Nach der Markteinführung des kleinen Z11 mini, des Z11 Max mit großem Bildschirm und langer Batterie sowie des randlosen Flaggschiffs Z11 hat Nubia, das für das Jahr eine komplette Produktpalette vorweisen kann, Ende des Jahres unerwartet das vierte Produkt der Z11-Serie auf den Markt gebracht: das Nubia mini S, das sich erneut auf den Markt für kleine Bildschirme konzentriert. Um Mobiltelefone mit kleinem Bildschirm zu verbessern, hat Nubia seine Aufmerksamkeit auf die beiden Aspekte des Erscheinungsbilds und der Fotografie gerichtet. Kann das Nubia miniS, das Finale der Show, dieses Jahr eine wichtige Rolle bei der Ergänzung des Produktlayouts von Nubia spielen? 98 % Metallanteil, das attraktivste Produkt in der gleichen Preisklasse Das mit einem 5,2 Zoll großen Full-HD-Display ausgestattete Nubia miniS ist dennoch ein Gerät, das sich äußerst einfach mit einer Hand bedienen lässt. Die schwarze Glasfront und das ikonische Design des kleinen roten Kreises präsentieren den Familienstil der Marke Nubia. Interessanter ist, dass Nubia miniS ein Produkt ist, bei dem das Kinn auf der Vorderseite kleiner ist als die Stirn. Bei einem Mobiltelefon ohne virtuelle Tasten auf dem Bildschirm ist es sehr sinnvoll, den gesamten Bildschirm niedriger und näher an der Fingerbedienfläche anzuordnen. Bei dem 2,5D-Glas auf der Vorderseite handelt es sich jedoch laut der offiziellen Website um Cornings Gorilla Glass der dritten Generation. Verglichen mit dem Gorilla Glass der fünften Generation, das in einigen Mobiltelefonen verwendet wird, scheint es nicht fortschrittlich genug zu sein. Anders als beim anpassbaren Design der Rückseite des Z11 mini werden beim Nubia miniS diesmal direkt herkömmliche Metallmaterialien verwendet, ohne dass es der Rückseite des Geräts an Highlights mangelt. Der Metallanteil von 98 % ist zum Vorteil des Produktes geworden. Das Fingerabdruckerkennungsmodul auf der Rückseite verfügt außerdem über mehrere Funktionen wie beispielsweise das Aufnehmen von Bildern, Bezahlen und Erstellen von Screenshots. Ein wichtiger Grund dafür, dass das Telefon zu 98 % aus Metall besteht, ist die gebogene Antennenstreifenkonstruktion nahe der Kante des Nubia miniS, ähnlich wie beim Apple iPhone 7. Wenn Sie direkt auf die Rückseite des Telefons schauen, werden Sie dessen Vorhandensein kaum bemerken. Anders als beim iPhone 7 befinden sich die Antennenstreifen beim Nubia miniS allerdings nicht an den Ecken der Rückseite und der Seite. Der Hauptteil ist auf der Rückseite der Maschine platziert, wobei sogar ein gewisser Abstand zur Ober- und Unterkante der Rückseite besteht. Zudem sind die Antennenstreifen beim Nubia miniS nicht so farblich an die Gehäusefarbe angelehnt wie bei der schwarzen Variante des iPhone 7. Das bedeutet, dass bei genauer Betrachtung noch Raum für Verbesserungen im Design besteht. Wenn wir über die andere wichtige Komponente auf der Rückseite des Geräts sprechen, die Kamera, ist es nicht zu leugnen, dass die Kamera und der Blitz des Nubia miniS hervorstehen. Dies ist jedoch nicht mit dem bei herkömmlichen Mobiltelefonen üblichen hervorstehenden Kameraobjektiv vergleichbar, da sich unter der leicht gewölbten Rückseite des Nubia miniS aufgrund der leicht erhöhten Kamera alle Teile der gesamten Rückseite auf einer Ebene befinden. Wenn Sie das Telefon auf den Tisch legen, tritt kein Wipp-Phänomen auf. Jungfrauen und Menschen mit Zwangsstörungen müssen sich darüber keine Sorgen machen. 23-Megapixel-Sonderkamera als Nachbildung der „SLR“ In Bezug auf die Hardwarekonfiguration unterscheidet sich Nubia miniS in den meisten Nutzungsszenarien nicht wesentlich von den sogenannten Flaggschiff-Telefonen. Die Speicherkombination ab 4GB + 64GB liegt bereits auf dem Niveau der Mainstream-Flaggschiffe. Der im 14-nm-Verfahren hergestellte Achtkern-Low-Power-Prozessor von Qualcomm sorgt in Kombination mit einem 3000 mAh großen Akku auch bei Mobiltelefonen mit nicht ganz so großem Bildschirm für ausreichend Akkulaufzeit. Im Bereich der Fotografie, in der Nubia schon immer gut war und die auch die größte Verbesserung des Geräts darstellt, verwendet Nubia miniS eine auffällige Kombination aus 13-Megapixel-Frontlinse und 23-Megapixel-Rücklinse. Insbesondere verwendet die Rückkamera den von SONY angepassten gestapelten Bildsensor IMX318, wodurch die Möglichkeit geschaffen wird, die „SLR-Kamera im Mobiltelefon“ nachzubilden. Bei Landschaftsaufnahmen am Tag zeigt das Nubia miniS große Vorteile gegenüber dem iPhone 6s. Durch den 0,1 s schnellen Fokus lässt sich das zu fotografierende Objekt effizient erfassen und auch die Helligkeit und Farbgenauigkeit des Bildes sind angenehmer für das Auge. Im HDR-Modus mit Hintergrundbeleuchtung ist die Leistung von Nubia miniS und iPhone 6s ähnlich, mit einem realistischen Bildstil ohne unnötige Nachbearbeitungsspuren. Vergrößert man das Bild, weist das 23-Megapixel-Nubia miniS bessere Bilddetails auf als das 12-Megapixel-iPhone 6s. Bei schwach beleuchteten Szenen in der Nacht macht das Nubia miniS im Gegensatz zum iPhone 6s tendenziell hellere Fotos. Zwar beeinträchtigt das hellere Bild in gewissem Maße die Abbildungsqualität des lichtdurchfluteten Teils des Fotos, lässt aber auch die dunklen Bildinhalte satter erscheinen. Neben den Fotos selbst ist Nubias gesammelte Erfahrung im Bereich der mobilen Fotografie auch der Grund dafür, dass Nubia miniS den meisten Konkurrenten in puncto Benutzerfreundlichkeit und Gameplay beim Fotografieren voraus ist. Die Fotooberfläche ähnelt der des Apple iPhone und der manuelle Belichtungsregler auf einer Seite des Fokusrahmens kann in jedem Bereich des Bildschirms angepasst werden, was sehr einfach zu bedienen ist. Ausgestattet mit der weiter verbesserten angepassten Version NeoVision 6 nutzt Nubia miniS weiterhin Funktionen wie Lichtmalerei, Kameraklonen, DNG-Kamera usw., um die Vorstellungskraft der Kamera zu steigern. Eine Person kann eine vierköpfige Band „bilden“, was mit diesem neuesten Nubia-Mobiltelefon immer noch möglich ist. Insgesamt stellt das Nubia miniS mit einem Preis von 1.499 Yuan in gewisser Weise Nubias tiefer gehende Produktsegmentierung im hart umkämpften Markt für inländische Mobiltelefone im Preissegment zwischen 1.000 und 2.000 Yuan dar. Im Vergleich zum Vorgängermodell Z11 mini wurden sowohl das Design als auch die Kamerabilder verbessert, was den Markenmerkmalen voll und ganz entspricht. Den tatsächlichen Ergebnissen zufolge reichen diese Upgrades aus, um Menschen anzusprechen, die höhere Anforderungen an Mobiltelefone mit kleinem Bildschirm haben. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Wie das Sprichwort sagt: „Ohne Reis gibt es kein ...
Autor: Lao Ke’s Brain Studio Verdorrte Weinreben,...
Im Sommer gehen viele Menschen gerne schwimmen. D...
Heutzutage gibt es immer mehr Transportmittel, un...
Es besteht kein Zweifel daran, dass Mobiltelefone...
Es gibt ein Volkssprichwort, das besagt: „Gehen S...
Eine Schönheit muss eine perfekte Figur haben, un...
Morgens zu laufen ist eine sehr gute Zeit. Morgen...
Abnehmen ist ein Lebensziel, das viele Mädchen ve...
Am 15. Februar schockierte die Fusion der beiden ...
Am 2. Juli gab das Ministerium für Industrie und ...
Vom Eintritt in das Tianhe-Kernmodul am 17. Juni ...
Geburt, Altern, Krankheit und Tod sind für den Me...
Yoga ist heutzutage eine der beliebtesten Fitness...