Worauf muss ich beim Bergsteigen achten?

Worauf muss ich beim Bergsteigen achten?

Bergsteigen ist in den letzten Jahren zu einem beliebten Outdoor-Sport geworden. Viele Menschen laden oft drei oder fünf Freunde oder Familienmitglieder ein, um am Wochenende oder in den Ferien im Freien wandern zu gehen, die frische Luft im Freien zu atmen, ihren Körper zu trainieren und etwas Druck von Arbeit und Studium abzubauen. Bergsteigen ist sehr wohltuend für unseren Körper. Worauf müssen wir also beim Klettern achten?

Wer ist nicht zum Bergsteigen geeignet?

Junge Menschen mit Kardiomyopathie oder rheumatischer Herzerkrankung sind zum Bergsteigen nicht geeignet. Junge Menschen, die plötzlich sterben, leiden häufig an einer dilatativen oder hypertrophen Kardiomyopathie. Menschen mit den beiden oben genannten Krankheiten sollten daher keine Berge besteigen.

Menschen mittleren Alters, die nicht regelmäßig Sport treiben, sollten nicht plötzlich an hochintensiven Bergsteigeraktivitäten teilnehmen. Menschen mittleren Alters sind eine besondere Gruppe, die die Doppelbelastung von Beruf und Familie zu tragen hat und zwischen den Alten und ihren Kindern eingeklemmt ist. Menschen mittleren Alters sind mit ihrer Karriere und ihrem Privatleben beschäftigt, und ihre körperliche Fitness, ihre psychische Belastbarkeit sowie ihre Immun- und Hormonfunktionen nehmen ab. Darüber hinaus sind sie zu beschäftigt, um sich um ihre körperliche Gesundheit zu kümmern. Sie sind anfällig für verschiedene Krankheiten, und es ist nicht einfach, diese frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Normalerweise treiben sie kaum Sport, aber wenn sie plötzlich wandern gehen, fühlen sie sich beweglicher und körperlich stärker als ältere Menschen und klettern tendenziell schneller. Durch die gesteigerte Aktivität und die plötzliche Steigerung der körperlichen Belastung können leicht Herz-Lungen-Erkrankungen entstehen.

Ältere Menschen mit schlechter körperlicher Verfassung sowie Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen sollten nicht wandern gehen. Bei älteren Menschen lassen die Funktionen verschiedener Organe nach und die meisten von ihnen leiden in unterschiedlichem Ausmaß an chronischen Erkrankungen. Beim Bergsteigen wird viel Sauerstoff verbraucht. Ältere Menschen, die sich auf eine Bergbesteigung vorbereiten, müssen zunächst einige Übungen mit geringer Intensität durchführen, um eine Anpassungsphase zu ermöglichen. Menschen, die ein bestimmtes Alter erreicht haben (Frauen über 50 Jahre, Männer über 40 Jahre), haben ein hohes Risiko für eine koronare Herzkrankheit. Menschen, die bereits an Bluthochdruck oder koronarer Herzkrankheit leiden, insbesondere solche mit chronischer Koronararterieninsuffizienz, sind zum Bergsteigen nicht geeignet.

Manche Patienten mit chronischen Erkrankungen sollten nicht wandern gehen. Unabhängig vom Alter sollten Menschen nicht auf Berge steigen, außer bei Herzerkrankungen und Bluthochdruck. Auch einige Patienten mit chronischen Krankheiten sollten nicht auf Berge steigen. Zu diesen chronischen Krankheiten zählen Gelenkschmerzen, chronische Nephritis, Nierenerkrankungen, Blutkrankheiten, chronische Bronchitis, Cor pulmonale, Diabetes mit Komplikationen, Gicht, Lupus erythematodes, Dermatomyositis und andere rheumatische Erkrankungen, Leberzirrhose usw. Auch bei einer Bergbesteigung sollten chronisch Kranke langsam vorgehen und sich nicht zwingen, den Gipfel zu erreichen.

Obwohl Bergsteigen unseren Körper effektiv trainieren kann und sehr gut für unsere körperliche Gesundheit ist, gibt es beim Klettern auch viele Dinge zu beachten. Oben haben wir einige Vorsichtsmaßnahmen beim Klettern vorgestellt und hoffen, dass sie für alle nützlich sind. Gleichzeitig erinnern wir alle daran, dass Sie bei der Auswahl einer Trainingsmethode entsprechend Ihrer körperlichen Verfassung wählen müssen.

<<:  Was sollte ich zum Wandern mitnehmen?

>>:  Welche Vorbereitungen braucht man zum Bergsteigen?

Artikel empfehlen

So trainieren Sie die Rille zwischen den Brustmuskeln

Es gibt viele Möglichkeiten, Sport zu treiben. Ma...

Welche Methoden gibt es zum Einsatz von Federspannern?

Der Federzieher ist ein sehr geeignetes Trainings...

Alle jubeln NIO zu, aber werden Sie dafür bezahlen?

Erst gestern wurde das erste in Serie produzierte ...

Wie kann man abnehmen, wenn der ganze Körper aus Muskeln besteht?

Als Mann möchte er natürlich mehr Muskeln haben, ...

Kann ich meine Bauchmuskeln trainieren, wenn ich eine Lendenmuskelzerrung habe?

Apropos Lendenmuskelzerrung: Die meisten davon si...

Kennen Sie dieses neue Gemüse?

Eisbergsalat, Grünkohl, Chicorée, Artischocken, B...

Wie geht es denen, die immer Maniküre machen, jetzt?

Maniküre ist aus dem Alltag der Frau nicht mehr w...

Wie kann man vor dem Schlafengehen wirklich effektiv abnehmen?

Heutzutage neigen viele Menschen zu Fettleibigkei...