Jetzt ist die Saison, in der Litschis auf den Markt kommen. Es heißt, ein Sommer ohne Litschis sei unvollständig. In der Antike gab es ein Sprichwort, das besagte: „Man kann 300 Litschis am Tag essen.“ Heute heißt es „eins nach dem anderen essen“. Doch in letzter Zeit ist das Thema Litschi zu einem heiß diskutierten Thema geworden: Einige Internetnutzer sagten: Tatsächlich sind Sie nicht der Einzige, der gerne Litschis isst. Auch Insekten fressen es gerne! Ich hinterlasse auch gerne ein paar „Spuren“ nach dem Essen. Nach dem Schälen der Litschi, Der schwarze Teil des Litschi-Stängels ist der Kot von Insekten. Weiß ist sauber! Internetnutzer, die gerne Litschis essen, können nicht mehr still sitzen. Die Litschi in meiner Hand verlor plötzlich ihren Duft. Einige Internetnutzer haben sogar Fotos von Litschis mit Würmern gepostet. Hier kommt eine Live-Übertragung. Mehrere andere „Krieger“ sagten: Dies ist hochwertiges Protein. Iss es einfach. Natürlich haben einige Leute ausführliche Erklärungen abgegeben. Nicht alle Litschi-Stängel sind schwarz Es gibt überall Käfer. In diesem Zusammenhang Gesundheitsexperten sagen: Genau genommen ist es nicht so, dass die Litschis Würmer hätten. Stattdessen bohrten sich die Insekten in die Litschifrucht. Dieses Insekt wird Litschi-Stängelbohrer genannt. Es handelt sich um einen großen Schädling der Litschi. Der durch Stängelbohrer verursachte Schaden beeinträchtigt den essbaren Wert der Litschi. Die Insekten selbst sind jedoch harmlos. Bei versehentlicher Einnahme besteht kein Grund zur Sorge, dass es zu Nebenwirkungen kommen kann. Aber, Da die Insekten und ihr Kot auf der Litschi nicht desinfiziert wurden, Unhygienisch, bitte seien Sie beim Essen vorsichtig. Tipps: So wählen Sie Litschis aus 1. Schauen Sie sich die Schale an: Ist die Schale deutlich braun, bedeutet das, dass der Zuckergehalt verloren gegangen oder verschlechtert ist. 2. Schauen Sie sich die Verbindungsstelle zwischen Fruchtstiel und Schale an: Sind hier Insektenfraß vorhanden oder der Stiel schwarz verfärbt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass er von Insekten befallen ist und ist vom Kauf abzuraten. 3. Mit den Händen leicht kneifen: Ist die Schale elastisch, hart und feucht, handelt es sich um eine frische Litschi. 4. Geruch: Frische Litschis haben einen frischen Duft. Kaufen Sie keine, die sauer oder alkoholisch riechen. Okay, das ist alles. Du isst weiter~ Quelle: Offizieller WeChat-Account von Science Popularization China Das Cover dieses Artikels und die Bilder mit Wasserzeichen im Text stammen aus der Copyright-Bibliothek und sind nicht zur Reproduktion berechtigt |
Das Risiko eines Asteroideneinschlags stellt für ...
In unserem Hintergrund stellen uns viele Eltern h...
Algolia hat einen Bericht mit dem Titel „Suchtren...
Wenn Sie zu beschäftigt sind, um Sport zu treiben...
Bildquelle: Internet Vor etwa einem Monat hat jem...
Dieser Mann, der Diät-Cola trinkt, ist der Anführ...
Viele Menschen haben Angst vor Sport, vor allem a...
Als Professor Yao Yingfang von der Universität Na...
Yoga ist in unserem Leben weit verbreitet und vie...
Am 30. Juni stand der Eintrag „Xinjiang Maiqiu...
Nach einem Abschwung in der ersten Jahreshälfte s...
Auf der Pressekonferenz gab Apple weder die Speic...
Im internationalen Wirtschaftsleben fungiert Chin...
Letzte Woche veröffentlichte LeTV eine Personalbe...