Sollte das in Massenproduktion hergestellte L4 zuerst To B oder To C sein? AnDi’s prominente Antwort: „Zuerst nach B“

Sollte das in Massenproduktion hergestellte L4 zuerst To B oder To C sein? AnDi’s prominente Antwort: „Zuerst nach B“

Der Wettbewerb bei Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnologie geht in die zweite Jahreshälfte. Wie wird die ICV-Technologie einen „zweiten Durchbruch“ schaffen? Da verschiedene Automobilhersteller auf die L3-Technologie für intelligentes Fahren setzen, stellt sich die Frage, wie sich das zukünftige Ökosystem für intelligentes Fahren entwickeln wird. Am 7. April erregte eine Meldung, dass „GAC Aion und Didi Autonomous Driving ein Joint Venture namens Andi Technology gegründet haben und das erste selbstfahrende Serienauto der Stufe 4 die eigentliche Entwicklungsphase erreicht hat“, große Aufmerksamkeit in der Branche und der Öffentlichkeit. Die beiden Giganten haben ihre Kräfte gebündelt und 420 Millionen Yuan investiert, um den Bereich Robotaxi (selbstfahrende Taxis) ins Visier zu nehmen, wobei sie sich auf das B-Ende konzentrieren, um den groß angelegten kommerziellen geschlossenen Kreislauf L4 zu eröffnen. Von diesem Moment an können sich die Menschen möglicherweise wirklich auf den Beginn des autonomen Zeitalters freuen.

(Offizielle Ankündigung)

Gemeinsames Reisen ist der Schlüssel zur Entwicklung von L4

Im November letzten Jahres veröffentlichten vier Ministerien eine Bekanntmachung zum Start eines Pilotprogramms für den Zugang und die Straßennutzung intelligent vernetzter Fahrzeuge, und die ICV-Technologie leitete einen Boom ein. Angesichts der zunehmenden Beliebtheit fortschrittlicher intelligenter Fahrtechnologien stellt sich die Frage: Wird das Zeitalter selbstfahrender Autos bald anbrechen?

Doch die Realität ist sehr düster. Nach der aktuellen Situation befinden sich viele Unternehmen, die sich mit autonomem Fahren der Stufe 4 befassen, noch in der Forschungs- und Entwicklungs- oder Hype-Phase. Den technischen Lösungen fehlt die „optimale Lösung“ und die Hardwarekosten sind zu hoch, was es dem autonomen Fahrmodus L4 kurzfristig unmöglich macht, in den privaten Reisebereich der C-Klasse Einzug zu halten. Die Hersteller können es nicht produzieren, die Verbraucher können es sich nicht leisten und es gibt keine Möglichkeit, damit Gewinn zu machen.

Im Vergleich dazu steht der Shared-Travel-Sektor auf der B-Seite der Entwicklung von selbstfahrenden L4-Autos aufgeschlossener gegenüber. In Umgebungen mit relativ einfachen Straßenverhältnissen, wie etwa geschlossenen Parks und Autobahnen, haben vorhandene Technologien in Bezug auf Sicherheit und Stabilität bereits gute Ergebnisse erzielt. Ihre Betriebszeit und Effizienz sind besser als die von menschlichen Fahrern, ihr Preis-Leistungs-Verhältnis ist besser und ihre kommerziellen Aussichten sind breiter. Tatsächlich wies Gu Huinan, General Manager von GAC Aion, auf der Electric Vehicle Hundred People Conference im März dieses Jahres darauf hin, dass das beste Anwendungsszenario für autonomes Fahren im Bereich des geteilten Reisens liegen dürfte und autonomes Fahren in Zukunft zum Mainstream-Trend auf dem Markt werden werde. McKinsey wies in dem Bericht außerdem darauf hin, dass die Größe der Robotaxi-Branche bis 2030 voraussichtlich 2 Billionen US-Dollar übersteigen wird.

(Gu Huinan, General Manager von GAC Aion, spricht auf der Electric Vehicle Hundred People Conference)

Man kann sagen, dass es bei der aktuellen Entwicklung der Branche für autonomes Fahren der Stufe L4 besser ist, das B-Ende als Schlüssel zum Durchbruch zu betrachten, als am C-Ende zu „straucheln“. GAC Aion und Didi Autonomous Driving haben diese Chance erkannt. Das Kooperationsmodell „Unternehmen für autonomes Fahren + Unternehmen für Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnologie“ zwischen den beiden Parteien kann ihre jeweiligen Vorteile in den Bereichen Technologieforschung und -entwicklung, Produktion und Herstellung sowie im kommerziellen Betrieb voll ausspielen und auf der B-Seite ein Geschäftsökosystem für autonomes Fahren der Stufe L4 aufbauen. Während es kontinuierlich die Gewinnaussichten steigert, fördert es die kontinuierliche Technologieiteration und Kostenoptimierung, etabliert technische L4-Standards und führt letztendlich die gesamte Automobilindustrie in Richtung der Phase des autonomen Fahrens.

„AnDi“ bündelt seine Kräfte, 1+1>2

Als führende Akteure in ihren jeweiligen Bereichen haben die autonomen Fahrfunktionen von GAC Aion und Didi hohe Erwartungen in der Außenwelt geweckt. Der Ankündigung zufolge haben die beiden Parteien gemeinsam die Andi Technology Company gegründet. Das erste Modell befindet sich derzeit in der Phase der inhaltlichen Entwicklung und soll 2025 in Serie gehen. Während seines Lebenszyklus ist eine Produktion von 100.000 Einheiten geplant. Dieses Modell basiert auf der exklusiven High-End-Plattform AEP3.0 von GAC Aion für rein elektrische Fahrzeuge und integriert die High-End-Elektronik- und -Elektrikarchitektur von Xingling sowie die Multi-Fusion-Perception-Technologie für autonomes Fahren in Massenproduktion. Dadurch können die Vorteile von GAC Aion in der ICV- und Produktionsfertigung voll ausgeschöpft, die Hardwarekosten effektiv gesenkt und die Produktionsqualität sichergestellt werden. Gleichzeitig wird das Modell auch mit Didis L4-Generalisierungs-Engine für autonomes Fahren in Städten sowie mit Software- und Hardware-Technologielösungen ausgestattet, wobei Didis Erfahrung im Bereich autonomes Fahren mit Algorithmen, Software- und Hardwaresystemen genutzt wird, um die optimale Systemmontagelösung zu erkunden. Darüber hinaus wird dieses Modell nach der Massenproduktion vollständig an Didis unbemannte Betriebs- und Wartungsplattform Huijugang angepasst und in Form einer gemischten Disposition an Didis Reisenetzwerk angeschlossen, wodurch effizient ein Geschäftsmodell geschaffen und die Rentabilität verbessert wird.

(Xingling Elektronik und Elektroarchitektur)

Man kann sagen, dass das von GAC Aion und Didi Autonomous Driving gemeinsam entwickelte „AnDi-Modell“ den „1+1>2“-Vorteil für beide Parteien effektiv erreicht hat. Mit der ersten kommerziellen Implementierung von L4 durch Andi Technology ist GAC Aion, das dahinterstehende Unternehmen, auch der erste Automobilhersteller, der die praktische Phase des fahrerlosen Fahrens auf L4 betritt und den weltweit ersten geschlossenen Kreislauf des L4-Geschäftsökosystems aus „Technologie + intelligente Fertigung + Betrieb“ aufgebaut. Während andere Automobilhersteller L4 noch erforschen, ist das Unternehmen mit der Vorlage eines konkreten Massenproduktionsplans bereits einen Schritt weiter gegangen und wird die Massenproduktion von L4 im Jahr 2025 mit einem Produktionsplan von 100.000 Einheiten erreichen und den Verbrauchern ein bahnbrechendes Reiseerlebnis bieten, das sicherer, bequemer und kostengünstiger ist. Gleichzeitig erlangt das Unternehmen auch schnell Vorteile im Robotaxi-Bereich, dem komplexesten und umfangreichsten Anwendungsszenario der autonomen Fahrtechnologie, und hat sich zum „Marktführer“ und „Fackelträger“ der Branchenentwicklung entwickelt.

Zhang Xiong (rechts), stellvertretender Generaldirektor von GAC Aion und Vorsitzender von Andi Technology, und Meng Xing (links), COO von Didi Autonomous Driving und Direktor von Andi Technology, führen eine Styling-Überprüfung durch

L3 und L4 leiten gemeinsam die „zweite Hälfte“ des ICV-Wettbewerbs

Tatsächlich ist die Kooperation mit Didi Autonomous Driving nicht Aions einziger jüngster Schritt auf ICV-Ebene. Seit Anfang dieses Jahres hat GAC Aion die Popularisierung der intelligenten Fahrtechnologie L2+ auf verschiedene Weise gefördert, unter anderem durch die Einführung der intelligenten Fahrversion Y Plus und die offizielle Preissenkung von S Max Xinghan und V Plus, was den Benutzern ein stabileres Fahrerlebnis, eine genauere Überwachung der Fahrumgebung und bequemeres Parken bietet. Dadurch können mehr Verbraucher das hochwertige, rein elektrische Reiseerlebnis genießen, das durch Aions „Qualitätstechnologie-Blockbuster“ geschaffen wurde.

In Bezug auf die L3-Technologie ist GAC Aion einer der ersten einheimischen Automobilhersteller, der eine Lizenz für Straßentests erhalten hat. Das Unternehmen nimmt sowohl in der Software- als auch in der Hardwareforschung und -entwicklung eine branchenführende Position ein und seine Modelle haben in vielen aktuellen Tests zum intelligenten Fahren hervorragende Ergebnisse erzielt. Für seine Modelle wie Haobo HT wurde kürzlich auch eine Geheimhaltungsvereinbarung mit der Stadt geschlossen. In naher Zukunft wird GAC Aion außerdem ein neues Auto vorstellen, das mit einer bildfreien, rein visuellen L3-Technologielösung ausgestattet ist.

In Bezug auf L4 gaben Haobo und NVIDIA am 19. März zusätzlich zur Zusammenarbeit mit Didi Autonomous Driving bekannt, dass sie gemeinsam L4-Modelle in Massenproduktion herstellen werden. Haobos autonom fahrendes Auto der nächsten Generation, L4, wird von NVIDIA DRIVE Thor-Doppelchips angetrieben, erreicht eine branchenführende Rechenleistung von 2000TOPS und wird 2025 als erstes in Massenproduktion gehen.

Im Bereich des gemeinsamen Reisens haben sich GAC Aion und Didi Autonomous Driving zusammengetan, um die Massenproduktion der L4-Technologie zu realisieren und das erste L4-Geschäftsökosystem der Branche zu schaffen. Im Bereich des Privatverkehrs haben GAC Aion und der internationale Chipgigant NVIDIA zusammengearbeitet, um die Führung bei der Massenproduktion von L4-Modellen zu übernehmen, und haben sowohl an der BC- als auch an der BC-Front Anstrengungen unternommen, um die fahrerlose Technologie den normalen Verbrauchern näher zu bringen. Man kann erkennen, dass die anhaltenden Bemühungen von GAC Aion im L4-Bereich seine starken technischen ICV-Fähigkeiten voll unter Beweis stellen und die Branchenposition von GAC Aion als „erstes Lager für vollständig selbst entwickeltes intelligentes Fahren“ weiter festigen. Dank der Bemühungen von GAC Aion, dem „Marktführer im Bereich intelligentes Fahren“, haben wir allen Grund, dem baldigen Beginn des fahrerlosen Zeitalters freudig entgegenzublicken.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Als Reaktion auf den nationalen Aufruf bietet Deep Blue Auto eine umfassende Subvention von 30.000 Yuan für die Inzahlungnahme an.

>>:  China Academy of Urban Planning and Design: Monitoring-Bericht zur Ladeinfrastruktur in chinesischen Großstädten im Jahr 2023

Artikel empfehlen

Warum sind Konjak-Späne weiß und Konjak-Würfel schwarz?

Im Sommer wissen alle Dicken: „Wer zu viel isst, ...

Wer ist schuld an den schlechten Verkaufszahlen der in China verkauften Konsolen?

In der Gaming-Welt können Sony und Microsoft als ...

Wie trainiert man Hochsprung am besten?

Mit dem Ende der Weltmeisterschaften rückte der H...

Vorderer Deltamuskel

Viele männliche Freunde möchten schöne Körperkurv...