Kommt mit großer Kraft! Taifun „Xuan Lannuo“ V-förmiger Pfad und Interpretation von Wind und Regen

Kommt mit großer Kraft! Taifun „Xuan Lannuo“ V-förmiger Pfad und Interpretation von Wind und Regen

Der wilde „Xuan Lannuo“

Heute (2. September) zwischen 1 und 2 Uhr morgens erreichte der erste Supertaifun des Jahres endlich den Wendepunkt seiner erwarteten tiefen V-förmigen Bahn, drehte von Süden nach Norden und näherte sich dem Südosten meines Landes.

Der Weg von „Xuan Lan Nuo“ (links: China National Meteorological Center Typhoon Network) und die Infrarotverstärkung von Fengyun-4A um 2:00 Uhr am 2. September (rechts: National Satellite Meteorological Center)

Heute Morgen um 11:00 Uhr befand es sich etwa 435 Kilometer ost-südöstlich der Stadt Taitung in der Provinz Taiwan. Es handelte sich um einen starken Taifun (Stufe 14), der gerade von einem Supertaifun abgelöst worden war. Es wird vorausgesagt, dass er sich in Zukunft zu einem Supertaifun verstärken wird. Die Wolkenform des Taifuns ist „9“, d. h., die Hauptspiralwolke und der Regengürtel befinden sich im Südosten des Taifuns.

Fengyun-4A-Bild im sichtbaren Licht um 11:00 Uhr am 2. September 2022 (National Satellite Meteorological Center)

Infrarotverstärktes Bild von Fengyun-4A um 11:00 Uhr am 2. September 2022 (National Satellite Meteorological Center)

9 geht nach Westen und 6 geht nach Norden

Dies ist eine klassische Erfahrung über die Beziehung zwischen Taifunpfad und Morphologie. Am einfachsten lässt sich dies anhand der wörtlichen Bedeutung verstehen: Ein Taifun der Form 9 bewegt sich nach Westen, und ein Taifun der Form 6 bewegt sich nach Norden. Dies ist der auf Grundlage der Morphologie vorhergesagte Pfad (Vorhersage der Bewegung anhand der Form). Offensichtlich scheint es im Moment nicht sehr genau zu sein, da der Taifun immer noch die Form einer 9 hat, sich aber nach Norden bewegt.

Das Zentrale Meteorologische Observatorium sagte den Weg von "Xuan Lan Nuo" am 2. September um 10:00 Uhr voraus

Warum?

Lösung 1: Es gibt kein Absolutes, die Zahl 9 Richtung Westen ist nur eine hohe Wahrscheinlichkeit, manchmal geht sie auch nach Norden - die Tatsache Lösung 2: Der Weg kann schnell geändert werden, die Form muss sich langsam ändern - vernünftig Lösung 3: "9 Richtung Westen und 6 Richtung Norden" ist Unsinn - es ist nicht das Geheimnis der Taifun 9-6 Form - Feng Shui waschen, schneiden und blasen

Die Form eines Taifuns hängt von der Wolkenart ab, und die Wolkenart hängt vom „Feng Shui“ ab: Wind – hauptsächlich Höhenwind. Das konvektive Wolkensystem des Taifuns wird unterdrückt und breitet sich horizontal aus, wenn es die Spitze der Troposphäre erreicht, und dann gibt es mehr Wolken in der Richtung, in die der Höhenwind weht, was als „Wehen“ bezeichnet wird. Wasser – hauptsächlich Wasserdampf in geringer Höhe. Wo mehr Wasserdampf vorhanden ist, besteht eine größere Wahrscheinlichkeit für konvektive Wolken, was als „Wäsche“ bezeichnet wird. Im Feng Shui ist der Wind der Hauptfaktor und das Wasser der Hilfsfaktor, da Wasserdampf allein keine Wolken bilden kann und außerdem Wind nötig ist, um die Wolken aufzusteigen. Würde der Wind den Wasserdampf nicht anheben und Wolken bilden, sondern ihn stattdessen nach unten tragen, würden die Wolken auf natürliche Weise verschwinden. Das subtropische Hoch ist am besten geeignet, absteigenden Luftströmungen die Haare zu schneiden. Auf der dem subtropischen Hoch anliegenden Seite des Taifuns sind sämtliche Wolken verschwunden, was als „Cutting“ bezeichnet wird.

Bild der sichtbaren Lichtwolken und des Windfelds in der Nähe der Tropopause um 10:00 Uhr am 2. September

Das Geheimnis des Taifunpfads – Subtropisches Hoch

Das Mysterium um die Bahn eines Taifuns ist einfacher und allgemein bekannter als das Mysterium um seine Wolkenart: Der größte Faktor, der die Bewegungsbahn eines Taifuns beeinflusst, ist das subtropische Hoch, und die einfachste Logik der Bewegung eines Taifuns besteht darin, um das subtropische Hoch herumzukreisen. Die Windrichtung um das subtropische Hoch ist im Uhrzeigersinn, daher entstehen Taifune meistens auf der Südseite des subtropischen Hochs, bewegen sich dann nach Westen, drehen nach Norden, wenn sie das westliche Ende des subtropischen Hochs erreichen, und drehen dann nach Osten, nachdem sie in den Westgürtel eingetreten sind. Wenn während dieses Prozesses das subtropische Hochdruckgebiet stark ist und sich westwärts bis zum Festland ausdehnt, wird der Taifun auf Land treffen. Wenn das subtropische Hochdruckgebiet schwach ist und das Festland nicht erreicht, wird der Taifun über das Meer hinwegfegen. Der Grund, warum sich die Zahl 9 nach Westen bewegt: Wenn sich ein Taifun auf der Südseite eines subtropischen Hochs befindet, werden die Wolken auf seiner Nordseite durch das subtropische Hoch zerstreut, sodass es naturgemäß schwierig ist, eine Zahl 6 zu bilden. Er schneidet den Norden ab und weht nach Süden – es entsteht eine Zahl 9, und weil sie sich südlich des subtropischen Hochs befindet, bewegt sie sich natürlich nach Westen. Der Grund, warum sich die Zahl 6 nach Norden bewegt: Wenn sich ein Taifun westlich oder nördlich des subtropischen Hochs bewegt, dreht sein Höhenwind in den Westgürtel, sodass das Wolkensystem nach Nordosten weht und mit dem Verschwinden der Wolken im subtropischen Hoch auf der Südostseite zusammenwirkt, nach Norden weht und den Osten abschneidet – die Zahl 6 erscheint und weil sie sich auf der Westseite des subtropischen Hochs befindet, bewegt sie sich natürlich nach Norden. Aufgrund der Zusammenhänge zwischen Taifunstandort, Wolkentyp, subtropischen Höhen- und Höhenwinden ist es sehr wahrscheinlich, dass sich der Taifun mit einer 9-stelligen Richtung nach Westen und einer 6-stelligen Richtung nach Norden bewegen wird. An dieser Aussage ist nichts auszusetzen.

Schematische Darstellung des Taifuns „9 Figuren nach Westen und 6 Figuren nach Norden“ (Tao Tao Fengyun)

Aus „Xuanlanuo“ wird künftig 9 in 6

„9 geht nach Westen und 6 nach Norden“ kann für die „Vorhersage der Bewegung nach Typ“ oder „Vorhersage des Typs nach Bewegung“ verwendet werden: Wenn ein westwärts ziehender Taifun nach Norden dreht, kann sich seine Struktur von 9 auf 6 ändern. „Xuan Lannuo“ hat jetzt von West nach Nord gedreht. Zuvor handelte es sich um eine äußere asymmetrische Struktur mit starken Winden und Regenfällen auf der Südostseite. Wenn er sich nach Norden bewegt und sich meinem Land nähert, kann es auf der West- und Nordseite zu starken Winden und Regenfällen kommen. Sollte dies zutreffen, wird es noch viel schlimmer, denn selbst wenn der Taifun nicht an Land gelangt, könnte es an der Südostküste meines Landes zu sehr starken Winden und Regenfällen kommen, und wenn er an Land gelangt, werden die Folgen natürlich noch schlimmer sein.

Schematische Darstellung der möglichen Transformation von „Xuanlanuo“ 9-6 (Tao Tao Fengyun)

Kurz gesagt: Die Menschen in Ostchina, insbesondere in Zhejiang, müssen äußerst wachsam sein und auf Taifuns vorbereitet sein.

---Ende des Volltextes---

Willkommen beim offiziellen Account: Taotao Fengyun

<<:  sehen! Das ist unsere chinesische Kleidung.

>>:  Warum schmecken gefrorene Garnelen so schlecht? Sie haben diese Schritte verpasst.

Artikel empfehlen

Was genau sind Aerobic-Übungen?

Aerobic-Übungen sind eine gängige Übung im Leben....

Kann 20 Minuten Joggen beim Abnehmen helfen?

Joggen ist eine Übung, die fast jeder machen kann...

So trainieren Sie die Bauchmuskulatur

Ich glaube, dass viele Freunde neidischer und nei...

US-Experten: Echte selbstfahrende Autos werden erst 2075 verfügbar sein

In modernen Autos werden nach und nach autonome F...

Ahhh, Hilfe! Südliche Kakerlaken ziehen tatsächlich nach Norden! was zu tun? !

In letzter Zeit sind viele Freunde im Norden mit ...

Schauen wir es uns gemeinsam an! „Chinesische Taubenblume“ aus der Eiszeit

China ist ein riesiges Land mit reichen Ressource...

Laufen Sie normalerweise jeden Tag?

Laufen ist für Landtiere die schnellste Art der F...

So funktioniert die neuromuskuläre Bewegungskontrolle

Obwohl körperliche Betätigung eine sehr alltäglic...