In der neuen Kooperationsrunde im Bereich intelligenter Autos hat die strategische Allianz zwischen Huawei und Lantu Auto große Aufmerksamkeit in der Branche erregt. Die Kooperationsvereinbarung der beiden Technologieriesen in Schlüsselbereichen wie intelligentem Fahren und Fahrzeugvernetzung hat auf dem Markt einen Paukenschlag ausgelöst. Der Aktienkurs von Dongfeng Motor erreichte daraufhin das Tageslimit und stieg bis zur Mittagszeit desselben Tages auf 5,89 Yuan pro Aktie. Die begeisterte Reaktion des Marktes auf diese Verbindung weckte die Neugier auf die strategischen Implikationen, die dahinterstecken. Besonders interessant ist, dass Lantu zuvor eng mit Baidu zusammengearbeitet hat und nun erneut ein Friedensangebot unterbreitet hat, indem es sich für einen Zusammenschluss mit Huawei entschieden hat, einem Technologieriesen, der bereits über viele starke Partner verfügt. Und warum hat sich Huawei für einen Zusammenschluss mit Lantu entschieden, obwohl das Unternehmen bereits über viele mächtige Verbündete wie Changan Avita und BAIC Arcfox verfügt? Welche strategischen Überlegungen und Marktaufteilungen verbergen sich dahinter? Bei dieser scheinbar plötzlichen Allianz könnte es sich um eine ausgefeiltere strategische Entscheidung und Interessenabwägung handeln, die beide Parteien im harten Marktwettbewerb miteinander verknüpft haben. Eine solch wichtige Allianz ist für Lantu von großer Bedeutung. Lantu, das in Schwierigkeiten steckt, braucht dringend diese AdrenalinspritzeVor diesem Hintergrund ist die aktuelle Situation von Lantu Auto besonders kritisch. Als High-End-Marke für alternative Energien der Dongfeng Motor Group war Lantu Auto seit seiner Gründung im Jahr 2018 mit zahlreichen Herausforderungen und Schwierigkeiten konfrontiert. Obwohl das jährliche Verkaufsvolumen im Jahr 2023 50.552 Einheiten erreichte, was einer Steigerung von 160 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und im Dezember mit über 10.000 monatlichen Verkäufen ein Durchbruch gelang, scheint das Verkaufsvolumen von Lantu auf dem hart umkämpften Markt für alternative Energien im Vergleich zu den enormen Investitionen und der rasanten Entwicklung der Konkurrenz immer noch nicht mithalten zu können. Obwohl Lantu ein Wachstum verzeichnete, besteht hinsichtlich der Verkaufszahlen immer noch eine große Lücke im Vergleich zu den monatlichen Verkaufszahlen der Branche von 40.000 Fahrzeugen, beispielsweise bei GAC Aion und Nezha Auto. Obwohl Lantu eine relativ komplette Produktlinie an SUVs, MPVs und Limousinen entwickelt hat, ist es ihm nicht gelungen, ein wirklich erfolgreiches Modell hervorzubringen. Obwohl die Produkte des Unternehmens in puncto Steuerung, Leistung und Materialien denen der Konkurrenz in nichts nachstehen, sind sie in puncto Intelligenz unterlegen, was sich in gewissem Maße auf die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens auf dem Markt und die Markenbekanntheit ausgewirkt hat. Zusätzlich zum Marktwettbewerb steht Lantu auch vor internen finanziellen Herausforderungen. Der Nettoverlust im Jahr 2021 betrug sogar 706 Millionen Yuan und der Nettoverlust im ersten Halbjahr 2022 übertraf den Gesamtverlust des Vorjahres. Die Schuldenquote betrug 88 %, was auf erhebliche Betriebsschwierigkeiten hindeutet. Obwohl Lu Fang, CEO von Lantu Auto, sein Streben nach langfristigen Vorteilen zum Ausdruck brachte, können die hohen Verluste und der finanzielle Druck auf kurze Sicht nicht ignoriert werden. In Bezug auf die Marktexpansion hat Lantu eine aggressivere Strategie verfolgt. Bis Ende 2023 wird Lantu weltweit über fast 300 Servicestellen in 108 Städten verfügen. Obwohl diese schnelle Expansion den Ehrgeiz der Marke demonstriert, kann sie angesichts knapper Kassen den finanziellen Druck erhöhen und umsichtigere Marktstrategien und Kostenkontrollen erfordern. Als wichtiger Teil der Energie- und High-End-Transformation der Dongfeng Motor Group muss sich Lantu auf eine langfristige, nachhaltige Entwicklung konzentrieren und gleichzeitig mit zahlreichen Herausforderungen wie unzureichenden Umsätzen, finanziellem Druck und Entscheidungen hinsichtlich der Marktstrategie konfrontiert sein. Die Marktleistung und die finanzielle Situation von Lantu sind offensichtlich die Hauptgründe für die Suche nach neuen Partnern. Angesichts dieser Herausforderungen scheint Lantus Streben nach einer Kooperation mit dem technologisch fortschrittlichen Huawei eine strategische Entscheidung zu sein, um dem Marktdruck standzuhalten. Diese strategische Verbindung zwischen Huawei und Lantu Auto wird auch das Marktvertrauen in Lantu stärken. Der Aktienkurs von Dongfeng Motor erreichte an diesem Tag das Tageslimit, was auch die großen Erwartungen der Anleger an diese Kooperation zeigt. Huaweis technologischer Vorsprung bei intelligenten Cockpits und autonomem Fahren dürfte die Wettbewerbsfähigkeit der Produkte von Lantu deutlich steigern. Für Lantu ist dies ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einem führenden Unternehmen in der Smart-Car-Branche. Doch was folgt, ist das Dilemma der strategischen Entscheidung. Im Jahr 2022 hat sich Lantu mit Baidu Apollo zum Thema intelligentes Fahren zusammengetan und arbeitet nun eng mit Huawei zusammen. Dieses duale parallele Kooperationsmodell wird Lantus Ressourcenzuweisung und strategische Anpassungsfähigkeiten auf die Probe stellen. Mit Blick auf das Jahr 2024 hat Lantu erklärt, dass das Unternehmen das jährliche Verkaufsziel von 100.000 Fahrzeugen anstreben und gleichzeitig auf den internationalen Markt expandieren und seinen Einfluss im Bereich der Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnologie weltweit ausbauen werde. Die Übernahme von Huawei wird Lantus Wettbewerbsfähigkeit und Markeneinfluss zweifellos neue Vitalität verleihen. Eine wichtige Herausforderung für Lantu wird jedoch darin bestehen, ein Gleichgewicht zwischen technologischer Integration und strategischen Operationen herzustellen. Erfolg oder Misserfolg werden Lantus Position auf dem hart umkämpften Markt für Fahrzeuge mit alternativem Antrieb direkt beeinflussen. Während Lantu nach Durchbrüchen strebt, beschleunigt auch Huawei seine Strategie für intelligente Autos. Lantu Auto, das voller Erwartungen an eine Zusammenarbeit ist, dürfte nur eine von Huaweis Optionen sein. Lantu ist nicht nur ein Patch-Paket für den Huawei HI-ModusDie strategische Ausrichtung von Huawei im Bereich intelligenter Autos wird immer klarer. Wir haben drei verschiedene Kooperationsmodelle mit Automobilunternehmen eingeführt, um in die Automobilindustrie einzudringen und die Entwicklung intelligenter Autos voranzutreiben. Ein Bild zum Verständnis des Smart-Car-Kooperationsmodells von Huawei (91che-Karte) Das erste ist das standardisierte Komponentenmodell. Huawei stellt seinen Partnern Schlüsselkomponenten wie Module für das Internet der Fahrzeuge, Lidar, Millimeterwellenradarkameras usw. zur Verfügung. Dieses Modell konzentriert sich auf die Unterstützung auf Hardwareebene und bietet die notwendige physische Grundlage für intelligente Autos. Zweitens ist der HI-Modus (Huawei Inside) umfassender. Im Rahmen dieses Modells bietet Huawei nicht nur Hardware-Support, sondern kooperiert auch auf Softwareebene. Der Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt auf der schrittweisen Verbesserung der intelligenten Cockpit- und Fahrtechnologie, mit dem Ziel, die allgemeine Verbesserung des Intelligenzniveaus des gesamten Fahrzeugs voranzutreiben. Beispielsweise haben Avita von Changan Automobile und Arcfox von BAIC Motors dieses Modell übernommen. Der dritte Modus ist der Hongmeng Smart Selection-Modus, bei dem Huawei stark in Produktdesign, Marketing und Terminalverkauf involviert ist. Charakteristisch für dieses Modell ist, dass Huawei einen größeren Einfluss auf das Gesamtdesign und die Vermarktung des Produkts hat, die Zusammenarbeit mit Partnern vertieft und ein innovatives ökologisches Automobilmodell schafft. Beispielsweise haben Hongmeng Intelligent Driving, SERES, Chery, BAIC und JAC dieses Modell übernommen. Als aufstrebende Smart-Car-Marke hat sich Lantu Auto für eine Zusammenarbeit mit Huawei entschieden und wird wie Changan das HI-Modell direkt übernehmen. Dies bedeutet, dass die zukünftigen Produkte von Lantu Auto mit dem intelligenten Cockpit Harmony OS und dem intelligenten Fahrassistenzsystem ADS2.0 von Huawei ausgestattet sein werden, was den Intelligenzgrad von Lantu Auto steigern wird. Doch mit Lantu als neuem Partner des Automobilgeschäfts von Huawei ist der interne Wettbewerb innerhalb der Automobilindustrie für Huawei immer härter geworden. Trotz des Huawei HI-Modells haben sich Marken wie BAIC Arcfox und Changan Avita auf dem Markt schlecht geschlagen, insbesondere Avita, dessen Absatz im Jahr 2023 nur 27.700 Einheiten erreichte, weit weniger als die 50.600 Einheiten von Lantu Auto. Daten von Changan Automobile zeigen die finanziellen Schwierigkeiten seiner Untermarke Avita: Zwischen 2020 und 2022 beliefen sich die Verluste von Avita auf 150 Millionen, 210 Millionen bzw. 2,02 Milliarden Yuan. Im ersten Halbjahr 2023 stieg der Verlust auf 1,756 Milliarden Yuan und entsprach damit fast dem Gesamtverlust des gesamten Vorjahres. Die anhaltenden finanziellen Turbulenzen sind darauf zurückzuführen, dass die Umsatzentwicklung von Avita weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. Obwohl das Verkaufsziel von Avita im Jahr 2023 auf 100.000 Einheiten festgelegt war, erreichte der Jahresabsatz lediglich 27.700 Einheiten, wobei die Fertigstellungsrate weniger als ein Drittel betrug. Angesichts des für 2024 gesetzten Verkaufsziels von 90.000 Einheiten ist der Markt skeptisch, ob Avita die Situation umkehren kann. Für Avita besteht die Herausforderung nicht nur in den enormen Zahlenverlusten, sondern vor allem darin, dass seine Fähigkeit, im harten Marktwettbewerb Durchbrüche zu erzielen, auf eine harte Probe gestellt wird. Die aktuellen, kontinuierlichen Berichte über Lieferverzögerungen bei Avita sind ein direkter Ausdruck der Herausforderungen, vor denen die HI-Modellkooperation zwischen Changan und Huawei steht. Es ist offensichtlich, dass Avita im Wettbewerb auf dem Markt für Fahrzeuge mit alternativem Antrieb mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert ist, darunter schleppende Verkäufe, Probleme bei der Kostenkontrolle und eine Verwässerung des Markeneinflusses. Das Zusammenspiel dieser Faktoren benachteiligt Avita im harten Marktwettbewerb. In einem solchen Markt- und Technologiekontext wird die Allianz mit Lantu für Huawei besonders wichtig. Im Rahmen seiner vielfältigen Kooperations- und Rennmechanismusstrategien ist Huawei offensichtlich ständig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, seine Aufstellung im Automobilbereich zu erweitern. Wie das Sprichwort sagt: Je mehr Karten Sie haben, desto dominanter sind Sie im Spiel. Die Allianz zwischen Huawei und Lantu Auto hat auf dem Markt für Fahrzeuge mit alternativer Energie für Aufsehen gesorgt. Bei dieser Kooperation handelt es sich nicht nur um einen einfachen Handschlag zwischen den beiden Unternehmen, sondern um eine durchdachte strategische Ausrichtung. Huawei hat sich offensichtlich für eine Zusammenarbeit mit Lantu entschieden, weil das Unternehmen das Potenzial des Unternehmens im Bereich neuer Energien und die Stärke von Dongfeng Motor erkannte. Obwohl es bereits Partner wie Avita und Arcfox gibt, hat sich Huawei entschieden, seine Schachfigur auf Lantu zu setzen, um im harten Marktwettbewerb eine vorteilhaftere Position einzunehmen. Aus Huaweis eigener Sicht ist die Entstehung von Lantu nicht nur ein Patchpaket für das bisherige HI-Kooperationsmodell, sondern auch eine wichtige Verbesserung und Korrektur auf dem Weg in die Zukunft. Als wichtiger Teil der Dongfeng Motor Group ist Lantu Auto nicht nur dem Verkaufsdruck, sondern auch zahlreichen finanziellen Herausforderungen ausgesetzt. Der Beitritt von Huawei hat Lantu zweifellos neue Vitalität verliehen und dem Unternehmen eine neue Waffe für den Wettbewerb auf dem Markt für erneuerbare Energien an die Hand gegeben. Der Schlüssel zum Erfolg von Lantu wird in Zukunft darin liegen, wie das Unternehmen seine Strategie anpasst, seine Produkte optimiert und mit der Unterstützung von Huawei seinen Markeneinfluss steigert. In diesem Spiel im Bereich der mit alternativen Antrieben betriebenen Fahrzeuge ist die Kooperation zwischen Huawei und Lantu nicht nur eine strategische Allianz, sondern auch eine Entscheidung beider Parteien, sich gemeinsam dem Marktwettbewerb und den technologischen Herausforderungen zu stellen. Ob diese Kooperation Lantu den erwarteten Marktdurchbruch bescheren und Huawei dabei helfen kann, seine Position im Bereich der intelligenten Autos zu festigen, wird künftig im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Branche stehen. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Yiche Research Institute: Mercedes-Benz User Insight Report (Ausgabe 2023)
>>: Der Laserfokus ist fantastisch! Kameratest für LGs neues Flaggschiff G3
Seit dem Finale von „Nirvana in Fire“ sind mehrer...
Das Recycling von Antriebsbatterien, das eng mit ...
In den letzten zwei Jahren sind die Verkäufe japa...
Die Winterferien sind fast vorbei. Genießen Ihre ...
Jede Frau muss ihre Periode haben. Wenn sie ihre ...
Manche Leute bezeichnen die heutige Fitness als d...
Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...
Der Herbst ist die Jahreszeit , in der Mycoplasma...
Für viele Menschen ist das Konzept einer Klimaanl...
Am 17. November brachte das berühmte ausländische...
Der Sommer ist da Es ist wieder Obstsaison Besond...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Simuliertes Seilspringen ist eine Übung, die viel...
Heutzutage achten viele Menschen mehr darauf, wie...