Welche Yoga-Art ist besser für Anfänger?

Welche Yoga-Art ist besser für Anfänger?

Yoga ist eine Sportart, die heutzutage viele Frauen mögen. Es kann unsere körperliche Gesundheit fördern und uns beim Entspannen helfen. Viele Anfänger beginnen auch, Yoga zu lernen. Wenn sie zum ersten Mal mit dieser Art von Yoga in Berührung kommen, werden sie zwangsläufig auf einige Probleme stoßen. Welche Art von Yoga sollten Sie beispielsweise lernen, wenn Sie gerade erst anfangen? Welche Vorteile hat Yoga für Ihren Körper? Und wir sollten beim Lernen beharrlich bleiben, was unserer körperlichen Gesundheit zugutekommt. Die Redaktion verrät Ihnen, welche Yoga-Arten Anfänger erlernen sollten.

Haltung 1: Gebetshaltung. Übung: Stehen Sie aufrecht mit geschlossenen Füßen. Legen Sie Ihre Hände vor Ihrer Brust zusammen. Entspannen Sie Ihren ganzen Körper. Regulieren Sie Ihre Atmung. Vorteile: Schafft einen Zustand der Konzentration und Ruhe zur Vorbereitung auf die bevorstehende Übung.

Haltung 2: Ausgestreckte Arme (nach oben erhobene Arme) Methode: Heben Sie Ihre Oberarme über Ihren Kopf, wobei Ihre Arme schulterbreit auseinander sind. Neigen Sie Kopf und Oberkörper leicht nach hinten. Atmung: Atmen Sie ein, während Sie die Arme heben.

Haltung 3: Vorwärtsbeuge (Hände berühren die Füße) Methode: Beugen Sie Ihren Körper nach vorne, bis Ihre Hände oder Finger eine der Seiten Ihrer Füße oder den Boden vor Ihren Füßen berühren. Berühren Sie mit der Stirn Ihre Beine, aber überanstrengen Sie sich nicht. Halten Sie Ihre Knie gerade. Atmung: Atmen Sie aus, während Sie sich nach vorne beugen. Versuchen Sie in der Endposition Ihren Bauch anzuspannen und so weit wie möglich auszuatmen.

Haltung 4: Reiten So geht's: Strecken Sie Ihr rechtes Bein so weit wie möglich nach hinten. Beugen Sie gleichzeitig Ihr linkes Bein, aber halten Sie Ihren linken Fuß an Ort und Stelle. Halten Sie Ihre Arme gerade an Ort und Stelle. Am Ende der Bewegung sollte Ihr Körpergewicht auf Ihren Händen, Ihrem linken Fuß, Ihrem rechten Knie und Ihren rechten Zehen ruhen.

Haltung 5: Berghaltung. So geht's: Strecken Sie Ihre Beine, stellen Sie Ihre Füße zusammen, legen Sie sich mit in die Luft erhobenen Hüften nach vorne und senken Sie Ihren Kopf, so dass er zwischen Ihren Armen liegt. Der Körper sollte die beiden Seiten des Dreiecks bilden. In der Endposition sollten Ihre Beine und Arme gestreckt sein. Versuchen Sie, in dieser Position Ihre Fersen auf dem Boden zu halten. Atmung: Atmen Sie aus, während Sie Ihre Beine strecken und Ihren Oberkörper beugen.

Yoga für Anfänger ist im Allgemeinen einfacher. Wenn wir diese gelernt haben, können wir zu anderen Arten übergehen. Tatsächlich stellt Yoga keine besonderen Anforderungen an Anfänger. Es ist nur so, dass jeder Angst hat, schwierige Bewegungen bei der ersten Übung nicht richtig ausführen zu können. Deshalb hier ein paar einfache Tipps, damit jeder möglichst schnell Spaß am Yoga hat. Yoga kann nicht nur den Körper gesund machen, sondern auch die Eleganz der Menschen steigern. Beharrliches Üben wird also gute Ergebnisse bringen.

<<:  Kann ein Spinning-Bike beim Abnehmen helfen?

>>:  Welche Vorteile bietet Fitness den Menschen?

Artikel empfehlen

Wie man Billard spielt

Billard ist bei vielen Leuten beliebt, besonders ...

Welche Art von Fahrrad eignet sich gut zum Trainieren?

Heutzutage sind immer mehr Menschen sportbegeiste...

Welches Essen eignet sich am besten zum Muskelaufbau?

Der Hauptzweck von Fitness ist nichts anderes als...

Möchten Sie Ihre Telefonnummer ändern?

„Wenn die Handynummer einer Person länger als 8 J...

Wie funktioniert Brustmuskeltraining mit Kurzhanteln?

Sie können jederzeit und überall trainieren und z...

Auch AMDs 15cm R9 Nano Grafikkarte leidet unter „elektrischem Pfeifen“

AMD hat vor Kurzem die Radeon R9 Nano offiziell a...

Testbericht zum HTC 10: Die China-only-Version ist der größte Misserfolg

Seit 2013 verzichtet HTC auf die komplizierten Na...

Warum verspüren diese Tiere im Winterschlaf keinen Durst?

Produziert von: Science Popularization China Auto...