem Jahr zu einem Rückgang der Fahrzeugverkäufe um 150.000 Fahrzeuge führen werden. Unter dem Einfluss dieser Epidemiewelle werden die sechs größten traditionellen Automobilhersteller Japans ihre Produktion um insgesamt mehr als eine Million Fahrzeuge reduzieren.

In den letzten Jahren haben viele ausländische Automobilhersteller ihre Produktionen aus Kostengründen von China nach Südostasien verlagert. Allerdings ist die derzeitige Situation der Epidemie in Japan nicht optimistisch und Autos sind ein wichtiger Teil der Wirtschaft des Landes. Da die Fabriken im Ausland nun größtenteils lahmgelegt sind, kann man sagen, dass dies der Wirtschaft des Landes erneut schweren Schaden zugefügt hat. Selbst wenn die Epidemie in Japan künftig unter Kontrolle gebracht wird, wird sich die wirtschaftliche Erholung Japans nur schwer erholen, wenn die Fabriken im Ausland ihre normale Produktion nicht wieder aufnehmen können.

In diesem Zusammenhang hieß es in einigen japanischen und koreanischen Medienanalysen, Südostasien sei mit seinen niedrigen Produktionskosten zwar für japanische Unternehmen attraktiv, in Bezug auf die Seuchenbekämpfung und die industriellen Kapazitäten bestehe jedoch noch immer eine große Kluft zwischen dem Land und China. Daher können die südostasiatischen Länder zumindest zum jetzigen Zeitpunkt die chinesische Fertigung noch nicht ersetzen.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  „Internet +“ gestaltet Smart Home neu

>>:  Internet + Haus-zu-Haus-Service: Wie kann man auf diesem Markt mit starker Nachfrage bestehen?

Artikel empfehlen

So trainieren Sie die Deltamuskeln mit Hanteln

Wie trainiert man mit Hanteln die Deltamuskeln? J...

Elf Dinge, die Sie beim Schwimmen im Sommer beachten sollten

Im heißen Sommer kühlen sich viele Menschen durch...

Welche Yoga-Stellungen gibt es zum Entfernen von Sommersprossen?

Hat jeder Yoga gelernt? In der modernen Gesellsch...

„League of Holy Sword“-Rezension: Ein Sammelsurium an Spielen aller Art

Mit dem Aufkommen des neuen Nährbodens der Fernse...

Die besten Aerobic-Tipps

In unserer Abteilung gibt es mehrere Kollegen, di...

Ist Yoga besser als Fitnessstudio?

Eine perfekte Figur kann nicht nur mehr Aufmerksa...