Derzeit sind reine Elektrofahrzeuge und autonome Technologien die beliebtesten Themen im Automobilbereich. Als herausragendster Vertreter im Bereich der Elektrofahrzeuge kann man sagen, dass Tesla im Wesentlichen die Entwicklungsrichtung des gesamten Elektrofahrzeugmarktes vorgegeben hat. Als aufstrebender Automobilhersteller, dem die Technologie im Blut fließt, beschränken sich die Ambitionen von Tesla nicht nur auf den Bereich der Elektrofahrzeuge. Auch selbstfahrende Autos sind eine Entwicklungsrichtung, die Tesla große Sorgen bereitet. Das Unternehmen, das derzeit im Bereich selbstfahrender Autos die meiste Aufmerksamkeit erhält, ist zweifellos Google. In vielen US-Bundesstaaten testet Google selbstfahrende Autos und die Außenwelt scheint sich schon immer auf die selbstfahrenden Autos von Google konzentriert zu haben. Obwohl auch Hersteller wie Mercedes-Benz und Volvo an der Entwicklung selbstfahrender Technologien arbeiten, denkt man bei selbstfahrenden Autos als Erstes an Google. Tesla scheint mit seinen selbstfahrenden Autos nicht viel Aufmerksamkeit erregt zu haben. Doch erst diese Woche erklärte Tesla-CEO Elon Musk öffentlich auf Twitter, dass Tesla die neueste Systemversion 7.0 am 15. Oktober US-Zeit offiziell für Model S-Besitzer auf der ganzen Welt einführen werde. In dieser Version wird Tesla Autobesitzern auf der ganzen Welt offiziell einige autonome Fahrtechnologien zur Verfügung stellen, wie etwa automatische Spurwechsel, automatische Blinkeraktivierung, Lenkradsteuerung und verbesserte automatische Rückfahrtechnologie. Tatsächlich haben viele Autohersteller ihre Modelle vor dem 7.0-System von Tesla mit ähnlichen aktiven Sicherheits- und Assistenztechnologien ausgestattet. In den mittleren bis hohen Konfigurationen vieler Modelle sind zahlreiche Funktionen mit ähnlichem Zweck zu sehen. Bevor wir Teslas neues System der Version 7.0 herausbringen, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten aktiven Sicherheits- und Fahrassistenztechnologien, die derzeit auf dem Markt sind. Automatische Notbremse Der Name dieser Technologie ist leicht zu verstehen. Mit dieser Technologie ausgestattete Fahrzeuge können mithilfe der an der Fahrzeugfront installierten Radarsonde oder des Kamerasensors Hindernisse vor dem Fahrzeug überwachen und der Bordcomputer erkennt anhand der Informationen zu Fahrzeuggeschwindigkeit und -abstand automatisch, ob eine Kollisionsgefahr besteht. Wenn der Bordcomputer während der Fahrt eine Gefahr erkennt, etwa zu schnelles Beschleunigen, zu geringes Auffahren auf das vorausfahrende Fahrzeug oder eine plötzliche Bremsung des vorausfahrenden Fahrzeugs, gibt das Auto zunächst ein Geräusch aus, um den Fahrer zu warnen. Wenn der Fahrer zu diesem Zeitpunkt immer noch nicht rechtzeitig reagiert, um die Gefahrensituation zu beheben, bremst das Fahrzeug automatisch. Der Vertreter der automatischen Bremstechnologie ist Volvo, ein schwedischer Hersteller, der Wert auf Sicherheit legt. Volvo hat ein System namens City Safety entwickelt, das Fußgänger und Fahrzeuge in der Mitte der Straße automatisch erkennen kann. Wenn Sie mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 15 Kilometern pro Stunde fahren, kann dieses System automatisch bremsen, um Ihnen zu helfen, eine Kollision zu vermeiden. Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit jedoch 15 km/h überschreitet, ist eine Kollision grundsätzlich nicht mehr zu vermeiden. Dennoch bremst das Fahrzeug mit voller Kraft, um die Schwere der Kollision zu minimieren. Fahrerassistenzsysteme Fahrerassistenztechnologie ist eine Technologie, die mehrere Zusatzfunktionen integriert, darunter Spurverlassenswarnung, Spurhalteassistent, Nachtsichtassistent, adaptive Geschwindigkeitsregelung usw. Diese Technologien können Spurverlassenswarnungen bereitstellen, ohne dass der Fahrer manuell eingreifen muss, den Status des Fahrers erkennen, die Fahrsicherheit bei Nacht verbessern und die Geschwindigkeit automatisch aufrechterhalten, ohne dass die Drosselklappe betätigt werden muss. Unter den mit Fahrerassistenzsystemen ausgestatteten Modellen ist die neue S-Klasse Limousine von Mercedes-Benz das repräsentative Modell mit den umfassendsten Fahrerassistenzfunktionen. Das Auto ist mit mehr als 10 Sensoren, Radaren und Kameras ausgestattet. Neben dem präventiven Sicherheitssystem ist es auch mit dem neuesten Fahreraufmerksamkeitsassistenzsystem ausgestattet. Das System kann sogar den Aufmerksamkeitsgrad des Fahrers sensibel überwachen, indem es kontinuierlich mehr als 70 fahrerbezogene Parameter identifiziert, feststellt, ob sich der Fahrer in einem Zustand der Müdigkeit befindet, und müde Fahrer umgehend daran erinnert, Gefahren zu vermeiden. Wenn der hochempfindliche Lenkwinkelsensor ein gefährliches Verhalten wie etwa Trägheit oder beginnende Schläfrigkeit des Fahrers erkennt, gibt das System einen lauten Alarm aus und zeigt die Worte „Attention Assist System: Stop“ auf der Instrumententafel an. Rückwärtskollisionsvermeidungssystem Ähnlich wie das automatische Bremssystem ist auch das Rückfahrkollisionsvermeidungssystem eine aktive Sicherheitstechnologie, die viele Fahranfänger dringend benötigen. Bei Fahranfängern oder Fahranfängerinnen kommt es beim Rückwärtsfahren häufig vor, dass sie aufgrund von Unaufmerksamkeit oder mangelnder Erfahrung Hindernisse hinter sich ignorieren, was zu Unfällen wie beispielsweise Kratzern führt. Wenn ein Auto mit einem Rückfahrkollisionsvermeidungssystem rückwärts fährt und ein Auto hinter ihm vorbeifährt, stoppt das Fahrzeug sofort. Dasselbe gilt, wenn sich Fußgänger in der Nähe befinden. Im Allgemeinen gibt das System zunächst einen Alarm aus, um den Fahrer zu warnen. Bei Kollisionsgefahr leitet der intelligente Bremsassistent aktiv eine Notbremsung ein und stoppt das Fahrzeug direkt. Das repräsentative Modell in diesem System ist Infiniti, ein japanischer Luxusautohersteller. Der Start erfolgt automatisch, wenn der Besitzer den Rückwärtsgang einlegt. Der Sensor am Fahrzeugheck überwacht kontinuierlich den Heck- und Heckseitenbereich des Fahrzeugs. Wenn sich beim Rückwärtsfahren ein großes Objekt dem Heckbereich des Fahrzeugs nähert und diesen durchquert, warnt das System nicht nur mit Ton und Bild, sondern bremst das Fahrzeug bei Bedarf auch automatisch ab, um Auffahrunfälle beim Rückwärtsfahren zu vermeiden. Das System von Infiniti kombiniert auf effektive Weise akustische und visuelle Erinnerungen mit Fahreingriffen. Sollte der Fahrer nicht richtig reagieren, ergreift das System automatisch Bremsmaßnahmen, um einen umfassenderen Parksicherheitsschutz zu gewährleisten. Adaptives Beleuchtungssystem Das adaptive Beleuchtungssystem passt den Lenkwinkel des Abblendlichts automatisch an die Fahrzeuggeschwindigkeit und den Lenkwinkel an und erweitert so die effektive Leuchtweite beim Abbiegen des Fahrzeugs. Die automatische Nivellierfunktion sorgt dafür, dass das Licht unabhängig von der Beladungssituation immer Richtung Boden gerichtet ist. Mit dieser Funktion können die Scheinwerfer des Fahrzeugs beim Einfahren in eine Kurve der Straßenrichtung folgen, anstatt nur den Straßenrand zu beleuchten. Adaptive Beleuchtungssysteme tragen dazu bei, die Ermüdung beim nächtlichen Fahren zu verringern und die Sicherheit beim Fahren in der Nacht zu verbessern, insbesondere beim Fahren in unbekannten, langen Kurven. Das adaptive Beleuchtungssystem von Lexus, einem anderen japanischen Luxusautohersteller, kann Fahrern beim Abbiegen eine gute Sicht bieten. Sensoren überwachen die Fahrzeuggeschwindigkeit und den Lenkwinkel der Vorderräder, um abzuschätzen, wo sich das Fahrzeug in drei Sekunden befinden wird, und die Scheinwerfer dorthin zu richten. Der linke und der rechte Scheinwerfer können je nach Drehwinkel unterschiedlich weit gedreht werden, einer um 5 Grad und der andere um 15 Grad. Automatisches Parken Das Parken ist für die meisten Autofahrer ein Albtraum, insbesondere für Fahranfänger und Fahrerinnen. Heutzutage werden Parkplätze in Großstädten immer knapper und den Autofahrern bleibt immer weniger Platz zum Parken. Das Einfahren eines Autos in eine enge Lücke ist zu einer notwendigen Fähigkeit geworden. Mithilfe der automatischen Parktechnologie kann ein Auto mithilfe von Sensoren an der Karosserie mithilfe des Fahrers automatisch in eine Garage zurückfahren. Das automatische ferngesteuerte Parksystem der neuen Generation des BMW 7er hat die aktuelle automatische Parktechnologie auf die Spitze getrieben. Dieses System kann das Fahrzeug automatisch in eine Parklücke einparken, ohne dass der Fahrer eine Steuerung vornehmen muss. Auch in großen Parkhäusern kann das System Parkbefehle perfekt umsetzen. Dieses Parksystem funktioniert ebenfalls über einen im Fahrzeug installierten Radarscanner. Das Besondere daran ist jedoch, dass der Computer anhand der durch den Scan gewonnenen Umgebungsdaten und der Struktur des Parkplatzes selbst eine umfassende Beurteilung vornimmt, sodass das Fahrzeug leichter einen Parkplatz finden und Parkaufgaben erledigen kann. Gleichzeitig ist das größte Highlight dieses Systems, dass das gesamte automatische Parksystem über eine Smartwatch ausgeführt werden kann. Mit einer einfachen Einstellung können Sie die Parkaufgabe komplett dem Fahrzeug überlassen. Dieses System ist auch ziemlich intelligent. Es verfügt nicht nur über ein sehr gutes Verständnis für die Struktur des Parkplatzes, sondern kann auch ruhig reagieren, wenn auf dem Parkplatz Notfälle auftreten, wie z. B. Fußgänger, falsch geparkte Fahrzeuge usw. Wenn das Fahrzeug geparkt ist, verriegelt das automatische Parksystem das Fahrzeug automatisch. Wenn es erneut Anweisungen von der Smartwatch empfängt, kann es die Entfernung zwischen dem Besitzer und sich selbst ermitteln und berechnen, wann der Besitzer am Parkplatz ankommt, um das Auto abzuholen. Anschließend kann es pünktlich zu der Stelle fahren, an der der Besitzer das letzte Mal ausgestiegen ist, sodass der Fahrer direkt losfahren kann. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Kommen Sie und sehen Sie diese High-Tech-Trucks, die nicht mehr nur groß sind
Am 31. Oktober wurde im Rahmen des schwimmenden W...
Sind Sie schon einmal auf einer Bananenschale aus...
Yoga ist heutzutage eine beliebte Form der körper...
So schützen Sie die Gesundheit von Schwangeren un...
Farbe ist eine Sprache der Pflanzen. Anhand der F...
Anfang August wurde der polarumlaufende Satellit ...
Jeder weiß, wie wichtig Bewegung ist. Verschieden...
Eine verfeinerte ökologische Umweltpolitik ist ei...
Das Zentrale Meteorologische Observatorium gab am...
Erst im Dezember wurde uns klar, dass die sechs W...
Moderne Menschen praktizieren Yoga, um ihren Geis...
Abnehmen ist seit jeher ein Dauerthema. Heute wol...
Ausländischen Medienberichten zufolge versprach T...
Junge und attraktive Schauspieler sind heutzutage...
Bei anstrengenden Übungen können die Muskeln des ...