Die Erde ist ein blauer Planet, weil der größte Teil der Erdoberfläche von Ozeanen bedeckt ist und die Gesamtfläche der Ozeane etwa 2,7-mal so groß ist wie die Gesamtfläche des Landes. Obwohl die Menschheit über so viel Wasser verfügt, steht sie immer noch vor dem Dilemma des Süßwassermangels, da Meerwasser kein Süßwasser ist. Obwohl das Meerwasser salzig und bitter ist, gibt es in der Mitte des Meeres viele kleine Süßwasserreservoirs, bei denen es sich um Inseln handelt. In manchen Filmen zum Thema „Cast Away“ sieht man oft, wie die Protagonisten nach einem Schiffbruch auf einer einsamen Insel stranden und dann nach Nahrung suchen und Häuser bauen. Der wichtigste Faktor für ihr Überleben auf der Insel ist das Vorhandensein von Süßwasser. Warum stranden diese Menschen immer auf einer einsamen Insel mit Süßwasser? Tatsächlich ist dies kein Zufall, da die meisten isolierten Inseln über Süßwasser verfügen. Das Leben ist äußerst hartnäckig. Selbst in rauen salz- und alkalihaltigen Umgebungen können Pflanzen überleben. Allerdings kann keine Landpflanze im Meerwasser überleben. Solange eine Insel Vegetation aufweist, muss sie daher über Süßwasser verfügen. Nun stellt sich die Frage: Woher kommt das Süßwasser, denn die Insel liegt isoliert mitten im Ozean? Tatsächlich stammt das Süßwasser dieser Inseln aus dem Meer. Das Meer ist mit Wasser gefüllt, daher ist die Verdunstungsmenge enorm. Am Beispiel der Küstengewässer meines Landes beträgt die durchschnittliche jährliche Verdunstungsmenge etwa 230 bis 240 cm. Betrachtet man die Weltmeere, verwandeln sich jedes Jahr etwa 505.000 Kubikkilometer Meerwasser unter der Sonne in Wasserdampf. Wasserdampf steigt in große Höhen auf und sinkt schließlich wieder ab. Ein Teil davon erreicht das Land aufgrund der Luftzirkulation als Regen, während ein anderer Teil auf Inseln mitten im Ozean landet. Das Süßwasser auf der Insel stammt aus Regenfällen. Wie wird dieses Süßwasser also erhalten? Auf manchen Inseln gibt es aufgrund der Topografie und der hohen Niederschlagsmengen in den Gebieten, in denen sie liegen, kleine Seen. Solche Inseln verfügen von Natur aus über reichlich Süßwasserressourcen. Doch auf den meisten Inseln herrschen nicht so günstige Voraussetzungen. Das auf die Insel fallende Regenwasser sickert allmählich nach unten und bildet Grundwasser. Wenn das Wasser zu einer solchen Insel fließt, müssen wir selbst Brunnen graben, um an Wasser zu kommen. Moment, die Insel ist vom Meer umgeben. Wenn Regenwasser in den Boden sickern kann, warum sickert dann kein Meerwasser ein und vermischt sich mit Süßwasser? Da Meerwasser viele Mineralien enthält und seine Dichte sich stark von der von Süßwasser unterscheidet, sind Süß- und Meerwasser unter der Erde geschichtet. Im Allgemeinen ist Süßwasser auf einer Insel in Form einer konvexen Linse im Untergrund verteilt. Daher ist es einfacher, an Süßwasser zu gelangen, wenn man in der Mitte der Insel einen Brunnen gräbt. Allerdings erfordert das Graben nach Süßwasser auf einer Insel einiges an Geschick. Wenn die Grabtiefe nicht richtig kontrolliert wird, kann es leicht zu Überschwemmungen durch Meerwasser kommen. Bei Überschwemmungen wird das wertvolle Süßwasser im Untergrund zerstört. Obwohl es auf Inseln unterirdisches Süßwasser gibt, ist dieses dennoch begrenzt. Es kann das Überleben einer kleinen Zahl von Inselbewohnern sichern. Wenn Sie auf der Insel Dörfer und Städte bauen möchten, werden die Süßwasserressourcen offensichtlich nicht ausreichen. Daher müssen wasserarme Insel- und Küstenstaaten noch intensiv an der Entwicklung von Technologien zur Meerwasserentsalzung arbeiten. Tatsächlich ist die Entsalzung von Meerwasser nicht schwierig. Der schwierige Teil besteht darin, eine kostengünstige Meerwasserentsalzung zu erreichen. Derzeit gibt es weltweit nur sehr wenige Länder, die über eine kostengünstige Technologie zur Meerwasserentsalzung verfügen, und die Ergebnisse sind noch nicht optimal. Es lässt sich ganz einfach erkennen, ob eine Insel über Süßwasser verfügt. Sie müssen lediglich beobachten, ob es auf der Insel Vegetation gibt. Wie kann man also beurteilen, ob eine Insel über ausreichend Süßwasserressourcen verfügt? Eine sogenannte Insel mit reichlich Süßwasservorkommen ist eine Insel mit Süßwasserseen, und solche Inseln sind normalerweise ein idealer Lebensraum für Vögel. Wenn Sie also auf einer einsamen Insel stranden und dort eine große Anzahl Vögel vorfinden, können Sie beruhigt sein, denn höchstwahrscheinlich gibt es auf dieser Insel einen Süßwassersee. Was würden Sie tun, wenn Sie das Pech hätten, auf einer einsamen Insel ohne Gras gestrandet zu sein? Es gibt keinen anderen Weg, denn eine isolierte Insel ohne Süßwasser bedeutet, dass es in der Gegend sehr selten regnet und man nicht auf Gottes Segen warten kann. In diesem Fall können wir Frischwasser nur selbst aufbereiten. Glücklicherweise ist die Sonneneinstrahlung auf dem Meer völlig ausreichend. Solange wir einige Behälter haben, können wir durch Verdunstung Süßwasser erzeugen. Durch Verdunstung kann aus Meerwasser Süßwasser hergestellt werden, die bei der Herstellung von Süßwasser übrig bleibenden Substanzen sind jedoch nicht ohne weiteres essbar. Ist Salz nicht das Einzige, was übrig bleibt, wenn das gesamte Wasser im Meer verdunstet ist? Nicht wirklich. Meerwasser besteht nicht nur aus Salz und Wasser. Neben Natriumchlorid gibt es im Meerwasser viele Verunreinigungen. Wenn Sie sie in den Mund nehmen, werden Sie feststellen, dass der Geschmack extrem bitter ist. Einige der darin enthaltenen Stoffe sind gesundheitsschädlich und nicht zum Verzehr geeignet. Daher wird das nach dem Trocknen des Meerwassers gewonnene „Salz“ üblicherweise als „Grobsalz“ bezeichnet. Um aus grobem Salz das feine Salz zu machen, das wir täglich essen, muss es gereinigt werden. Die traditionellste Methode zur Reinigung von grobem Salz ist die „Salzfeld-Sonnentrocknungsmethode“, deren Zweck darin besteht, verschiedene Verunreinigungen im Meerwasser, einschließlich Kalzium- und Magnesiumionen, zu entfernen und daraus essbares raffiniertes Salz zu machen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte dem offiziellen Account: sunmonarch |
<<: Ginkgo biloba: ein lebendes Fossil zum Sehen und Berühren
>>: Der schnellste Weg zum Abnehmen: Kann man im Liegen sofort abnehmen?
Yoga wird von vielen Frauen geliebt, weil es nich...
Nachricht von Miss Fitness World: Für Frauen ist ...
An einem sonnigen Tag letzte Woche wollte Nissan ...
Heutzutage legen immer mehr Menschen großen Wert ...
Wer regelmäßig ins Fitnessstudio geht, wird fests...
Autor: Cui Yihui, staatlich anerkannte Ernährungs...
Geschrieben von | Ma Xuewei Vorwort Wenn Sie mit ...
Weltraumaufzüge sind ein häufig erwähntes Thema i...
Vor Kurzem veröffentlichten ausländische Medien d...
Dieser Artikel wurde von Pa Li Ze, Chefarzt für E...
An einem wichtigen Ort in der Erlebnishalle des Qu...
Ich frage mich, ob Sie gerne auf WeChat Moments p...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Hello Kitty ist keine Katze. Würdest du sie trotz...