Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Skifahren zu beachten?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Skifahren zu beachten?

Skifahren ist ein Sport, vor allem ein Wintersport. Skifahren kann unsere Gefühle kultivieren und auch als körperliche Übung dienen. Gleichzeitig ist Skifahren auch eine unterhaltsame Aktivität. Beim Skifahren sollten Sie jedoch auf viele Dinge achten. Schließlich ist Skifahren auch ein gefährlicher Sport, voller Herausforderungen und Aufregung. Sicherheit steht an erster Stelle. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also beim Skifahren zu treffen? Schauen wir es uns gemeinsam an.

1. Hinweise für Anfänger

①Die Clips der Schneestiefel müssen so fest angezogen sein, dass das Sprunggelenk kaum noch beweglich ist. Auf diese Weise können Sie Knöchelverstauchungen vorbeugen.

② Tragen Sie die Skistöcke nicht um Ihre Handgelenke, damit Sie sie bei einem Sturz wegschleudern können.

③ Beugen Sie die Knie, verlagern Sie den Schwerpunkt auf die Vorderseite Ihrer Füße und gleiten Sie auf den Innenkanten der beiden Skier. Der Abstand zwischen den Spitzen der beiden Skier sollte etwa 10 cm betragen. Öffnen Sie das Heck des Boards so weit wie möglich, behalten Sie diese Haltung bei und gleiten Sie nach unten. Dadurch können Sie Ihre Skigeschwindigkeit kontrollieren.

④ Bei Unwohlsein aktiv zur Seite rutschen, nicht nach hinten lehnen.

⑤ Nachdem Sie gleiten können, spüren Sie allmählich, wie Ihre Füße nach außen drücken und erleben das pflugartige Bremsen.

⑥ Schieben Sie die beiden Bretter parallel nach unten. Wenn die Geschwindigkeit zunimmt, öffnen Sie schnell das Ende des Bretts und bremsen Sie. Ziehen Sie dann das Ende des Bretts zurück, gleiten Sie langsam nach unten und bremsen Sie erneut.

⑦Der wichtigste Punkt ist, einen Skilehrer zu engagieren. Erstens kann man mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis erzielen. Zweitens ist die persönliche Sicherheit absolut gewährleistet. Die Skilehrer in großen Skigebieten sind meist pensionierte professionelle Skiteammitglieder mit viel Erfahrung. Normale Leute können Skifahren grundsätzlich in ein oder zwei Tagen lernen. Unter Anleitung professioneller Trainer können sie Umwege vermeiden, was Fortbewegung und Sicherheit angeht.

2. Selbstschutzmaßnahmen für Skifahrer

Um beim Skifahren Feuchtigkeitsverlust und UV-Verbrennungen der Haut vorzubeugen, können Sie einige fetthaltige Hautpflegeprodukte wählen, die Feuchtigkeitsverlust vorbeugen. Anschließend können Sie auf die freiliegende Haut im Allgemeinen alle zwei Stunden eine wasserfeste Sonnencreme mit gutem UV-Schutz auftragen. Verzichten Sie bei bewölktem Himmel nicht auf das Auftragen von Sonnenschutzmitteln, denn auch an bewölkten Tagen sind die UV-Strahlen sehr stark. Wenn Sie beim Skifahren den kalten Wind als zu stark reizend für Ihr Gesicht empfinden, können Sie eine Kopfbedeckung wählen, die nur Ihre Augen frei lässt, und zusätzlich eine vollständig geschlossene Skibrille tragen, die Ihr Gesicht vollständig bedeckt und wirksam verhindert, dass der kalte Wind Ihre Gesichtshaut schädigt. Es wird empfohlen, dass Sie die oben genannten Gegenstände bei sich tragen.

Nehmen Sie ausreichend warme Kleidung mit, normale Winterkleidung reicht aus, am besten wählen Sie jedoch professionelle Skikleidung. Es ist nicht ratsam, nach dem Trinken Skifahren zu gehen. Wenn Sie sich betrunken im Freien hinlegen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie Erfrierungen bekommen. Darüber hinaus sollten Sie auch darauf achten, nicht alleine die Skipiste hinunterzufahren. International ist es üblich, dass mindestens drei Personen gemeinsam die Skipiste hinunterfahren. Wenn tatsächlich ein Unfall passiert, führt eine Person vor Ort die Rettung durch, während die andere Hilfe ruft, sodass niemand von dem Unfall erfährt und niemand zur Rettung eilt.

Dies sind einige Vorsichtsmaßnahmen beim Skifahren. Das sollten wir auch vor dem Skifahren wissen. Es ist auch eine wirksame Maßnahme, um uns beim Skifahren vorzubeugen und zu schützen. Darüber hinaus sollten wir beim Skifahren auch darauf achten, in Begleitung zu sein, damit wir uns bei Problemen gegenseitig unterstützen können. Besonders wichtig ist die Wahl der Kleidung.

<<:  Welche Wassersportarten werden angeboten?

>>:  Welchen Sport treibst Du im Winter?

Artikel empfehlen

Wie kann man trainieren, ohne die Brustgröße zu reduzieren?

Im Leben gibt es viele Menschen, die Sport lieben...

Das jährliche Drama der Drei Königreiche: Auf der Reise verloren: Xu Jiong!

Gemischtes Wissen Spezialisiert auf die Behandlun...

So trainieren Sie schnell und effektiv die Brustmuskulatur

Die Brust eines Mannes ist seit jeher der Hafen, ...

Wie trainiert man die Bauchmuskulatur am besten?

Heutzutage legen junge Menschen großen Wert auf F...

Beste Tageszeit für Training

Heute befürworten wir einen grünen, gesunden und ...

So bauen Sie Muskeln auf

Das Leben der modernen Menschen ist nicht mehr vo...

So machen Sie Yoga-Übungen zur Taille

Yoga ist ein sehr gesunder Sport. Es ist nicht an...

Was sind die spezifischen Bewegungen des fünfminütigen Schlankheits-Yoga?

Die heutige Schnelllebigkeit und der enorme Überl...

Senheng & EverydayOnSales: Online-Shopper-Umfrage in Malaysia 2014

Malaysier sind Kaufsüchtige. Einer Umfrage zufolg...