Ich war schockiert, als ich herausfand, dass Orangenschalen und Apfelkerne nicht in die Berge geworfen werden dürfen!

Ich war schockiert, als ich herausfand, dass Orangenschalen und Apfelkerne nicht in die Berge geworfen werden dürfen!

Vor nicht allzu langer Zeit gingen Kollegen aus Guokr gemeinsam in die Berge, um Müll aufzusammeln. Wir haben viele Wasserflaschen, Verpackungstüten, selbsterhitzende Kochtöpfe und auch jede Menge Obstschalen und Papierreste eingesammelt.

„Hinterlasse nichts außer Fußspuren“ ist ein Sprichwort, das sich tief in die Köpfe der Menschen eingeprägt hat. Viele Menschen denken jedoch unbewusst, dass Wasserflaschenverpackungen Müll sind, Obstschalen und Papierreste jedoch nicht . Wirklich?

Klicken Sie auf das Video, um zu sehen, was wir mitgenommen haben

Hier gibt es zwei verbreitete Mythen:

1) Fruchtschalen und -kerne gehören zur Natur und können in der freien Natur abgebaut werden, sodass sie nach Belieben weggeworfen werden können;

2) Ich denke, dass die Fruchtschalen und -kerne keine Auswirkungen auf die Natur haben und sogar als Dünger für Pflanzen dienen können.

Entgegen der Intuition sind Obstschalen und -kerne, die von Touristen zurückgelassen werden, der häufigste und lästigste Müll im Freien. Orangenschalen, Apfelkerne, Bananenschalen und Maiskolbenreste liegen oft in Haufen zu beiden Seiten der Bergstraßen herum. In der freien Natur ist die natürliche Abbaurate von Fruchtschalen und -kernen viel geringer als die Rate, mit der Menschen sie in den Müll werfen, und es besteht die Gefahr, dass sie Wildtieren Schaden zufügen.

Kann es abgebaut werden? unsicher!

Als qualifizierter Naturbursche müssen Sie sich in der Wildnis an das Prinzip „ Hinterlasse keine Spuren “ halten. Einfach ausgedrückt bedeutet es, durch die Wildnis zu gehen, ohne Spuren zu hinterlassen, als ob Sie nicht dort gewesen wären.

Prinzipien von Leave No Trace|ecobus

Wenn man neuen Outdoor-Enthusiasten jedoch „Leave No Trace“ predigt, muss man ihnen immer sehr viel Mühe geben, ihnen zu erklären, dass auch Obstschalen und -kerne Müll sind und allesamt eingepackt und mitgenommen werden sollten.

In der freien Natur verschwinden die Fruchtschalen, die wir wegwerfen, nicht so schnell. In einem Ökosystem wird der Abbau organischer Stoffe von vielen Faktoren beeinflusst. Höhe, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Art der Zersetzungsstoffe wirken sich alle auf die Zersetzungsrate aus. In empfindlichen ökologischen Umgebungen wie Bergen, Wüsten und Höhlen verläuft die Zersetzung organischer Stoffe besonders langsam, da es dort weniger Zersetzer gibt. Die Fruchtkerne, die wir wegwerfen, können Jahrzehnte oder sogar Hunderte von Jahren in der Wildnis überdauern .

Auch im städtischen Umfeld lassen sich Fruchtkerne und -schalen nur schwer zersetzen.

So lange dauert es, bis Hausmüll in der Natur abgebaut wird👇

Papiertüten – ein Monat

Apfelkern – 8 Wochen

Bananen- und Orangenschalen – 2 Jahre

Zigarettenstummel – 18 Monate bis 500 Jahre

Plastiktüten – 10 bis 20 Jahre

Plastikflaschen – 450 Jahre

· Kaugummi - Eine Million Jahre

Apfelkerne brauchen zwei Monate, um sich zu zersetzen, während Bananen- und Orangenschalen, die mehr Ballaststoffe und weniger Wasser enthalten, mindestens zwei Jahre brauchen, um sich zu zersetzen. Auf beiden Seiten mancher beliebter Routen werden die weggeworfenen Fruchtschalen oft nicht von der Natur verdaut, bevor die Touristen neue Fruchtschalen abwerfen. Die am Straßenrand liegenden Fruchtkerne und Schalen türmten sich bald zu Müllgruben. Im Sommer würden die verfaulten Schalen Mücken, Fliegen, Ameisen, Wespen usw. anlocken. Sie würden nicht nur die Umwelt verschmutzen, sondern könnten auch eine potenzielle Gefahr für nachfolgende Wanderer darstellen.

Bananenschalen in unterschiedlichen Verfallszuständen, gesammelt vom Ben Nevis, dem höchsten Berg Großbritanniens | Der Independent

Wenn die Menge an Müll die Tragfähigkeit der Natur übersteigt, werden sogar Obstschalen und -kerne, die auf natürliche Weise hätten abgebaut werden können, zu einer Belastung, die nicht ignoriert werden kann.

Natürlich ist die Lösung ganz einfach: Egal, ob es abbaubar ist oder nicht, nehmen Sie einfach alles weg.

Keine Auswirkungen auf die Natur? Noch falscher

Achtlos weggeworfene Obstschalen verschmutzen nicht nur die Straßenränder, sondern schädigen auch die Gesundheit von Wildtieren und verändern deren natürliches Verhalten .

Die von Touristen zurückgelassenen Fruchtschalen weisen einige gemeinsame Merkmale auf: Sie sind von einer einzigen Art, hauptsächlich Fruchtschalen und -kerne; Sie befinden sich an festen Standorten und werden hauptsächlich auf beliebten Campingplätzen und in der Nähe von Wanderwegen entsorgt.

Wildtiere müssen abwechslungsreiche Nahrung zu sich nehmen, um gesund zu bleiben. Kleine Tiere, die sich über einen längeren Zeitraum von Obstschalen und Abfällen ernähren, leiden allmählich unter Unterernährung und ihre Fortpflanzungsfähigkeit sowie ihre körperliche Gesundheit werden geschädigt.

Das Wegwerfen von Obstschalen im Freien ist nicht gut für die Tierwelt | Pixabay

Eine Folgestudie an gefährdeten Schmutzgeiern auf der Iberischen Halbinsel zeigte, dass Küken, die über einen langen Zeitraum mit menschlichen Abfällen gefüttert wurden, einen niedrigeren Gehalt an Vitaminen und organischen Verbindungen sowie eine geschwächte Funktion des Immunsystems aufwiesen. Der Glacier-Nationalpark in Montana, USA, erinnert Touristen daran: Für einen Nationalpark sind natürliche Fruchtschalen nicht so „natürlich“ . Der Park hat festgestellt, dass Wildtiere im Park anfällig für Verdauungsstörungen und Gesundheitsschäden sind, wenn sie Fruchtschalen und -kerne fressen, die nicht aus der Region stammen.

Wenn sich Wildtiere daran gewöhnen, von Touristen weggeworfene Fruchtschalen zu fressen, werden sie abhängiger vom Menschen, ihre Jagdfähigkeit nimmt ab und ihre Lebensbedingungen verändern sich erheblich . Einer von Arizona National Parks durchgeführten Untersuchung zufolge sind die Wapitis im Park an Menschen gewöhnt und bewegen sich auf den Straßen, was jedes Jahr zu einer großen Zahl von Verkehrsunfällen und Todesfällen unter Wapitis führt.

Wildtiere, die sich von Fruchtschalen ernähren, nähern sich Campingplätzen, Wanderwegen und anderen Bereichen menschlicher Aktivität, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Reibereien zwischen Wildtieren und Menschen steigt , darunter auch gefährliche Tiere wie Wildschweine und Wildhunde (Wildschweine sind auch in der Umgebung von Peking zu finden). Wenn Sie Obstschalen immer am Straßenrand wegwerfen, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, auf Wildschweine zu treffen, erheblich.

Der MacLehose Trail, ein berühmter Wanderweg in Hongkong, ist ein gutes Beispiel. Abgebildet ist ein Wildschwein, das sich auf dem MacLehose Trail in das Zelt eines Wanderers gräbt.

Um die Auswirkungen auf die Natur so gering wie möglich zu halten, sollten wir alle Fruchtschalen in Müllsäcke packen und diese mitnehmen, wenn wir im Freien sind. Versuchen Sie nicht, die Schalen tief im Gras oder unter großen Steinen zu verstecken. Sobald die Schalen zu faulen beginnen und einen Geruch abgeben, werden sie von Wildtieren ausgegraben. Versuchen Sie nicht einmal, Müll in der Wildnis zu verbrennen. Selbst wenn Sie das Glück haben, keinen Waldbrand zu verursachen, lässt sich feuchter Müll wie Obstschalen nur schwer vollständig verbrennen und Feuerstellen, die Restwärme abgeben, ziehen leichter Wildtiere an.

Den Baum düngen? Keine Wirkung

Manche Menschen glauben auch, dass die weggeworfenen Fruchtschalen nach der Zersetzung das Gewicht der Bäume erhöhen und das Wegwerfen der Fruchtschalen eine „gute Tat“ sei. Doch tatsächlich ist Kompostieren nicht so einfach.

Nutshell Nature hat vor nicht allzu langer Zeit die Kompostierung eingeführt. Für die Kompostierung ist eine mehrwöchige Einwirkung bestimmter Temperaturen und mikrobieller Populationen erforderlich. In der Natur dauert dieser Prozess viel länger . Im Durchschnitt verliert ein ausgewachsener Baum 113 Kilogramm Blätter pro Jahr, und manche Bäume verlieren auch Früchte, die zu Dünger für den Baum selbst zersetzt werden.

Bäume brauchen den vom Menschen hinterlassenen Müll nicht als Nahrung . Verwenden Sie die „Baummast“ nicht als Ausrede, um Müll wegzuwerfen.

Nehmen Sie auch Toilettenpapier mit.

Manche Menschen glauben auch, dass Toilettenpapier auf natürliche Weise abgebaut wird und daher im Freien entsorgt werden kann. Tatsächlich dauert es 3 bis 6 Monate, bis Papierhandtücher zerfallen. Viele Papiertücher enthalten Bleichmittel, fluoreszierende Stoffe und Duftstoffe . Wenn sich die Papiertücher zersetzen, sickern diese Chemikalien in den Boden und gelangen sogar ins Wasser.

Viele Menschen, die im Freien campen, haben diese Erfahrung gemacht: Nach einem Tag Wandern kommen sie endlich am vorgesehenen Campingplatz an. Nachdem sie um einen Busch herumgegangen sind, sehen sie Stapel aus weißem Toilettenpapier und stellen fest, dass der von ihnen gewählte Feng-Shui-Ort eigentlich die Toilette von jemand anderem ist . Zu diesem Zeitpunkt kann man sagen, dass ihre Stimmung sehr kompliziert ist.

Ich hoffe, dass es in der freien Natur weniger „weiße Blumen“ wie diese gibt | lnt.org

Das achtlose Wegwerfen von Toilettenpapier in der freien Natur ekelt nicht nur nachfolgende Besucher an, sondern schadet auch kleinen Tieren. Viele Wildtiere lecken das Salz im menschlichen Urin und fressen möglicherweise auch weggeworfenes Toilettenpapier. Chemische Inhaltsstoffe wie Bleichmittel im Toilettenpapier können die Magenschleimhaut von Tieren reizen und ihre Gesundheit schädigen. In der Nähe einiger beliebter „Freilufttoiletten“ sieht man oft Rehe oder Eichhörnchen, die Toilettenpapier im Maul halten. Wenn Sie Toilettenpapier wegwerfen, denken Sie bitte an die Gesundheit Ihrer Kinder.

Der unansehnliche Orangenschalenkern|lnt.org

Wenn wir eine Outdoor-Aktivität planen, müssen wir die Menge des dabei anfallenden Mülls berechnen und genügend Müllsäcke mitbringen . Wenn Sie Obstschalen wegwerfen, werden sich die negativen Auswirkungen auf die Natur nur weiter verstärken.

Die Anziehungskraft der Natur liegt für uns in ihrer natürlichen Schönheit, die vom Menschen unberührt oder überbeansprucht wurde. Schätzen Sie die Natur in aller Stille, beseitigen Sie den Müll, reduzieren Sie die Umweltbelastung, lassen Sie die Wildnis für immer wild bleiben und hinterlassen Sie die wunderschöne Landschaft unserer nächsten Generation.

Verweise

[1] https://lnt.org/out-here-its-trash-apple-cores-orange-peels-and-other-natural-items/

[2] https://lnt.org/true-or-false-you-should-pack-out-fruit-peels/

[3] https://www.theguardian.com/environment/2009/sep/24/bananas-litter-hikers-mountains-scotland

[4] https://www.popsci.com/story/diy/what-happens-food-trash-outdoors/

[5] https://lnt.org/what-to-do-with-toilet-paper-in-the-outdoo

[6] https://www.nps.gov/grca/learn/nature/wildlife-habituation.htmrs/

Autor: Li Xiaoya

Bearbeiten: Flip

Dieser Artikel stammt von GuokrNature (ID: GuokrNature)

Wenn Sie einen Nachdruck benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]

Willkommen in deinem Freundeskreis

<<:  Wie schmutzig ist Eis in Getränken? Nachdem ich die Wahrheit erfahren habe ...

>>:  Warum sind wir so sicher, dass extreme Wetterereignisse durch die globale Erwärmung verursacht werden?

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Zeit zum Trainieren?

Ein Jahr hat vier Jahreszeiten, dreihundertfünfun...

Welche Übungen kann ich machen, um meine Taille zu stärken?

Die Taille ist der Kernkraftbereich des Körpers. ...

Warum heißen Maniok-Knödel „Boba“?

Wer möchte an einem heißen Sommernachmittag nicht...

Adobe: Bericht zu Web-Kundenerfahrungstrends 2020

Adobe hat den „Web Customer Experience Trends Rep...

Welche Möglichkeiten gibt es für Frauen, durch Fitness Gewicht zu verlieren?

Freundinnen wollen nicht, dass ihr Körper aus der...

Wie lange dauert das Bauchmuskeltraining?

Wie lange dauert das Training der Bauchmuskeln? V...