Um auf dem Schlachtfeld zu kämpfen, braucht man die richtige Zeit, den richtigen Ort und die richtigen Leute. Nur so können wir eine Schlacht gewinnen. Daher können wir eine Schlussfolgerung ziehen: Egal, was wir tun, solange die Zeit reif ist, können wir perfekte Ergebnisse erzielen. Nehmen wir als Beispiel das Training im Sommer. Sie müssen eine geeignete Zeit für das Training wählen, um Ihren Körper nicht zu belasten und gute Ergebnisse zu erzielen. Wann ist also die beste Zeit, um im Sommer Sport zu treiben? Im Sommer ist es am besten, körperliche Betätigung auf die kühleren Morgen-, Nachmittags- und Abendstunden zu legen, da zu diesen Zeiten Hitzschlag und Sonnenstich vermieden werden können. Wie wir alle wissen, erzeugt der menschliche Körper unter normalen Umständen bei körperlicher Betätigung zwar weiterhin Wärme, doch wird die überschüssige Wärme im Körper unter der Regulierung des Körpertemperaturregulationszentrums durch Strahlung, Konvektion, Leitung und Schweißverdunstung abgeleitet, wodurch eine relativ stabile Körpertemperatur aufrechterhalten wird. Bei körperlicher Betätigung unter hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit wird die Wärmeableitung des Körpers jedoch erschwert, sodass sich große Mengen Körperwärme ansammeln, die Körpertemperatur stark ansteigt und ein Hitzschlag auftritt. In leichten Fällen können bei Patienten Schwindel, Kopfschmerzen, Herzklopfen, Übelkeit usw. auftreten; in schweren Fällen kommt es häufig zu Schweißausbrüchen, Koma und Bewusstlosigkeit. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, sind sie oft lebensbedrohlich. Darüber hinaus kann eine langfristige Sonneneinstrahlung leicht zu Gehirn- und Hirnhautschäden führen und einen Sonnenstich ähnlich einem Hitzschlag verursachen. Im Sommer sind die Temperaturen, abgesehen von den kühlen Morgen-, Nachmittags- und Abendstunden, auch zu anderen Tageszeiten sehr hoch, insbesondere zwischen 11 und 16 Uhr. Versuchen Sie deshalb, während dieser Zeit körperliche Anstrengungen zu vermeiden. In den etwas kühleren Morgen-, Nachmittags- und Abendstunden bietet es sich allerdings eher an, morgens Sport zu treiben. Im Sommer ist es ziemlich heiß. Wenn Sie sich zu Trainingszwecken längere Zeit in der Sonne aufhalten, kann es sein, dass Sie die Symptome eines Hitzschlags entwickeln. Natürlich gibt es auch im Sommer immer kühles Wetter. Am besten ist es, wenn sich jeder für das Training ein paar kühle Zeiten sucht, um den Körper vor der Stimulation durch die Sonne zu schützen und trotzdem von den guten Trainingsergebnissen zu profitieren. |
<<: Wann ist die beste Zeit zum Trainieren?
>>: So wählen Sie die Zeit für körperliche Betätigung
Geschrieben von Wei Shuihua Geschmortes Schweinef...
Britischen Medienberichten vom 9. November zufolge...
Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl in den Beinen un...
Chinas „Himmelsauge“, das Raumschiff Shenzhou, di...
mein Land ist eines der ersten Länder, in denen H...
Autor: Fu Jing, Chefarzt des Shanghai Jiai Geneti...
Am 30. Januar verfolgten die US-amerikanischen Ce...
Heutzutage legen viele Männer viel Wert auf ihre ...
Charles Darwin, ein britischer Naturforscher und ...
Eine flache Erde würde aus dem Weltraum ganz ande...
Heute (4. März) ist Welt-Adipositas-Tag. Fettleib...
Experte dieses Artikels: Wang Wenxiang, Professor...
Zusammengestellt von Zhou Shuyi und Pingsheng Sch...
Tatsächlich ist die Temperatur in der Mechanik ei...
Die japanische Organisation für die Entwicklung n...