Yieldify: Bericht zur Hochsaison 2020

Yieldify: Bericht zur Hochsaison 2020

Yieldify hat seinen Peak Season Report 2020 veröffentlicht. Ziel der im August 2020 durchgeführten Studie unter 400 führenden E-Commerce-Unternehmen und 2.000 Verbrauchern in den USA und Großbritannien war es, die aktuelle Situation von Vermarktern und Verbrauchern, die Herausforderungen, vor denen sie stehen, und die Möglichkeiten zur Erreichung der Umsatzziele in dieser Hochsaison zu untersuchen.

Die Umfrage ergab, dass die kommende Hochsaison anders sein wird als alle vorherigen Hochsaisons:

Immer mehr E-Commerce-Sites verzichten im Jahr 2020 auf ihre Veranstaltungen in der „Hochsaison“. Die Verbraucher äußerten jedoch die gegenteilige Absicht: Sie wollten mehr Geld als im letzten Jahr ausgeben, und zwar mehr davon online. Dadurch entsteht ein klarer Widerspruch zwischen den Prioritäten der Vermarkter und den wahren Wünschen der Verbraucher.

Diejenigen Vermarkter, die in der Hochsaison dabei waren, haben ihre Strategien im Zuge von COVID-19 angepasst, um den Veränderungen im Verbraucherverhalten und den neuen Herausforderungen durch die Pandemie Rechnung zu tragen.

Angesichts der zunehmenden Konkurrenz und einer wachsenden und vielfältigeren Kundenbasis haben führende E-Commerce-Unternehmen in dieser Hochsaison großartige Chancen, ihren Marktanteil zu steigern.

2020 ist ein Meilensteinjahr für den E-Commerce. COVID-19 hat in vielen E-Commerce-Branchen zu einem Katalysator für schnelles Wachstum geworden. Denn aufgrund von Ladenschließungen und Lockdown-Beschränkungen verlagern die Verbraucher ihre Aufmerksamkeit zunehmend ins Internet. Für viele E-Commerce-Unternehmen ist „Weihnachten“ schon früher da, da der Datenverkehr im April das Niveau der „Hochsaison“ erreicht hat.

Bei allen Veranstaltungen in der Hochsaison kam es im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu einem deutlichen Rückgang der Teilnehmerzahl. Mehr als 33 % der E-Commerce-Unternehmen haben sich im Jahr 2020 gegen die Teilnahme an Veranstaltungen in der Hochsaison entschieden, im Vergleich zu nur 6 % im letzten Jahr.

Es gibt Hinweise darauf, dass die Entscheidung zum Ausstieg ein Fehler gewesen sein könnte. Denn aus Verbrauchersicht geht der Trend in die entgegengesetzte Richtung: In der Hochsaison steigen die Beteiligungsquoten deutlich an. 34 % der Verbraucher planen, ihre Ausgaben in der Hochsaison zu erhöhen, während nur 18 % eine Senkung planen.


Die PDF-Version wird auf 199IT Knowledge Planet geteilt, scannen Sie einfach den QR-Code unten!

<<:  Mit Hörnern auf dem Kopf und Beinen am Körper macht dieses Maskottchen für das Jahr der Schlange tatsächlich Sinn?

>>:  Erkundung des Sharpless-Katalogs heller Nebel: Eine fantastische Reise durch die Nebel der Milchstraße

Artikel empfehlen

Wie viele Sit-ups können Sie täglich machen, um Gewicht zu verlieren?

Da die Menschen in der modernen Gesellschaft imme...

Welche Muskeln trainieren Sie durch das Heben einer Langhantel?

Das Heben von Langhanteln ist eine gängige Fitnes...

Wie sollten Anfänger Yoga-Übungen durchführen?

Sport zu treiben ist eine sehr gute Sache, denn u...

Warum Surface Pro 3 sowohl geliebt als auch gehasst wird

Microsoft hat die dritte Generation seines Surface...

Wie sollten Sportverletzungen behandelt werden?

Sportverletzungen werden im Allgemeinen mit Physi...

Sport

Wenn es um Sport geht, gibt es viel zu besprechen...

Für 0,002 Gramm Nahrung können sogar Fische fahren

Geschrieben von: Liu Fang Herausgeber: HS Layout:...