Die Kombination aus Technologie und Erfahrung Baofeng Magic Mirror 2 Virtual Reality Test

Die Kombination aus Technologie und Erfahrung Baofeng Magic Mirror 2 Virtual Reality Test

VR (Virtual Reality) erfreut sich in der heutigen Technologiebranche immer größerer Beliebtheit. Internetunternehmen, Smart-Hardware-Unternehmen und sogar neue Spieleteams haben ihre eigenen Software- und Hardwareprodukte im VR-Bereich auf den Markt gebracht.

Baofeng Magic Mirror ist ein Schwergewicht unter den Virtual-Reality-Brillenprodukten der Baofeng Technology Company, dem Entwickler von Baofeng Audio und Video, das bei Privatanwendern gut bekannt ist. Jetzt ist die neue Ingenieursmaschine Baofeng Magic Mirror 2 offiziell bei uns angekommen.

Design

Da es sich um ein am Kopf getragenes Gerät handelt, ist die Außenverpackung des Baofeng Magic Mirror 2 recht umfangreich. Das „Mr. J“-Logo neben „Baofeng Magic Mirror“ auf der Oberseite der Box ist sehr strukturiert. Obwohl Baofeng Magic Mirror 2 erst das zweite Produkt von Baofeng Technology ist, das in den Bereich der virtuellen Realität vordringt, hinterlässt allein die Außenverpackung einen guten ersten Eindruck.

Im Lieferumfang ist neben dem Produkt selbst auch eine handgefertigte Testversion des Baofeng Magic Mirror enthalten, einer Virtual-Reality-Brille aus Papier, die noch zusammengebaut werden muss. Auf diesen kleinen Trick, den Google bereits angewandt hat, gehen wir hier nicht näher ein. Sie können ihn aber Ihren Freunden in der Umgebung schenken, damit sie ihn zuerst erleben können.

Um auf den Storm Mirror 2 selbst zurückzukommen: Das Hauptdesign entspricht noch immer der üblichen Routine einer Virtual-Reality-Brille, die Detailverbesserungen sind jedoch dennoch sehr deutlich. Die großflächige hautähnliche Beschichtung fühlt sich sehr angenehm an und das ikonische Lila in der Mitte des Geräts soll in der Serienversion auf Metallic-Lacktechnologie basieren.

Die Vorderseite des Baofeng Magic Mirror 2 hat einen schlichten Stil. Da die Bildanzeigequelle des Geräts durch Platzieren des Mobiltelefons im Inneren realisiert wird, behindert die Öffnung auf der Vorderseite des Produkts nicht die Position des Mobiltelefonlautsprechers, was sehr durchdacht ist.

Auch das Tragegefühl des Baofeng Magic Mirror 2 ist sehr angenehm. Die Materialien, die direkt mit der Haut in Kontakt kommen, sind sehr weich und dick und der größere Biegewinkel kann sich auch den Gesichtskonturen verschiedener Benutzer anpassen. Einfach ausgedrückt: Egal, ob Sie Asiate mit eckigem Gesicht oder Europäer mit ausgeprägteren Konturen sind, Baofeng Magic Mirror 2 bietet Ihnen eine geeignete Tragemethode. Diese Berücksichtigung von Details ist für die Popularisierung von Virtual-Reality-Produkten von großer Bedeutung.

Baofeng Magic Mirror 2 unterstützt Smartphones mit Bildschirmen zwischen 4,7 Zoll und 6 Zoll. Wir haben es mit einem 5,5-Zoll-Bildschirmtelefon getestet, das perfekt in die Brille passt. Die Schwammstreifen an der Innenwand können das Telefon zusätzlich vor Abnutzung schützen. Das Gerät ist mit verschiedenen Arten von Mobiltelefonprodukten hochkompatibel.

Die Frontabdeckung des Baofeng Magic Mirror 2 ist mit magnetischen Aufklebern befestigt und weist eine sehr zuverlässige Stabilität auf. Auch bei der Nutzung der Brille mit großen Bewegungen besteht in den nachfolgenden Tests keine Gefahr, dass das Telefon versehentlich herunterfällt.

Es ist wirklich schwierig, das tatsächliche Seherlebnis einer Virtual-Reality-Brille durch Fotos wiederzugeben. Der 3D-Virtual-Reality-Effekt links und rechts muss vom Benutzer noch immer persönlich erlebt werden, um seinen Reiz zu entdecken.

Alle Brillen müssen an den Tragewinkel angepasst werden, das gilt auch für Virtual-Reality-Brillen. Der Storm Mirror 2 verfügt über eine große Auswahl an einstellbaren Elementen. Mit dem Drehknopf an der Seite können Sie den Abstand zwischen Telefon und Objektiv einstellen. Der Vorteil dieser Konstruktion besteht darin, dass Menschen mit einer Kurzsichtigkeit unter 600 Grad den Storm Mirror 2 verwenden können, ohne eine eigene Brille tragen zu müssen.

Obwohl wir bereits viele ähnliche Virtual-Reality-Brillenprodukte gesehen haben, ist dies das erste Mal, dass wir ein derartiges Produktkonzept beim Baofeng Magic Mirror 2 gesehen haben. Die über die Jahre gesammelten Erfahrungen der Benutzer mit der PC-Videowiedergabe haben es Baofeng Technology zweifellos ermöglicht, bei der Herstellung von Virtual-Reality-Brillen mehr nachzudenken als andere, wodurch die Produkte menschlicher werden und der Branche mehr Inspiration verliehen wird.

Darüber hinaus können Benutzer den horizontalen Abstand zwischen den beiden Linsen über den Knopf oben am Gerät anpassen, um die beste Anzeigeeinstellung für Mobiltelefone mit unterschiedlichen Bildschirmgrößen zu finden.

Benutzererfahrung

Erwähnenswert ist, dass Baofeng Magic Mirror 2 nicht nur eine Virtual-Reality-Brille bietet, sondern auch eine externe Bluetooth-Fernbedienung, die mit einer Handy-App funktioniert und wie ein somatosensorischer Gamecontroller aussieht. Das Design der Hebelbedienung erspart Ihnen das mühsame Suchen nach Richtungstasten und eignet sich besser für das Anwendungsszenario von Virtual-Reality-Brillen, bei dem „die Straße nicht zu sehen ist“.

Oben auf der Fernbedienung befinden sich zwei Tasten: „OK“ und „Zurück“. Dieses Design ist in gewisser Weise von der Wii von Nintendo inspiriert und ermöglicht dem Benutzer eine einfache Einhandsteuerung.

Abgesehen davon, dass diese kleine Fernbedienung ein bisschen wie ein „Sexspielzeug“ aussieht, liegt sie auch recht gut in der Hand. Der Mitschülerin in unserem Büro liegt es gerade recht in der Hand. Ich glaube, dass es ihre nächtliche Leere definitiv stillen wird, wenn sie die Fernbedienung in der Hand hält und mit dem Storm Mirror 2 einen Film anschaut.

Die Fernbedienung wird mit zwei AAA-Batterien betrieben. Auch nach dem Einlegen der Batterien ist das Gesamtgewicht der Fernbedienung sehr gering.

 

Die mobile App von Baofeng Magic Mirror muss vor der Verwendung angemeldet sein. Besonders komfortabel ist die Anbindung der Fernbedienung per Bluetooth.

Nachdem Sie die Anwendung aufgerufen haben, sehen Sie als Erstes die 60-sekündige Werbung, die Video-Websites gerne sehen. Glücklicherweise können Sie es direkt mit der Fernbedienungstaste überspringen.

Derzeit gibt es im Hauptmenü der Baofeng Mojing App nicht viele Elemente, und der Hintergrund im kosmischen Stil vermittelt den Menschen ein Gefühl von „interstellarer Reise“, was dem Produkttemperament der virtuellen Realität entspricht.

Der Bereich „Live“ enthält einige besondere Varieté-Shows, die regelmäßig jeden Freitag aktualisiert werden. Derzeit gibt es 8 davon. Es ist schade, dass die Inhalte, die diese jungen Leute lieben, möglicherweise nicht mehr für uns geeignet sind, die wir damit beschäftigt sind, unseren Lebensunterhalt zu verdienen.

Der Online-Videoinhalt in der App wird außerdem regelmäßig jeden Freitag aktualisiert, was ein durchgängiges Feature von Baofeng Video sein sollte. Es enthält einige beliebte einheimische Filme.

Sicht Im Bereich „Ansehen“ können Benutzer die Wiedergabequalität und die Filmkapitel selbst auswählen und sich auch Lieder mit verwandten Inhalten ansehen. Wenn wir beispielsweise den Film „Girlfriends“ sehen, assoziieren wir ihn mit „Voyeurismus“. Diese Vorgänge können einfach über die Fernbedienung ausgeführt werden. Mithilfe der leistungsstarken Videoressourcen-Integrationsfunktionen von Baofeng Video sind die Inhalte, die auf Baofeng Magic Mirror 2 angesehen werden können, von hoher Qualität und extrem hoher Klarheit, was mit keiner Video-DEMO anderer Hersteller gewöhnlicher Virtual-Reality-Brillen erreicht werden kann.

Derzeit sind in der App zwei Virtual-Reality-Spiele verfügbar, die jeden Freitag um 17 Uhr aktualisiert werden. Die Anzahl der Spiele wird in Zukunft noch erhöht .

Wir haben versucht, ein Spiel vom Typ „Fahrstuhl-Horror“ zu erleben. Schon die einleitenden Untertitel verraten, dass dieses Spiel speziell für Virtual-Reality-Geräte entwickelt wurde.


Im Spiel können Sie sich durch den Storm Mirror 2 auf Ihrem Kopf in einer virtuellen Szene umsehen. Wenn Sie mit dem Aufzug fahren, fährt, sobald sich die Aufzugstür öffnet, plötzlich ein Stahlrohr hinein... Sie müssen es selbst erleben, um zu sehen, ob es Ihnen Angst macht oder Spaß macht.


Obwohl die Anzahl der Online-3D-Videos, die in der Baofeng Magic Mirror App angesehen werden können, nicht groß ist, unterstützt sie auch die Darstellung lokaler Videoinhalte in Form von Links- und Rechts-3D. Der Effekt ist ziemlich gut und von nativen 3D-Videos von links und rechts kaum zu unterscheiden. Gleichzeitig unterstützt die Baofeng Magic Mirror 2 App wie die Baofeng Video Software eine breite Palette von Videoformaten. Solange Sie sie haben, können Sie sie spielen.



Beim Abspielen lokaler Videos können Benutzer die Lautstärke anpassen und den Wiedergabefortschritt über den Hebel auf der Fernbedienung steuern. Die Bedienung ist intuitiv und komfortabel und auch das „Storm Video“ in der Brille lässt sich kinderleicht nutzen.


Darüber hinaus gibt es in der Baofeng Magic Mirror App eine tolle „Flying Screen“-Funktion. Wenn sich Mobiltelefon und Computer in derselben WLAN-Umgebung befinden, können Sie mit dem Baofeng Video Player auf dem Computer Filme abspielen und so die Anzahl der Filmquellen drahtlos erheblich erhöhen.

Zusammenfassen


Der tiefste Eindruck, den wir vom aktualisierten Baofeng Magic Mirror 2 haben, ist die allgemeine Verbesserung der Verarbeitung und Qualität der Brille selbst, was das Produkt marktfähiger macht.

Kombiniert mit der Ansammlung und den Vorteilen von Baofeng Video bei der Online-Video- und lokalen Videowiedergabe ist Baofeng Magic Mirror 2 nicht mehr nur ein Spielzeug für Geeks, sondern ein Virtual-Reality-Gerät, das jeder ausprobieren kann. Baofeng Technology ist dieses Jahr in den Bereich der virtuellen Realität eingestiegen und was wir bei dem Produkt sehen, ist die Kombination aus Hardwaretechnologie und Content-Erlebnis. Baofeng Magic Mirror 2 öffnet für Benutzer nicht nur ein Fenster zur virtuellen Realität, sondern bietet auch eine Landschaft außerhalb des Fensters. Es handelt sich nicht mehr länger um ein einfaches Konzeptprodukt, sondern es ist eine Referenz und ein Lernobjekt für die gesamte Virtual-Reality-Branche, die sich noch in den Kinderschuhen befindet.

Baofeng Magic Mirror 2 bietet uns eine bequemere und coolere Möglichkeit, alle Videoinhalte auf dem Mobiltelefon in interessantere 3D-Virtual-Reality-Videos mit Links-Rechts-Effekt umzuwandeln. Mit einem Produktpreis von 99 Yuan können auch normale Benutzer virtuelle Realität erleben, wodurch 3D und virtuelle Realität von Videos auf Mobiltelefonen in greifbare Nähe gerückt werden.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Tesla: Im Jahr 2023 wird Tesla 1.845.985 Neuwagen produzieren und seinen Gesamtumsatz auf 96,77 Milliarden US-Dollar steigern.

>>:  Erleben Sie den Luxus von Razer Blades hochkarätigem Einstieg in 3C4U

Artikel empfehlen

Warum ändern Pflanzenblätter ihre Farbe?

Wenn der Herbst kommt, färben sich die Blätter in...

Ist in Van Goghs berühmtem Werk „Sternennacht“ Kuhurin enthalten?

Wenn man über die Werke von Van Gogh spricht, den...

Was sind Langhantelübungen?

Langhanteln dienen vor allem dem Training der Mus...

Welche Übungen eignen sich gut zum Training der Taillenmuskulatur?

Es ist sehr wichtig, die Taillenmuskulatur regelm...

Reisterrassen von Puchang: Ein psychedelisches Spiel aus Farben und Linien

Puchang-Terrassen, die Kornkammer des Kreises Gan...

Der Irrglaube, dass ohne Kunden der Umsatz gleich Null sei, muss ausgeräumt werden.

Wenn viele Einzelhändler für Haushaltsgeräte heut...

Smart Routing: Der Kampf um den unübersichtlichen „Eingang“

Der Markt für intelligente Router wurde von der A...