Verrückte Snacks, aber vergessen Sie nicht, auf dieses Ding in der Tasche zu achten

Verrückte Snacks, aber vergessen Sie nicht, auf dieses Ding in der Tasche zu achten

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass sich beim Snacken ein kleines Päckchen Trockenmittel in der Tüte befindet? Als wir klein waren, erinnerten uns unsere Eltern jedes Mal, wenn wir Snacks aßen, daran, dass wir die kleinen Packungen nicht essen dürften, weil sie giftig seien.

Welche Trockenmittel geben wir üblicherweise in Lebensmittel? Sind sie wirklich giftig?

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Diskussion nach Situation

Derzeit enthalten die kleinen Verpackungen, die wir zur Konservierung von Lebensmitteln verwenden, Trockenmittel oder Desoxidationsmittel , und die Hersteller entscheiden je nach Bedarf, welches davon sie verwenden. Unabhängig davon, für welche Methode man sich entscheidet, versucht der Hersteller jedoch zu verhindern, dass die Lebensmittel durch Mikroorganismen und andere Faktoren beeinträchtigt werden, die die Haltbarkeit der Lebensmittel beeinträchtigen .

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Zu diesen „kleinen Paketen“, die die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängern, gehört das Trockenmittel für Lebensmittel, das uns wohl am besten bekannt ist.

Denn Mikroorganismen vermehren sich bei bestimmten Temperaturen und Feuchtigkeiten mit erstaunlicher Geschwindigkeit. Diese Mikroorganismen sind die Ursache für Lebensmittelverderb und Schimmelbildung. Durch die Verwendung von Lebensmitteltrockenmitteln zur Reduzierung der Luftfeuchtigkeit im Lebensmittelbeutel haben Mikroorganismen keine Chance sich zu vermehren, was die Haltbarkeit der Lebensmittel natürlich verlängert.

Es gibt zwei Haupttypen von Trockenmitteln:

Chemisches Trockenmittel

Es enthält Calciumoxid und Calciumchlorid. Calciumoxid ist allgemein als Branntkalk bekannt. Es hat zwar eine starke Fähigkeit, Wasser aufzunehmen, es kommt jedoch auch zu einer heftigen chemischen Reaktion, wenn es mit Wasser in Berührung kommt, wobei große Mengen Wärme freigesetzt werden. Daher ist dieses Trockenmittel mit der Entwicklung der Technologie allmählich aus unserem täglichen Leben verschwunden .

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Physikalisches Trockenmittel

Es wird weiter in zwei Typen unterteilt: Kieselgel und Montmorillonit. Der Hauptbestandteil von Kieselgel ist Siliziumdioxid, das durch sein eigenes feines Porennetz in der eigenen Struktur absorbiert und festgehalten wird. Darüber hinaus hat es den Vorteil, dass es wiederverwendbar ist, aber natürlich ist der Preis auch höher .

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Montmorillonit ist eigentlich Ton, der in einer Umgebung unter 50 °C besser zur Aufnahme von Feuchtigkeit geeignet ist. Wenn die Temperatur über 50 °C liegt, ist der Grad der „Wasserabgabe“ des Tons größer als der Grad der „Wasseraufnahme“. Ton ist jedoch billig und wird häufig für Lebensmittelverpackungen verwendet, die nicht mit Öl oder Gas versiegelt werden können.

Wenn Trockenmittel Mikroorganismen die Wasserquelle abschneiden, verhindern Desoxidationsmittel die Ausbreitung von Mikroorganismen, indem sie ihnen die Sauerstoffquelle abschneiden . Gleichzeitig kann Sauerstoff auch dazu führen, dass Fette ranzig werden und den Lebensmitteln einen unangenehmen Geschmack verleihen.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Wenn der Desoxidierer die versiegelte Lebensmittelverpackung in eine nahezu sauerstofffreie Umgebung verwandeln möchte, ohne den ursprünglichen Produktionsprozess des Produkts zu beeinträchtigen, müssen Inhaltsstoffe verwendet werden, die leicht mit Sauerstoff reagieren. Derzeit gibt es drei Arten von Desoxidationsmitteln: Eisendesoxidationsmittel, Sulfitdesoxidationsmittel und organische Desoxidationsmittel.

Beispielsweise nutzen Desoxidationsmittel auf Eisenbasis die Eigenschaft von Eisen, an der Luft leicht zu rosten. Anschließend verpacken sie es in atmungsaktive Plastikfolie oder Packpapier, sodass es im Lebensmittelbeutel mit dem Sauerstoff reagieren kann und so den Desoxidationseffekt erzielt. Gleichzeitig werden dem Desoxidationsmittel auf Eisenbasis Calciumchlorid, Salz, Aktivkohle und andere Zutaten hinzugefügt, um die Reaktion zu beschleunigen.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Im Allgemeinen sind die Inhaltsstoffe von Desoxidationsmitteln relativ sicher und es besteht kein Grund zur Sorge, auch wenn sie nicht essbar sind.

Was passiert, wenn Sie es versehentlich einnehmen?

Herkömmliche physikalische Trockenmittel verursachen bei versehentlicher Einnahme keine größeren Probleme, da sie hauptsächlich Wasser absorbieren und keine chemischen Reaktionen hervorrufen und daher für den menschlichen Körper nicht schädlich sind. Trinken Sie einfach mehr Wasser, um den Stoffwechsel anzuregen.

Wenn Sie jedoch versehentlich ein chemisches Trockenmittel verschlucken, kann das problematisch werden . Starke Laugen können schwere Schäden an der Magenschleimhaut verursachen und eine Magen-Darm-Perforation auslösen. Suchen Sie daher bei versehentlicher Einnahme so schnell wie möglich einen Arzt auf.

Obwohl Desoxidationsmittel nicht toxisch sind, kann eine versehentliche Einnahme akute gastrointestinale Reaktionen wie Blähungen, Brennen im Darm, Übelkeit und Erbrechen hervorrufen. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es auch zu einer Leberfunktionsstörung kommen.

Kurz gesagt: Wenn Sie versehentlich die „unabhängigen kleinen Pakete“ in der Lebensmitteltüte verschlucken, suchen Sie am besten rechtzeitig einen Arzt auf und hören Sie auf den fachlichen Rat des Arztes. Achten Sie beim Verzehr Ihrer Nahrung sorgfältig darauf und kauen Sie diese langsam.

Autor: Chen Wen

Dieser Artikel wurde von Han Hongwei rezensiert

Dieser Artikel wurde vom Science Popularization China-Creation Cultivation Program erstellt. Bei Nachdruck bitte die Quelle angeben

Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck der Bildinhalte ist nicht gestattet.

<<:  Lebensmittelsicherheit | Können wir konservierte Eier noch bedenkenlos essen? Viele Menschen essen es möglicherweise falsch

>>:  Schau schnell nach! Illustrierter Leitfaden zum Meeresleben im Paläozoikum vor 600 Millionen Jahren (Teil 2)

Artikel empfehlen

Hat eine Narkose Auswirkungen auf das Gehirn?

《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...

Ist eine Gesichtsform, die dem Goldenen Schnitt entspricht, wirklich „perfekt“?

Wenn wir das schönste Gesicht der Welt auswählen ...

Reiner Reis, der im Reiskocher gefangen ist

Im Zeitalter der Konsumsteigerung haben wir die m...

Stataista: Chinas Social-E-Commerce-Markt ist 300 Milliarden US-Dollar wert

In China ist Social E-Commerce bereits ein riesig...

Warum warten so viele Menschen auf das neue iPad Pro?

Ein Drittel des Aprils ist bereits vergangen, doc...

Alarm! Taifun Mulan nähert sich

Der Reporter erfuhr vom Wetteramt der Provinz Hai...