So wählen Sie Laufschuhe aus

So wählen Sie Laufschuhe aus

Ein passendes Paar Laufschuhe kann Sportlern helfen, Verletzungen beim Laufen zu vermeiden. Auch für Menschen, die Sport treiben, ist die Wahl der Laufschuhe sehr wichtig. Bequeme Laufschuhe, die gut passen, verursachen beim Laufen kein Engegefühl und sind wie Kraftverstärker an den Füßen, die das Laufen einfacher machen. Im Gegenteil, wenn Sie Laufschuhe von schlechter Qualität tragen, erhöht sich das Verletzungsrisiko.

Bei der Auswahl von Laufschuhen sollten Sie neben dem Komfort der Schuhe auch Ihre Fußform berücksichtigen. Wenn die Fußform unterschiedlich ist, werden auch die Schuhe, die Sie auswählen, etwas anders sein. Mit einem Paar der richtigen Laufschuhe können Sie das Laufen genießen.

Beim Laufen beträgt der Druck auf die Fußgelenke das 2-3-fache des Körpergewichts. Nur durch das Tragen geeigneter Laufschuhe können Sie Ihre Füße wirksam vor Verletzungen schützen. Das Fußgewölbe ist eine der Strukturen an der Fußsohle, die wie eine Schleuder wirkt. Es ist für den Vortrieb des Körpers, die Stoßdämpfung beim Gehen, die Anpassung an das Gelände und die Erhöhung der Stabilität verantwortlich. Wenn das Fußgewölbe nicht deutlich erkennbar oder zu hoch ist, beeinträchtigt dies die Stabilität beim Gehen. Wählen Sie Ihre Laufschuhe daher entsprechend dem Fußgewölbe.

Das Fußgewölbe kann in drei Typen unterteilt werden: normales Gewölbe, flaches Gewölbe und hohes Gewölbe. Wenn Sie wissen möchten, welchen Gewölbetyp Sie haben, können Sie einen kleinen Test machen: Machen Sie einen Ihrer Füße nass, treten Sie dann auf ein Stück weißes Papier und achten Sie auf die Krümmung der Innenseite der Sohle, die sichtbar wird.

Normales Fußgewölbe: Der Knöchel dreht sich beim Gehen leicht nach innen, was eine natürliche Stoßdämpfungsfunktion hat. Menschen mit normalem Fußgewölbe haben weniger Probleme beim Schuhkauf und die meisten Laufschuhe sind geeignet. Niedriges Fußgewölbe: Beim Gehen rotieren die Knöchel zu stark und zu lange nach innen, wodurch das Fußgewölbe absinkt, was leicht zu Fußermüdung und Knieschmerzen führen kann. Einige Stabilitätslaufschuhe versprechen eine geringere Pronation. Achten Sie beim Kauf darauf. Wählen Sie darüber hinaus Schuhe mit stabiler Sohle und Schaft sowie einer gepolsterten Innensohle. Hohe Fußgewölbe: Die Knöchel drehen sich beim Gehen nicht ausreichend nach innen, was zu einer unzureichenden Stoßdämpfung des Körpers führt und die Hüft-, Rücken- und Kniegelenke anfällig für Verletzungen macht. Bei der Auswahl von Laufschuhen müssen Sie Modelle mit Stoßdämpfungsfunktion wählen.

Viele Sportler achten beim Training besonders auf die Wahl ihrer Schuhe. Denn Schuhe spielen beim Training eine Schlüsselrolle. Ein Paar gute Sportschuhe kann nicht nur beim Training die Füße schützen, sondern auch die Laufleistung verbessern. Darüber hinaus ist auch die Stoßdämpfungsfunktion der Schuhe sehr wichtig. Schuhe mit guter Stoßdämpfungsfunktion können zum Schutz der Gelenke beitragen.

<<:  Was tun bei Beinkrämpfen?

>>:  Aufwärmen vor dem Training

Artikel empfehlen

Das muss eine Lüge sein! Wie können Haie im See sein? !

Gehen Sie zum See, um Haie zu sehen? Das ist kein...

Mögen Kakerlaken keine Süßigkeiten mehr?

Als du im Badezimmer den Wäschekorb hochhebst, be...

Welche Schritte sind nötig, um rückwärts zu gehen?

Als wir mit der High School und dem College began...

Das beste Equipment fürs Bauchmuskeltraining

Heutzutage streben sowohl Männer als auch Frauen ...

Die dünnste Pasta der Welt ist geboren! Forscher sagen: Nicht essen

Zusammengestellt von: Gong Zixin Die dünnste Past...