AMD hat vor Kurzem die Radeon R9 Nano offiziell auf den Markt gebracht, eine zauberhafte kleine Karte, die nur 15 cm lang ist, aber mit einem kompletten Fiji XT-Kern und 4 GB HBM-Videospeicher ausgestattet ist. Obwohl es luftgekühlt ist, soll es sehr leise sein, die Lautstärke überschreitet 42 Dezibel nicht. Dadurch ist das Lüftergeräusch zwar nicht laut, es gibt jedoch ein anderes störendes Geräusch – das Spulenfiepen. Tatsächlich war das Flaggschiff R9 Fury X bei seiner Markteinführung mit dem durch die elektromagnetische Spule verursachten Hochfrequenzstromgeräusch konfrontiert . Das Problem wurde nach einem Hardware-Upgrade behoben . Unerwarteterweise war auch R9 Nano davon betroffen, und das ist kein Einzelfall. Viele ausländische Testmedien haben dieses Problem bemerkt: PCPer sagte, dass er dieses Geräusch beim ersten Einschalten des R9 Nano gehört habe, es sei aber anders gewesen als das Geräusch des Fury X. Es sei durch die Induktivität verursacht worden und habe sich mit den Schwankungen der Bildfrequenz des Spiels verändert. Wenn die Bildrate des Spiels sehr hoch ist, ist dieses Geräusch sehr schrill, bei niedrigeren Frequenzen hingegen langsamer, eher wie das Zirpen einer Biene. Eurogamer hielt sie für eine perfekte Grafikkarte, abgesehen von dem furchterregenden elektrischen Pfeifgeräusch, das sogar noch lauter war als das der Fury X und anhielt. Bit-Tech weist darauf hin, dass dieser Ton jegliche Lüftergeräusche übertönt. Bei einer solchen High-End-Grafikkarte sollten Material und Verarbeitung erstklassig sein, das muss aber nicht der Fall sein. Hoffentlich wird dies in der Einzelhandelsversion behoben. Bei HardwareHeaven verhielt es sich ähnlich wie bei PCPer, wobei der Ton bei hohen Bildraten sehr deutlich und bei niedrigen Bildraten kaum hörbar war, aber es war das schlechteste von allen, sodass sie sich nicht einmal die Mühe machten, der Karte eine Auszeichnung zu verleihen. LegitReviews ist überrascht, dass AMD denselben Fehler wiederholt. Es ist nicht so schlimm wie beim Fury X, aber das ist nichts, was man bei einer 649-Dollar-Grafikkarte erwarten würde. TweakTown kommentierte, dass dieses Problem ernst sei, aber nur auf der offenen Testplattform zu hören sei und nach dem Einbau in das Gehäuse grundsätzlich nicht mehr auftrete. Die Frage ist: Ist diese versteckte Gefahr bei allen Fiji-Grafikkarten vorhanden? Beim Fury X kann man die Wasserkühlung dafür verantwortlich machen, der R9 Nano ist jedoch luftgekühlt. Hexus sagte, dass dies bei Total War: Rome 2 am deutlichsten auftrat und es sich möglicherweise um einen Einzelfall handelte, sie jedoch befürchteten, dass es sich um ein allgemeines Phänomen handeln könnte. Weitere Analysen haben ergeben, dass dieses Problem beim R9 Nano bei bestimmten Spielen am wahrscheinlichsten bei Frequenzen um 800–850 MHz auftritt, also bei der Frequenz, mit der er am häufigsten läuft. Wenn die Frequenz die höchsten 1000 MHz erreicht, wird das Rauschen deutlicher. Die R9 Fury X verfügt über eine verbesserte Wasserkühlung, die das elektrische Pfeifen im Wesentlichen eliminiert hat, aber es soll immer noch da sein, man kann es nur nicht mehr hören. Das Sub-Flaggschiff R9 Fury hatte dieses Problem nicht, wahrscheinlich weil es generell keine öffentliche Version ist. R9 Nano ist jetzt auch eine öffentliche Version, was ausreicht, um zu zeigen, dass die im Stromversorgungskreis der Karte der öffentlichen Version verwendeten Materialien fehlerhaft sind. AMD hat sich hierzu bislang nicht geäußert. Ich hoffe, dass schnellstmöglich Verbesserungen vorgenommen werden können, damit der Verkaufsversion nicht das gleiche Schicksal widerfährt. Die gute Nachricht ist, dass es eine inoffizielle Version des R9 Nano geben wird, insbesondere wird Sapphire seine eigene Leiterplatte entwerfen . Wenn kein Problem vorliegt, kann AMD die Schuld komplett selbst geben. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Details zum A9-Prozessor des iPhone 6S enthüllt! Apfelwahnsinn
Viele Menschen möchten bei der Arbeit Sport treib...
Sit-ups sind eine sehr beliebte Trainingsform und...
Wenn es darum geht, an den Beinen schlanker zu we...
Sind die Menschen in diesem einsamen Universum ei...
Viele Menschen haben begonnen, Yoga Aufmerksamkei...
Nach dem Ausbruch des Widerstandskriegs gegen die...
Liegestütze sind eine relativ verbreitete Trainin...
Ein altes Schiff mit einer Lebensdauer von mehr a...
Laut Experten der Astronomie werden vom 24. bis 2...
Die Entdeckung von fast 700 Millionen Tonnen Selt...
Als Sie dieses Frühlingsfest im Kino Nezhas „Mein...
Seit Huawei seinen Einstieg in die Automobilindus...
An diesem Tag im Jahr 1969 landete die US-amerika...
In den letzten Jahren haben viele Internetnutzer ...