Das neueste „Gewicht“ der Milchstraße ist da! Am 20. erfuhr der Reporter vom Nationalen Astronomischen Observatorium der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, dass chinesische Astronomen auf der Grundlage von Beobachtungsdaten des Guo Shoujing-Teleskops (LAMOST) meines Landes und der US-APOGEE-Umfrage die Bewegungsgeschwindigkeit von Sternen im Umkreis von 16.000 bis 81.000 Lichtjahren vom Zentrum der Milchstraße genau gemessen und das „Gewicht“ der Milchstraße auf etwa 805 Milliarden Sonnenmassen geschätzt hätten. Die entsprechenden Forschungsergebnisse wurden online im The Astrophysical Journal veröffentlicht. Die Messung der Masse der Milchstraße ist ein anspruchsvolles Problem. Es gibt keine fertige Waage, mit der man diesen galaxiegroßen „dicken Kerl“ wiegen könnte. Die Messung der Rotationskurve der Milchstraße, also der Bewegungsgeschwindigkeit von Sternen in unterschiedlichen Entfernungen vom Zentrum der Milchstraße, ist eine der gängigsten Methoden, die Astronomen derzeit zur Messung der Masse der Milchstraße verwenden. Allerdings ist es nicht einfach, die Masse der Milchstraße anhand ihrer Rotationskurve abzuschätzen. Dazu sind Informationen über eine Reihe ikonischer Himmelskörper erforderlich, die weit vom Zentrum der Milchstraße entfernt sind, wie etwa die genaue Entfernung der Himmelskörper vom Zentrum der Milchstraße, ihre Eigengeschwindigkeit und Radialgeschwindigkeit usw. sagte Huang Yang, außerordentlicher Professor an der Universität der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und korrespondierender Autor des Artikels. Dieses Mal sammelten die Forscher aus den Daten der LAMOST- und APOGEE-Durchmusterung Spektraldaten von mehr als 250.000 hellen Roten Riesen in der Milchstraße. „Diese Spektraldaten liefern genaue Informationen über atmosphärische Parameter der Sterne, Bewegungsgeschwindigkeit, Häufigkeit chemischer Elemente und andere Parameter und bieten gute Voraussetzungen für die genaue Messung der Rotationskurve der Milchstraße“, sagte Huang Yang. Anschließend wählten die Forscher aus diesen mehr als 250.000 hellen roten Riesen etwa 54.000 dünne Scheibensterne der Milchstraße aus, zu denen Informationen über ihre Radialgeschwindigkeit, Eigengeschwindigkeit und spektroskopische Entfernung vorliegen. „Auf dieser Grundlage haben wir die Rotationskurve der Milchstraße im Bereich von 16.000 bis 81.000 Lichtjahren vom Zentrum der Milchstraße aus konstruiert.“ Huang Yang sagte, dass die Forscher auf Grundlage dieser Rotationskurve ein Massenmodell der Milchstraße konstruierten und schätzten, dass die Masse der Milchstraße etwa 805 Milliarden Sonnenmassen beträgt. Huang Yang sagte, dass diese Forschung die bislang genaueste Rotationskurve der Milchstraße erstellt habe und damit entscheidende Einschränkungen für die Messung grundlegender physikalischer Größen wie der Gesamtmasse der Milchstraße und der Dichte der dunklen Materie in der Nähe der Sonne liefere. Es ist von großer Bedeutung für die Suche nach Dunkle-Materie-Teilchen und das Verständnis der Verteilung der Dunklen Materie in der Milchstraße. Auch die Gutachter des Artikels lobten die Leistung: „Dies ist derzeit die beste Messung der Rotationskurve der Milchstraße.“ Lu Chengkuan, Reporter der Science and Technology Daily |
Um ein Gespür für Mode zu entwickeln, sind erlese...
Autor: Luo Huiqian, Forscher, Institut für Physik...
Ich glaube, jeder kennt Yoga, denn Yoga hat nicht...
Luftfahrt, Raumfahrt, Astronautik ... können Sie ...
|||| Geschrieben von Reporter Zhao Tianyu. Heraus...
Am 11. November wird wahrscheinlich kein Online-S...
Man kann sagen, dass Lithiumbatterien ein Großpro...
Kürzlich tauchten im Internet Gerüchte über eine ...
Autor: Shi Xiangqi und Li Chuanfu In der langen G...
Im Sommer 1986 erwachte ein Dorfbewohner in der N...
Prüfungsexperte: Yin Tielun Stellvertretender Che...
Bewegung ist der beste Weg, um Gewicht zu verlier...
Wenn wir die Bauchmuskeln trainieren möchten, ist...
Die amerikanische Technologie-Informationswebsite...
Ausländischen Medienberichten zufolge soll die vo...