[Großartige Lebensmittelpolitik des Landes] Der menschlichen Süße zuliebe gab Ananas die "Liebe" auf

[Großartige Lebensmittelpolitik des Landes] Der menschlichen Süße zuliebe gab Ananas die "Liebe" auf

Ananas hat einen einzigartigen Geschmack, ist preiswert, kann geschält und roh gegessen oder mit anderen Zutaten gebraten werden, was sie bei vielen Gästen zu einem Favoriten macht. Viele Leute stellten auch fest, dass Ananas im Gegensatz zu Wassermelonen, bei denen man die Kerne beim Essen ausspucken muss, keine Kerne zu haben scheint, was das Erlebnis perfekt macht! Hat Ananas Kerne?

Die Antwort ist natürlich ja!

Wo sind die Kerne einer Ananas?

Bei der Ananas handelt es sich im botanischen Sinn eigentlich nicht um eine Frucht, sondern um eine aus über 200 Blüten entstandene „Polymerfrucht“. Wir können erkennen, dass die Schale der Ananas spiralförmig angeordnete „kleine Gitter“ aufweist. Jedes „Gitterlein“ entwickelt sich aus dem Fruchtknoten einer kleinen Blüte. Um die Blütenstandsachse, den „harten Kern“, herum sind viele Fruchtknoten angeordnet, die eine große „Frucht“ bilden. Der essbare Teil ist die geschwollene, fleischige Blütenstandsachse, die abgezogene Haut sind die verwelkten Blüten und Hochblätter. Wenn jede kleine Blume bestäubt wird, produziert sie entsprechende Samen, die in jedem „kleinen Gitter“ versteckt sind.

Ananas-Längsschnitt

Um der menschlichen Süße willen schneidet Ananas „alle Emotionen und Liebe ab“

Warum ist es so schwierig, in den Ananas, die wir normalerweise essen, Kerne zu finden? Alles beginnt mit dem Kolibri. Das stimmt, es ist der kleinste Kolibri der Welt, aber er hat einen sehr langen und dünnen Schnabel.

Sowohl Kolibris als auch Ananas stammen aus den tropischen Regionen Amerikas. Obwohl Ananasblüten leuchtende Farben haben, sind sie schlank und duften nicht. Sie sind für allgemeine Bestäuber wie Bienen und andere Insekten nicht „attraktiv“. Aber für Kolibris, die zwar einen unempfindlichen Geruchssinn, aber ein extrem starkes Sehvermögen haben, entwickeln sich Ananasblüten tatsächlich zu ihrer Lieblingserscheinung!

Wenn jede kleine Blume begierig darauf ist, den Pollen der „Liebe“ zu erhalten, fungiert der Kolibri als „Kuppler“, indem er mit seinem schlanken und flexiblen Schnabel Ananasnektar erhält, der Ananas hilft, die Bestäubung abzuschließen und die „Kristallisation der Liebe“ – Samen – hervorzubringen.

Nach der Bestäubung kümmert sich die Ananas ganztägig um sich selbst und versorgt die Samen mit Nährstoffen. Der Eierstock wird stark beeinträchtigt und die Ananas wird ungenießbar. Darüber hinaus sind die entstehenden Samen sehr hart und wenn wir nicht aufpassen, geraten unsere Zähne in Gefahr. Damit Menschen süß-saure, saftige Ananas essen können, müssen Ananas ihre „Liebe“ aufgeben und dürfen sich nicht mehr von Kolibris bestäuben lassen.

Glücklicherweise ist die Ananas durch den riesigen Pazifischen Ozean isoliert und Kolibris ziehen nicht gern umher. Das bedeutet, dass Ananas, solange sie außerhalb Amerikas angebaut werden, kaum bestäubt werden und die Menschen unbesorgt köstliche Ananas essen können.

Um die Ananas kernlos zu machen, muss man sich nicht nur von Kolibris fernhalten, sondern es gibt noch eine weitere notwendige Voraussetzung: Ananasblüten sind selbstinkompatibel. Einfach ausgedrückt: Ananas verfügen über einen eingebauten Mechanismus, der Inzucht verhindert. Selbst wenn sie also versehentlich verunreinigt werden, werden sie nicht befruchtet und bilden keine Samen.

Bunte Ananasblüten

Gute Nachrichten für Feinschmecker, aber Kopfschmerzen für Wissenschaftler

Für Feinschmecker sind fleischige und kernlose Ananas ein wahrer Genuss, was die Arbeit der Züchter jedoch mit vielen Schwierigkeiten verbindet.

Da Ananas nicht selbstkompatibel sind und kein exklusives Bestäubungsmedium haben, ist die Forschung und Entwicklung neuer Ananassorten schwieriger. Um neue Ananassorten zu züchten, ist eine Hybridzüchtung erforderlich. Ohne die Hilfe von Kolibris können Wissenschaftler nur auf künstliche Bestäubung zurückgreifen.

Wenn die Ananas blüht, schmieren Wissenschaftler mit einem Bestäubungsstab den ausgewählten, hervorragenden männlichen Pollen auf den Stempel der weiblichen Ananasblüte. Wenn die Ananas reif ist, schneiden sie sie auf, um Hybridsamen zu erhalten, und züchten diese dann, bis sie keimen, blühen und Früchte tragen. Nach Erhalt der Frucht beurteilen die Wissenschaftler die Form und Süße der Ananas, um festzustellen, ob sie den Standards der neuen Sorte entspricht.

Ohne Saatgut wäre die Hybridzüchtung schwierig durchzuführen. Um eine neue Sorte zu schaffen, müssen Wissenschaftler daher aus Millionen von Ananassorten Eltern mit hervorragenden Eigenschaften auswählen und Milliarden von Blüten künstlich bestäuben, um Hybridsamen zu erhalten.

Wie vermehrt man Ananas ohne Samen?

Damit der Mensch in den Genuss ihres süßen Geschmacks kommt, bleibt die Ananas ihr Leben lang „unfruchtbar“. Wenn wir, die wir weit weg von Amerika leben, selbst Ananas anbauen möchten, müssen wir warten, bis die Ananasblüten blühen, sie dann künstlich bestäuben und Samen gewinnen, wie es Wissenschaftler tun. Dies ist zweifellos ein sehr mühsamer und langwieriger Prozess.

Glücklicherweise können sich Ananas ungeschlechtlich vermehren und ohne Samen „kopieren und einfügen“. Die einfachste Methode ist die Kronenknospenvermehrung. Werfen Sie die übrig gebliebenen Ananasköpfe nicht weg. Nach dem Trocknen stellen Sie sie ins Wasser und warten, bis sie Wurzeln schlagen. Dann verpflanzen Sie sie in die Erde und warten Sie, bis sie blühen und Früchte tragen. Sie dachten, Sie hätten nur eine Ananas gekauft, aber tatsächlich haben Sie viele Ananas gekauft!

Die zweite Methode ist die Vermehrung durch Teilung. Eine Ananaspflanze bringt zwar nur eine Ananasfrucht hervor, entwickelt aber viele Ausläufer und Ablegerknospen, also mehrere „Ananasköpfe“. Wenn diese „Ananasköpfe“ groß genug sind, werden sie von der Mutterpflanze getrennt und separat eingepflanzt, um neue Ananas zu erhalten. Diese Methode wird üblicherweise zur Vermehrung in der Produktion verwendet.

Allerdings produzieren manche Sorten nur eine kleine Menge an „Ananasköpfen“, was bei weitem nicht ausreicht, um den Produktionsbedarf zu decken. Laut Liu Shenghui, einem assoziierten Forscher am Forschungsinstitut für südsubtropische Nutzpflanzen der Chinesischen Akademie für tropische Agrarwissenschaften, kann die Vermehrung durch die Blattknospen-Schneidetechnik erweitert werden. Dabei werden die an den Kronenknospen befestigten Mittelblätter abgeschnitten und in ein geeignetes Wachstumsmedium geschnitten, und es können auch Setzlinge gezogen werden.

Zusätzlich zu diesen Methoden können bestimmte Gewebe der Ananas auch in vitro kultiviert werden, um sie zur Bildung von Kallusgewebe und zur Differenzierung in vollständige Pflanzen zu veranlassen.

Forschung und Entwicklung neuer Sorten stehen unmittelbar bevor

Für Obstbauern bedeutet die direkte Verwendung von „Ananasköpfen“ als Setzlinge zum Anpflanzen eine Zeit- und Kostenersparnis bei der Setzlingsaufzucht und ein stabiles Wachstum der Ananas. Gleichzeitig ist die Pflanzdichte der Ananas relativ hoch: Auf einem Hektar Land werden 3.000 bis 4.000 Pflanzen gepflanzt.

Ein hoher Ananasertrag ist eine gute Sache, kann aber auch zu Problemen mit schlechten Verkaufszahlen führen. In Xuwen in der Provinz Guangdong, der „Heimatstadt der Ananas“ meines Landes, kam es vor, dass Hunderte Millionen Kilogramm Ananas reif waren, aber niemand Interesse daran hatte, sie zu kaufen, und eine große Menge reifer Früchte auf den Feldern verrottete. Die Gründe für diese Situation liegen neben objektiven Faktoren wie Wetterkatastrophen auch in der einheitlichen Qualitätsstruktur der Ananas meines Landes und der unzureichenden Verbesserung der Produktqualität.

Die Sorte „Bali“ wurde in den 1920er Jahren in meinem Land zum Anbau eingeführt. Aufgrund der geringen pflanztechnischen Anforderungen und der stabilen Erträge ist sie für Obstbauern seit jeher die Sorte „erster Wahl“. Allerdings wurde es in den letzten hundert Jahren kaum verbessert. Darüber hinaus gibt es keine einheitlichen Anbaustandards, was zu einer uneinheitlichen Qualität der Ananas auf dem Markt führt und es schwierig macht, die Nachfrage der Verbraucher nach vielfältigen und qualitativ hochwertigen Ananasprodukten zu befriedigen.

Neue einheimische Ananassorten kommen auf den Markt

Um qualitativ hochwertige Ananassorten mit den unabhängigen geistigen Eigentumsrechten meines Landes anzubauen, haben viele inländische landwirtschaftliche Forschungseinrichtungen und Unternehmen ständig Forschung betrieben und geforscht, und eine Reihe qualitativ hochwertiger Sorten haben begonnen, „aufzutauchen“.

In den letzten Jahren hat das Ananas-Team des Forschungsinstituts für südsubtropische Nutzpflanzen der Chinesischen Akademie für tropische Agrarwissenschaften aktiv an der Auswahl und Züchtung von Ananassorten gearbeitet und gezielte Verbesserungen an den Ananassorten meines Landes vorgenommen. Die entwickelten Ananassorten der Serie „Rennong“ zeichnen sich durch kräftiges Wachstum, flache Augen, guten Ertrag und hervorragende Qualität aus und eignen sich für den Anbau in den Ananasanbaugebieten meines Landes.

Um eine nachhaltige landwirtschaftliche Entwicklung zu fördern, haben chinesische Wissenschaftler und Ananasbauern nie aufgehört, neue Ananassorten und neue Technologien zu erforschen, zu entwickeln und zu fördern. Die „Liebesgeschichte“ der Ananas wird noch immer auf dem roten Boden der Ananasanbaugebiete meines Landes geschrieben.

Autor : Wang Ji, Forschungspraktikant am South Subtropical Crops Research Institute, Chinesische Akademie für tropische Agrarwissenschaften

Planung : Wu Yuetong, Xie Yun

Koordinator : Huang Bingyu

Wissenschaftliche Überprüfung : Sun Weisheng, Assoziierter Forscher, South Subtropical Crops Research Institute, Chinesische Akademie der tropischen Agrarwissenschaften

Unterstützende Einheiten : Gartenbauausschuss der China Tropical Crops Society, National Tropical Fruit Germplasm Resource Garden (Zhanjiang)

<<:  Gibt es ein „Stottern wie Shen Gongbao“? Ärzte lehren Ihnen, wie Sie aus dem „Feststecken“ heraus reibungslos sprechen können

>>:  Warum sollte eine Katze versiegelt werden, wenn ihr Hals eingeklemmt wurde? !

Artikel empfehlen

Tischtennis Trainingsmethoden

Tischtennis ist der Nationalsport und die meisten...

Hai: Ich bin zig Millionen Jahre lang seitwärts im Meer gelaufen ...

Autor: Lin Xianghong Dank Spielbergs berühmtem We...

Das glitzernde Fleisch, kann ich es essen?

„Ein weiterer wunderschöner Tag geht zu Ende. Mor...

Welche Liegestützmethoden gibt es?

Heutzutage achten immer mehr Menschen auf ihre kö...

Warum werden Früchte immer süßer? Ist das ungesund?

Ist Ihnen aufgefallen, dass Obst heutzutage süßer...

3 falsche Frühstückskombinationen, wie lange ernährst du dich schon so?

Für Büroangestellte und Menschen, die Schwierigke...

Lotus wechselt die Führung, Geelys Feng Qingfeng wird CEO

Laut der europäischen Ausgabe von Automotive News...

Wann ist die beste Zeit zum Laufen in der Nacht?

In unserem heutigen Leben achten viele unserer Fr...

Was ist der Grund dafür, dass Sie beim Training nicht schwitzen?

Beim Sport sollten Sie schwitzen. Schließlich ist ...